Allgemeine Berichte | 24.05.2022

DRK-Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter Ahr

DRK verdoppelt Waschplätze im Waschsalon für Flutbetroffene

Elektromeister Tim Weber (li.) hat mit der kostenlosen fachgerechten Erweiterung der Elektroinstallation im Waschsalon vom DRK-Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter Ahr geholfen, die Waschkapazitäten dem gestiegenen Bedarf anzupassen und von vier auf acht Waschmaschinen zu verdoppeln. Michael Kluge-Dummer (Mitte) und Sana Daghfous vom DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. freuen sich über die tatkräftige Unterstützung zum Wohle der flutbetroffenen Mitbürger.  Foto: Thorsten Trütgen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit vier Waschmaschinen und vier Wäschetrocknern ging Ende September 2021 der Waschsalon vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V. auf dem Parkplatz an der Danziger Straße Ecke Ringener Straße an den Start. Das DRK hat nun auf den gestiegenen Bedarf der flutbetroffenen Mitbürger reagiert und die Waschkapazitäten verdoppelt.

Seit Kurzem stehen den flutbetroffenen Mitbürgern im Waschsalon des DRK-Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter Ahr acht Waschmaschinen zur Verfügung. „Die Erhöhung der Waschkapazitäten wurde notwendig, da andere Waschmöglichkeiten, die meist an den Wintertreffs angeschlossen waren, aufgrund des Rückbaus der Wintertreffs nicht mehr vorhanden sind“, sagt Michael Kluge-Dummer, der sich neben seinen Aufgaben an der DRK-Zentrale auch um den Waschsalon kümmert.

Tatkräftige Unterstützung bei der technischen Erweiterung erhielt das DRK von Tim Weber. Der selbstständige Elektromeister aus Bendorf ist mit der Erneuerung der durch die Ahrflut zerstörten Hauselektrik in der zentralen DRK-Kreisgeschäftsstelle beschäftigt. Dabei hat er mitbekommen, dass die Rotkreuzler die Erweiterung der Waschkapazitäten planen. Spontan bot er seine kostenfreie Unterstützung an, die Elektroinstallation im Waschsalon den neuen Bedürfnissen anzupassen. „Ich habe natürlich mitbekommen, wie wichtig der Waschsalon für die flutbetroffenen Bürger ist. Diesen Tag ehrenamtlichen Engagements habe ich gerne geleistet. Damit konnte ich ganz unkompliziert den Flutbetroffenen der Umgebung rund um die DRK-Kreisgeschäftsstelle eine wichtige Unterstützung bieten“, sagt Tim Weber zu seinem Engagement.

DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann ist für die Unterstützung dankbar: „Mit der fachgerechten Erweiterung der Elektroinstallation in den Containern zum Betrieb der Waschmaschinen können wir den kostenfreien Waschsalon unter Einhaltung entsprechender elektrotechnischer Sicherheitsstandards betreiben. Wir gehen davon aus, dass dieser Service noch einige Monate benötigt wird. An unseren eigenen durch die Flut beschädigten Gebäuden sehen wir, wie langwierig Bauprozesse vonstatten gehen. Viele Mitbürger haben Keller und Erdgeschoss oder gar ihr gesamtes Haus zur Zeit im Rohbauzustand. Bei den Arbeiten entsteht Staub, der eine Waschmaschine schnell zerstören würde. Deswegen warten die flutbetroffenen Mitbürger natürlich mit dem Neukauf und nutzen unseren kostenfreien Service.“ Die tägliche Auslastung der Waschmaschinen unterstreicht die Annahme der Rotkreuzler. Geöffnet ist der DRK-Waschsalon von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17 Uhr.

Obwohl selbst mit drei Dienststellen von der Flutkatastrophe betroffen, leistet der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. zu seinen bisherigen Aufgaben Flutopferhilfe für betroffene Mitbürger. Diese neuen Aufgaben sind spendenfinanziert.

Hochwasserhilfe Spendenkonto DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V.

IBAN: DE 42 5775 1310 0000 8000 29, Stichwort: Hochwasserhilfe Ahr, www.kv-aw.drk.de/jetzt-spenden. Pressemitteilung der

Caritas AW

Elektromeister Tim Weber (li.) hat mit der kostenlosen fachgerechten Erweiterung der Elektroinstallation im Waschsalon vom DRK-Fluthilfe Beratungs- und Servicecenter Ahr geholfen, die Waschkapazitäten dem gestiegenen Bedarf anzupassen und von vier auf acht Waschmaschinen zu verdoppeln. Michael Kluge-Dummer (Mitte) und Sana Daghfous vom DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. freuen sich über die tatkräftige Unterstützung zum Wohle der flutbetroffenen Mitbürger. Foto: Thorsten Trütgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November