Allgemeine Berichte | 24.04.2022

Flut: Feuerwehrmänner marschierten 290 Kilometer für das Ahrtal

Die vier Feuerwehrkameraden sammelten auf dem Weg von Neustadt an der Weinstraße nach Mayschoß sensationelle 250.000 Euro für den Wiederaufbau des Weinortes ein

Sagenhafte 250.000 Euro wurden am Ziel übergeben. Foto: Adams/MdI

Sagenhafte 250.000 Euro wurden am Ziel übergeben. Foto: Adams/MdI Foto: Adams/MdI

Mayschoß. Glückliches Ende eines einmaligen Spendenlaufes für das Ahrtal. Erschöpft kamen am Samstag vier Feuerwehrmänner aus Neustadt an der Weinstraße im Weindorf Mayschoß an der Ahr an. In zehn Tagesetappen hatten sie die 290 Kilometer lange Strecke von Neustadt bis ins Ahrtal zurückgelegt, jeder bepackt mit 20 Kilogramm Ausrüstung. Erwartet wurden sie nicht nur von zahlreichen Bürgern des Weindorfes, sondern auch von 104 Feuerwehrkameraden aus ihrer Heimatstadt, die das Ende des Laufes live miterleben wollten. Dabei war auch der Neustädter Oberbürgermeister Marc Weigel, der den Mayschoßern einen Spendenscheck über 250.000 Euro überreichen konnte. Das Geld kommt Härtefällen der Flutkatastrophe im Juli 2021 zugute und wird für ein Spiel- und Freizeitgelände an der Ahr für die Dorfgemeinschaft verwendet. Der für das Feuerwehrwesen im Land zuständige Staatssekretär Randolf Stich lobte in Mayschoß das besondere Engagement der Neustädter Wehr, die bereits am ersten Tag nach der Flut gemeinsam mit den Kameraden aus Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer im Einsatz gewesen sei.

Für ihn ist der Spendenlauf aber auch ein großartiges Zeichen dafür, wie aus einer Hilfsaktion eine Freundschaft zwischen zwei Kommunen entsteht. Das Tagebuch des Spendenlaufes kann man auf der Internetseite der Feuerwehr Neustadt unter https://fwnw.de nachlesen.

Pressemitteilung Wiederaufbau RLP

Sagenhafte 250.000 Euro wurden am Ziel übergeben. Foto: Adams/MdI

Sagenhafte 250.000 Euro wurden am Ziel übergeben. Foto: Adams/MdI Foto: Adams/MdI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neueröffnung Snack Cafe Remagen