frauen&frauen Sinzig

11.08.2017

Stadtführung

Brühl. Zu einer Stadtführung durch Brühl am 1. September laden frauen&frauen Sinzig interessierte Frauen ein. „Chaos im Kopf“ - Max Ernst und seine Heimatstadt - lautet die eineinhalbstündige Führung. Welchen bedeutenden Anteil die damalige Enge und Provinzialität an der Entwicklung und dem Ruhm des Ausnahmekünstlers hatte, wird Stadtführerin Anja Broich anhand von Spuren seiner Kindheit und Jugend zeigen.

Weiterlesen

Pfarrkirche St. Sebastianus

11.08.2017

Chor „n Joy“

Bad Bodendorf. Der Chor „n Joy“ aus Bad Honnef gastiert am Samstag, 9. September um 20 Uhr zu einem Konzert in der Pfarrkirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf. Das Repertoire des rund 80 Stimmen fassenden Chores umfasst unter anderem Werke aus Klassik, Pop sowie Musicals und Spirituals. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Vor und nach dem Konzert bietet sich bei einem kleinen Umtrunk die Gelegenheit zum Gespräch.

Weiterlesen

Vortrag mit einer Heilpraktikerin

11.08.2017

Wechseljahre

Sinzig. Bei den meisten Frauen beginnt das Klimakterium zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Ausgelöst durch den stetigen Rückgang der Sexualhormone, besonders der Östrogene, kommt es zu zahlreichen Veränderungen im weiblichen Körper. Ein neuer Lebensabschnitt der Frau beginnt.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

11.08.2017

Yoga für Kids

Sinzig. Kinder sind wie ein unbeschriebenes Blatt. Sie nehmen leicht alle Farben auf. Durch Nachahmen und Aufgreifen neuer Einflüsse lernen sie von ihren Eltern, Lehrern, Freunden und Umgebung. Sie sind ein unglaublicher Ausbund von Energie und positiver Einstellung. Yoga ist der ideale Fokus, um gegenseitiges Verständnis aufzubauen und miteinander zu wachsen. Beides bietet dieses Yoga-Programm mit vielen kindgerechten Schritt-für-Schritt-Übungen.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

11.08.2017

Spanisch für Anfänger

Sinzig. Spanisch ist eine temperamentvolle, charismatische, wohlklingende und eine der am meist verbreiteten Kultursprachen. Für diesen Kurs brauchen sie keine Vorkenntnisse. Das Lernziel ist die Entwicklung kommunikativer Fähigkeiten in den wichtigsten Alltagssituationen, dabei werden Sie vieles über die Landeskunde verschiedener spanisch sprechender Länder erfahren. Unter der Leitung von Michael...

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

11.08.2017

Seniorenkurs

Sinzig. Der Kurs Windows 8/10 am eigenen Laptop für Neueinsteiger ist speziell für Senioren, die ohne PC-Kenntnisse mit dem Computer beginnen möchten. Aufbauend auf der grundsätzlichen Hardware, werden alle wichtigen Programme und Begriffe erlernt. Sie Senioren lernen Texte, Bilder und andere Dateien auf ihrem Laptop zu speichern und wiederzufinden. Ferner wird in die wichtigsten Programme von Windows 8 und 10 eingeführt.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

11.08.2017

Kundalini-Yoga

Sinzig. Kundalini-Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper- und Energiearbeit, die den Körper kräftigt und Verspannungen löst. Kundalini bezeichnet die allgemeine Lebensenergie. Es vertieft den Atem und stärkt Ausgeglichenheit, Kreativität und Gesundheit. Die Übungen fördern die eigene Kraft, das Durchhaltevermögen und die innere Stabilität, um Herausforderungen der Zeit und des Lebens im Alltag besser zu bewältigen und mehr Gelassenheit, Lebensmut und Optimismus zu entwickeln.

Weiterlesen

TK Sinzig

11.08.2017

Sommerfest begeistert Jung und Alt

Sinzig. Sport macht in Gesellschaft bekanntlich den meisten Spaß. Diese Erfahrung durften jetzt auch mehr als zwei Dutzend Teilnehmer beim Sommerfest des Tennisklub TK Sinzig machen. Ambitionierte Sportler aus allen Altersklassen freuten sich, auf der Vier-Feld-Anlage des Vereins am Grünen Weg in Sinzig nicht nur die ersten Schritte und Schläge zu machen, sondern auch, sportlich-ansehnliche Matches zu spielen.

Weiterlesen

Motivation für die Vereinsarbeit

11.08.2017

Mineralbrunnen sucht „Sinzigs sinzigsten Verein“

Sinzig. Startschuss für eine besondere Aktion: Anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Stadt Sinzig sucht der Sinziger Mineralbrunnen den Verein, der die zentralen Werte der städtischen Gemeinschaft – Spaß und Freude, Gemeinschaft und Zusammenhalt – am besten verkörpert. Mit anderen Worten: Gesucht wird „Sinzigs sinzigster Verein“. Interessierte Vereine können sich vom 15. August bis zum 15. Oktober bewerben.

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

11.08.2017

„Der Wachsblumenstrauß“

Sinzig. Am 31. August um 19:30 Uhr wird im Johanniter-Haus im Rahmen des „Sommers für die Sinne“ das Theaterstück „Der Wachsblumenstrauß“ vorgeführt. Die Schauspielfreunde Gabriele Schulze, Nina Vorbrodt, Jörg Kernbach und Marcus M. Mies nehmen die Zuschauer mit in das Milchester der 60er Jahre in dem ein Mörder sein Unwesen im Galopp-Hotel treibt. Vor den Ohren der Zuschauer werden Miss Marple, Inspector Craddock, Mister Stringer und alle anderen Täter, Opfer und Verdächtigen lebendig.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland aktuell

11.08.2017

Nachwuchs spielt um Titel

Koblenz. Vom 25. bis 27. August finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbands Rheinland auf der Anlage des VfR Koblenz-Karthause statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U 18 (Jahrgänge 1999/2000), U 16 (Jahrgänge 2001/02), U 14 (Jahrgänge 2003/04), U 12 (Jahrgänge 2005/06), U 10 (Jahrgang 2007) und U 9 (Jahrgang 2008 und jünger) bei den Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

Tanz- und Ballettschule tanzahrt

11.08.2017

Viel bewegt bei tanzahrt

Koblenz. In der Tanz- und Ballettschule tanzahrt klang das Schuljahr 2016/17 keineswegs ruhig aus. Im Koblenzer Theater fand der erste „Tag des Tanzes“ statt. Vor circa 150 Zuschauern präsentierten zwölf Tanz- und Ballettschulen ihre Choreographien in einem Tanzwettbewerb. Auch tanzahrt war mit der Choreographie von Nicole Faust „Une Vision“ mit acht Tänzerinnen dabei.

Weiterlesen

„Einige Stunden für den Frieden“

11.08.2017

Friedensfest in Sinzig

Sinzig. Das diesjährige Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück möchten wir zum Anlass nehmen und Ihnen hier in Sinzig ebenfalls ein Friedensfest am Samstag, 16. September feiern. Unter dem Motto „Einige Stunden für den Frieden“ haben Einrichtungen, Schulen, Vereine, Privatpersonen und Einzelhändler die Möglichkeit sich zu präsentieren.

Weiterlesen

Minigolf Club Bad Bodendorf

11.08.2017

34. Internationales Minigolfturnier

Bad Bodendorf. Mit dem am 29. und 30. Juli veranstalteten 34. Rhein-Ahr-Pokal für Lizenzspieler auf dem Miniaturgolfplatz in der Bäderstraße konnte der MGC Bad Bodendorf hoch zufrieden sein. Mit 67 Spielern traten so viele Teilnehmer wie seit langem nicht mehr an. Beim Kampf um die Pokale in verschiedenen Kategorien mussten wie immer vier Runden absolviert werden. Der Samstag, zu dem sich 16 Spieler gemeldet hatten, verlief noch relativ ruhig.

Weiterlesen

-Anzeige-Geschäftsleitung der Bäckerei „Die Lohner´s“ hieß 51 neue Auszubildende herzlich willkommenund gratulierte 22 Gesellen und Gesellinnen zur bestandenen Prüfung

11.08.2017

Hohe Wertschätzung und attraktive Zukunftsaussichten

Polch. Seit 1979 leiten Bäckermeister Achim Lohner und seine Ehefrau Ellen das Familienunternehmen mit Vorbildcharakter: „Die Lohner´s“.

Weiterlesen

Sinziger Karnevalisten zu Gast in Oldenburg

11.08.2017

Ein würdiger Geleitzug für Grünkohlkönigin Andrea Nahles

Sinzig. Karneval mitten im Sommer? Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, hatte um Unterstützung gebeten, und drei Karnevalsvereine aus Sinzig standen parat. Die KG Närrische Buben, die Stadtmauremöhne und die Bad Bodendorfer KG Rievkooche machten sich am vergangenen Mittwoch auf nach Oldenburg, um der amtierenden Grünkohlkönigin zur Seite zu stehen.

Weiterlesen

Elternkreis Suchtkranker Kinder und Jugendlicher

11.08.2017

Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Der Elternkreis suchtkranker und gefährdeter Jugendlicher hatte am 2. August hohen Besuch. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin, war bereits zum zweiten Mal Gast der Selbsthilfegruppe. Diese Selbsthilfegruppe besteht bereits seit circa 40 Jahren und ist weit und breit die einzige dieser Art. Betroffene Eltern kommen nicht nur aus dem Kreis Ahrweiler, sondern auch aus den Kreisen Bonn, Euskirchen, Siegburg, Neuwied, Koblenz und Altenkirchen.

Weiterlesen

TV 08 Sinzig beim Niederbreitbacher Volksstraßenlauf

11.08.2017

Nachwuchsathleten auf dem Treppchen

Sinzig. Motiviert von guten Ergebnissen bei den letzten Volksläufen begab sich eine Abordnung des TV Sinzig zum 37. Niederbreitbacher Volksstraßenlauf. Der dortige Lauf hat sich seit Jahren etabliert, da er die Möglichkeit bietet auch in den Sommerferien die aktuelle Form zu überprüfen. Die Nachwuchsathletinnen Sarah Klein und Kira Schäfer begaben sich auf die 1000m lange Laufstrecke in der Klasse U10 und trafen sich anschließend beide auf dem Siegertreppchen wieder.

Weiterlesen

Hüttenwanderung über den Fernwanderweg E5

11.08.2017

Von Oberstdorf nach Meran

Sinzig. Mit viel Vorfreude und guter Vorbereitung auf die lange Hüttenwanderung des Fernwanderwegs E5 ging es mit der Deutschen Bahn auf die Reise nach Oberstdorf. Gleich nach der Ankunft am Morgen begann die erste Etappe durch die Spielmansau zur Kemptener Hütte in den Allgäuer Alpen. Am frühen Morgen des nächsten Tages startete die zweite Etappe zur Memminger Hütte in den Lechtaler Alpen über das Mädlejoch nach Holzgau.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

11.08.2017

Sportwochenende und Jugendturniere

Bad Bodendorf. Es geht schon wieder rund beim SCB. Vom 18. bis einschließlich 20. August gibt es das Sportwochenende mit Jugendturnieren. Auftakt bildet an diesem Wochenende dann der Bitburger Kreispokal mit der Begegnung SC Bad Bodendorf II gegen den SV Kürrenberg ab 19 Uhr.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

11.08.2017

Trainingseinheit mit Tennisprofi Anna-Lena Friedsam

Bad Bodendorf. Kürzlich bekamen Sandra Nazarro und Sven Güttes sowie einige Jugendliche vom TC Bad Bodendorf die seltene Gelegenheit, eine kleine Trainingseinheit mit Tennisprofi Anna-Lena Friedsam zu absolvieren. Zusammen mit ihrem Trainer Sascha Müller war sie zu Gast bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Bad Neuenahr, um gegen einige Hobbyspieler im Doppel anzutreten und anschließend ein paar Übungseinheiten mit dem Tennisnachwuchs zu leiten.

Weiterlesen

SINZIGER Mineralbrunnen sucht ein Verein der Sinzig Verkörpert

11.08.2017

Sinzigs sinzigster Verein wird gesucht

Sinzig. Aus Anlass des 750. Geburtstages der Stadt Sinzig sucht der SINZIGER Mineralbrunnen den Verein, der die mehr als lebendige und abwechslungsreiche Vereinsvielfalt, die in Sinzig besteht, in besonderer Weise verkörpert. Der Sinziger Mineralbrunnen zeigt damit, nach der großartigen Präsenz des Unternehmens beim Sinziger Festwochenende im Juli und der finanziellen Unterstützung des gesamten Festjahres, als offizieller Sponsor, wieder einmal, wie groß die Verbundenheit zu Sinzig ist.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung am 11. September im Ratssaal

11.08.2017

Selbstständige Lebens- führung bis ins hohe Alter

Sinzig. Die Senioreninformation Sinzig lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über die Aufgaben des Pflegestützpunktes Remagen-Sinzig. Pflegestützpunkte sind zentrale Anlaufstellen für ältere, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige.

Weiterlesen

Der Europa-Park und BLICK aktuell suchten Nachwuchskicker!

11.08.2017

Trainieren wie die Profis

Rust. Auch in diesem Jahr stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern Kids-Club Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker konnten hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark hatten die Kids die Möglichkeit, an ihrer Balltechnik zu feilen und nebenbei über 100 Attraktionen und Shows hautnah zu erleben.

Weiterlesen

Intelligente Stadtentwicklung V

11.08.2017

Nachhaltige Wirtschaft

Sinzig. Landtagsabgeordneter Andreas Hartenfels diskutiert am 18. August ab 19 Uhr über nachhaltige wirtschaftliche Stadtentwicklung und Steuerungs- und Beteiligungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. August im Kirchencafé St. Peter, Zenthofstraße 11, in Sinzig um 19 Uhr statt.

Weiterlesen

Kultur im Gewölbe

11.08.2017

Politisches Musikkabarett

Sinzig. Ein Politisches Musikkabarett, Texte und Lieder mit Biss und Schmiss bringen Tanja Haller und Gernot Sommer am Freitag, 18. August um 19:30 Uhr im Sinziger Zehnthofgewölbe in der Zehnthofstraße 2 auf die Bühne. Tanja Haller singt, spricht und schauspielert. Von Gernot Sommer an der Gitarre begleitet, werden aktuelle gesellschaftspolitische Fragen temporeich auf den Punkt gebracht: globale...

Weiterlesen

Corinna Rüffer stellt Grüne Schwerpunktthemen vor

11.08.2017

Grünes Wahlprogramm für Morgen

Sinzig. Auf Einladung der Sinziger Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird Corinna Rüffer, Mitglied des Bundestages, am 14. August in Sinzig zu Gast sein, um Schwerpunkte des Günen Wahlprogramms vorzustellen und mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Mit ihrem Wahlprogramm stellen die Grünen die Weichen für eine intakte Natur und eine innovative Wirtschaft.

Weiterlesen

Traditionelles Fest am 27. August ab 14 Uhr im Biergarten

11.08.2017

Andrea Nahles kommt zum Sommerfest

Bad Bodendorf. Die SPD-Ortsvereine Sinzig und Bad Bodendorf laden gemeinsam ihre Mitglieder sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem jährlichen Sommerfest ein. Hocherfreut sind die Genossinnen und Genossen, dass die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles ihr Kommen zum Sommerfest zugesagt hat. Andrea Nahles wird zu den Gästen zum Thema „Gute Arbeit, gute Rente“ sprechen. Das Sommerfest...

Weiterlesen

Hellenbacher Jonge

11.08.2017

„Offenes Singen“

Sinzig-Westum. Die Hellenbacher Jonge führen am Freitag, 18. und Freitag, 25. August um 18 Uhr erstmals ein „Offenes Singen“ im/am Gemeindehaus in Westum durch.

Weiterlesen

SPD Bad Bodendorf

11.08.2017

Forum Freitagsmarkt

Bad Bodendorf. Die SPD Bad Bodendorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für den 18. August ab 14 Uhr zum Forum Freitagsmarkt am Bad Bodendorfer Bahnhof ein. Die Mandatsträger der SPD Bad Bodendorf aus dem Stadtrat, dem Ortsbeirat und den städtischen Ausschüssen stehen den Gästen gerne Rede und Antwort, etwa zu dem von der SPD Bad Bodendorf seit vielen Jahren geforderten und unterstützten Bau einer Schulsporthalle oder zur weiteren Entwicklung des Quellenstegs.

Weiterlesen

Vandalismus auf dem Sinziger Kirchplatz

11.08.2017

Barbarossa-Figuren beschädigt

Sinzig. Auf dem Sinziger Kirchplatz wurden in der Nacht auf den 10. August die beiden Barbarossafiguren unter Gewaltanwendung aus der Verankerung gerissen und dabei stark beschädigt. Künstler sowie alle Beteiligten, die an der Umsetzung des Barbarossarundweges beteiligt waren, sind allesamt sehr enttäuscht und wünschen sich für die Zukunft, dass solche Aktionen nicht mehr vorkommen. Besonders die...

Weiterlesen

AWO Sinzig

11.08.2017

Ferienfreizeit in den Herbstferien

In diesem Jahr findet in beiden Wochen der Herbstferien die Ferienfreizeit der AWO Sinzig statt. Die Freizeit ist bestimmt für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren, die Anmeldung kann nur von einem Elternteil vorgenommen werden. Die Anmeldung findet am 8. September von 16.30 bis 17.30 Uhr und am 09. September von 11 bis 12 Uhr im Büro der Arbeiterwohlfahrt, Im Herrental 2b statt.

Weiterlesen

Grüner Kreisverband Ahrweiler mit neuem Sprecher

11.08.2017

Kreisvorstand komplettiert

Kreis Ahrweiler. Bei der letzten Kreismitgliederversammlung der Grünen vom Kreis Ahrweiler wurde der Vorstand komplettiert. So wurde Christoph Scheuer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler einstimmig zum neuen Kreissprecher gewählt. „Ich freue mich sehr auf die vor uns liegenden Aufgaben im Kreis Ahrweiler, ob Hochwasser, ansteigender Verkehr und die damit verbundene Lärm- und Umweltverschmutzung. Auch der Kreis...

Weiterlesen

Europa-Union Ahrweiler

11.08.2017

Europa-Wandergruppe im Brohltal

Ahrweiler. Die nächste Wanderung der Euro-Gruppe ist am Sonntag, 27. August von Niederzissen nach Oberdürenbach mit Zwischenrast am Rodder-Maar.

Weiterlesen

CDU Frauen-Union

11.08.2017

,,Gewalt in der Pflege“

Kreis Ahrweiler. ,,Gewalt in der Pflege“ mit dem Außen Stellenleiter des Weissen Rings, Hubertus Raubal. Beginn: 19 bis circa 20 Uhr. Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße. Kostenfrei! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter: Tel. (0 26 41) 3 03 16 60 und www.cdu-fu-kreis-aw.de.

Weiterlesen

AfD-Vortrag mit Diskussion

11.08.2017

Innere Sicherheit

Bad Breisig. Am Donnerstag, 17. August lädt die Alternative für Deutschland (AfD) zum Vortrag mit Diskussion in Bad Breisig ein. Es sprechen Kathrin Koch, Direktkandidatin der im Wahlkreis Ahrweiler, sowie Heribert Friedmann, Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag und Mitglied im Landesfachausschuss für Innere Sicherheit der AfD. Nach einem interessanten Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion.

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete wenden sich an die Landesregierung

11.08.2017

Sorge um Schulabbrecher

Kreis Ahrweiler. Mit einer kleinen Anfrage haben sich die Wahlkreisabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler Guido Ernst und Horst Gies, beide CDU, an die Landesregierung gewandt. Sie beziehen sich dabei auf die Ergebnisse der zu Beginn des Monats Juli veröffentlichten Studie der Caritas zu den Schulabbrechern in Deutschland, also zu der Zahl der Jugendlichen, die das Schulsystem ohne Schulabschluss verlassen.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

11.08.2017

Kindertagespflege – Beruf(ung) mit Zukunft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, 22. August findet um 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Neuenahrerstraße 11, 53474 Bad Neuenahr die nächste Informationsveranstaltung zum Thema Qualifizierung in der Kindertagespflege statt.

Weiterlesen

Ausstellung im stationären Hospiz im Ahrtal am 3. September

11.08.2017

Schrift als Bild

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der im Ahrtal aufgewachsene Künstler und Musiker Stephan Maria Glöckner hatte schon immer Kopf und Herz voller Ideen, wie er selber sagt. Der Frontmann der bekannten Worldmusic-Band menino, die seit den 90er Jahren tourt und damit auch brasilianische Straßenkinder unterstützt, ist studierter Grafik-Designer und Mitgründer der Bad Neuenahrer Werbeagentur shapefruit. Seit 2013...

Weiterlesen

Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr lädt ein

11.08.2017

Zum 30-jährigen Jubiläum Ausflug ins Geysirzentrum

Bad Neuenahr. Vor 30 Jahren wurde die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr gegründet und feiert dieses Jubiläum mit einem Ausflug ins Geysirzentrum nach Andernach. Anschließend findet eine gemeinsame Feierstunde im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Neuenahr, Wolfgang-Müller-Straße statt.

Weiterlesen

LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Schüler sicher in der Schule ankommen

11.08.2017

Sicher zur Schule kommen

Region. Den Schulanfängern stehen demnächst verschiedene Varianten offen, wie sie zu ihrer neuen Schule gelangen können. Ein wichtiger Faktor ist neben dem Verkehrsmittel auch die Zeit: gerät das Kind in Eile, neigt es eher dazu, schnell zu rennen und nicht mehr so sehr auf den Straßenverkehr zu achten. Daher sollten Eltern frühzeitig auf ein entsprechendes Zeitmanagement achten, um Kinder die Herausforderungen des Straßenverkehrs so entspannt und sicher wie möglich erlernen zu lassen.

Weiterlesen

Vandalismus auf dem Sinziger Kirchplatz

10.08.2017

Unbekannte beschädigen Barbarossa-Figuren

Sinzig. Auf dem Sinziger Kirchplatz wurden in der Nacht auf Donnerstag, 10. August, die beiden Barbarossafiguren unter Gewaltanwendung aus der Verankerung gerissen und dabei stark beschädigt. Künstler sowie alle Beteiligten, die an der Umsetzung des Barbarossarundweges beteiligt waren, sind allesamt sehr enttäuscht und wünschen sich für die Zukunft, dass solche Aktionen nicht mehr vorkommen. Besonders...

Weiterlesen
Eine DTM-Rennszene aus dem Rennen in Budapest. Gruppe C GmbH
Top

-Anzeige-Mehrere Wochenendtickets und ein DTM Buch zu gewinnen

10.08.2017

Tourenwagen-Stars der DTM kommen zum Ring

Nürburgring. Einmal im Jahr gehört der Nürburgring den besten Tourenwagen-Piloten der Welt: Dann ist die DTM mit ihren Boliden von Audi, BMW und Mercedes-Benz in der Eifel zu Gast.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

09.08.2017

Schwerer Unfall auf der B9 bei Spay

Spay. Heute kam es auf der B 9 in Höhe der Ortslage Spay zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwerverletzt wurden. Gegen 10.24 Uhr war ein mit einer Person besetzter Pkw aus Fahrtrichtung Koblenz nach einer langgezogenen Rechtskurve nach rechts auf den Grünstreifen abgekommen. Das Fahrzeug geriet ins Schlingern und schleuderte anschließend auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer...

Weiterlesen

Turnerbund 1906 Witterschlick - Jugendfootball Fighting Miners

09.08.2017

„Tag der offenen Tür“

Region. Die Jugendabteilung des American Football-Teams des Turnerbund 1906 Witterschlick e.V. veranstaltet am Samstag, 26. August, von 13 bis 16 Uhr ein Try Out (Tag der offenen Tür) und bietet Interessierten einen Platz in der Mannschaft an. Auf dem Kunstrasenplatz (Auf dem Schurweßel 2 in Alfter-Witterschlick) werden den Teilnehmern die Besonderheiten der Sportart American Football nähergebracht.

Weiterlesen

Freiheitswochen 2018

09.08.2017

Jugend Freiheits-Camp

Kreis Ahrweiler. Ein besonders Anliegen der Freiheiter Initiative ist es, die Jugendarbeit im Rahmen der Ahrweiler Freiheitswochen weiter zu vertiefen. Hierzu soll erstmals ein Jugendcamp in der Jugendherberge in Altenahr vom 16. bis 18. März 2018 durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit der offenen Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler und der Pfadfinderorganisation (Grafschaft) wird ein aktives und hochwertiges Freizeitwochenende mit ca.

Weiterlesen

Bundestagswahlkampf 2017

09.08.2017

Dem alltäglichen Populismus den Kampf ansagen!

Region Kein Wort hat eine vergleichbare Karriere in der politischen Sprache gemacht, es ist in aller Munde. Populismus lässt sich generell als eine Strategie politischer Mobilisierung verstehen, denn der Populist tritt nicht nur in ein Gespräch mit dem Bürger ein, er erklärt sich gar zum Sprecher des Volkes. Sprecher des Volkes kann aber nur sein, wer sich mit ihm eins weiß. Populisten lehnen den...

Weiterlesen

100 Jahre Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf

07.08.2017

Ein gelungenes Jubiläum

Löhndorf. Die Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf beging jüngst ihr 100. Jubiläum. Zu Beginn wurde in der Pfarrkirche St. Georg Löhndorf ein festlicher Gottesdienst gefeiert, der unter dem Motto „Denk mal“ stand. Neben der Segnung der restaurierten Marienfahne aus dem Jahr 1917 wurde zur Erinnerung an dieses Jubiläum von den Frauen und ihren Gästen eine Kunststele mit bunten Glasscherben gestaltet.

Weiterlesen