Allgemeine Berichte | 24.11.2021

Ehepaar Altmann feiert Gnadenhochzeit

Seit 70 Jahren gemeinsam durch das Leben

Zum 70. Hochzeitstag gab es ein Gläschen Sekt.

Sinzig. Am 9. November feierten Berta und Franz Altmann ihren 70. Hochzeitstag, besser bekannt als Gnadenhochzeit, im Maranatha in Sinzig- Bad Bodendorf. Das Jubiläumshochzeitspaar hat zwei Kinder sowie fünf Enkel und drei Urenkel. Die gebürtigen Bayern lernten sich seinerzeit in Passau kennen und leben seit rund 40 Jahren in Heppingen. Die Altmanns sind sehr in die Dorfgemeinschaft integriert und im Turnverein, Kirchenchor sowie Schützenverein aktiv. Herr Altmann war sogar zwei Mal Schützenkönig. Das Ehepaar bereiste jahrzehntelang die Welt mit ihrem Wohnmobil. Gleich zwei Mal führte es sie mit ihrem Wohnwagen bis Russland sowie nach Libyen und Ägypten. Die kalten Monate überwinterten sie bevorzugt in Marokko. Zudem sind die Beiden leidenschaftliche Tänzer und stets die ersten und die letzten auf der Tanzfläche. Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli fanden die Altmanns ein vorübergehendes Zuhause im Maranatha. Die Heimleitung gratulierte mit Blumen und einer Torte des hauseigenen Konditormeisters Herrn Borsch zur Gnadenhochzeit. Auch Christina Steinhausen (stellv. Kreisvorsitzende), Klaus Kniel (Ortsvorsteher Stadtteil Heppingen) und Rudi Frick (Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler) überbrachten ihre Glückwünsche und stießen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf das Jubiläumshochzeitspaar an.

Herzliche Glückwünsche gab es auch von den Vertretern der kommunalen Politik.

Herzliche Glückwünsche gab es auch von den Vertretern der kommunalen Politik.

Zum 70. Hochzeitstag gab es ein Gläschen Sekt.

Leser-Kommentar
24.11.202113:57 Uhr
Gabriele Friedrich

Was für eine schöne Geschichte und auch im hohen Alter ein schönes Paar. Humor dazu und viele Erinnerungen. So etwas gibt es ja heute nur selten, das die Paare das schaffen, auch weil sie viel später heiraten und oft früh wieder auseinander gehen.
Ich wünsche diesem liebenswerten Ehepaar noch viele gemeinsame Jahre. ( Ich habe nur 13 Jahre geschafft ;-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas