Allgemeine Berichte | 30.04.2022

„AhrWeinWalk – Genuss im Weinberg“ startet am 26. Mai 2022

Neues Wein- und Wanderevent in den Ahrweiler Weinbergen

„AhrWeinWalk – Genuss im Weinberg“ startet am 26. Mai 2022. Foto: Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wein und Wandern – eine Kombination, die im Ahrtal einfach funktioniert und besonders nach der Flutkatastrophe immer wichtiger für die hiesigen Winzer wird. Aus diesem Grund laden neun Ahrweiler Winzerbetriebe in Kooperation mit der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH zu einem ganz besonderen mehrtägigen Genusserlebnis in die Ahrweiler Weinberge ein – dem „AhrWeinWalk“. Vom 26. bis 29. Mai (über Christi Himmelfahrt) sowie vom 03. bis 05. Juni 2022 (Pfingstwochenende) können Wein- und Wanderbegeisterte erstklassige Weine entlang der Ahrweiler Höhenwege probieren und sich mittels Wanderkarte eigenständig zu den Weinständen navigieren. An der bekannten Winzerkapelle Sankt Urban findet an allen Veranstaltungstagen eine „AfterWalkLounge“ statt, die der Eventdienstleister butlery zusammen mit der Ahrweiler Gastronomie betreibt. Hier wird den Gästen bis ca. 22 Uhr ein abwechslungsreiches Programm inkl. Musik geboten. Die Weinstände, die alle unterhalb der Winzerkapelle auf einem Rundweg platziert sind, öffnen täglich von 11 bis 18 Uhr – außer an den beiden Freitagen. Startpunkt ist der Ahrtal-Stand an der Weinlage „Ahrweiler Rosenthal“ in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Ahrweiler Markt. Die An- und Abreise ist somit problemlos mit dem Zug möglich und ausdrücklich erwünscht. Am Startpunkt erhalten alle Gäste ein Glas Sekt und eine Wanderkarte mit allen Infos zu Weinständen, Toiletten und der „AfterWalkLounge“. Mit dem Kauf des Weinglases werden die von der Flut betroffenen Winzer aus Ahrweiler unterstützt. Auch ein Gewinnspiel ist geplant.

Die teilnehmenden Winzer: Ahrweiler Winzer-Verein eG, Winzerhof Körtgen GmbH & Co. KG, Jungwinzer next Generation GbR, Weingut J.J. Adeneuer, Weingut Kurth, Maibachfarm GmbH & Co. KG, Weingut Coels, Weingut Peter Kriechel GbR, Weingut Pollig & Schmidt

Alle weiteren Infos sind auf der Website www.ahrtal.de/ahrweinwalk und auf den Social Media Kanälen (www.facebook.com/ahrtal | www.instagram.com/ahrweinwalk) zu finden.

Pressemitteilung Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

„AhrWeinWalk – Genuss im Weinberg“ startet am 26. Mai 2022. Foto: Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Bürokauffrau