Allgemeine Berichte | 03.09.2021

Bauarbeiten dauerten sieben Wochen

Sinzig: B 9-Ahrbrücke ist wieder für den Verkehr freigegeben

Sinzig: B 9-Ahrbrücke ist wieder für den Verkehr freigegeben

Sinzig. Die B 9-Ahrbrücke Sinzig wurde am Freitagnachmittag des 3.September wieder für den Verkehr freigegeben. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Mit dieser Verkehrsfreigabe steht den Verkehrsteilnehmern nach der Flutkatastrophe eine weitere wichtige Ahrquerung zwischen Koblenz und Bonn im Verlauf der B 9 wieder zur Verfügung“, so Schmitt.

„Der Landesbetrieb Mobilität arbeitet seit nunmehr sieben Wochen mit Hochdruck am Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur von Straßen, Brücken und Radwegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBM leisten hervorragende Arbeit, die hohe Anerkennung verdient“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. „Mit der Verkehrsfreigabe der B 9 steht der Region eine wichtige Verbindung wieder zur Verfügung. Jede freigegebene Straße beschleunigt den Wiederaufbau in den Ortschaften.“

Mit der Verkehrsfreigabe steht pro Fahrtrichtung jeweils eine Spur zur Verfügung. Die jetzt geltende Verkehrsführung bleibt bis zum Neubau des abgebrochenen Brückenteils bestehen.

Aufgrund von Unterspülungen der Unterbauten der Brücke musste die Ahrbrücke Sinzig im Zuge der B 9 nach der Flutkatastrophe voll gesperrt werden. Einer von vier Fahrbahnpfeilern sackte durch die Fluten ein. Dadurch wurden die beiden Fahrbahnen in Fahrtrichtung Süden derart stark beschädigt, so dass dieses Teilbauwerk abgebrochen werden musste. Vorbereitende Untersuchungen und Planungen für den Neubau des eingestürzten Teilbauwerkes haben bereits begonnen.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, das Teilbauwerk der Ahrbrücke in Fahrtrichtung Koblenz so abzubrechen, dass das Teilbauwerk in Fahrtrichtung Köln nicht beschädigt wurde. „Hier wurde sehr gute Arbeit geleistet“, sagte Schmitt.

Neben umfangreichen Schutzmaßnahmen zur Sicherung der Brückenpfeiler der Ahrbrücke und Stabilisierungsarbeiten an den Pfeilerfundamenten des Teilbauwerkes in Fahrtrichtung Köln mussten beide Teilbauwerke der Ahrbrücke täglich vermessungstechnisch überwacht werden.

Im Zuge der Reparaturarbeiten an der Brücke im Verlauf der B 9 wurde parallel sogar die bereits vor der Flut begonnene Baumaßnahme im Bereich „Hochstraße Sinzig“ fertiggestellt. Die Maßnahme wurde schneller abgeschlossen, so dass hier weitere Sperrungen vermieden werden konnten.

Seit September 2019 wurden die Bauwerke „Hochstraße Sinzig“ und „Ahrbrücke Sinzig“ im Verlauf der B 9 instandgesetzt. Der Abschluss dieser Baumaßnahme sollte im Herbst 2021 erfolgen.

Die Ahrbrücke überführt die B 9 in der Ortslage Sinzig über den Geländeeinschnitt der Ahr und schließt an den Hochkreisel Sinzig an; die Hochstraßenbrücke führt die B 9 bei Sinzig über mehrere innerörtliche Straßen im Bereich des Bahnhofs.

Pressemitteilung des Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen