Am 13.10.2021

Allgemeine Berichte

Nach vier Showtagen ziehen die Veranstalter eine überragende Zwischenbilanz:

Halbzeit: Klangwelle in Bonn spielt 100.000 Euro für das Ahrtal ein

Vorfreude auf die zweite Staffel – Restkarten verfügbar

Bonn. Julian Reininger, Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur ist ergriffen: „Die Musik, das Wasser, das Licht – es ist nicht in Worte zu fassen, wie einen das mitreißt. Das geht nicht nur dem Publikum so, auch uns den Veranstaltern, den Technikern, den Helfern geht es ebenso. Wir sind so begeistert und überglücklich, das hier erleben zu dürfen, und gleichzeitig einem guten Zweck zu dienen.“

Was zunächst makaber klingt, ist – bei genauerer Betrachtung – eine gelungene Antwort auf Schicksalsschläge der Vergangenheit: Die Klangwelle, ein Spektakel aus Wasser, Licht und Musik, einst vertrieben aus Bonn, weil wenigen Anwohnern zu laut, kommt nun zurück nach Bonn, nachdem die Flutwelle Mitte Juli den Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler vollständig zerstört hat. Kommt zurück, um mit Wasser, Licht und Musik Spenden zu sammeln für das so arg gebeutelte Ahrtal.

Sponsoren aus Bonn und Leverkusen haben das Konzept ermöglicht. Die Bonner*innen honorieren es, indem sie kommen, Spaß haben und die Spendenkasse füllen. Von Donnerstag bis Sonntag wurden sie belohnt mit einer spektakulären Show bei traumhaftem Spätsommerwetter. Dazu gibt’s ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und eine große Auswahl an ausgewählten Weinen aus dem Ahrtal. Die Deutsche Post DHL Group drückt der Klangwelle 2021 einen besonderen Stempel auf: Der Post Tower ist als Kulisse in das Spektakel integriert. Seine Beleuchtung untermalt viele Szenen auf beeindruckende Weise.

Ob jung oder alt, ob im Rheinland zu Hause oder gerne hier, bei der Klangwelle für´s Ahrtal ist für jeden etwas dabei. Die einzigartige Wassershow wird mit Klassik, Rock/Pop und Rheinisch gestaltet. Im klassischen Teil wird das Beethoven-Jubiläum 2020 nachgeholt, mit einer „Beethoven meets Beathoven“-Show. Der Rock/Pop Part ist eine Reise durch die größten Rock/Pop-Hymnen der Musikgeschichte und zum Finale erklingen kölsche Töne in einer XXL-Klangwelle „Rheinisch“. Somit ist eine vielfältige Unterhaltung garantiert.

Die vier bis jetzt gespielten Shows der Klangwelle wurden vergangene Woche mit der lokalen Brassband „Knallblech“ eröffnet. In der zweiten Staffel leiten die „saxOsing“ die Klangwellen ein. Die Moderation liegt beim Team von Radio Bonn/Rhein-Sieg und dem künstlerischen Leiter Roland Nenzel.

Pressemitteilung Klangwelle für´s Ahrtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25