Bezirksverband der Koblenzer FDP zu Integrationsministerin Anne Spiegel (Grüne)

17.02.2018

Liberale fordern Rücktritt

Region. Es brodelt in der FDP. Das Unverständnis über Anne Spiegels Politik weitet sich zum Politikum und bedroht den Ampel-Frieden. „Die Forderung nach dem Rücktritt von Integrationsministerin Anne Spiegel ist mehr als berechtigt“, betont der FDP-Bezirksvorsitzende Alexander Buda am politischen Aschermittwoch. Der Unternehmer, der sich in der FDP ausschließlich ehrenamtlich engagiert, findet deutliche...

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Traumberuf: Pilot

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele junge Menschen träumen davon, Pilot oder Pilotin zu werden. Doch wie lässt sich dieser Traum verwirklichen? Das erklärt Fluglehrer Alexander Steffen, Pilot auf Hubschraubern und Verkehrsflugzeugen, bei einer Veranstaltung der Kreis-Volkshochschule. In seinem Vortrag mit Lichtbildern informiert Steffen darüber, auf welchem Weg man die Berufspilotenlizenz erwerben kann,...

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Zum Radioteleskop in Effelsberg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem 100-Meter-Radioteleskop in Effelsberg befindet sich in der Region eines der bedeutendsten Radio-Observatorien der Welt. Forscher vieler Nationen haben hier schon wichtige Entdeckungen gemacht. Den aktuellen Erkenntnissen radioastronomischer Forschung widmet sich jetzt ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Dr. Rainer Beck vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie referiert dazu am Montag, 16. April, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Internetkurs für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Einführung in das Internet bietet ein fünftägiger Vormittagskurs für Senioren, den die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 9. bis 13. April (jeweils 9 - 12 Uhr) in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Der Kurs wendet sich an ältere EDV-Interessierte, die schon über PC-Grundkenntnisse verfügen, und vermittelt umfassende Einblicke rund ums Surfen, Emails, Suchmaschinen und vieles mehr.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule

16.02.2018

Computerschreiben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene, geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Computer-Grundlagen für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für ältere PC-Einstieger bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 5. bis 9. März an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Senioren vermittelt Interessierten ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Yoga-Workshop

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Energie tanken, die Stärken des eigenen Körpers kennenlernen, für eine bessere Gesundheit zu sorgen oder einfach nur Spaß an Bewegung haben: Für diejenigen, die sich davon angesprochen fühlen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Samstag, 21. April, einen eintägigen Yoga-Workshop in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Seminarleiter Gerhard Folz vermittelt die „Basics“ des Yoga und macht die Teilnehmer Stück für Stück mit den Grundlagen des Vinyasa Yoga vertraut.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Exkursion: KZ-Außenlager Rebstock

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Viele Menschen haben schon vom ehemaligen Ausweichsitz der Bundesregierung, dem „Regierungsbunker“ in Marienthal gehört. Was die meisten nicht wissen: Genau an dieser Stelle befand sich in den letzten beiden Kriegsjahren ein KZ-Außenlager zur Rüstungsproduktion. In diesem Außenlager „Rebstock“ schufteten Häftlinge aus vielen Nationen. Das Schicksal dieser Menschen steht im Mittelpunkt einer Führung mit Wolfgang Gückelhorn.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Zur Gartenschau nach Hessen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im nahegelegenen Hessischen Kur-Städtchen Bad Schwalbach findet in diesem Jahr für Garten- und Blumenfreunde eine farbenfrohe Gartenschau statt. Inmitten von Wiesen und den malerischen Taunuswäldern präsentiert sich Hessens größtes Gartenfest. Ein idealer Ort für bezaubernde Blumenschauen, Entspannung in der Natur, Kultur und regionale Spezialitäten. Die Kreis-Volkshochschule...

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Umgang mit dem Smartphone

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In fast jedem Haushalt gibt es mittlerweile ein Tablet oder Smartphone. Doch bei der Benutzung der Geräte treten immer wieder Fragen auf. Ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt Tipps für den Gebrauch von Tablets und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Es beantwortet individuelle Fragen in einer kleinen Gruppe von höchstens 5 Teilnehmern bietet Hilfe mit ausführlichen Erklärungen.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Russisch lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Freie Plätze meldet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) noch in dem vom 2. bis 4. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindenden Russisch-Intensivseminar. Interessierte, die zum ersten Mal Russisch lernen möchten, erwerben hier anhand alltäglicher Sprechsituationen Grundkenntnisse im Verstehen und Sprechen. Natürlich werden auch die Schriftzeichen des kyrillischen Alphabets erarbeitet und man erfährt Wissenswertes über die russische Kultur und Lebensart.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Niederländisch am Wochenende

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die zum ersten Mal Niederländisch-Kenntnisse erwerben möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 2. bis 4. März ein Wochenend-Intensivseminar für Anfängerinnen und Anfänger an. Das Seminar vermittelt Grammatik-Grundkenntnisse und einen praxisorientierten Wortschatz. Die Teilnehmer lernen typische und alltägliche Gesprächssituationen im Niederländischen zu meistern.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Nachbarschaftsrecht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Streit zwischen Nachbarn lässt sich leider nicht immer vermeiden. Wie man bei Konflikten richtig und angemessen reagiert und leichter Problemlösungen findet, vermittelt ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 6. März (19 Uhr), in der Kreisverwaltung Ahrweiler. Ein Fachmann des Nachbarrechts gibt Auskunft über die aktuelle Rechtslage zum Beispiel bei Problemen mit störendem Lärm, bei Grenzziehungskonflikten oder Belästigung durch Laub.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Italienisch lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Intensive und gründliche Einführung in die italienische Sprache bietet ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 19. bis 23. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierte ohne Vorkenntnisse erwerben darin Basisbegriffe und grammatische Grundlagen. Damit können sie sich in Italien in den meisten Alltagssituationen korrekt und verständlich ausdrücken. Die fünftägige Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt.

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

DATEV-Kurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem mehrtägigen Intensivkurs schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler die Finanzbuchführung mit DATEV. Teilnahmevoraussetzung sind EDV-Basiswissen und gute kaufmännische Vorkenntnisse. Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub anerkannt. Termin: 12./13./14./19./20. März. Anmeldungen dazu werden entgegengenommen von der KVHS-Geschäftsstelle unter (0 26 41) 91 23 39 0 (Email: kvhsahrweiler@aol.com).

Weiterlesen

Kreis-VolkshochschuleAhrweiler

16.02.2018

Business English

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen Gründen ihre Englischkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Einfache Grundkenntnisse des Business-Englisch werden im Seminar „Business English - Basic“ vom 5. bis 9. März gefestigt und erweitert. Das Seminar findet jeweils ganztägig in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

AWO Sinzig

16.02.2018

Osterfreizeit

Sinzig. Die AWO Sinzig bietet in diesem Jahr erneut ihre beliebte Osterfreizeit an. Die Vorbereitungen hierfür sind bereits getroffen. Die Freizeit findet in beiden Wochen der Osterferien statt. Die Freizeit ist bestimmt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die Anmeldung kann nur von einem Elternteil vorgenommen werden. Die Anmeldung findet am 1. März von 17 Uhr bis 18 Uhr und am 2. März von 10 Uhr bis 12 Uhr (im Büro der Arbeiterwohlfahrt, Im Herrental 2b ) statt.

Weiterlesen

Tierarzt Markus Gilles aus Burgbrohl erhält Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz

16.02.2018

Tierschutzpreis kommt erstmals in den Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Tierarzt Markus Gilles aus Burgbrohl wird den Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat ihn für diese Auszeichnung vorgeschlagen, weil sich Gilles seit Jahren unermüdlich für den Tierschutz engagiere und beim Katzenschutz das „Burgbrohler Modell“ ins Leben gerufen habe. Pföhler nutzte das jüngste Treffen mit sieben Tierschutzorganisationen,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler setzt Teilhabeplan für Menschen mit Handicaps nach und nach um

16.02.2018

Bei Sehbehinderung und Leseschwäche: Das AW-Internet vorlesen lassen

Kreis Ahrweiler. Menschen mit Sehbehinderungen und Leseschwäche können sich ab sofort die Texte der Kreisverwaltung Ahrweiler im Internet vorlesen lassen. Bei diesem Service handelt es sich um einen weiteren Baustein des Teilhabeplans für Menschen mit Handicaps, den der Kreis nach und nach umsetzt.

Weiterlesen

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt ein zum Elterntreff

16.02.2018

„Kinder stark machen von Anfang an“

Bad Neuenahr.Am Dienstag, 6.März, lädt der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. um 19.30 Uhr herzlich zum Elterntreff in die Geschäftsstelle in Bachem, Neuenahrerstraße 11, ein. Das Thema an diesem Abend lautet: „Kinder stark machen von Anfang an – Erziehung, Beziehung, Suchtprävention“. Ein großer Wunsch aller Erziehenden ist es, Kinder gesund und geborgen aufwachsen zu sehen. Für Eltern ist dies nicht immer eine leichte Aufgabe.

Weiterlesen

Präventionsprojekt des Kinderschutzbundes für Grundschulen

16.02.2018

Musiktheater weckt Selbstver- trauen und Mut zum Widerspruch

Kreis Ahrweiler. Prävention von sexualisierter Gewalt ist eines der zentralen Anliegen des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. Auf Einladung des DKSB Ahrweiler führt die Theatergruppe „Springinsfeld“ am 1. und 2. März für die Grundschüler der 3. und 4. Klassen der Grundschulen Bad Neuenahr, Bodendorf, Heimersheim, Gelsdorf, Leimersdorf, Dernau, Altenahr, Ahrbrück, Berg-Krälingen und Wershofen das Musiktheater „Hau ab du Angst!“ auf.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig

16.02.2018

Gelungene Verbindung von Wandern und Karneval

Oberbreisig. Es gibt Wanderungen, die so beliebt sind, dass sie in jedem Jahr stattfinden, so der Besuch des Karnevalsumzuges am Weiberdonnerstag in Oberbreisig. 31 gut gelaunte, teils kostümierte Teilnehmer konnte Wanderführer Walter Nechterschen begrüßen, um mit ihnen bei Minusgraden, aber im Sonnenschein über die Höhen von Ziemert, Aulenberg und Mönchsheide Oberbreisig zu erreichen.

Weiterlesen

Turnverein Sinzig 08 e. V., Abteilung Ski

16.02.2018

Närrisches Nordic-Walking

Sinzig. Fit im Karneval – unter diesem Motto walkten die Teilnehmer des Nordic-Walking-Treffs des Turnverein Sinzig am Weiberdonnerstag im Kostüm. Aufwärmen, Bewegen und gemeinsam Trainieren sind die Kernelemente, die Übungsleiterin Simone regelmäßig donnerstags und nach Ostern auch wieder mittwochs vermittelt. Die Sportler nehmen dies gerne an.

Weiterlesen

Abitur – und was danach? Vortrag am Rhein-Gymnasium Sinzig

16.02.2018

„DAS Jahr meines Lebens!“

Sinzig. Zwei Stunden lang hörten etwa 40 Abiturienten des Rhein-Gymnasiums Sinzig der ehemaligen Schülerin Katinka Freis gebannt zu. Sie berichtete mit großer Begeisterung über ihre Zeit in einem ihr zuvor völlig unbekannten Land, nämlich Bolivien.

Weiterlesen

CDU Sinzig für die Einführung von Vergünstigungen

16.02.2018

Jugendliche und Senioren profitieren

Sinzig. Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung hat die CDU-Fraktion die Einrichtung eines Senioren- und Jugendtaxis für die Stadt Sinzig angeregt. Dabei soll diese Zielgruppe unter bestimmten Voraussetzungen günstiger Taxi fahren können.

Weiterlesen
10. Reitsportmesse
Top

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

16.02.2018

10. Reitsportmesse

Koblenz. Die in der Koblenzer Arena alle zwei Jahre stattfindende Reitsportmesse (10. und 11. März) genießt nicht nur in der regionalen und überregionalen Reiter- und Pferdeszene ein hohes Ansehen, sondern auch in der diesbezüglichen Produkt- und Dienstleistungsbranche großer Nachfrage. 70 Aussteller bzw. Firmen aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland haben ihr Kommen zur Koblenzer Messe zugesagt.

Weiterlesen

Theaterkreis der VHS Sinzig und Theatergemeinde Bonn

16.02.2018

Theater- und Opernabende zum ermäßigten Preis

Sinzig/Bonn. Unter der Leitung von Brigitte Junk werden zehn Fahrten zum Besuch von Theater und Opernabenden zu ermäßigten Preisen organisiert. Frau Junk ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der Theatergemeinde Bonn.

Weiterlesen

- Anzeige -Aus dem aktuellen Gesundheitsprogramm der AOK

16.02.2018

Fit in den Frühling!

Bad Neuenahr- Ahrweiler. Zu einem aktiven Start in den Frühling tragen die aktuellen Kurse aus dem Gesundheitsprogramm der AOK bei:

Weiterlesen

Sportverein Westum

16.02.2018

Damen sind knatschjeck

Westum. Die fünfte Jahreszeit hat auch bei den Damen im besten Alter des SV Westums Einzug gehalten. Statt der normalen Gymnastik Stunde stand alles im Zeichen der Pappnase.

Weiterlesen

Volleyball Regionalliga Südwest

16.02.2018

Aktuelle Vorschau

Sinzig. Am 17. Februar steht für die LAF Herren der nächste Spieltag, gegen Landau, an, an dem es nach zuletzt enttäuschenden Resultaten darum geht, wieder in die Erfolgsspur zu finden. „Wir haben in den letzten Spielen etwas Kampfgeist und Stimmung vermissen lassen und müssen uns in diesen Elementen wieder steigern, um gegen Landau Punkte mitzunehmen“ so LAF Coach Sarah Funk.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig 1859 e.V.

16.02.2018

Einladung zur Mitgliederversammlung

Sinzig. Der Männergesangsverein Cäcilia Sinzig 1859 e.V., der seit fast zwei Jahren eine Chorgemeinschaft mit dem MGV Eintracht Bad Bodendorf eingegangen ist, lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder zu der ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 22. Februar, um 18 Uhr, ins Restaurant Avó Barrota in der Mühlenbachstraße 44a (Kegelstübchen) ein.

Weiterlesen
Vertreter der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler, der BBS Technik Koblenz, der David-Roentgen-Schule Neuwied, der IHK-Koblenz sowie der Hochschule Koblenz trafen sich zum Austausch über das im Kreis Ahrweiler geplante Duale Studium „Maschinenbau“. Foto: privat
Top

Erfahrungsaustausch über das im Kreis Ahrweiler geplante Duale Studium „Maschinenbau“

16.02.2018

Duales Studium „Maschinenbau“ im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Koblenz. Ende Januar trafen sich Vertreter der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler, der BBS Technik Koblenz, der David-Roentgen-Schule Neuwied, der IHK-Koblenz sowie der Hochschule Koblenz am Hochschul-Standort Koblenz, um sich über das im Kreis Ahrweiler geplante Duale Studium „Maschinenbau“ auszutauschen.

Weiterlesen

Kurs der Volkshochschule der Stadt Sinzig

16.02.2018

Tortendekorationen mit Fondant

Sinzig. Wer gerne backt und kreativ ist, der kann jetzt seine Torten für besondere Anlässe wie Geburtstag, Taufe, Jubiläum und andere Gelegenheiten „personalisieren“. Mit den sogenannten Motiv- und 3D-Torten mit Fondant gibt es immer ein persönliches, ganz besonderes Geschenk. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Umgang mit Fondant zu erlernen und festzustellen, was man alles daraus zaubern kann.

Weiterlesen

Angebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig

16.02.2018

Gelungener Internetauftritt

Sinzig. In diesem Kurs erfährt man, wie man seinen eigenen Internetauftritt mit dem kostenlosen Programm WordPress erstellen kann, ob privat, für einen Verein oder eine Firma. Der Kurs ermöglicht, alle wichtigen Kenntnisse zu erlangen, die zu einem kostenlosen, gelungenen Internetauftritt gebraucht werden.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler: Anzahl der Bagatelleinsätze steigt ständig an

16.02.2018

Bagatell-Alarmierungen belasten DRK-Rettungsdienst

Kreis Ahrweiler. Der Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Ahrweiler arbeitet seit einiger Zeit am Limit. Die Einsatzzahlen des DRK-Rettungsdienstes sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Das allein wäre nicht unbedingt problematisch. Die Rettungskräfte klagen allerdings über die ständig steigende Anzahl an Bagatelleinsätzen. Diese belasten das Rettungssystem unnötig und gefährden schlimmstenfalls sogar das Leben von Notfallpatienten.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig informiert

16.02.2018

Erben und Vererben - Alles richtig regeln

Sinzig. Wie formuliere ich mein Testament richtig? Herr Rechtsanwalt David Schnöger wird die gesetzliche Erbfolge darstellen und Möglichkeiten zur individuellen Regelung eines Testaments aufzeigen. Nur ein Bruchteil der bundesdeutschen Bevölkerung hat ein Testament gemacht. Dabei ist es wichtig, sich um seinen letzten Willen rechtzeitig Gedanken zu machen. Hat der Erblasser ein Testament hinterlegt, muss er darauf achten, dass er den richtigen Text und die korrekte Form wählt.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig informiert

16.02.2018

Erben und Vererben - Alles richtig regeln

Sinzig. Wie formuliere ich mein Testament richtig? Herr Rechtsanwalt David Schnöger wird die gesetzliche Erbfolge darstellen und Möglichkeiten zur individuellen Regelung eines Testaments aufzeigen.

Weiterlesen

Die Europa-Union Mittelrhein lädt ein

16.02.2018

Wanderung im Kreis Ahrweiler

Heimersheim. Auf die nächste Wanderung der Euro-Wandergruppe macht die Europa-Union Mittelrhein aufmerksam. Termin ist Sonntag, 25. Februar. Start ist in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtteil Heimersheim um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Feuerwehr, Roter Platz, Rüstringer Straße 10. Mit den PKWs geht es dann nach Ramersbach zum Wander-Parkplatz. Von hier aus führt die Wanderroute zum Steinberg-Haus oberhalb der Gemeinde Kesseling.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

15.02.2018

Kneip holt sich den Titel nach 20 Jahren Pause

Andernach. Mit dem Mann hatte keiner gerechnet: Bei den AK-Meisterschaften des Tennisverbandes Rheinland (TVR) holte sich Andreas Kneip vom TC Emmelshausen den Titel in der Klasse M 30, und das nach 20 Jahren Pause. „Ich habe meine alte Leidenschaft wieder aufleben lassen“, freute sich Kneip, der als 16-Jähriger beim TC Rheinanlagen Koblenz aktiv war und es bis in den TVR-Kader geschafft hatte. Dann,...

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

15.02.2018

Sicher durch den Winter!

Nürburg. Autofahrer fühlen sich im Winter oft unsicher. Schneebedeckte Fahrbahn, glatte Straßen und eine eingeschränkte Sicht führen oft dazu, dass sich Autofahrer auf den Straßen nicht mehr wohl fühlen und das Auto alternativ lieber stehen lassen. Mit einem Fahrsicherheitstraining beugen Sie Gefahren vor und erleben, wie sich das Fahrzeug in solchen Extremsituationen verhält. Auch mit diesen Gefahren...

Weiterlesen

Bundesregierung will Luftqualität mit ticketlosem ÖPNV verbessern

14.02.2018

Kostenloser Nahverkehr

Mainz. Zu dem Vorschlag der geschäftsführenden Bundesregierung an EU-Kommissar Karmenu Vella, die Luftqualität mit ticketlosem ÖPNV zu verbessern, erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

Weiterlesen

Veilchendienstagszug lockte die Jecken aus dem gesamten Kreis

13.02.2018

Dat Sönnche schien den Tollitäten und Tausenden Jecken

Sinzig. Den über 1.000 Teilnehmern und den zigtausenden von Jecken in den Sinziger Straßen lachte in diesem Jahr „Dat Sönnche“. Von den Temperaturen her war es zwar etwas schattig, aber beim farbenprächtigen Umzug gab es einen strahlenden Wintertag mit viel Sonnenschein. Kamelle und Schokolädchen reichlich, große Narrenschiffe, jecke Ideen und begeisterte Besucher. Mit dem großen Veilchendienstagszug in der Sinziger Innenstadt fand der Straßenkarneval seinen krönenden Abschluss.

Weiterlesen

Narrengericht tage in der Sinziger Osteria

12.02.2018

Vom 1a-Freispruch bis zu Auflagen und Geldstrafen

Sinzig. Über das Jahr registrieren die Reservisten der Närrischen Buben recht genau, wer sich etwas „geleistet“ hat in Sinzig oder unfreiwillig für Stadtgespräche sorgt. Beim Närrischen Gericht, das nun in der Osteria Da Giorgio tagte, kam alles auf den Tisch. Wie unterschiedlich dosiert da Mitgefühl und Tadel für honorige Bürger, Gewerbetreibende, Ehrenamtler und Parteiprominenz ausfielen, konnte höchstens Neulinge des Geschehens überraschen.

Weiterlesen

Schlüsselübergabe nach Narrenmesse in Sinzig

12.02.2018

Den Stadtschlüssel mit Schunkeln erobert

Sinzig. Die Sinziger Tollitäten haben den Stadtschlüssel. Der wurde von den Sinziger Jecken und Prinz Jörg I. und Prinzessin Margarete I. vor Kurzem mit viel Schunkeln von Bürgermeister Andreas Geron erobert. Karnevalsstimmung vom Feinsten zwischen Sankt Peter und dem Sinziger Rathaus. Bei der Schlüsselübergabe knubbelten sich die Jecken auf dem Sinziger Kirchplatz. Begonnen hatte der Tag mit einer richtig gut besuchten und grandiosen Narrenmesse.

Weiterlesen

Ortsbeirat Sinzig tagte

12.02.2018

Bauleitplanung und Alternative zur Löwentreppe

Sinzig. Mit Fragen der Bauleitplanung und mit alternativen zur Löwentreppe beschäftigte sich der Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig in seiner jüngsten Sitzung. In der Sitzung vom 21. November hatte sich der Ortsbeirat intensiv mit der Sanierung der Löwentreppe beschäftigt. In der Bürgerfragestunde erläuterte Dr. Joachim Schewe, heutiger Hausherr im Zehnthof, seine alternativen Überlegungen zum Aufgang.

Weiterlesen

-Anzeige-RHODIUS präsentiert Produktneuheiten auf der Kölner Eisenwarenmesse 2018

12.02.2018

Evolution der Trennscheiben

Burgbrohl. Für viele Branchen-Kenner ist sie das Highlight des Jahres – die Eisenwarenmesse in Köln vom 04. bis 07. März 2018. Als einer der führenden Hersteller von Trenn- und Schleifscheiben, der in über 100 Ländern vertreten ist, wartet RHODIUS erneut mit einigen spannenden Produktneuheiten auf.

Weiterlesen