Angebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig
05.08.2017Seniorengymnastik
Sinzig. Es folgt eine Übersicht über die Gesundheits-Angebote für Senioren der Volkshochschule Sinzig.
WeiterlesenSinzig. Es folgt eine Übersicht über die Gesundheits-Angebote für Senioren der Volkshochschule Sinzig.
WeiterlesenSinzig. Angst vor düsteren Parkhäusern, vor fremden nächtlichen Schritten auf dem Gehsteig oder vor der Fahrt in der letzten U-Bahn?
WeiterlesenHeimersheim. Das 22. Historische Weinfest in Heimersheim öffnet vom 18. bis 20. August seine Pforten.
WeiterlesenNachdem ich mich mit meiner Frau für eine neue Küche entschieden habe, störte mich meine antiquierte Deckenbeleuchtung.
WeiterlesenKoblenz. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz setzt sich weiter mit Nachdruck für eine Anpassung des rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetzes ein. Die Vollversammlung der IHK Koblenz verlangt in einer Resolution, dass Kommunen auch künftig vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr rechtssicher und möglichst unbürokratisch durchführen können. Dieser Forderung haben sich jetzt 43 Werbegemeinschaften aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz angeschlossen.
WeiterlesenSinzig. Die Caritas Werkstätten in Sinzig blicken in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Am Sonntag, 27. August wird dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße 25 groß gefeiert. Zu diesem Anlass wird das Hochamt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Sinzig an diesem Tag ab 11 Uhr auf dem Grundstück der Werkstatt abgehalten. Die Besucher erwartet zwischen 11 und 18 Uhr ein buntes Programm mit Angeboten für groß und klein.
WeiterlesenSinzig. Es folgt eine Übersicht zu den Kursangeboten der Volkshochschule Sinzig unter dem Thema „Kultur und Gestalten“.
WeiterlesenSinzig. Aus dem Basarerlös konnten die Frauen das eingenommene Geld speziell für Kinder übergeben. So konnte die katholische Frauengemeinschaft die Kinder-Ferienfreizeit im Harterscheid mit 300 Euro unterstützen und auch das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig bekam für die Kinder-Ferienfreizeit gleichfalls 300 Euro. Ferner ist der Kindergarten St. Peter Sinzig dabei, ein Außengelände für Kleinkinder herzurichten.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Kreative Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler und der Region Bonn präsentieren bei der vierten Auflage der Ideenbörse ihre innovativen Geschäftsideen, Produkte und Dienstleistungen. Termin: Donnerstag, 17. August um 19 Uhr im Weingut Sonnenberg (Heerstraße 98, Bad Neuenahr-Ahrweiler). Ausrichter dieser Informations- und Austauschplattform sind die Kreisverwaltung Ahrweiler, die Industrie- und Handelskammer Koblenz sowie die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Vier mal 25 Jahre in Diensten des Kreises Ahrweiler - macht zusammen 100 Jahre und ist eine Ehrung wert. Drei Kolleginnen und ein Kollege begingen jetzt ihre Dienstjubiläen und erhielten die entsprechenden Urkunden, verbunden mit dem ausdrücklichen Dank von Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Peggy Italo kam 1992 zur Kreisverwaltung, wo sie tätig war im damaligen zentralen Schreibdienst,...
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Der mehrwöchige Austausch der Rest- und Biomülltonnen startet ab dem 14. August (Kalenderwoche 33) im Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) nennt den Fahrplan mit den bereits feststehenden Terminen. Es werden insgesamt 76.000 private und gewerbliche Restmüll- und Bioabfallgefäße in allen Größen (auch 4-Rad-Behälter) kostenlos ausgetauscht. Grund: Die bis zu 25 Jahre...
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Eltern im Kreis Ahrweiler können ab Frühjahr 2018 einen Betreuungsplatz für ihr Kind über das Internet anmelden. Die Kreisverwaltung Ahrweiler richtet hierzu das Online-Anmeldeportal mit dem Namen „Ahrlini“ als neues Serviceangebot ein. Die Plätze aller kreisweit 67 Kitas sollen in dem System erfasst werden. Eltern können auch weiterhin persönlich ihr Kind bei der jeweiligen Kindertagesstätte anmelden.
WeiterlesenNiederzissen. Während der Öffnungszeiten trat vor Kurzem auf dem Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) „Auf dem Scheid“ in Niederzissen ein Feuer an der Anlieferrampe aus. Rund 50 Tonnen Sperrmüll gerieten in Brand. Das Feuer wurde von den alarmierten Freiwilligen Feuerwehren gelöscht. Das meldet der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler. Vom Wind angefacht griff das Feuer auf einen Teil der Überdachung an der Privatanlieferrampe über.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Bei seinen kreisweiten Aktionen und Veranstaltungen zur Bundestagswahl informiert der Kreisverband Die Linke. Ahrweiler über die aktuelle Rentenpolitik und die linke Forderung „Sichere Renten für Alle“. Nach aktuellen Umfragen hat jeder Zweite Angst davor, im Alter arm zu sein. Diese Sorge ist berechtigt. Über 40 Prozent der Rentnerinnen und Rentner bekommen heute nur eine Rente von unter 700 Euro.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Mit guten Ergebnissen wurden bei der Landesdelegiertenkonferenz der AG 60plus die beiden Kandidatinnen dieser Arbeitsgemeinschaft der SPD-Senioren aus dem Kreis Ahrweiler, Anna Turiaux aus Remagen und Christine Thirolf aus Bad Breisig, als Beisitzerinnen in den Landesvorstand wiedergewählt. Bei der in Ludwigshafen stattgefundenen Konferenz stand die turnusmäßige Neuwahl des gesamten 17-köpfigen Gremiums an.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, 15. August um 19.30 Uhr lädt der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. herzlich zum Elterntreff in den Familientreff Bad Breisig, Hauptstrasse 12 ein. Das Thema an diesem Abend lautet: „Digital beeindruckt?! Zur Bedeutung von TV, Handy und & Co für junge Kinder“ Technische Medien wie Fernseher, PC und Smartphone sind aus dem Alltag der meisten Familien nicht mehr wegzudenken.
WeiterlesenBad Neuenahr. Am Mittwoch, 23. August, findet im Familientreff Bachem ein Elterntreff zum Thema „Schreien – Sprache der Babys“ von 19:30 bis 21 Uhr statt. Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden, an denen die Teilnehmer zu verschiedenen Themen, die bei der Erziehung von Kindern immer wieder auftauchen, miteinander ins Gespräch kommen können. Die einzelnen Veranstaltungen finden in...
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Für viele Schülerinnen und Schüler stellt sich im Jahr vor dem Ende der Schullaufbahn die Frage, wie es nach der mittleren Reife oder dem Abitur weitergehen soll. Wichtige Weichen für das Leben müssen bereits in den kommenden Wochen gestellt werden. Eine Orientierung dazu möchte das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler geben. Das Finanzamt veranstaltet deshalb am 29. August von 15 bis circa 17 Uhr einen Schnuppertag im Finanzamtsgebäude.
WeiterlesenBad Breisig. Dass der Schreinerberuf - neben allem Handwerklichen - auch ein Kreativberuf ist, haben Anne Schüller (Koblenz) und Valentin Löbens (Bad Bodendorf)längst begriffen.
WeiterlesenRegion. Jörg Schmitt-Kilian, Kriminalhauptkommissar i.R. und Autor zahlreicher Bücher hat unter dem Pseudonym Juzsi Joesk gemeinsam mit der Autorin und Songwriterin Dr. Jutta Siorpaes im Juli einen neuen Kriminalroman veröffentlicht.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Viel mehr als nur Schminke: DKMS LIFE schenkt Krebspatientinnen mehr Lebensfreude und Selbstwertgefühl. Das look good feel better Kosmetikseminar findet im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
WeiterlesenSchuld. Im Ahrtal begegnet uns die erdgeschichtliche Vergangenheit auf Schritt und Tritt. Besonders die Umgebung von Schuld an der oberen Ahr ist für Geologen eine Fundgrube. Doch auch der interessierte Wanderer kann auf einem Geopfad die Entstehung der Gesteine und den Einfluss der geologischen Vorgänge auf die heutige Landschaft erkunden. Entlang ausgewiesener Wanderwege illustrieren elf Schautafeln die vielfältigen Prozesse, die hier im Laufe von Jahrmillionen stattgefunden haben.
WeiterlesenRemagen. Der Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V. lädt zum Familien- und Sommerfest ein. Angeboten werden unter anderem Stände rund ums Tier, Hundevorführungen und ein buntes Programm für groß und klein. Auch ein Shuttleservice zum Tierheim ist verfügbar. Los geht es am Sonntag, 20. August von 11 bis 18 Uhr im DRK-Heim in der Alten Straße 59 in Remagen. Weitere Informationen zum Familien- und Sommerfest gibt es unter (02642) 216 00 oder unter info@tierheim-remagen.de.
WeiterlesenLöhndorf. Der Elternausschuss der Kita St. Georg lädt am 19. August von 14 bis 16 Uhr herzlich zum Kinderflohmarkt mit Kaffee und Kuchen ein. Angeboten werden unter anderem Kinderkleidung und Spielsachen. Der Flohmarkt findet in der Alten Schule Löhndorf in der Orsbeckstraße statt.
WeiterlesenWestum. Nachdem die Kreisverwaltung Ahrweiler die Baugenehmigung für den neuen Kunstrasenplatz des SV Westum im Frühjahr dieses Jahres erteilte, konnte in den vergangenen Tagen den städtischen Gremien das Ergebnis der Ausschreibung bekannt gegeben und Aufträge erteilt werden. Der SV Westum hat sich bereit erklärt, die Stadt Sinzig mit Eigenleistungen in Höhe von 100.000 Euro zu unterstützen, als klar war, dass keine Zuschüsse des Landes zu erwarten sind.
WeiterlesenKoisdorf. Beim Ausflug der Koisdorfer Senioren am 31. Juli, nach Winningen war der Weg das Ziel, denn schon unterwegs auf der gemeinsamen Schifffahrt zu dem romantischen Städtchen, das als Kleinod an der Mosel gilt, gab es jede Menge zu sehen und zu erleben. Nach dem einstündigen Aufenthalt in dem über 1100 Jahre alten Weinbauort, der inmitten von 2,5 Millionen Rebstöcken liegt, ging es auf der MS Petersberg wieder zurück nach Bad Breisig.
WeiterlesenSinzig. Am 1. August haben drei neue Nachwuchskräfte ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Sinzig begonnen.
WeiterlesenSinzig. Nachdem die Kreisverwaltung Ahrweiler die Baugenehmigung bereits im April dieses Jahres genehmigte, liegt nun auch die schulbaubehördliche Genehmigung vor, die auch die Zustimmung zum vorzeitigen Baubeginn für die Mensa der Regenbogen-Grundschule und der Barbarossa-Realschule Plus beinhaltet. Bürgermeister Wolfgang Kroeger und Bauamtsleiter Marco Schreiner besichtigten gemeinsam den Ort, an dem voraussichtlich Anfang November die Arbeiten beginnen werden.
WeiterlesenSie haben einen Hund und möchten ihm das Beste geben? Eine Ausbildung des Hundes schafft eine hervorragende Basis, damit Ihr Hund und Sie ein tolles Team werden. Dafür stehen Ihnen in unserem Verein qualifizierte und erfahrene Ausbilder zur Verfügung.
WeiterlesenAhrweiler. Bei der letzten Monatsauslosung der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ gehörte Frau Hartmann-Bencic zu den glücklichen Gewinnern. Diana Körnig, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle Kripp, freute sich gemeinsam mit ihrer Kundin über den Gewinn. Freudig nahm Frau Hartmann-Bencic den Blumenstrauß aus den Händen ihrer Kundenbetreuerin entgegen und meinte: „Ich habe schon viele Jahre...
WeiterlesenAhrweiler.Am 1. August 2017 feierten gleich sieben Mitarbeiter ihr 40-jähriges oder 25-jähriges Dienstjubiläum im Hause der Kreissparkasse Ahrweiler. Die Vorstände Dieter Zimmermann und Guido Mombauer freuten sich über diese Zahl der Jubilare, die ihre enge Verbundenheit zum Arbeitgeber klar zum Ausdruck bringen. Dies betonte Dieter Zimmermann auch ausdrücklich in seiner Laudatio an die Jubilare....
WeiterlesenMaria Laach. „Sehnsucht nach dem Haus Gottes“ – dieses Wort, angelehnt an Psalm 84, ist das Thema der Festwoche vom 13. bis 26. August in Maria Laach. Das traditionelle Festkonzert der Cappella Lacensis eröffnet in diesem Jahr die Woche. Gemeinsam mit dem Synagogal Ensemble Berlin wird die Cappella Lacensis Psalmen und jüdische Werke aufführen; ein großes Projekt, was eine maßgebliche Förderung durch...
WeiterlesenRemagen. Alle Trauernden, die den Tod eines Angehörigen im Remagener Krankenhaus erlebt haben, sind zu einem Gesprächskreis eingeladen. Ebenso alle Menschen, deren Angehörige längere Zeit auf der Palliativstation betreut wurden und dann Zuhause verstorben sind. Aufgabe der Mitarbeiter auf der Palliativstation ist es, neben der eigentlichen Betreuung der Patienten und deren Angehörigen auch Hilfe für Trauernde anzubieten.
WeiterlesenLöhndorf. Dass die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Georg Löhndorf mit ihren 100 Mitgliedern um den Vorstand mit Vorsitzender Susanne Dittrich ein unverzichtbarer Bestandteil des Löhndorfer Ortslebens ist, das wurde am Samstag beim 100. Jubiläum der Frauengemeinschaft mehr als deutlich. Nicht nur, dass die Festmesse anlässlich des Jubiläums sehr gut besucht war, auch beim anschließenden Fest...
WeiterlesenBonn. Am 1. August vor 15 Jahren ist das Staatsziel Tierschutz im Grundgesetz in Kraft getreten. Was ein Meilenstein für den Tierschutz sein sollte, hat in der Praxis wenig bewirkt, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund. Noch immer fehlen wirksame Folgeregelungen und Strategien, um zum Beispiel eine tiergerechte Landwirtschaft und die tierversuchsfreie Forschung zu verwirklichen oder den Erhalt der Tierheime zu sichern.
WeiterlesenRegion. Schule und Beruf sind zwei verschiedene Welten: Das bekommen alljährlich viele Jugendliche und junge Erwachsene beim Ausbildungsstart zu spüren. Damit der gut gelingt, kommt es auf ein angemessenes Auftreten als Azubi an. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) empfiehlt, rechtzeitig die Spielregeln des Arbeitslebens kennenzulernen - und zu vermitteln.
WeiterlesenSinzig. Ein voller Erfolg war am Freitag und Samstag der achte Weinsommer auf dem Sinziger Kirchplatz im Schatten von Sankt Peter. Die Veranstalter waren der Verein Aktiv Gemeinschaft Sinzig um den zweiten Vorsitzenden Harald Monschau und die Verantwortlichen städtischer Gremien. Und was die Organisatoren mit dem achten Weinsommer auf die Beine gestellt hatten, das konnte sich sehen, hören, erleben und schmecken lassen.
WeiterlesenSinzig. Woher der Name dieses Rundwanderweges im Bingerwald am Rheinburgenweg stammt, wird spätestens in der Steckenchlääferklamm deutlich. 46 geschnitzte Baumgeister, Kobolde, Trolle und Elfen, beobachten den Wanderer und sind für die Namensgebung verantwortlich. Aber es gibt noch viel mehr auf dieser Tour zu entdecken und dies wollten 30 Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig. Vorbei an Burg Reichenstein,...
WeiterlesenSinzig. Sportliches Miteinander und interkultureller Austausch stand im Juli im Mittelpunkt einer Jugendbegegnung zwischen jungen Erwachsenen des Hauses der offenen Tür (HoT) in Sinzig und jungen Erwachsenen aus Belgien. Gemeinsam mit jungen Geflüchteten des Café Willkommens in Sinzig galt im belgischen Büllingen den Titel des Beachvolleyball-Turniers zu erlangen. Eingeladen hatte der Jugendtreff Büllingen in Belgien, der das internationale Event organisiert und veranstaltet hat.
WeiterlesenKreis Ahrweiler. Der Austausch der 76.000 Rest- und Biomülltonnen im Kreis Ahrweiler startet in der 33. Kalenderwoche (14. bis 19. August).
WeiterlesenSinzig. Neun Kassetten und ein mehrteiliges Abschlussfeld bilden die mit Figuren und Rankenwerk voller Blätter und Blüten prächtig bemalte Decke im kleinen Kultursaal des Sinziger Schlosses. Besorgt schauten Kunstliebhaber schon lange Zeit nach oben, da sie mit bloßem Auge Risse erkennen konnten und Unebenheiten, die kaum zur Bemalung gehören konnten.
WeiterlesenSinzig. Seit 70 Jahren gehen sie Hand in Hand durchs Leben: Wilhelmine und Jupp Schmitz aus Sinzig, die heute 92-jährig und noch relativ fit mit der Familie, Freunden und Bekannten das ganz seltene Jubiläum der „Gnadenhochzeit“ feiern. Dort, wo sie sich am 2. August 1947 das Ja-Wort gaben, in der Pfarrkirche Sankt Peter zu Sinzig, findet um 10 Uhr der feierliche Dankgottesdienst statt, bei dem die Jubilare ihr Ehegelübde erneuern.
WeiterlesenSinzig. Am Sonntag, 6. August feiert die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig ihr Schützenfest auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße. Die Gastvereine und ihre Majestäten werden um 13.45 Uhr auf dem Schützenplatz erwartet. Beginn ist um 14 Uhr. Die Bevölkerung ist zu der Veranstaltung auch recht herzlich eingeladen. Für eine Bewirtung ist gesorgt. Über eine rege Beteiligung freuen sich...
WeiterlesenSinzig. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler des Sinziger Geburtsjahrgangs 57/58 zum Klassentreffen an der „Fähre Kripp“. Eingeladen und organisiert hatte das bewährte Orgateam. Nach einem gegenseitigen großen „Hallo“ setzte man zuerst mit der Fähre über den Rhein und von Linz aus ging es mit der Kasbachtalbahn nach Kalenborn.
WeiterlesenSinzig. Die „Gesprächsgruppe für pflegende und begleitende Angehörige“ findet erneut am Donnerstag, 17. August von 17 Uhr bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 26, statt.
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. In der Zeit vom 7. August bis einschließlich 18. August 2017 ist die Geschäftsstelle des Sozialverbandes VdK Kreisverband Ahrweiler urlaubsbedingt telefonisch nicht erreichbar.
WeiterlesenSinzig. Vergangene Woche war im Rhein-Ahr-Stadion wieder das beliebte Ferien-Fußball-Camp des SC Rhein-Ahr Sinzig angesagt. Die teilweise widrigen Wetterbedingungen taten der fröhlichen Stimmung im Camp keinen Abbruch. Der in der Nähe des Sportplatzes wohnende unabhängige Bürgermeisterkandidat Andreas Geron besuchte das Feriencamp. Im Gespräch mit der Vorsitzenden Silvia Mühl, dem Jugendkoordinator...
WeiterlesenBad Neuenahr-Ahrweiler. Seminar für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Familien- und/oder Pflegezeit, Starttermin in Ahrweiler am 11. September. Starttermin in Koblenz am 4. September. Der berufliche Wiedereinstieg nach beruflichen Pausenzeiten zur Erziehung der Kinder oder Pflege von Angehörigen ist für viele Frauen mit Stress und Verunsicherung verbunden. Diese Phase in Gesellschaft Gleichgesinnter...
WeiterlesenSinzig. Montag morgen: nach den sonnigen Vorwochen beginnt es zu Beginn des Fußball-Ferien-Camps erst einmal kräftig zu regnen. Im Rhein-Ahr-Stadion tut dies jedoch kaum der erwartungsvollen Stimmung der diesjährigen Nachwuchsfußballer einen Abbruch. Zunächst begrüßt der sportliche Leiter Ayhan Yildiz die 35 Kinder und ihre Eltern zum diesjährigen Fußball Ferien-Camp. Aufgeteilt in drei Altersgruppen,...
Weiterlesen