Allgemeine Berichte | 01.09.2021

Bombenfund in Bad Neuenahr:

Nach nur fünf Minuten: Bombe in Bad Neuenahr entschärft

Bad Neuenahr. Am Dienstagvormittag, 31. August, um 11.30 Uhr stießen Mitarbeiter einer Kampfmittelsondierungsfirma in Bad Neuenahr auf eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe. Der genaue Fundort des Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg befand sich im Dahlienweg in der Nähe des Peter-Joerres-Gymnasiums.

Nach Erkundung durch Stadtwehrleiter Marcus Mandt stellte sich heraus, dass die Bombe auf beiden Seiten jeweils einen Aufschlagzünder hatte und bereits teildetoniert war. Gemeinsam mit dem Leiter des Kampfmittelräumdienstes aus Koblenz wurde entschieden, einen 150 Meter Sicherheitsradius um den Fundort festzulegen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Neuenahr stellten hierbei sicher, dass sich keine Passanten im abgesperrten Bereich befanden und gewährleisteten darüber hinaus den Brandschutz.

Um 13.20 Uhr wurde der Zünder der nicht detonierten Seite durch Spezialkräfte des Kampfmittelräumdienstes des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich entschärft. Der gesamte Vorgang dauerte fünf Minuten. Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, zeigte sich sehr erfreut, dass die Entschärfung der Fliegerbombe reibungslos ablief: „Durch die gute und zielstrebige Zusammenarbeit von Feuerwehr und Kampfmittelräumdienst vergingen weniger als zwei Stunden, bis der Blindgänger erfolgreich aus dem Stadtgebiet entfernt werden konnte.“

Unmittelbar nach der Entschärfung konnte das Gebiet um den Fundort des Blindgängers wieder freigegeben werden.

Pressemitteilung der Stadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige