Bridge-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler

25.01.2018

Die beste Investition fürs Alter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bridge-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder einen Anfängerkurs für Bridge-Interessierte an. Dieser wird im März starten und geht über zehn Kurstage. Tag und Uhrzeit wird individuell mit den Interessenten festgelegt. Horst Dieter Henkel (Übungsleiter des deutschen Bridgeverbandes) wird den Unterricht durchführen. Bei Interesse oder Fragen sollte man sich bei Herrn Henkel Telefon: (0 26 45) 28 60 oder beim Sportwart Herrn Mink Telefon: (0 26 41) 46 96 0 melden.

Weiterlesen

Osterferienprogramm der Katholischen Familienbildungsstätte Andernach

25.01.2018

Eine abwechslungsreiche Zeit für Kinder und Jugendliche

Andernach. Auch in diesem Jahr bietet die Katholische Familienbildungsstätte, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, Andernach wieder ein abwechslungsreiches Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.

Weiterlesen

27-Jährige sprang in ein Gleisbett mit der Absicht sich von einem Zug überfahren zu lassen

28.01.2018

Polizisten retten junge Frau vor dem Selbstmord

Andernach. Am Sonntag, 28. Januar, wurde um 12.10 Uhr der Polizeiinspektion Andernach gemeldet, dass sich eine 27-jährige Frau unerlaubt von der Intensivstation des Krankenhauses Andernach entfernt hatte, obwohl sie noch einer intensivmedizinischen Versorgung bedurfte. Im Rahmen der Fahndung konnte die Frau in der Nähe des Bahnhofes Andernach entdeckt werden. Beim Anblick des Streifenwagens lief sie sofort in den Bahnhof.

Weiterlesen

Das Neuwieder Currywurst-Festival zog nicht nur interessierte Besucher an

28.01.2018

Ladendiebe am Wochenende aktiv

Neuwied. Bedauerlicherweise zog das Neuwieder Currywurst-Festivals nicht nur interessierte Besucher an, auch Ladendiebe nutzten am Samtag, 27. Januar, das rege Treiben in der Innenstadt, um ihr Unwesen zu treiben. 

Weiterlesen

Glücklicherweise blieb die junge Fahrerin unverletzt

28.01.2018

Linienbus drängt Rollerfahrerin beim Überholvorgang von der Straße

Neuwied. Am Freitag, 26. Januar, befuhr gegen 12.30 Uhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Kleinkraftrad die Straße „Büng“ aus Richtung B 42 aus kommend in Fahrtrichtung Neuwied Rodenbach. Zeugenangaben zufolge setzte ein in gleicher Richtung fahrender Linienbus trotz durchgezogener Linie und somit bestehendem Überholverbot dazu an, das Kleinkraftrad bei der Bergauffahrt zu überholen. Aufgrund herannahenden...

Weiterlesen

Die Polizei Cochem ermittelt wegen Beleidigung, Nötigung und Körperverletzung

28.01.2018

Zu langsames Fahren mündet in Nasenbeinbruch

Klotten. Eine 27-jährige Fahrzeugführerin fuhr einem 44 Jahre alten Fahrzeugführer zu langsam an der Mosel entlang. Er überholte das Fahrzeug und bremste es verkehrserzieherisch aus. Die Fahrzeugführerin war von dem Manöver so geschockt, dass ihr 28 Jahre alter Lebensgefährte das Steuer übernehmen musste. Bedingt durch eine Baustellenampel trafen sich beide Parteien an dieser wieder. Die 40-jährige...

Weiterlesen

Verlorener Hut brachte Ermittler auf die Spur

28.01.2018

Mutmaßlicher Wohnungseinbrecher in Haft

Bonn. Im Zuge der Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch in Bornheim-Merten konnte ein 58-jähriger Mann vom Kriminalkommissariat 34 der Bonner Polizei als Tatverdächtiger ermittelt werden. Am Mittwoch, 24. Januar, wurde er in Wuppertal festgenommen. Der 58-Jährige steht im Verdacht, am 1.November 2017 gegen 18.30 Uhr zusammen mit einem derzeit noch unbekannten Mittäter in ein Einfamilienhaus auf der Klosterstraße eingebrochen zu sein.

Weiterlesen

Die Polizei Mayen sucht nach Hinweisen

28.01.2018

Diebstahl von PKW Renault Talisman in Mayen

Mayen. Am Freitag, 26. Januar, wurde in der Zeit von 3.15 Uhr bis 15 Uhr auf dem Mitfahrerparkplatz Mayen an der A48 (Industriepark Osteifel) ein schwarzer PKW Renault Talisman entwendet. 

Weiterlesen

Die Polizei Koblenz bittet um Zeugenhinweise

28.01.2018

Falschfahrerin auf der Europabrücke

Koblenz. Am Samstag, 27. Januar, befuhr um 14.53 Uhr eine 73-jährige Pkw-Fahrerin die Europabrücke zwischen den Anschlussstellen Eifelstraße und Saarplatzkreisel auf der falschen Richtungsfahrbahn. Da sich eine Streife zu diesem Zeitpunkt im Bereich der Europabrücke befand, konnte die sehr gefährliche Situation schnell bereinigt werden. Trotz allem mussten einige Verkehrsteilnehmer vorher noch ihre Fahrzeuge fast bis zum Stillstand abbremsen, um Zusammenstöße mit der Falschfahrerin zu vermeiden.

Weiterlesen

Vögel entdecken mit dem Ornithologen Klaus Puchstein

26.01.2018

Gehirnyoga mit singenden Vogelarten im Winter

Bad Neuenahr. Am Sonntag 4. Februar findet eine Führung mit dem Ornithologen Klaus Puchstein statt. Interessierte können erfahren, welche Vögel in dieser Gegend überwintern und mit etwas Glück kann man vielleicht auf der Ahr Wintergäste aus dem Norden entdecken. Treffpunkt Auguste-Viktoria-Park Spielplatz in Bad Neuenahr. Die Führung findet von 11 bis 12.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Twirling Sticks

26.01.2018

Tänzer und Tänzerinnen gesucht

Remagen. Die Twirling Sticks sind eine Majoretten und Showtanzgruppe und feiern dieses Jahr Ihr 30-jähriges Jubiläum. Dies ist schon mal ein guter Grund zum Feiern. Deshalb würde sich die Gruppe auch sehr über neue aktive Mitglieder freuen und suchen daher Verstärkung für die Gruppen „Twirling Sticks“ und die Kindergruppe „Fun Girls“. Ist das Tanzen auch dein Hobby und hast Du Interesse Teil einer...

Weiterlesen

Sicherheitstipp des Monats

26.01.2018

Warnung vor Taschendiebstahl beim Karneval

Andernach. Beim Karneval halten wir uns oft in dichtem Gedränge auf: Bei Umzügen auf den Straßen, in vollen Lokalen, auf den Tanzflächen, bei Polonaisen. Überall wird geschubst, getanzt und geschunkelt. Ausgelassene Stimmung gehört dazu und lässt uns vergessen, dass damit auch Gefahren verbunden sind. Für Taschendiebe bietet sich hier das ideale Arbeitsfeld, aus Handtaschen, Rucksäcken und Geldbörsen in Gesäßtaschen unbemerkt Wertsachen zu entwenden.

Weiterlesen

Lichterzug mit anschließendem Feuerwerk am 9. Februar

26.01.2018

Fast-Nachtzug in Kell

Kell. Am Freitag nach Schwerdonnerstag startet um 18:11 Uhr der erste Lichterzug mit anschließendem Feuerwerk. Kell veranstaltete seit über 40 Jahren alle zwei Jahre einen Veilchendienstagszug. Doch im Laufe der Jahre haben die Dienstagumzüge in allen Orten stark an Attraktivität verloren und es kamen immer weniger Zuschauer. Es war klar, dass sich etwas ändern musste und daher hat der Keller Möhnenverein...

Weiterlesen

Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum e.V.

26.01.2018

Ehrenamtler besuchten das Stadtmuseum

Meckenheim. Der neue Fachbereichsleiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums des SKM in Meckenheim, Rodger Ody, hatte sich als „Dankeschön-Veranstaltung“ für seine Ehrenamtler in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Das traditionelle gemeinschaftliche Essen sollte durch eine kulturelle „Vorspeise“ ergänzt werden. Und so fanden sich 13 Ehrenamtler im Altendorfer Herrenhaus ein, wo sie von Doris und Dieter Ohm und Heide Simm in Empfang genommen wurden.

Weiterlesen

Futterspende für das Tierheim Andernach

26.01.2018

Großartige Spende

Andernach. Zwei Freundinnen, Zoe Blum und Diana Kebernik, beide 10 Jahre alt, wollten ein Projekt starten, um eine gute Sache zu unterstützen. Zuerst klärten die beiden, wem sie helfen wollten. Die Wahl fiel auf das Tierheim in Andernach, denn die Mädchen mögen gerne Tiere und interessieren sich für den Tierschutz. Außerdem war ihnen das Tierheim nicht unbekannt und sie wussten, dass ein solcher Ort immer auf viel Hilfe und Unterstützung von Menschen angewiesen ist.

Weiterlesen

St. Sebastianus Bad Bodendorf

26.01.2018

Gottesdienst zum Valentinstag

Bad Bodendorf. Partner/in, Freund/in; Kollege/in, Kinder oder Großeltern, Paten – Menschen können unsere Landeplätze sein. Das wird im Gottesdienst zum Valentinstag gefeiert. Mit interessanten Perspektiven zum Thema „Landen“, mit jeder Menge guter Musik, Gebet und reichlich Segen. Los geht es am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr St.Sebastianus Bad Bodendorf. Der Veranstalter ist die Pfarreiengemeinschaft Sinzig und Dekanat Remagen-Brohltal.

Weiterlesen

Zukunftsinitiative des Landes

26.01.2018

Andernach ist dabei

Andernach. Die Stadt Andernach ist bei der der rheinland-pfälzischen Zukunftsinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ mit von der Partie. Oberbürgermeister Achim Hütten konnte jetzt in Mainz die Urkunde über die Aufnahme in die zweite Phase des Projekts aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegennehmen. Andernach ist hiermit Teil einer Gemeinschaft von elf Rheinkommunen im Norden von Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

BUND Kreisverband Ahrweiler bietet Vogelwanderung an

26.01.2018

Vögel entdecken mit Klaus Puchstein

Grafschaft. Am Sonntag, 04. März lädt der BUND und der Verein Frankensiedlung Nithrindorp e. V. zu einer Vogelwanderung rund um die Frankensiedlung ein. Beginn ist um 10 Uhr, Treffpunkt an der Garage des Regenrückhaltebeckens zwischen Nierendorf und Birresdorf. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: ahrweiler@bund-rlp.de oderfrankensiedlung@t-online.de.Pressemitteilung

Weiterlesen

Stadtverwaltung Andernach

26.01.2018

Erste Elektro-Dienstautos bei der Stadtverwaltung

Andernach. Die Stadt Andernach hat die ersten beiden Elektro-Dienstautos in Betrieb genommen. Damit bekräftigt die Stadtverwaltung ihr Ziel, den innerstädtischen Verkehr in Andernach nachhaltig, umweltschonend und klimafreundlich zu gestalten. Die Stadt möchte mit dem Einsatz der Fahrzeuge auch Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger ermuntern, mehr auf E-Mobilität zu setzen. „Die urbane Mobilität befindet sich derzeit im Umbruch.

Weiterlesen

Köttzug war ein voller Erfolg

26.01.2018

Köttzug der Fidele Möhnen Birresdorf

Birresdorf. Birresdorf. Die Fidelen Möhnen aus Birresdorf starteten ihren Köttzug bereits um 8:30 Uhr mit einer Einladung zum Frühstück, um anschließend gut gestärkt und bestens gelaunt durchs Dorf zu ziehen. Zunächst war den 14 Möhnen der Wettergott gnädig und sie zogen von Haus zu Haus und erhielten Geld- oder andere Spenden womit der Kinderkarneval am 27. Januar und die Anschaffung der Funkenkostüme bestritten werden.

Weiterlesen

Frühlingskonzerte bilden den Auftakt zumJubiläumsjahr des Stadtorchesters

26.01.2018

Forever Young - Ewig jung

Andernach. Nieselwetter, Hochwasser und wenige Sonnenstunden - zurzeit sehnt sich jeder nach dem Frühling. Ab Donnerstag, 1. Februar, kann jeder ein Stück Vorfreude auf den Frühling erwerben, denn der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach beginnt. Die Frühlingskonzerte sind der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr der Superlative des Stadtorchesters Andernach. Vor 50 Jahren wurde das Orchester gegründet.

Weiterlesen

Der Verein Frankensiedlung lädt ein

26.01.2018

Baumpflanzen und Anlage von Permakulturbeeten

Grafschaft. Am 10. Februar lädt der Verein Frankensiedlung zu weiteren Anpflanzungen und Pflege der Anlage ein. Erstellt werden die Beete für den Gemüseanbau in Form von Permakultur mit Erläuterungen. Die Heckenanpflanzungen von 2017 werden gepflegt, Weiden gesteckt und vieles mehr. Treffpunkt 10 Uhr auf der Frankensiedlung, für das leiblich Wohl ist gesorgt. Bitte wenn möglich Anmeldung per Mail an frankensiedlung@t-online.de.

Weiterlesen

Am 1. Februar im Historischen Rathaus

26.01.2018

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Andernach. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 1. Februar, 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal (neben Stadtbücherei), Hochstraße 52-54. Ansprechpartnerinnen sind an diesem Tag Sonja Martau und Gisela Schmitz. Die Sprechstunden des Seniorenbeirats finden in der Regel alle 14 Tage donnerstags statt. Während der Sprechstundenzeiten sind die Ansprechpartner telefonisch erreichbar unter Tel.

Weiterlesen

Der Verein Frankensiedlung bietet einen neuen Workshop an

26.01.2018

Keramik aus der Merowingerzeit/Frankensiedlung

Grafschaft. Der Verein Frankensiedlung bietet am 24. Februar eine Workshop rund um Keramik aus der Merowingerzeit an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Workshop beginnt um 11 Uhr im Atelier, Bentger Feld 4, Nierendorf, und endet gegen 16 Uhr. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnehmergebühr 30 Euro, für Nichtmitglieder 35 Euro, Material und Brand anteilig nach Verbrauch. Für die Verpflegung wird ein Imbiss aus dem Lehmofen angeboten.

Weiterlesen

Drittes Orgelkonzert auf der neuen Orgel der Lantershofener St. Lambertus Kirche

26.01.2018

Meisterorganist Gereon Krahforst konzertiert

Lantershofen. Den 18. Februar sollten sich die Freunde hochklassiger Orgelmusik auf internationalem Niveau schon jetzt unbedingt vormerken. Erneut konnte die Gemeinde Lantershofen mit Gereon Krahforst, Abteiorganist am Kloster Maria Laach, einen renommierten Organisten verpflichten, der als Konzertorganist Europa- und Weltweit unterwegs ist. Gereon Krahforst, geboren 1973 in Bonn, war bereits an zahlreichen...

Weiterlesen

Lichterprozession geht mit Taschenlampen durch Walporzheim

26.01.2018

Lichtmessfeier

Walporzheim. Die Lichtermessprozession findet erstmalig am Donnerstag, 1. Februar, am Vorabend von Lichtmess, in Walporzheim statt. Treffpunkt ist in der St. Josefskapelle um 17.45 Uhr. Nach kurzem Gebet erfolgt der gemeinsame Gang mit Gebeten an einzelnen Stationen durch den engeren Dorfkern. Es wäre schön, wenn auch Kinder mit ihren Eltern an der Lichterprozession teilnehmen könnten.

Weiterlesen

Stadtsoldaten 1896 e.V. Andernach

26.01.2018

Reservisten und Senioren

Andernach. Der karnevalistische Abend der Reservisten und Senioren im Stadtsoldatenkorps stand ganz im Zeichen der närrischen Unterhaltung. Nach der Einstimmung mit dreimal „Andernach Alaaf“ eröffnete Heinz Stark den Abend und konnte sofort weitergeben an Kommandant Heribert „Molly“ Zins, der seine närrischen Grußworte an die Anwesenden richtete und in Begleitung von Adjutant Jüppes Schommer, den diesjährigen Sessionsorden an verdiente Reservisten verlieh.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Grafschaft lädt ein

26.01.2018

Jugendbesuch nach Terres de Caux

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft plant vom 24. bis 31. März seinen Jugendbesuch nach Terres de Caux. Die ersten Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. „Unsere französischen Freunde werden uns mit einem interessanten, unterhaltsamen und sportlichen Programm in dieser Woche begrüßen“, ist sich der Vorsitzende Wilhelm Beckmann sicher. Die Jugendlichen werden traditionell in französischen...

Weiterlesen

Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Andernach

26.01.2018

„Pilgerreise ins Heilige Land“

Andernach. In wenigen Wochen ist es ein Jahr her, dass sich die Pfarreiengemeinschaft Andernach unter Leitung des Pastors Stefan Dumont zu einer Pilgerreise ins Heilige Land aufgemacht hat. Unvergessliche Erlebnisse sind haften geblieben, die Teilnehmer können davon noch lange zehren. Zwei Tage nach Aschermittwoch ging die Reise los. Zunächst verbrachte die Gruppe vier Tage in Jordanien, bevor dann Jerusalem und nachfolgend der See Genezareth das Ziel waren.

Weiterlesen

KG „Bunte Kuh“ Walporzheim

26.01.2018

Party und Umzug der neuen Tollitäten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Vorbereitungen für die Sitzungen am 26. Januar und 28. Januar abgeschlossen sind, stehen die Vorbereitungen zu den Veranstaltungen am Karnevalswochende im Fokus des Vorstandes der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim: Am Samstag, 10. Februar um 20.11 Uhr (Einlass um 19 Uhr) findet wieder die große Danceparty zu Ehren der neuen Tollitäten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim im Vinetum der Weinmanufaktur Walporzheim statt, zu dem diese herzlich einladen.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Mayschoß

26.01.2018

Jahreshauptversammlung

Mayschoß. Der SV Rot-Weiß Mayschoß 1919 e. V. lädt hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16. März um 19:30 Uhr ins Hotel-Restaurant Jägerstübchen nach Mayschoß-Laach ein. An der Tagesordnung stehen erstens, die Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alfons Schmitt, zweitens, Gedenken der verstorbenen Mitglieder, drittens, ein Geschäftsbericht, viertens, der Kassenbericht,...

Weiterlesen

Lantershofener Karnevalsumzug

26.01.2018

„Auf zur Feier, auf zum Tanz“

Lantershofen. Der diesjährige Lantershofener Karnevalsumzug findet unter dem Karnevalsmotto „Auf zur Feier- auf zum Tanz - ein jecker Saal im neuen Glanz“ statt.

Weiterlesen

Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes

26.01.2018

Die Meinung der Bürger ist gefragt

Selters. Das Eisenbahn-Bundesamt hat den ersten Teil des Lärmaktionsplans veröffentlicht. Der sogenannte Teil A ist im Internet über die Informations- und Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de oder über die Homepage des Eisenbahn-Bundesamtes www.eba.bund.de/lap abrufbar und ist auf Wunsch auch als Druckversion verfügbar. Er ist das Ergebnis der ersten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung.

Weiterlesen

Linedancers Altenahr

26.01.2018

Die Linedancers sind umgezogen

Altenahr. Auch wenn der Wild Horses Saloon in Altenahr endgültig seine Türen geschlossen hat, müssen die Wild Horses-Linedancers deshalb nicht die Füße stillhalten. Eine neue Heimat haben die Freunde von Country und Western und irischen Formationstänzen in der „Grotte“ des Hotels am Roßberg an der Altenahrer Sommerrodelbahn gefunden, wo auf der Tanzfläche gerne Platz auch für neue Tänzer ist! Anfänger...

Weiterlesen

Wanderverein Lohrsdorf

26.01.2018

Wanderung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Wanderverein Lohrsdorf lädt für Sonntag, 4. Februar Mitglieder und Gäste zu einer Wanderung im Ramersbacher Wald ein.

Weiterlesen

Vor dem offiziellen Jubiläumsauftakt feierten die Musiker eine fröhliche Party

26.01.2018

50 Jahre Stadtorchester Andernach

Andernach. Aus dem Andernacher Christopherussaal klang fröhliche Blasmusik. Hier hat das Stadtorchester seinen Sitz und auch seinen Proberaum. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so feierte das Andernacher Stadtorchester hier nicht nur seinen Neujahrsempfang, sondern gemeinsam mit seinen Mitgliedern, ehemalige Mitgliedern, Freunden und Sponsoren den Auftakt zu seinem 50. Geburtstag. Den...

Weiterlesen

Gemeindehaus Lind

26.01.2018

Offener Singkreis

Lind. Am Donnerstag, 1. Februar findet das gemeinsame Singen um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Lind statt. Es werden Karnevalslieder gesungen, auch Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2018

Kinderkarneval in Kirchwald

Kirchwald. Auch 2018 bietet der Sportclub Kirchwald 1929 e.V. mit der beliebten Kinderkappensitzung in der Bürgerhalle in Kirchwald ein Highlight für Jung und Alt. Angeführt von 4 Conferenciers im Kindesalter, werden neben Tänzen, Sketchen, Liedern und Bütten alle Bestandteile geboten, die zu einer großen Karnevalssitzung gehörten - nur erfolgt hier alles aus Kinderhand. Teilweise sind die Kinder selbst alt Co-Trainer eingebunden, so zB. in die Choreografie der Tänze.

Weiterlesen

Rotary Club Bad Neuenahr präsentierte den berühmten Tierfilmer Andreas Kieling

26.01.2018

Von „Ice-Age-Zieseln“ und kämpfenden Moschusochsen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zweifellos ist Andreas Kieling einer der renommiertesten und beliebtesten Tierfilmer der Welt. Seine Naturdokumentationen wurden und werden in zahlreichen Ländern gesendet, Kielings Bücher sind allesamt Bestseller. Dabei unterhält Andreas Kieling seine große Fangemeinde nicht nur vor dem heimischen Fernseher. Zusätzlich hat er sich seit einigen Jahren neben der Produktion hochwertiger Filme und Bücher auch auf kultige Live-Präsentationen seines Schaffens spezialisiert.

Weiterlesen

Stadtbücherei Selters ändert Angebot und Öffnungszeiten

26.01.2018

Mit neuen Ideen Lust auf Bücher machen

Selters. Die Stadtbücherei hat die Öffnungszeiten kundenfreundlicher gestaltet und erweitert. So öffnet die Stadtbücherei künftig am Donnerstagnachmittag eine Stunde früher. Damit möchte man den Wochenmarktbesuchern und den Ganztagsschülern zeitlich entgegenkommen. Die neuen Öffnungszeiten sind: Mittwoch 16.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 15.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr.

Weiterlesen

Leserbrief zur Umnutzung des Alten Rathauses

26.01.2018

Fachlich absolut kompetente Bewertung wurde ausgesprochen

Aufgrund meiner früheren Tätigkeit bei der oberen Denkmalschutzbehörde (Bez.Reg. Koblenz, jetzt ADD Trier) erlaube ich mir, ebenfalls eine Bewertung zur geplanten Nutzungsänderung des Alten Rathauses abzugeben.

Weiterlesen

Karnevalsgemeinschaft „Närrische Landskroner“

26.01.2018

„Heimesche Zoch“ und After-Zoch-Party an Karnevalssamstag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nun ist es wieder soweit! Es fällt wieder der Startschuss zum großen Triumphzug unserer Tollitäten durch Heimersheim, traditionell am Karnevalssamstag. Pünktlich um 14:11 Uhr, in diesem Jahr ist es der 10. Februar, fällt der Startschuss zum Karnevalsumzug der Karnevalsgesellschaft „Närrische Landskroner“ durch Heimersheim. Alle Narren sind „rund öm de Landskron“ zum Karnevalsumzug, der auch „Heimesche Zoch“ genannt wird, herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte

26.01.2018

Spielkreis

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab Mittwoch, 14. Februar beginnt ein neuer Spielkreis in der Familienbildungsstätte unter der Leitung von Rebecca Wolf, Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin. Kinder sind gemeinsam mit den Eltern kreativ, singen, spielen, malen, kneten, entdecken ihre Umwelt und die eigenen Fähigkeiten. Eltern begegnen anderen Eltern, können sich austauschen, die Kinder beobachten und mit ihrem Kind aktiv sein.

Weiterlesen

Jugendbahnhof Remagen

26.01.2018

Zumba für Jugendliche

Remagen. Latino-Rhythmen klingen ans Ohr und mitreißende Beats bringen die Füße zum Wippen. Carolin Werner, Zumba-Instructor und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, steht im Spiegelsaal des Jugendbahnhofs Remagen und gibt den Takt und die Schritte vor. Zumba ist der Trendsport aus Südamerika und auf der ganzen Welt beliebt. Dahinter verbirgt sich eine Kombination aus Training, Tanz und Fitness....

Weiterlesen

TuS Ahrweiler

26.01.2018

Majtie Kolberg: Schnellste Jugendliche

Ahrweiler. Ihren Einstand in die Hallensaison gab Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) in Ludwigshafen beim Ländervergleich zwischen Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg, Lothringen, Elsass und der Champagne. Bei ihrem ersten 1.500-m-Wettkampf schlug sich die 18-jährige 800-m-Spezialistin als schnellste Jugendliche im Frauenfeld beachtlich. Nach 4:41,32 min wurde sie Sechste. Sie unterbot damit die Norm für die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften um vierzehn Sekunden.

Weiterlesen

Frau und Kultur e. V.

26.01.2018

Veranstaltungen im Februar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 5. Februar veranstaltet der Deutsche Verband Frau und Kultur e. V. einen Singkreis. Am Aschermittwoch, 14. Februar findet im Hotel Krupp ab 12:30 Uhr ein Fischessen statt. Am darauffolgenden Tag kann jeder, der Lust hat, auf Englisch zu plaudern, ins Hotel Krupp kommen. Am Dienstag, 20. Februar wird um 18 Uhr ein Kurs zum Thema Tipps und Hilfe rund um den PC angeboten, welcher ebenfalls im Hotel Krupp stattfindet.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Vielbach

26.01.2018

Windenergie geht weiter

Vielbach. Am Dienstag, 6. Februar findet um 19 Uhr in der Gemeindehalle eine Sitzung des Gemeinderates statt.

Weiterlesen

MGV 1839 Dierdorf

26.01.2018

Jahreshauptversammlung in der alten Schule

Dierdorf. 29 Sängerinnen und Sänger trafen sich in der alten Schule zur Jahreshauptversammlung des Jahres 2017. Nachdem die Anwesenheit festgestellt wurde, verlas der Erste Vorsitzende Hans Schaeffer die Tagesordnung. Hauptpunkt war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Erfreulich war, dass Hans Schaeffer den Dirigenten Andras Orban an diesem Abend begrüßen konnte. Eröffnet wurde die Versammlung mit dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder Erna Stein und Otto Küppenbender.

Weiterlesen