Allgemeine Berichte | 06.09.2021

Aus „Eyo“ wurde „Der-nau“

Kölsche Musikstars spielten für Flutbetroffene und Helfer in Dernau

Mehr als 600 Besucher waren auf den vom Hochwasser zerstörten Sportplatz gekommen.

Dernau. Ein ganz besonderes und so sicherlich einzigartiges Benefizkonzert erlebte jetzt das von der Flutkatastrophe schwer getroffene Dernau. Mit den Höhnern, den Räubern, den Domstürmern und den Rabaue gab sich auf Einladung der Dagernova Weinmanufaktur das Nonplusultra der kölschen Musikkultur auf der Bühne im Bereich des vom Hochwasser zerstörten Sportplatzes live die Ehre. Doch damit nicht genug, denn mit Steven Alan, DJ Fosco sowie Geppie & Stephan waren weitere Musik- und DJ-Hochkaräter mit regionalen Wurzeln und internationalem Renommee zu hören und zu sehen.

Sechs Stunden Live-Musik

Entertainment-Profi DJ Fosco alias Jan-Boris Schäfer zog in Sachen Ablauf und Organisation gewohnt professionell die Fäden, die passende Moderation von Stefan Verhasselt rundete das Ganze perfekt ab. Öffentlich angekündigt hatte man das gut sechsstündige Live-Musik-Event nicht – ganz bewusst, sollte es doch den Menschen aus Dernau und den vielen ehrenamtlichen Helfern etwas Ablenkung vom Erlebten und die Möglichkeit zu geselligem Beisammensein bieten. Erste Bands eines denkwürdigen Tages waren Geppie & Stephan mit Ex-Räuber-Gitarrist Jürgen Gebhart, die ihren bekannten, im vergangenen Jahr entstandenen Corona-Song im „Hochwasser-Gewand“ präsentierten sowie Steven Alan, dessen „Dernau-Lied“ seit Jahren Kultstatus genießt und längst weit über die Dernauer Ortsgrenzen hinaus für Stimmung sorgt. Es folgten die Domstürmer, die ebenso wenig auf ihre Mitsing-Klassiger verzichteten, wie die Rabaue.

„Wenn wir das nächste Malhier sind, ist alles noch schöner wieder aufgebaut“

Sichtlich bewegt von den Zerstörungen im Ahrtal zeigte sich Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, der aber auch Mut zusprach. „Wenn wir das nächste Mal hier sind, ist alles noch schöner wieder aufgebaut“, so Krautmacher. Dass die Höhner mit Klassikern wie „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ oder „Schenk mit Dein Herz“ beim Publikum offene Türen einrannten, versteht sich fast von selbst. Ein Wechselbad der Gefühle erlebte eben jenes Publikum dann beim Auftritt der Räuber. Es gab nicht nur eine ausgelassenen Polonäse, sondern bei „Iwig öm de Ääd“ auch sehr nachdenklich-emotionale Töne die einige Tränen hervorriefen. Den Abschluss bildete Schlagersänger Olaf Henning, der nicht nur seine berühmten „Die Manege ist leer“ sowie „Cowboy und Indianer“ sang, sondern den Hit „Eyo“ flugs in „DER-NAU“ um-textete. Wie es sich für einen Weinort gehört, begrüßte auch Weinkönigin und Ahrweinprinzessin Linda Trarbach, die demnächst bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antreten wird, die zahlreichen Gäste. Inspiriert von Henning Krautmacher zeigte sich derweil Bürgermeister Alfred Sebastian, der seinen Schnäuzer stilistisch dem von Krautmacher anpassen will.

Geppie im „Duett“ mit Domstürmer-Sänger Nicky Nauber. FOTO – Dirk Loerper Fotographie.

Geppie im „Duett“ mit Domstürmer-Sänger Nicky Nauber. FOTO – Dirk Loerper Fotographie.

Höhner-Frontmann Henning Krautmacher sprach den Dernauern Mut zu.

Höhner-Frontmann Henning Krautmacher sprach den Dernauern Mut zu.

Ein Star am DJ-Pult – DJ Fosco.Foto: Dirk Loerper Fotographie

Ein Star am DJ-Pult – DJ Fosco.Foto: Dirk Loerper Fotographie

Mehr als 600 Besucher waren auf den vom Hochwasser zerstörten Sportplatz gekommen.

Leser-Kommentar
07.09.202114:46 Uhr
Rabaue

Na ja, die komplette Organisation lag nicht in den Händen von DJ Fosko. Wenn dann richtig recherchieren!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler