Das entkernte Restaurant. Foto: privat

Am 14.10.2021

Allgemeine Berichte

Überragende Spenden- und Hilfsbereitschaft nach der Flut

Bad Neuenahr: Tennisclub möchte bald wieder durchstarten

Bad Neuenahr. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli änderte sich für die Menschen im Ahrtal schlagartig alles.

Auch viele Sportvereine stehen vor dem Nichts: Plätze wurden weggespült, Vereinsheime zerstört. „Wie geht es dort jetzt weiter?“, fragten sich die Mitglieder des Hockey- und Tennisclubs Bad Neuenahr.

Jetzt etwas 12 Wochen nach der Flutkatastrophe ist es an der Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen und vor allem Danke zu sagen.

Die Liste der finanziellen Zuwendungen ist beeindruckend. Den zahlreichen Aufrufen, dem HTC unter die Armen zu greifen, sind viele gefolgt: Angefangen bei den vielen DSM-Teilnehmern, die ihre bereits bezahlten Nenngelder dem Verein gespendet haben, über die zahlreichen Benefizspiele von befreundeten Tennis- und Sportvereinen aus ganz Deutschland, bis hin zu einer Vielzahl von privaten- und Sponsorenspenden.

Es sind erschreckende Zahlen, die der Sportbund Rheinland und der Landessportbund Rheinland-Pfalz Mitte September veröffentlichten: 90 Vereine an der Ahr und in der Eifel sind direkt von der Flut betroffen.

Die Schäden an den Sportanlagen sind immens und ein Wiederaufbau wird teuer werden, „da die Anlagen vor allem im Ahrtal häufig total zerstört sind und somit höhere Kosten als bei einer regulären Sanierung anfallen“, meint die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

Der HTC ist auf Spenden und Hilfsaktionen angewiesen und erhält diese Unterstützung auch. „Ich bin begeistert, was Vereine und Privatleute an Hilfe leisten - man hat keine Worte dafür“, sagt Irmtraud Gödtel vom Förderverein für Jugend und Sport beim HTC. Aber nicht nur materiell gibt es Support - sehr viele freiwillige Helfer sind im Einsatz, um aufzubauen und aufzuräumen.

Durch diese großartige Unterstützung behält der HTC sein großes Ziel fest im Blick: Zu kommenden Sommersaison wieder Tennisspielen zu können und im nächsten Jahr wieder die 67. Deutschen Meisterschaften der Senioren auszurichten.

Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Foto: privat

Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Foto: privat

Das entkernte Restaurant. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob