Blaulicht | 04.10.2021

Eine Rettungskraft wurde im Rahmen dieses Einsatzes leicht verletzt.

Andernach: Patient greift Rettungskräfte an

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Andernach. Am Samstag gegen 18.50 Uhr wurde der Polizeiinspektion mitgeteilt, dass im Stadtgebiet Andernach Rettungskräfte von einem Patienten angegriffen werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Patient eine notwendige Behandlung nicht über sich ergehen lassen wollte. Hierbei attackierte er die anwesenden Rettungskräfte. Durch die Rettungskräfte konnte der Patient bis zum Eintreffen der Polizei fixiert werden. Anschließend erfolgte die Fixierung durch die Polizei und der Mann konnte behandelt und in ein Krankenhaus verbracht werden.

Eine Rettungskraft wurde im Rahmen dieses Einsatzes leicht verletzt. Es wurde ein Strafverfahren gegen den Patienten eingeleitet.

Pressemitteilung der

Polizei Andernach

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
06.10.202119:10 Uhr
G. Friedrich

Was heisst denn hier Behandlung ? Seit wann "behandeln" Sanitäter?
Vielleicht ist da mal mehr zu hinterfragen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung