Allgemeine Berichte | 26.08.2021

Westnetz errichtet neue Mittelspannungsfreileitung

Strom für Rech und Mayschoß

provisorische Aggregate werden voraussichtlich Ende September abgeschaltet

Zur Wiederherstellung der Stromversorgung in Mayschoß hat Westnetz mit den Bauarbeiten einer neuen Mittelspannungsverbindung von Rech nach Mayschoß begonnen. Foto: Westnetz

Rech/Mayschoß. Nachdem Westnetz in den letzten Wochen die Stromversorgung der vom Hochwasser betroffenen Gebiete im Ahrtal weitestgehend provisorisch wiederhergestellt hat, schaut der Verteilnetzbetreiber jetzt in die Zukunft und bereitet die systematische Instandsetzung vor. Das Unternehmen startete nun in Mayschoß mit dem Bau einer neuen 11-kV-Freileitung, welche die Stromversorgung in der Ortsgemeinde schnell stabilisieren und auf lange Sicht eine ausreichende Versorgungssicherheit gewährleisten soll. Westnetz plant, die derzeit noch eingesetzten provisorischen Notstromaggregate ab Ende September abschalten zu können.

„Durch den Bau der neuen 11-kV-Freileitung können wir einen stabilen Stromfluss von der Umspannanlage Bad Neuenahr aus über Rech nach Mayschoß sehr schnell wiederherstellen. Unser Ziel ist es, bereits Ende September die Notstromaggregate in Mayschoß vom Netz nehmen zu können. Davon würde auch die ortsansässige Winzergenossenschaft profitieren, welche für die Weinlese im Herbst einen erhöhten Strombedarf hat“, erklärt Franz-Josef Schmitz, Netzplaner bei Westnetz. Die neue Mittelspannungsverbindung führt von Rech nach Mayschoß und hat eine Länge von rund 1,5 Kilometern. Westnetz errichtet dazu in der Lehmstraße in Rech eine neue Schaltanlage mit Trafo, um die Leitung an das bestehende Netz anbinden zu können. Von dort aus beginnt die Mittelspannungsverlegung zunächst bis zur Ortsrandlage von Rech als Erdkabel und anschließend überwiegend als Freileitung bis zur Ortsnetzstation am Winzerverein in Mayschoß.

Zusätzlich verlegt Westnetz in der Ortsgemeinde ein neues Mittelspannungskabel über die Weinberge, das den Strom vom höher gelegenen Kalenborn nach Mayschoß bringen soll. Auch hier laufen die Bauarbeiten bereits auf Hochtouren. „Letztendlich erreichen wir durch die Stromzufuhr von Rech und Kalenborn aus einen Ringschluss, der die Stromversorgung der Ortsgemeinde optimieren und langfristig ausreichend sichern wird“, erklärt Franz-Josef Schmitz.

Pressemitteilung Westnetz

Zur Wiederherstellung der Stromversorgung in Mayschoß hat Westnetz mit den Bauarbeiten einer neuen Mittelspannungsverbindung von Rech nach Mayschoß begonnen. Foto: Westnetz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker