Allgemeine Berichte | 27.02.2022

Ortsvorsteher Düx aus Bornheim-Kardorf übergab Spende an Dernau

Bornheimer Musiker erspielen 3500 Euro für Dernau

Bürgermeister Alfred Sebastian mit Ortsvorsteher Gottfried Düx.  Foto: privat

Dernau. In Bornheim Kardorf spielten Musiker zugunsten der Hochwasseropfer. Mehr Geld als die Veranstalter erwartet hatten, brachte das Konzerte für die Flutopfer auf dem Gelände der Sankt-Joseph-Pfarrkirche in Bornheim-Kardorf ein. Für ihr Benefizkonzert hatten sich der Karsdorfer Ortsausschuss und Ortsvorsteher Gottfried Düx etwas Besonderes einfallen lassen. Die Veranstalter ließen auf der Bühne auch Betroffene und Helfer zu Wort kommen, die in in den Hochwassergebieten im Einsatz waren und es zum Teil noch sind. Per Hut und über Facebook nahmen die Ausrichter rund 7500 Euro ein. Davon wurden jetzt 3500 Euro von Ortsvorsteher Gottfried Düx dem Dernauer Bürgermeister Alfred Sebastian übergeben.

Bürgermeister Alfred Sebastian mit Ortsvorsteher Gottfried Düx. Foto: privat

Leser-Kommentar
27.02.202218:01 Uhr
Gabriele Friedrich

Die Bornheimer sind tolle Leute, nette Menschen. Ich habe in Bornheim von 1976 bis 1984 gewohnt. Es war die schönste Zeit-rückwirkend betrachtet, die ich hatte. In Bonn und Köln gearbeitet und von da aus sehr viel gereist. Es war immer schön, nach Hause zu kommen. Dieses Gefühl hatte ich in Mayen nie. Der Zusammenhalt war einmalig und ich gehörte dazu, einfach weil ich bei meinen Vermietern wohnte- "Schmitze Mädchen"...ja- dabei war ich doch sooo erwachsen mit 23.
Also tolle Leistung und Gruß nach Bornheim, alles was Schmitz und Leyendecker oder Kuhl heisst :-))) und die vielen Verwandten und Freunde. Das letzte Mal war ich 2011 in Bornheim und komme dort auch nicht mehr hin.Schade, aber so ist es nunmal. Mit Rolli und kaputtenen Knochen und sonst was alles, da begibt man sich in die Zeitreise...übrigens, Spargel aus Bornheim und Alfter- Weltklasse. Hmm und der Brombeerwein, herrlich. Also fahrt mal hin.. nach Bornheim und Umgebung.
1984 kam ich dann auf die blöde Idee, zu heiraten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler