Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro. Foto: privat

Am 07.12.2021

Allgemeine Berichte

Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig

Ein Sportverein kämpft um den Wiederaufbau

Sinzig. Bei der großen Flut im Juli, die Leid, Zerstörung und Not ins Ahrtal und andere Gebiete gebracht hat, wurde auch das Areal des gemeinnützigen Vereins Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig e.V. schwerst getroffen. Das verwüstete und mit Schlamm und Unrat überschwemmte Gelände konnte zwischenzeitlich zwar aufgeräumt werden. Aber der Platz muss neu begradigt, eingesät und die Umzäunung repariert werden. Das stark zerstörte Vereinsheim wurde leider infolge der Aufräumarbeiten innerhalb von einer nur zweistündigen Abwesenheit der Vereinsmitglieder abgetragen und entsorgt. Mit Gastro-Küche, Barkasse und allem anderen, was sich darin befand. So konnte vom Inventar nichts gerettet und das Vereinsheim auch nicht wieder repariert werden. Stefan Koll, der Platzwart, traute seinen Augen nicht, als er nach Besorgungen wieder zum Vereinsgelände zurück kam. Was von freiwilligen Helfern als Unterstützung gedacht war, entpuppte sich im Nachgang als großes Problem. Denn seitdem kämpft der Vorstand neben der Mittelbeschaffung der nun sechsstelligen Schadenshöhe, auch um die Genehmigung zum Wiederaufbau.

Spendenfonds für einen Hundesportverein gibt es leider kaum. Der Deutsche Sportbund hat den Verein in der Gründungszeit vor 30 Jahren nicht aufgenommen, da es neben dem THS (Leichtathletik zusammen mit dem Hund) der die Basis des Vereins bildete, auch noch einige andere Hundesportarten gibt, in denen der Mensch selbst keine sportlichen Leistungen zeigen muss. „Das ist gerade jetzt sehr schade,“, merkt Carola Klapperich an, die 2015 zusammen mit ihrem Galgo Español Nunjo Deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse im 5000m Geländelauf wurde, „denn Sport treiben wir allemal! Aber Unterstützung können wir mangels Mitgliedschaft vom Deutschen Sportbund keine erhalten. Und Fußball spielen unsere Teams leider auch nicht“.

Geld- und Sachspenden aus nah und fern

Umso dankbarer ist der Vorstand, dass dem Verein verbundene Menschen und Hundesportvereine aus nah und fern versuchen, mit Geld- und Sachspenden sowie der Zurverfügungstellung ihrer Grundstücke und Vereinsanlagen zu Ausbildungs- und Trainingszwecken so gut es geht zu helfen. Am vergangenen Wochenende kam es so zu einer besonderen Spende. Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro, den die Firma Tierisch Kruse auf dem Turnier des HSG Rhein-Sieg für den Verein gespendet hat. Natürlich ließ es sich Detlef Liebmann auch nicht nehmen, gleich eine tolle Trainingseinheit zu geben. Beide Hundesportler sowie der Inhaber des Agility-Sportparks in Mendig, Alex Beitl, hatten bereits vor zwei Monaten nahezu die kompletten Startgelder eines durchgeführten Hoopers-Turnieres gespendet. Zukunftsweisende Geschenke, die natürlich dankend angenommen wurden, zumal im Corona-Winter vor der Flut die Ausbilderinnen des HSF Sinzig bereits darum bemüht waren, diese neue Hundesportart im Verein zu etablieren.

Bis dahin ist es nun aber noch ein weiter Weg für den Verein, der neben dem Hundesport immer eine Bereicherung für die Bevölkerung der Umgebung war. Er ist mit allen Angeboten auch offen für Nichtmitglieder und mit seinen jährlichen Aktionen hat er örtliche Tierschutzvereine selbst durch Spenden unterstützt.

Wer dem Verein helfen möchte, dessen Geld kommt letztendlich vielen Menschen im Kreisgebiet und rundherum zugute. Jeder Cent hilft. Auch, wenn es „nur“ fünf Euro sind. Für den einzelnen Spender ist dies wenig, für die Betroffenen in der Summe aber unendlich viel, wie der Ideengeber des 5-Euro-Hauses, Jörg Burghardt, erkannt hat. Er hat den Hundesportverein in sein einzigartiges Hilfsprojekt mit aufgenommen. Auf der Internetseite www.5EuroHaus.de findet man die Seite des Hundesportvereins mit weiteren Informationen unter dem Namen „Hund“. Alle Spenden erreichen die Geschädigten abzugsfrei und unmittelbar auf deren Konto. Man findet dort auch das Vereinskonto bei der Kreissparkasse Ahrweiler angegeben (IBAN DE62 5775 1310 1000 5029 12). Der Verein stellt auch Spendenbescheinigungen aus.

Pressemitteilung

Hundesportfreunde

Untere Ahr Sinzig

Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler