Allgemeine Berichte | 11.02.2022

Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat das dem Freibad stark beschädigt

Freibad Ahrweiler soll im Sommer wieder öffnen

Pachtvertrag Freibad Ahrweiler neu gefasst

Von links: Elmar Scholzen, Guido Orthen, Peter Diewald.  Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler / C. Steinborn

Ahrweiler. Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat auch vor dem Freibad Ahrweiler nicht haltgemacht und dieses stark beschädigt. Gleichwohl soll hier bereits ab Sommer 2022 wieder gebadet werden können. Die entsprechenden Sanierungsarbeiten haben schon begonnen.

Das Freibad befindet sich im Eigentum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit 2007 besteht ein Pachtvertrag mit dem Pächter und Betreiber Elmar Scholzen, der Anfang 2023 ausgelaufen wäre. Scholzen hat nach der Flut und der gemeinsamen Sichtung der Schäden, frühzeitig seine grundsätzliche Bereitschaft zum Wiederaufbau bekundet. Nach entsprechenden Gesprächen und Abstimmungen sowie Vorberatungen in den städtischen Gremien, hat der Stadtrat abschließend in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 31. Januar 2022 einer Neufassung des Pachtvertrages zugestimmt. Der neue Pachtvertrag konnte nun am 8. Februar 2022 im Rahmen eines Ortstermins von Scholzen und dem Ersten Beigeordneten der Stadt, Peter Diewald, unterschrieben werden.

Der Wiederaufbau des Freibades erfolgt - wie die seinerzeitige Sanierung durch den Pächter - unter Berücksichtigung bestehender bau- und wasserrechtlichen Genehmigungen. Die Vertragsparteien gehen hierbei von einer Förderung des Wiederaufbaus durch den entsprechenden Wiederaufbaufonds aus. Eine finanzielle Beteiligung der Stadt ist zunächst nicht vorgesehen. Der neue Pachtvertrag hat eine Laufzeit von 10 Jahren, der Betrieb wird - wie bisher - durch den Pächter eigenverantwortlich sichergestellt. Dieser erhält im Gegenzug einen entsprechenden Betriebskostenzuschuss.

„Wir sind sehr froh, dass den Bürgerinnen und Bürgern, den Familien und den Sporttreibenden ab Sommer dieses Jahres zumindest wieder ein Freibadangebot in der Stadt unterbreitet werden kann“, so der Erste Beigeordnete Peter Diewald. Auch Bürgermeister Guido Orthen machte sich ein Bild vor Ort und freute sich über die Tatkraft des Pächters: „Viele Familien in der Stadt und im Ahrtal werden vermutlich in 2022 auf einen Sommerurlaub verzichten müssen. Umso mehr hoffen wir, dass das Freibad Ahrweiler den Bürgern ein wenig Erholung und Normalität in dieser Zeit bieten kann“.Pressemitteilung

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Von links: Elmar Scholzen, Guido Orthen, Peter Diewald. Foto: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler / C. Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür