Allgemeine Berichte | 07.12.2021

Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig

Ein Sportverein kämpft um den Wiederaufbau

Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro. Foto: privat

Sinzig. Bei der großen Flut im Juli, die Leid, Zerstörung und Not ins Ahrtal und andere Gebiete gebracht hat, wurde auch das Areal des gemeinnützigen Vereins Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig e.V. schwerst getroffen. Das verwüstete und mit Schlamm und Unrat überschwemmte Gelände konnte zwischenzeitlich zwar aufgeräumt werden. Aber der Platz muss neu begradigt, eingesät und die Umzäunung repariert werden. Das stark zerstörte Vereinsheim wurde leider infolge der Aufräumarbeiten innerhalb von einer nur zweistündigen Abwesenheit der Vereinsmitglieder abgetragen und entsorgt. Mit Gastro-Küche, Barkasse und allem anderen, was sich darin befand. So konnte vom Inventar nichts gerettet und das Vereinsheim auch nicht wieder repariert werden. Stefan Koll, der Platzwart, traute seinen Augen nicht, als er nach Besorgungen wieder zum Vereinsgelände zurück kam. Was von freiwilligen Helfern als Unterstützung gedacht war, entpuppte sich im Nachgang als großes Problem. Denn seitdem kämpft der Vorstand neben der Mittelbeschaffung der nun sechsstelligen Schadenshöhe, auch um die Genehmigung zum Wiederaufbau.

Spendenfonds für einen Hundesportverein gibt es leider kaum. Der Deutsche Sportbund hat den Verein in der Gründungszeit vor 30 Jahren nicht aufgenommen, da es neben dem THS (Leichtathletik zusammen mit dem Hund) der die Basis des Vereins bildete, auch noch einige andere Hundesportarten gibt, in denen der Mensch selbst keine sportlichen Leistungen zeigen muss. „Das ist gerade jetzt sehr schade,“, merkt Carola Klapperich an, die 2015 zusammen mit ihrem Galgo Español Nunjo Deutsche Vizemeisterin ihrer Altersklasse im 5000m Geländelauf wurde, „denn Sport treiben wir allemal! Aber Unterstützung können wir mangels Mitgliedschaft vom Deutschen Sportbund keine erhalten. Und Fußball spielen unsere Teams leider auch nicht“.

Geld- und Sachspenden aus nah und fern

Umso dankbarer ist der Vorstand, dass dem Verein verbundene Menschen und Hundesportvereine aus nah und fern versuchen, mit Geld- und Sachspenden sowie der Zurverfügungstellung ihrer Grundstücke und Vereinsanlagen zu Ausbildungs- und Trainingszwecken so gut es geht zu helfen. Am vergangenen Wochenende kam es so zu einer besonderen Spende. Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro, den die Firma Tierisch Kruse auf dem Turnier des HSG Rhein-Sieg für den Verein gespendet hat. Natürlich ließ es sich Detlef Liebmann auch nicht nehmen, gleich eine tolle Trainingseinheit zu geben. Beide Hundesportler sowie der Inhaber des Agility-Sportparks in Mendig, Alex Beitl, hatten bereits vor zwei Monaten nahezu die kompletten Startgelder eines durchgeführten Hoopers-Turnieres gespendet. Zukunftsweisende Geschenke, die natürlich dankend angenommen wurden, zumal im Corona-Winter vor der Flut die Ausbilderinnen des HSF Sinzig bereits darum bemüht waren, diese neue Hundesportart im Verein zu etablieren.

Bis dahin ist es nun aber noch ein weiter Weg für den Verein, der neben dem Hundesport immer eine Bereicherung für die Bevölkerung der Umgebung war. Er ist mit allen Angeboten auch offen für Nichtmitglieder und mit seinen jährlichen Aktionen hat er örtliche Tierschutzvereine selbst durch Spenden unterstützt.

Wer dem Verein helfen möchte, dessen Geld kommt letztendlich vielen Menschen im Kreisgebiet und rundherum zugute. Jeder Cent hilft. Auch, wenn es „nur“ fünf Euro sind. Für den einzelnen Spender ist dies wenig, für die Betroffenen in der Summe aber unendlich viel, wie der Ideengeber des 5-Euro-Hauses, Jörg Burghardt, erkannt hat. Er hat den Hundesportverein in sein einzigartiges Hilfsprojekt mit aufgenommen. Auf der Internetseite www.5EuroHaus.de findet man die Seite des Hundesportvereins mit weiteren Informationen unter dem Namen „Hund“. Alle Spenden erreichen die Geschädigten abzugsfrei und unmittelbar auf deren Konto. Man findet dort auch das Vereinskonto bei der Kreissparkasse Ahrweiler angegeben (IBAN DE62 5775 1310 1000 5029 12). Der Verein stellt auch Spendenbescheinigungen aus.

Pressemitteilung

Hundesportfreunde

Untere Ahr Sinzig

Gerlinde Dobler von den Agility-Rebenhüpfern kam mit Detlef Liebmann, Hoopers-Leistungsrichter, vorbei und brachte einen nagelneuen Hoopers-Turnier-Parcours im Wert von über 1.000 Euro. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen