Politische Gäste bei Privatbrunnen Tönissteiner- Anzeige -

18.08.2017

CDU-Spitzenpolitikerin Julia Klöckner zu Besuch

Brohl-Lützing. Julia Klöckner, Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, besuchte in Begleitung von Mechthild Heil (MdB), Guido Ernst (MdL), Horst Gies (MdL) und weiteren politischen Mandatsträgern aus der Region das familiengeführte Traditionsunternehmen Tönissteiner Sprudel. In einer kurzen Präsentation erläuterte Klaus Körner, geschäftsführender Gesellschafter, die über 2000-jährige Historie von Tönissteiner sowie wesentliche Unternehmens- und Marktdaten.

Weiterlesen

Jubiläen bei der Stadtverwaltung Sinzig

18.08.2017

Dreifacher Grund zum Feiern

Sinzig. Seit mittlerweile 40 Jahren ist Martina Gimnig bei der Stadtverwaltung Sinzig beschäftigt. Im März 1977 trat sie in den Öffentlichen Dienst ein und verbrachte dort praktisch ihr gesamtes Berufsleben. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Bürogehilfin war sie zunächst im Vorzimmer des damaligen Bürgermeisters sowie in der Finanzabteilung tätig. Seit 2012 arbeitet Martina Gimnig im Ordnungsamt und ist dort unter anderem für die Bestattungen und das Friedhofswesen der Stadt Sinzig zuständig.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig feiert Einschulung der neuen Fünftklässler

18.08.2017

98 neue Gipfelstürme

Sinzig. Am Dienstag hieß es nun auch für die 98 frischgebackenen Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: „Die Ferien sind vorbei, die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die kommenden Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes bewiesen eindrucksvoll die Streicherinnen...

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

18.08.2017

Selbstsicher auftreten

Gelsdorf. Sie möchten bei Gottesdiensten eine Lesung, Fürbitten oder einen Text vortragen? Sie sind ganz neu oder Sie haben seit längerer Zeit den Lektorendienst übernommen? Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, ihre Sprach- und Lesetechnik zu überprüfen, sich selbstsicher im Altarraum zu bewegen und Neues einzuüben. Themen werden unter anderem sein: wirkungsvoll sprechen, Sprache als Dialog, Gehen, Stehen, sich im Altarraum bewegen.

Weiterlesen

Tiefbauarbeiten in der Kripper Straße in Sinzig verlaufen planmäßig

18.08.2017

Aldi-Zufahrt von der Kölner Straße bald wieder möglich

Sinzig. Anfang März haben in der Kripper Straße in Sinzig umfangreiche Wasserleitungs-, Straßen-, und Kanalisationsarbeiten begonnen. Die Erschließungsmaßnahme umfasst den Bereich ab der Einmündung „Kölner Straße“ bis zur Straßenmeisterei Sinzig“.

Weiterlesen

Jubiläum in Löhndorf

18.08.2017

Eheleute Großgart feiern Goldene Hochzeit

Löhndorf. Das Fest der goldenen Hochzeit feiern am 2. September die Eheleute Walter und Annemie Großgart geb. Jäger in Löhndorf. Das Fest wird mit Tochter und deren Partner sowie im Verwandten und Freundeskreis auf dem Reiterstübchen gebührend gefeiert. Annemie Großgart stammt aus Löhndorf, sie ist vielen durch ihren frohen Humor besonders bei Büttenreden beim Löhndorfer Seniorenfastnacht bekannt....

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

18.08.2017

Forum Freitagsmarkt

Bad Bodendorf. Am 25. August von 14 bis 18 Uhr stellt sich der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. beim Forum Freitagsmarkt vor. In geselliger Runde haben Besucher die Möglichkeit, die Vorstandsmitglieder kennenzulernen, sich über die Arbeit des Vereins und der verschiedenen Arbeitskreise zu informieren und bei einer Ideensammlung für die Zukunft mitzuwirken.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

18.08.2017

Wanderung im oberen Brohltal

Sinzig. Auf eine abwechslungsreiche Sonntagstour durch das obere Brohltal führte Martin Mies vom Eifelverein Sinzig 16 Wanderfreunde und einen Gast. Ausgangspunkt der Wanderung war Spessart, besonders geschätzt wegen der herrlichen Landschaft aber auch Zeugnisse vergangener Zeiten sind dort zu entdecken, wie Wegekreuze, die teilweise aus dem 16./17. Jahrhundert stammen. Über vorwiegend offenes Acker- und Wiesengelände erreichte die Gruppe Hannebach.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaftshaus St. Wendelinus Koisdorf

18.08.2017

Wendelinus-Statue übergeben

Koisdorf. Anlässlich der 825-Jahrfeier St. Wendelinus in Koisdorf und 25-Jahre AK Kroatienhilfe Gospa Mira der Pfarrei St. Peter Sinzig hat die Kirchen- und Ortsgemeindeverwaltung Ernestinovo in Kroatien eine handgeschnitzte Nachbildung der Koisdorfer Wendelinusstatue für das Dorfgemeinschaftshaus St. Wendelinus anfertigen sowie vom Erzbischof segnen lassen und nun an die die Dorfgemeinschaft Koisdorf übergeben.

Weiterlesen

FFW Westum

18.08.2017

Tombola 2017

Westum. Die Freiwillige Feuerwehr Westum informiert über die Gewinner der Tombola 2017.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Zentralbibliothek

18.08.2017

Abschlussveranstaltung zum Lesesommer

Sinzig. Am Samstag, 26. August findet in der Zentralbibliothek Sinzig im Rhein-Gymnasium , Dreifaltigkeitsweg 35, ab 14 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Um 15 Uhr werden die Teilnehmer am Lesesommer Rheinland-Pfalz geehrt. Alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien drei Bücher gelesen haben, erhalten eine Urkunde und einen Preis für ihre Bemühungen. Daneben besteht die Möglichkeit, im umfangreichen Flohmarkt zu stöbern.

Weiterlesen

St. Hubertus Westum

18.08.2017

Königsball

Westum. Zu Ehren des neuen Königs beziehungsweise Kaisers Franz Fuchs sen. findet am Samstag, 26. August ab 19:30 Uhr der diesjährige Königsball in der Westumer Schützenhalle statt.

Weiterlesen

Kita Bad Bodendorf

18.08.2017

Herbstflohmarkt

Bad Bodendorf. Die Kita Max und Moritz startet nach den Sommerferien mit einem Herbstflohmarkt. Am 26. August ab 14 Uhr geh es wieder los… Essen, Trinken, Kaufen, Verkaufen oder einfach nur Stöbern wird an diesem Samstag wieder groß geschrieben.

Weiterlesen

Bad Bodendorf

18.08.2017

Dorffest- gemeinschaft

Bad Bodendorf. Die Dorffestgemeinschaft Bad Bodendorf trifft sich am Freitag, 1. September um 19.30 Uhr in der Winzergaststätte zur Vollversammlung.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

18.08.2017

Firmen zu Finanzförderungen beraten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Existenzgründer und Firmen können sich noch für den nächsten Beratertag der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in der Kreisverwaltung Ahrweiler am Donnerstag, 31. August, anmelden (Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24 - 30, 10 bis 16 Uhr). Die individuelle Beratung der ISB mit den Kreiswirtschaftsförderern etwa zu Finanzförderungen, Betriebsübernahmen und Beteiligungen ist kostenlos.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

18.08.2017

Kulturlant, Kunstsalon, Kaiserrausch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler fördert in diesem Jahr weiterhin qualifizierte Kulturprojekte. Bisher wurde rund ein Dutzend der Förderanträge bewilligt - weitere Vorhaben von Kunst- und Kulturschaffenden können angemeldet werden. Inspiriert vom eigenen großen Jubiläumsjahr 2016 „200 Jahre Kreis Ahrweiler“, stehen aktuell ausgewählte große und kleine Jubiläen im kreisweiten Kulturangebot.

Weiterlesen

Ziel ist es, Menschen auf den Weg zurück ins Leben zu begleiten

18.08.2017

Gespräche über das Leben und Sterben

Ein Gespräch mit Pfarrerin Metje Steinau, Pfarrerin in Mayen, und Mechtild Meyer, Dekanatsreferentin des katholischen Dekanats Mayen-Mendig.

Weiterlesen

- Anzeige -Pützchens Markt 2017

18.08.2017

650. Jubiläum steht an!

Pützchen-Bechlinghoven. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt. Im Jubiläumsjahr findet die Traditionskirmes vom 8. bis 12. September statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften...

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Zum Radioteleskop in Effelsberg

Kreis Ahrweiler. Mit dem 100-Meter-Radioteleskop in Effelsberg befindet sich in der Region eines der bedeutendsten Radio-Observatorien der Welt. Forscher vieler Nationen haben hier schon wichtige Entdeckungen gemacht. Den aktuellen Erkenntnissen radioastronomischer Forschung widmet sich jetzt ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Dr. Rainer Beck vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie referiert dazu am Dienstag, 10. Oktober, in der Ahrweiler Kreisverwaltung.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Zeitgemäße Umgangsformen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gutes Benehmen ist wieder „in“ und auch junge Menschen interessieren sich durchaus für die „Spielregeln“ im beruflichen, gesellschaftlichen und privaten Bereich. Ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler vermittelt die Kenntnis zeitgemäßer korrekter Umgangsformen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern einen Zugewinn an Sicherheit im Umgang mit anderen in vielfältigen Situationen des täglichen Zusammenlebens und im beruflichen Alltag.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Schlagfertigkeit trainieren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein „Schlagfertigkeitstraining“ veranstaltet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Teilnehmer dieses Wochenendseminars trainieren hier spontane, humorvolle und spritzige Antworten, mit denen sie ihr Gegenüber verblüffen. So werden die Teilnehmer wortgewandt und selbstbewusst, auch...

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Motorsägenführer

Kreis Ahrweiler. Kurse zum Erwerb eines „Sachkundenachweises für Motorsägenführer“ vermitteln den Umgang mit der Motorsäge sowie die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Waldarbeit. Der nächste Kurs der Kreis-Volkshochschule findet statt am Freitag, 22. und Samstag, 23. September. Weitere Termine auf Anfrage.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

MacBook für Ein- und Umsteiger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für interessierte EDV-Anfänger, die ihr MacBook optimal nutzen wollen und den Einstieg in die Computerwelt am eigenen Gerät erlernen wollen, hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler den dafür geeigneten Kurs im Programm. Die Teilnehmer lernen hier in einer kleinen Gruppe die elementaren Grundlagen im Umgang mit ihrem MacBook und erwerben grundlegende Kenntnisse zur Benutzung ihres Apple-Computers.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Körpersprache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Was ist eigentlich Körpersprache? Was gehört alles zur Körpersprache? Wie kann sie „entziffert“ werden? Wie werde ich sensibel für Körpersignale, die Mimik und Gestik anderer?“ Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler beantwortet diese und andere Fragen zum Thema „Körpersprache“ am Samstag 23. und Sonntag, 24. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Internetkurs für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Einführung in das Internet bietet ein fünftägiger Vormittagskurs für Senioren, den die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler von Montag, 11. bis Freitag, 15. September, jeweils von 9 bis 12 Uhr, in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Der Kurs wendet sich an ältere EDV-Interessierte, die schon über PC-Grundkenntnisse verfügen, und vermittelt umfassende Einblicke rund ums Surfen, E-Mails, Suchmaschinen und vieles mehr.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Fit für Office

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.08.2017

Zehn-Finger- Tastschreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

-Anzeige-Neue Öffnungszeiten bei der Kreissparkasse Ahrweiler

17.08.2017

Viele Filialen bis 18 Uhr geöffnet

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler (KSK) passt ihre Öffnungszeiten ab Montag, 28. August an. Danach werden die Beratungscenter in Adenau, Ahrweiler, Sinzig, Remagen und Niederzissen sowie die Geschäftsstellen Bad Neuenahr und Bad Breisig von montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr, und freitags von 9 bis 14.30 Uhr geöffnet haben. In Niederzissen, Remagen, Bad Breisig und Bad Neuenahr von montags bis donnerstags mit einer einstündigen Mittagspause.

Weiterlesen

Zweig e.V. im Gespräch mit Mechthild Heil (CDU)

17.08.2017

Wohnen neu denken

Kreis Ahrweiler. Mitglieder von Zweig e.V. stellten ihre neu erstellte Broschüre mit ihren Ideen zu „Wohnen neu denken“ vor und diskutierten mit Mechthild Heil über neue Wohnformen.

Weiterlesen

Forderung der Partei Die Linke

17.08.2017

„Sichere Renten für Alle“

Ahrweiler. Bei ihren kreisweiten Aktionen und Veranstaltungen zur Bundestagswahl informieren die Mitglieder des Kreisverbandes Die Linke Ahrweiler über die aktuelle Rentenpolitik und die linke Forderung „Sichere Renten für Alle“.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr

17.08.2017

Vierteilige Schulung für ehrenamtliche Betreuer

Bad Neuenahr. Menschen beistehen und ihnen das Leben trotz Alter, Krankheit oder Behinderung lebenswert machen, das wollen Männer und Frauen, die sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf eine rechtliche Betreuung vorbereiten.

Weiterlesen

Unternehmerinnen-Netzwerk AW

17.08.2017

Gemeinsam mehr erreichen

Kreis Ahrweiler. Die Damen des Unternehmerinnen-Netzwerks AW trafen zum regelmäßigen Netzwerkaustausch im Brauhaus in Bad Neuenahr. Ein funktionierendes Netzwerk, gute Kontakte und gegenseitige Empfehlungen sind die Voraussetzung dafür, das eigene Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Ebenso wichtig sind die gegenseitigen Tipps und Fortbildungen von Netzwerkerinnen für Netzwerkerinnen.

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

17.08.2017

Glückskatze möchte umziehen

Kreis Ahrweiler. Die hübsche, ein Jahr alte Maggi ist ein Findelkind und kam sehr geschwächt bei den Katzenschutzfreunden an. Sie wurde von einer Pflegestelle mit viel Mühe und Liebe gehegt und gepflegt. Mittlerweile ist sie strotzgesund. Sie tobt momentan auf ihrer Pflegestelle mit ihren Artgenossen herum und ist sehr sozial. So kann sie gerne zu einem bestehenden Kater einziehen. Hundeerfahren ist sie ebenso.

Weiterlesen

Europa-Union Kreis Ahrweiler

17.08.2017

Dem Alter eine Stimme

Kreis Ahrweiler. Auf das zweitägige Seminar des Arbeitnehmerzentrums Königswinter macht der Kreisvorsitzende der Europa-Union Ahrweiler, Eckart Lesch, aufmerksam. Der Termin ist von Montag, 9. bis Dienstag, 10. Oktober. Die Zielgruppe der Teilnehmer sind Mitbürger im Seniorenalter. Die Unterbringung ist im Johannes-Albers–Bildungszentrum in Königswinter.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Firma AKRO-PLASTIC aus Niederzissen begrüßt sechs neu Auszubildende

17.08.2017

Qualität durch Ausbildung

Niederzissen. Am 1. August begann das neue Ausbildungsjahr. Zwei junge Frauen und vier junge Männer starteten bei der AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen in ihre berufliche Zukunft als Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker, Chemielaborantin und Fachkraft für Lagerlogistik.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

17.08.2017

Sicher zur Schule und zur Arbeit kommen!

Nürburg. Bald sind die Schulferien überall vorbei - Routine für die Einen, eine neue Welt für die neu eingeschulten. Sobald der Weg zur Schule allein zurückgelegt werden kann, heißt es: Vorsicht auf der Straße! Und nicht nur Kinder sollten nach rechts und links sehen - die Aufmerksamkeit der Autofahrer ist in Kindergarten- und Schulnähe besonders gefragt.

Weiterlesen

-Anzeige-Neuer Regionalbeirat MittelrheinMosel der Volksbank RheinAhrEifel nimmt seine Arbeit auf

17.08.2017

Starke Stimme für die Region

Mülheim-Kärlich. Nach der Fusion der Volksbank RheinAhrEifel mit der Volksbank Mülheim-Kärlich hat der Beirat des neuen Regionalmarktes MittelrheinMosel seine Arbeit jetzt offiziell aufgenommen. Im Rahmen der ersten Sitzung wurde Harald Linden, Versicherungskaufmann aus Winningen, zum Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Bernd Grandmontagne, Unternehmer aus Urmitz. Schriftführerin ist Gabriele Brost, Steuerberaterin aus Winningen.

Weiterlesen

Sinziger Händler beziehen Stellung

14.08.2017

Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche Fachgeschäfte

Sinzig. „Da wird einfach viel ganz bewusst kaputt geschrieben“, ärgerte sich Thomas Andres, der mit seiner Frau Melanie am Sinziger Brunnenplatz ein Hörakustikfachgeschäft betreibt. „Die Liste mit dem, was es noch in Sinzig gibt, ist deutlich länger, als die, was in den vergangenen Jahren weggefallen ist“, betonte Andres, der sich über die Reportage sehr geärgert hat. Andreas Schwerter Vorsitzender von „Aktiv für Sinzig“ steht dieser Form der Berichterstattung sehr kritisch gegenüber.

Weiterlesen

„Vulkan-Expreß“ im Stundentakt unterwegs

16.08.2017

Großes Jubiläums-Bahnfest bei der Brohltalbahn

Brohl-Lützing. Am 25. März 2017 hat der „Vulkan-Expreß“ seinen 40. Geburtstag gefeiert. Am letzten August-Wochenende (26./27.08.2017) steigt nun das große Jubiläums-Bahnfest im Brohltal. Zum Fest sind gleich zwei Dampfloks im Einsatz um die Züge stündlich durch die Vulkanregion Laacher See zu ziehen.

Weiterlesen

Wetterdienst warnt vor heftigen Unwettern

15.08.2017

Schwere Gewitter in der Region erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz derzeit eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern (Stufe 3 von 4).

Weiterlesen

FWG Bürgerliste Sinzig e.V.

14.08.2017

Kandidaten stellen sich vor

Sinzig. Am 24. September wählen die Bürgerinnen und Bürger von Sinzig und seinen Ortsteilen den neuen Bürgermeister. Die FWG Bürgerliste Sinzig hat keinen eigenen Kandidaten mehr aufgestellt, jedoch beschlossen, die drei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters (Martin Braun, Andreas Geron, Manfred Ruch) noch näher kennenzulernen, um sich jeweils über ihr Programm und ihre Persönlichkeit ein besseres Urteil bilden zu können.

Weiterlesen

Manfred Ruch stellte sich in Bad Bodendorf vor

14.08.2017

Anders miteinander reden

Bad Bodendorf. Mit seiner Vorstellungsrunde in der Bad Bodendorfer Winzergaststätte hat der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch seine erste Kennenlernrunde durch die Sinziger Stadtteile abgeschlossen. Dabei entwickelte sich der Abend zu einer lebhaften Diskussionsrunde: Rund 60 Besucher fühlten dem gebürtigen Sinziger auf den Zahn und wollten wissen, wie er sich die Arbeit im Rathaus, die...

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Forum Freitagsmarkt

14.08.2017

Manfred Ruch zu Gast

Bad Bodendorf. Am kommenden Freitag, 18. August haben die Bad Bodendorfer noch einmal Gelegenheit, den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Manfred Ruch persönlich kennenzulernen. Der gebürtige Sinziger, der sich vor wenigen Tagen rund 60 Zuhörern in der Winzergaststätte vorgestellt hatte, wird diesmal beim Forum Freitagsmarkt Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

CDU Sinzig lädt ein

14.08.2017

Abgeordnete zu Gast

Sinzig. Politiker aus Bund, Land und Stadt treffen sich traditionell am Kirmesmontag zum politischen Dämmerschoppen am CDU-Bierstand vor dem Geschäft „Lesezeit“. Ihren Besuch zur diesjährigen Kirmes haben bereits die Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies zugesagt. Wer die neuesten Neuigkeiten aus Mainz hören möchte, kann gerne am Montag, 21. August ab 19 Uhr die Abgeordneten an dem CDU-Bierstand ansprechen.

Weiterlesen

Konzert im Pfarrheim St. Peter steht auf dem Programm

14.08.2017

Songs for One World

Sinzig. Die seit zehn Jahren bestehende Chor Band „Great Spirit Singers“ um den Sinziger Musiker und Komponisten Herbert Moizisch präsentiert am 26. August um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig ihr neues Programm. Nach ihrem Konzert in St. Peter vor drei Jahren, auf der ArtAhr 2015 sowie einem Auftritt mit 20 Kindern der Klassen 4 und 5 beim Fest der Kulturen 2016, und zuletzt beim Syrischen...

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

14.08.2017

Achtsam und bewusst

Ahrweiler. Ein besonderer Oasentag widmet sich der Achtsamkeit und der bewussten Lebensgestaltung: Donnerstag, 21. September, 9 bis 16 Uhr in Ahrweiler.

Weiterlesen

Grillnachmittag des „Närrischen Buben“ Nachwuchses

14.08.2017

Wandern, Spielen und Grillen standen auf dem Programm

Sinzig. Die Närrischen Buben Sinzig hatten ihren Nachwuchs zum Grillnachmittag eingeladen. Und wie es sich für einen Karnevalsverein gehört, wurde sich um 11.11 Uhr in der „Schleupejass“ (Landskroner Straße, wo sich auch traditionell an Karneval der Veilchendienstagszug aufstellt.

Weiterlesen