Allgemeine Berichte | 19.11.2021

Neue Räumlichkeiten für die katholischen Kindertagesstätte St. Mauritius

Container-Kindertagesstätte in Heimersheim eröffnet

Eröffnung der Containereinrichtung in Heimersheim. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 19. November 2021, wurde im Stadtteil Heimersheim eine neue Container-Kindertagesstätte als Provisorium für die katholische Kindertagesstädte St. Mauritius im Rahmen einer kleinen Feier durch Bürgermeister Guido Orthen und den Ersten Beigeordneten des Kreises Horst Gies eröffnet. Anschließend erfolgte eine ökumenische Einsegnung durch Dechant Jörg Meyrer und Pfarrer Friedmann Bach. Durch die Flutkatastrophe Mitte Juli wurde auch eine Vielzahl von Kindertagesstätten in der Stadt massiv betroffen. Von den insgesamt 12 Kitas im Stadtgebiet sind acht stark beschädigt bzw. zerstört und müssen umfangreich saniert oder komplett neu gebaut werden. Gemeinsam haben in der Folge der Flut die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler und die jeweiligen Betriebsträger nach Lösungen für eine schnellstmögliche Sicherstellung der Kindertagesbetreuung gesucht. Eine dieser Lösungen ist die nun eröffnete Containeranlage auf dem ehemaligen Bolzplatz „Im Bülland“ in Heimersheim, die von der Firma Kleusberg aus Wissen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird und aufgebaut wurde. Ergänzt wird die neue Container-Kita um ein großes Spielgerät für das Außengelände – ebenfalls in Containerform – welches von den Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. aus Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurde. Die Kindertagesstätte war bereits am vergangenen Wochenende aus dem Provisorium in Nierendorf wieder nach Heimersheim umgezogen. Bürgermeister Orthen nahm die feierliche Eröffnung auch zum Anlass, sich bei allen an diesem Projekt beteiligten Personen und Firmen – allen voran natürlich der Firma Kleusberg – zu danken. Besonders hob er zudem auch die große Unterstützung der Gemeinde Grafschaft hervor und bedankte sich ausdrücklich bei deren ebenfalls anwesendem Bürgermeister Achim Juchem für die interkommunale Unterstützung. Ohne die Hilfsbereitschaft der Gemeinde Grafschaft, sei es durch die Bereitstellung von Grundstücken, Containern, Dorfgemeinschafts- und Bürgerhäusern oder den Bau einer Kindertagesstätte selbst, wären viele der kurz- wie auch mittelfristigen Lösungen für die von der Flut betroffenen Kindertagesstätten nicht möglich.

„Wir sind froh und dankbar, mit der hochwertigen Containeranlage in Heimersheim jetzt eine sehr gute mittelfristige Lösung sowohl für die Katholische Kindertagesstätte St. Mauritius als auch für die Kinder und Familien in und um Heimersheim gefunden zu haben. Von jetzt an lässt es sich wieder wohnortnah spielen und lernen.“ äußerte sich Bürgermeister Guido Orthen zuversichtlich. Darüber hinaus gilt es, in den nächsten Jahren durch Sanierungen oder Neubauten von Kindertagesstätten auch wieder dauerhafte Lösungen aufzubauen.

Pressemitteilung Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eröffnung der Containereinrichtung in Heimersheim. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bürokauffrau
Martinsmarkt der regionalen Genüsse