Initiatoren Jochen und Yannik Drüen (Mitte oben) wurden mit ihrem Marschteam am Samstag  von Alexander Krahe (rechts oben), Präsident KfWV Ahrweiler, in Empfang genommen. Foto: (© Jochen Drüen

Am 09.11.2021

Allgemeine Berichte

Schritt für Schritt gegen das Vergessen

Spendenmarsch für Ahrweiler Feuerwehren

Aufmerksamkeit für den Wiederaufbau der Feuerwehren in Ahrweiler und Umgebung zu gewinnen war das Ziel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwischen dem 4. und 6. November haben Feuerwehrleute aus Hessen und Nordrhein-Westfalen einen 210 km langen Fußmarsch mit Ziel Ahrweiler unternommen. Zweck der Aktion war auf ein Spendenkonto aufmerksam zu machen, welches dem Wiederaufbau der durch die Flut im Sommer teils komplett zerstörten Feuerwehr-Infrastruktur in Rheinland-Pfalz dient. „Schwere Wanderung“ und „sehr gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich“ – so lauten einige der Hinweise in einer App, mithilfe derer Feuerwehrmann Jochen Drüen und Sohn Yannik ihren Marsch geplant hatten. Und als sei die eigentliche Route noch nicht Herausforderung genug gewesen, entschieden sich die beiden Feuerwehrleute zudem noch dazu, die 210 km lange Strecke in voller Montur zurückzulegen – Helm und Atemschutzgerät inklusive. Unterstützung erhielt das Duo dabei von befreundeten Kameraden aus den Kreisen Waldeck-Frankenberg und Höxter sowie der Vizepräsidentschaftskandidatin des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) Birgit Kill. Als „Team Grisu“ starten Vater und Sohn regelmäßig Spendenaktionen für den guten Zweck. Erklärtes Ziel des kürzlichen Spendenmarsches war es, gezielt Aufmerksamkeit zu gewinnen für den Wiederaufbau der Feuerwehren in Ahrweiler und Umgebung sowie einen dafür vom Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e.V. und dem Remagener Ausrüstungshersteller Bullard im Juli aus der Taufe gehobenen Hilfsfonds. Aus den Spendenkonten des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler konnten bisher rund 850.000 Euro ausgezahlt werden, davon 70.000 Euro als Soforthilfe für die Angehörigen von Feuerwehrleuten, die bei ihrem Einsatz in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ihr Leben verloren haben. Darüber hinaus gelte es jetzt, auch Gelder für die Feuerwehrausbildung zu sammeln, so Jochen Drüen zur Motivation für den Spendenmarsch. Der Plan, ein starkes Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, ist offensichtlich aufgegangen, denn das Medien-Echo war groß – sowohl die Presse als auch Funk und Fernsehen berichteten über die Aktion. Man habe etwas tun wollen für die Region Ahrweiler, so Jochen Drüen im TV-Interview, und er habe „hin und wieder mal so bekloppte Ideen“. Genau solche Ideen sind sicher auch in Zukunft willkommen. Denn der lange Atem, den das Team Grisu für seinen Spendenmarsch mitbringen musste, ist auch beim Wiederaufbau in den Flutgebieten gefragt.

Spendenkonto

Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e.V.

DE 74 5775 1310 0000 8191 44

Kreissparkasse Ahrweiler

Stichwort für Spenden: Wiederaufbau Feuerwehr

Spendenmarsch für Ahrweiler Feuerwehren

Initiatoren Jochen und Yannik Drüen (Mitte oben) wurden mit ihrem Marschteam am Samstag von Alexander Krahe (rechts oben), Präsident KfWV Ahrweiler, in Empfang genommen. Foto: (© Jochen Drüen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.