Allgemeine Berichte | 04.12.2021

Aufbauarbeiten an Gymnasium in Ahrweiler dauern an

Unterricht am Peter-Joerres-Gymnasium startet wieder

Rund 8,57 Millionen Euro Schadenshöhe an Schule in Ahrweiler

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (r.), Fachbereichsleiter Erich Seul (Mitte), Werkleiter Jörg Hamacher (l.) und Julian Schmitz, stellvertretender Leiter Büro Landrat (2. v. l.) machten sich gemeinsam mit Schulleiter Lutz Hasbach (2. v. r.) ein Bild vom Stand des Wiederaufbaus am Peter-Joerres-Gymnasium. Foto: Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Kreisschulen kommt weiter gut voran: Nach der Rückkehr von rund 1000 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr (BBS) in der vergangenen Woche konnte jetzt auch der Unterricht am Schulstandort Peter-Joerres-Gymnasium (PJG) wieder aufgenommen werden. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL, Fachbereichsleiter Erich Seul und Jörg Hamacher, Werkleiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement, machten sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation und den Wiederaufbaumaßnahmen.

„Mit Blick auf die schweren Schäden, die das Peter-Joerres-Gymnasium zu verzeichnen hatte, ist die Rückkehr der Schulgemeinschaft an die Uhlandstraße ein großartiges Signal und ein Zeichen, dass der Wiederaufbau vorangeht“, betont Gies. „Ich danke allen Beteiligten, insbesondere der Schulleitung und dem Lehrer-Kollegium, für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement in den vergangenen Wochen und Monaten“, so Gies weiter. Das PJG war vom Hochwasser schwer beschädigt worden. Neben dem Erd- und Kellergeschoss musste die Schulsporthalle vollständig entkernt werden. Zahlreiche Fenster- und Fassadenteile sowie Außentüren waren defekt oder durch die Wucht des Wassers herausgerissen worden und mussten ersetzt werden.

Ein Gutachten schätzt die Höhe der baulichen Kosten zur Beseitigung der Schäden am PJG auf rund 8,57 Millionen Euro. Hinzu kommen weitere Kosten für die zerstörte Schuleinrichtung, die EDV-Hardware sowie die Kosten für erforderliche Maßnahmen des Hochwasserschutzes. Die Schülerinnen und Schuler nutzten als provisorische Schule die Räumlichkeiten des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg in den Nachmittagsstunden. Dies erforderte von allen drei Schulgemeinschaften ein hohes Maß an Flexibilität und Organisation. Nach Rückkehr in das PJG-Gebäude findet der Unterricht derzeit in den unversehrt gebliebenen Klassenräumen in den Obergeschossen des Schulgebäudes statt.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (r.), Fachbereichsleiter Erich Seul (Mitte), Werkleiter Jörg Hamacher (l.) und Julian Schmitz, stellvertretender Leiter Büro Landrat (2. v. l.) machten sich gemeinsam mit Schulleiter Lutz Hasbach (2. v. r.) ein Bild vom Stand des Wiederaufbaus am Peter-Joerres-Gymnasium. Foto: Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Alles hat seinen Preis! Auch und gerade Arbeit, die Menschen leisten. Umsonst ist der Tod und der kostet bekanntlich das Leben! Und selbst dort, wo uns unter Umständen gesagt wird, dass es etwas umsonst, also gratis gäbe, werden wir nicht selten misstrauisch. Wir fragen nach dem Haken, prüfen, ob es nicht doch irgendeine Bedingung gibt und falls nicht, falls wirklich etwas umsonst gegeben wird, überkommt uns das beklemmende Gefühl, ob wir es wirklich annehmen können.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

JSG Welling/Bassenheim - weibliche C-Jugend

Stark erkämpfter Heimsieg gegen die SF Neustadt

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

Traumstart in die Saison!

Welling/Bassenheim. Die weibliche C-Jugend der JSG Welling/Bassenheim startete mit einem überzeugenden 34:14-Sieg in Engers in die neue Saison.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Sinziger Weinherbst
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch