Allgemeine Berichte | 12.08.2021

Belastungstest finden derzeit auch an der zweiten B9-Brücke statt

Brücke in Sinzig: Hoffnung auf schnelle Freigabe für Pkw

Sinzig. Der Sachstand zu den beiden Brücken im Sinziger Stadtgebiet ist nahezu unverändert: Weder die Brücke der B9 noch die Brücke an der Kölner Straße (L82) ist für Kraftfahrzeuge befahrbar.

Nach dem Abriss der ersten B9-Brücke finden nun Belastungstest statt. Darüber informierte soeben der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron im Gespräch mit BLICK aktuell. Sollten diese Tests positiv ausfallen, könne eine Fahrbahn für beide Fahrtrichtungen freigegeben werden. Dies sei laut Geron jedoch kein endgültiges Ergebnis und eine schnelle Lösung werde nicht erwartet. „Grundsätzlich ist eine Entspannung der Situation nicht absehbar“, fügt er hinzu.

Belastungstest finden derzeit auch an der Brücke in der Kölner Straße statt. Hier erhoffe man sich eine deutlich schnellere Lösung als es bei der B9-Brücke der Fall sei, wie Andreas Geron sagt. Immerhin können seit einiger Zeit Fahrradfahrer und Fußgänger die Ahr in der Nähe des Freiwegheims queren. Eine Freigabe der Brücke für den Kfz-Verkehr würde für eine deutliche Entspannung der Verkehrssituation am Rhein sorgen. Wer zur Zeit von Sinzig nach Remagen oder umgekehrt möchte, muss entweder über Bad Bodendorf oder Heimersheim fahren. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung der Autobahn.

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung