Allgemeine Berichte | 07.12.2021

Vorweihnachtlicher Nachmittag des Wintertreff Bachem erfreute Jung und Alt

Weihnachtsbäume für das Ahrtal aus dem Norden

Eine ganze Wagenladung edler Nordmanntannen war aus Itzehoe nach Bachem transportiert worden.Foto: DU

Bachem. Vorweihnachtlicher Flair begeisterte kürzlich die Menschen in und um Bachem, der organisiert vom Bachemer Wintertreff und unter Leitung von Conny Kurth und Evelyn Wahl am Bachemer Dorfplatz regelrecht spürbar war. Aus Norddeutschland, genauer gesagt aus dem Raum Itzehoe, war eine ganze Wagenladung edler Nordmanntannen als Weihnachtsbaumspende eingetroffen. Natürlich machte auch der Nikolaus seine Aufwartung und war nicht mit leeren Händen gekommen – die gut gefüllten Nikolaus-Tüten erfreuten ganz besonders die Kinder. Spontane und überaus gern gesehene Hilfe erhielt der Nikolaus von den Weihnachtsmann-Bikern aus dem bayerischen Landkreis Landshut, die ebenfalls mit reichlich Geschenken beladen waren. Das Angebot an Glühwein und Kinderpunsch wurde ebenso reichlich genutzt wie die Möglichkeit, Zwiebeln von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mitzunehmen der Aktion „Blühendes Ahrtal“ mitzunehmen. „Für so viel ‚SolidAHRität‘ möchten wir allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich danken“, freute sich auch Bachems Ortsvorsteher Ulrich Stieber über die Unterstützung und Solidarität, die Bachem und dem Ahrtal immer noch zuteilwerden.

Eine ganze Wagenladung edler Nordmanntannen war aus Itzehoe nach Bachem transportiert worden.Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung