Mehr als 600 Besucher waren auf den vom Hochwasser zerstörten Sportplatz gekommen.

Am 06.09.2021

Allgemeine Berichte

Aus „Eyo“ wurde „Der-nau“

Kölsche Musikstars spielten für Flutbetroffene und Helfer in Dernau

Dernau. Ein ganz besonderes und so sicherlich einzigartiges Benefizkonzert erlebte jetzt das von der Flutkatastrophe schwer getroffene Dernau. Mit den Höhnern, den Räubern, den Domstürmern und den Rabaue gab sich auf Einladung der Dagernova Weinmanufaktur das Nonplusultra der kölschen Musikkultur auf der Bühne im Bereich des vom Hochwasser zerstörten Sportplatzes live die Ehre. Doch damit nicht genug, denn mit Steven Alan, DJ Fosco sowie Geppie & Stephan waren weitere Musik- und DJ-Hochkaräter mit regionalen Wurzeln und internationalem Renommee zu hören und zu sehen.

Sechs Stunden Live-Musik

Entertainment-Profi DJ Fosco alias Jan-Boris Schäfer zog in Sachen Ablauf und Organisation gewohnt professionell die Fäden, die passende Moderation von Stefan Verhasselt rundete das Ganze perfekt ab. Öffentlich angekündigt hatte man das gut sechsstündige Live-Musik-Event nicht – ganz bewusst, sollte es doch den Menschen aus Dernau und den vielen ehrenamtlichen Helfern etwas Ablenkung vom Erlebten und die Möglichkeit zu geselligem Beisammensein bieten. Erste Bands eines denkwürdigen Tages waren Geppie & Stephan mit Ex-Räuber-Gitarrist Jürgen Gebhart, die ihren bekannten, im vergangenen Jahr entstandenen Corona-Song im „Hochwasser-Gewand“ präsentierten sowie Steven Alan, dessen „Dernau-Lied“ seit Jahren Kultstatus genießt und längst weit über die Dernauer Ortsgrenzen hinaus für Stimmung sorgt. Es folgten die Domstürmer, die ebenso wenig auf ihre Mitsing-Klassiger verzichteten, wie die Rabaue.

„Wenn wir das nächste Malhier sind, ist alles noch schöner wieder aufgebaut“

Sichtlich bewegt von den Zerstörungen im Ahrtal zeigte sich Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, der aber auch Mut zusprach. „Wenn wir das nächste Mal hier sind, ist alles noch schöner wieder aufgebaut“, so Krautmacher. Dass die Höhner mit Klassikern wie „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „Schenk mit Dein Herz“ beim Publikum offene Türen einrannten, versteht sich fast von selbst. Ein Wechselbad der Gefühle erlebte eben jenes Publikum dann beim Auftritt der Räuber. Es gab nicht nur eine ausgelassenen Polonäse, sondern bei „Iwig öm de Ääd“ auch sehr nachdenklich-emotionale Töne die einige Tränen hervorriefen. Den Abschluss bildete Schlagersänger Olaf Henning, der nicht nur seine berühmten „Die Manege ist leer“ sowie „Cowboy und Indianer“ sang, sondern den Hit „Eyo“ flugs in „DER-NAU“ um-textete. Wie es sich für einen Weinort gehört, begrüßte auch Weinkönigin und Ahrweinprinzessin Linda Trarbach, die demnächst bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antreten wird, die zahlreichen Gäste. Inspiriert von Henning Krautmacher zeigte sich derweil Bürgermeister Alfred Sebastian, der seinen Schnäuzer stilistisch dem von Krautmacher anpassen will.

Geppie im „Duett“ mit Domstürmer-Sänger Nicky Nauber. FOTO – Dirk Loerper Fotographie.

Geppie im „Duett“ mit Domstürmer-Sänger Nicky Nauber. FOTO – Dirk Loerper Fotographie.

Höhner-Frontmann Henning Krautmacher sprach den Dernauern Mut zu.

Höhner-Frontmann Henning Krautmacher sprach den Dernauern Mut zu.

Ein Star am DJ-Pult – DJ Fosco.Foto: Dirk Loerper Fotographie

Ein Star am DJ-Pult – DJ Fosco.Foto: Dirk Loerper Fotographie

Mehr als 600 Besucher waren auf den vom Hochwasser zerstörten Sportplatz gekommen.

Leser-Kommentar
07.09.202114:46 Uhr
Rabaue

Na ja, die komplette Organisation lag nicht in den Händen von DJ Fosko. Wenn dann richtig recherchieren!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler