Allgemeine Berichte | 13.10.2021

Nach vier Showtagen ziehen die Veranstalter eine überragende Zwischenbilanz:

Halbzeit: Klangwelle in Bonn spielt 100.000 Euro für das Ahrtal ein

Vorfreude auf die zweite Staffel – Restkarten verfügbar

Bonn. Julian Reininger, Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur ist ergriffen: „Die Musik, das Wasser, das Licht – es ist nicht in Worte zu fassen, wie einen das mitreißt. Das geht nicht nur dem Publikum so, auch uns den Veranstaltern, den Technikern, den Helfern geht es ebenso. Wir sind so begeistert und überglücklich, das hier erleben zu dürfen, und gleichzeitig einem guten Zweck zu dienen.“

Was zunächst makaber klingt, ist – bei genauerer Betrachtung – eine gelungene Antwort auf Schicksalsschläge der Vergangenheit: Die Klangwelle, ein Spektakel aus Wasser, Licht und Musik, einst vertrieben aus Bonn, weil wenigen Anwohnern zu laut, kommt nun zurück nach Bonn, nachdem die Flutwelle Mitte Juli den Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler vollständig zerstört hat. Kommt zurück, um mit Wasser, Licht und Musik Spenden zu sammeln für das so arg gebeutelte Ahrtal.

Sponsoren aus Bonn und Leverkusen haben das Konzept ermöglicht. Die Bonner*innen honorieren es, indem sie kommen, Spaß haben und die Spendenkasse füllen. Von Donnerstag bis Sonntag wurden sie belohnt mit einer spektakulären Show bei traumhaftem Spätsommerwetter. Dazu gibt’s ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und eine große Auswahl an ausgewählten Weinen aus dem Ahrtal. Die Deutsche Post DHL Group drückt der Klangwelle 2021 einen besonderen Stempel auf: Der Post Tower ist als Kulisse in das Spektakel integriert. Seine Beleuchtung untermalt viele Szenen auf beeindruckende Weise.

Ob jung oder alt, ob im Rheinland zu Hause oder gerne hier, bei der Klangwelle für´s Ahrtal ist für jeden etwas dabei. Die einzigartige Wassershow wird mit Klassik, Rock/Pop und Rheinisch gestaltet. Im klassischen Teil wird das Beethoven-Jubiläum 2020 nachgeholt, mit einer „Beethoven meets Beathoven“-Show. Der Rock/Pop Part ist eine Reise durch die größten Rock/Pop-Hymnen der Musikgeschichte und zum Finale erklingen kölsche Töne in einer XXL-Klangwelle „Rheinisch“. Somit ist eine vielfältige Unterhaltung garantiert.

Die vier bis jetzt gespielten Shows der Klangwelle wurden vergangene Woche mit der lokalen Brassband „Knallblech“ eröffnet. In der zweiten Staffel leiten die „saxOsing“ die Klangwellen ein. Die Moderation liegt beim Team von Radio Bonn/Rhein-Sieg und dem künstlerischen Leiter Roland Nenzel.

Pressemitteilung Klangwelle für´s Ahrtal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest