Dekanat Ahr-Eifel

23.02.2018

Familien tanzen: einzigartiges Angebot für die ganze Familie

Kreis Ahrweiler.Ein ungewöhnliches Angebot: drei Familien-Tanz-Sonntage im März, April und Mai sollen alt und jung in Schwung bringen. Jeder Sonntag lädt zu regional-typischem Tanzspaß. Tanzen macht nicht unbedingt jeder und jedem Spaß – in diesem Fall aber garantiert. Drei Tanzsonntage organisiert das Dekanat Ahr-Eifel gemeinsam mit der Tanzschule Zettler. Erlernt werden gemeinsam regional-typische...

Weiterlesen

FlüchtlingsnetzwerkKreis Ahrweiler e.V.

23.02.2018

Einladung zum Frauenfrühstück

Kreis Ahrweiler. Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. lädt ein zum Frauenfrühstück, am 10. März, um 10 Uhr, in die Begegnungsstätte in der Wilhelmstraße 6.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

23.02.2018

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 14. März um 18 Uhr lädt der Hospiz-Verein alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Mehrzweckraum des Hospiz im Ahrtal, Dorotheenweg 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, herzlich ein. Neben den Jahresberichten, dem Haushaltsplan 2018 sowie den Ehrungen ehrenamtlicher Mitarbeiter stehen die Wahlen des Vorstands an.

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e.V.

23.02.2018

Termine im März und Hinweis auf Umzug

Kreis Ahrweiler. Wichtige Vorabinformation! Leider wurde das Gebäude in der Hauptstraße 91, Bad Neuenahr, verkauft und wird der „Abrissbirne“ zum Opfer fallen. Alle Bewohner dieses Hauses suchen bzw. haben bereits eine neue Bleibe gefunden. Die Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler sind nun auch erleichtert und dürfen sich freuen. In naher Zukunft werden die Gruppen in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

23.02.2018

Lernmittelfreiheit: Anträge schnell stellen

Kreis Ahrweiler. Wer noch einen Antrag zur Teilnahme an der unentgeltlichen, kostenlosen Schulbuchausleihe für das im Sommer beginnende Schuljahr 2018/2019 stellen möchte, sollte sich beeilen. Die Annahmefrist endet am 15. März 2018. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK unterstützt ihre Versicherten weit über das gesetzliche Maß hinaus

23.02.2018

Früherkennung lohnt sich

Region. Darmkrebs entwickelt sich meist langsam. Betroffene sind lange ohne Beschwerden. Vorsorgeuntersuchungen können dazu beitragen, Darmkrebs trotzdem möglichst früh zu erkennen, so die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Redaktionsgespräch mit dem IHK-Regionalbeirat Ahrweiler

23.02.2018

„Für das Wir in Wirtschaft“

Sinzig. Im Regionalbeirat Ahrweiler der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sitzen fünf ehrenamtlich tätige Unternehmer, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Interessen der Wirtschaft im Kreis gegenüber Politik und Verwaltung zu vertreten, zu fördern und zu unterstützen. Durch eine enge Vernetzung sollen mehr Schlagkraft und eine höhere Effizienz erreicht werden. IHK-Vizepräsident und Beiratsvorsitzender...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb im Kreis Ahrweiler

23.02.2018

Carla Haeder ist Siegerin des Kreisentscheids

Bad Neuenahr. „Die Steigerung des Lesens ist natürlich das Vorlesen“, sagte Leonhard Janta. Mit diesem passenden Bonmot empfing der Kreisarchivar 13 Lese-Sieger der 6. Klassen und Besten ihrer Schulen im Kreis Ahrweiler zum Kreisentscheid im 59. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Weiterlesen

Treffen im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr

23.02.2018

Gesprächskreis Prostatakrebs

Bad Neuenahr. Das nächste Treffen des Gesprächskreises Prostatakrebs findet am Dienstag, 6.März, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum 1-03, Weststraße 6 in Bad Neuenahr statt. Es werden Erfahrungen über die Behandlung und Bewältigung dieser Krankheit ausgetauscht und all denen Entscheidungshilfen gegeben, die sich noch nicht zu einer bestimmten Therapie oder zu einem Eingriff entschlossen haben.

Weiterlesen

Volleyball: LAF Sinzig

23.02.2018

Krise der Herren nimmt kein Ende

Sinzig. Die Krise der Volleyball-Herren der LAF Sinzig will einfach kein Ende nehmen. Gegen den Tabellenvorletzten ASV Landau setzte es eine unerwartete 0:3-Niederlage – die vierte Pleite in Folge. „Ich bin ein wenig ratlos“, erklärte Trainerin Sarah Funk nach dem Spiel. „Ich verstehe nicht, warum wir es nicht schaffen, unsere guten Trainingsleistungen am Wochenende auf das Spielfeld zu bringen.“ Der Wendepunkt der Partie spielte sich am Ende des zweiten Satzes ab.

Weiterlesen

AWO Sinzig informiert über Terminänderung

23.02.2018

Ferienfreizeit Harterscheid

Sinzig. Die Anmeldung ist am Freitag, 2. März, von 17 bis 18 Uhr, und am Samstag, 3. März, von 10 bis 12 Uhr im Büro der Arbeiterwohlfahrt, Im Herrental 2b. Die Freizeit findet in beiden Wochen der Osterferien statt. Sie ist bestimmt für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Die Anmeldung kann nur von einem Elternteil vorgenommen werden. Bei verspäteter Anmeldung ist ein Zuschlag zu entrichten.

Weiterlesen

Landfrauenfrauenkreisverband Ahrweiler

23.02.2018

iPad-Party für Anfänger

Antweiler. Im Rahmen einer Wohnzimmerparty werden den Teilnehmern am 22. März von 14.30 bis 17.30 Uhr in lockerer Atmosphäre die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Nutzung des iPads vorgestellt und geübt. Die Übungstablets werden gestellt. Ort: Antweiler, Auf drei Vierteln 25. Referentin ist Mechthild Wigger, Bildungsreferentin, LEB, Rheinland-Pfalz e.V. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

Weiterlesen

Sitzung des Schulträgerausschusses Sinzig

23.02.2018

Verkehrskonzept „Schul- zentrum“ wird entwickelt

Sinzig. In der vergangenen Sitzung des Schulträgerausschuss wurde das weitere Vorgehen bezüglich des Verkehrskonzepts „Schulzentrum Dreifaltigkeitsweg“ erläutert. Hier wird im Rahmen einer umfassenden Beteiligung von Bevölkerung und Sachverständigen das Konzept entwickelt. Geplant sind unter anderem eine Einwohnerversammlung, die Einbindung der Arbeitsgruppe „Sicherer Schulweg“, die Mitwirkung von...

Weiterlesen

Der Bund der Vertriebenen und Heimattreuen, Kreisverband Ahrweiler, lädt ein

23.02.2018

Monats- und Jahreshauptversammlung

Bad Neuenahr. Die Monatsversammlung des Bundes der Vertriebenen findet am Mittwoch, 7. März, um 15.30 Uhr im Hotel Krupp in der Poststraße in Bad Neuenahr statt und wird als Jahreshauptversammlung durchgeführt. Hierzu werden alle Mitglieder herzlich eingeladen und es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, da Neuwahlen bzw. Wiederwahlen und Ergänzungswahlen anstehen.

Weiterlesen

Ortsbeirat Bad Bodendorf

23.02.2018

Öffentliche Ortsbeiratssitzung

Bad Bodendorf. Am Montag, 5. März um 20 Uhr findet im Hotel Maravilla eine öffentliche Ortsbeiratssitzung statt. Tagesordnung öffentlicher Teil: TOP 1: Begrüßung/Anträge zur Tagesordnung, TOP 2: Verkehrsbegehung in Bad Bodendorf, TOP 3: Planung Seniorentaxi, TOP 4: Fuß- und Fahrradweg Schwanenteich, TOP 5: Verschiedenes, TOP 6: Bürgerfragestunde ( 30 Minuten).

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal veranstaltet einen Tanztag

23.02.2018

Die Liebe tanzt

Sinzig. Im gemeinsamen Tanzen kann man viel über die eigene Beziehung herausfinden und lernen. Am Samstag, 17. März, von 10 bis 17 Uhr, findet im Pfarrheim in Sinzig ein Tanztag für Paare statt. Neben dem Erlernen verschiedener Grundschritte wird der Frage nachgegangen, was Tanz und Partnerschaft miteinander verbindet. Zum Beispiel: Wer übernimmt Führung und wie viel Führung ist nötig und gut in der...

Weiterlesen

Neuauflage des „Beratungsführers Soziale Dienste“

23.02.2018

„Beratungsführer Soziale Dienste“ hilft Menschen mit Behinderungen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat den „Beratungsführer Soziale Dienste“ neu aufgelegt. Die Broschüre richtet sich in erster Linie an Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen. Die 84-seitige Schrift liegt in 4.000 Druckexemplaren zum Abholen in den Rathäusern der Städte und Verbandsgemeinden, den vier Pflegestützpunkten (Adenau, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Niederzissen und Sinzig) sowie in der Kreisverwaltung.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten in Sinzig nutzen Angebot im Fitnessstudio „Fit & Fun“

23.02.2018

Spinning-Kurs für Werkstattbeschäftigte

Sinzig. Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig besuchen regelmäßig einen Spinning-Kurs im Fitnessstudio „Fit & Fun“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dabei unterstützt Hans Josten, Trainer und Inhaber des Fitnessstudios, die sportbegeisterten Beschäftigten der Caritas Werkstätten bei ihrem Vorhaben, aktiv zu bleiben. „Wenn es um die Freude an der Bewegung geht, spielt es keine Rolle, ob ein Mensch eine Behinderung hat oder nicht.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

23.02.2018

Deutlich mehr Elterngeld im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die Anträge auf Elterngeld im Kreis Ahrweiler sind deutlich gestiegen. Die Zahl der Erstanträge kletterte seit 2011 von 1.022 auf rund 1.400 zum Jahresende 2017. Das macht einen Zuwachs von 37 Prozent. Knapp ein Fünftel (19 Prozent) der Antragsteller nutzt das seit 2015 eingeführte Elterngeld Plus. Das meldet die Kreisverwaltung. Wegen der erhöhten Antragszahlen kann es vorübergehend zu längeren Bearbeitungszeiten kommen, wofür die Kreisverwaltung um Verständnis bittet.

Weiterlesen

Verdi Senioren treffen sich

23.02.2018

Mitgliederversammlung

Sinzig/Welling. Verdi Senioren aus den Bereichen Cochem, Mosel, Mayen, Mayen-Land, Adenau, Adenau-Land, Andernach, Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Grafschaft-RLP treffen sich am 8. März um 14 Uhr im Hotel „Zur Post“ in 56753 Welling.

Weiterlesen

Plan zur Erhöhung der Schienenwegekapazität der DB Netz AG enthält weitermögliche Einschränkungen auf der Regionalbahn (RB) 30 über Remagen bis Bonn

23.02.2018

Kürzungen auf der Ahrtalbahn: Keine Entwarnung

Region. Das Vorhaben der Deutschen Bahn, Kürzungen im Fahrplanangebot auf der Ahrtalbahn vorzunehmen, ist nicht vom Tisch. Auch der überarbeitete Plan zur Erhöhung der Schienenwegekapazität, den die DB Netz AG jetzt vorgelegt hat, enthält weiterhin mögliche Einschränkungen auf der Regionalbahn (RB) 30 über Remagen bis Bonn. Diese Einschränkungen sollen dem Ziel dienen, stündlich eine weitere Güterzugtrasse zu öffnen.

Weiterlesen

Der Freundeskreis der Heimkehrer e.V. lädt ein

23.02.2018

Stammtisch

Walporzheim. Der Freundeskreis der Heimkehrer Rhein-Ahr e.V. lädt seine Mitglieder, Freunde und Gäste zu seinem monatlichen Stammtisch am Dienstag, 6. März, recht herzlich ein. Dieser findet im Weinhaus Restaurant „Bunte Kuh“ in Walporzheim ab 15. Uhr statt.

Weiterlesen

NABU, Kreisverband Ahrweiler, lädt ein

23.02.2018

Naturschutzstammtisch

Bad Neuenahr. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, 5. März, um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, 53474 Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Herzlich eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Unser Leitspruch: „NABU für Mensch und Natur“.

Weiterlesen

Horst Gies, MdL, und Guido Ernst, MdL, richten kleine Anfrage an Landesregierung

23.02.2018

Einstellungssituation für Lehrer in Rheinland-Pfalz ist Thema

Kreis Ahrweiler. In einer kleinen Anfrage hatten die beiden Abgeordneten des Ahrkreises Guido Ernst und Horst Gies die Landesregierung nach der Einstellungssituation für Lehrerinnen und Lehrer zum 1.Februar dieses Jahres gefragt.

Weiterlesen

MISS GERMANY - DAS FINALE:

23.02.2018

Wir drücken Laura und Alena morgen die Daumen

22 attraktive junge Damen treten morgen Abend zur offiziellen Wahl der Miss Germany 2018 in der Europa-Park Arena in Rust an. Zwei der Schönheiten kommen aus unserem Verbreitungsgebiet. Eine davon ist die amtierende Bad Breisiger Brunnenkönigin Laura Herter, die gleichzeitig auch die „schönste Frau von Rheinland-Pfalz“ ist. Die 20-jährige Abiturientin wurde Anfang Januar zur neuen Miss Rheinland-Pfalz gewählt.

Weiterlesen

Kreisgruppe des BUND Umwelt und Naturschutz Deutschlandund Verein Frankensiedlung Nithrindorp e.V. laden ein

23.02.2018

BUND-Vogelwanderung

Nierendorf/Birresdorf. Die Kreisgruppe des BUND Umwelt und Naturschutz Deutschland und der Verein Frankensiedlung Nithrindorp e.V. laden am Sonntag, 4.März, von 10 bis 12 Uhr zu einer Vogelwanderung rund um die Frankensiedlung ein. Treffpunkt ist an der Garage des Regenrückhaltebeckens zwischen Nierendorf und Birresdorf. Nach der Wanderung gibt es warme Suppe. Die Teilnahme ist für Familien mit Kindern sehr geeignet und kostenlos.

Weiterlesen

Ein Angebot von Guido Ernst MdL (CDU)

23.02.2018

Telefonsprechstunde

Bad Breisig/Brohltal/Remagen/Sinzig. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 12. März, von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

- Anzeige - Kleine Enzyklopädie des unnützen Menschen-Wissens

22.02.2018

9-mal unnützes aber spannendes Wissen über den Menschen

Kennen Sie unnützes Wissen? Nein, das ist kein super-langweiliges Know-how, sondern das Gegenteil: Wissen, das ein echtes Aha-Erlebnis beschert, aber ansonsten wenig praktischen Nutzen hat. Ein Beispiel: Wie viel Prozent des deutschen Weins werden in Rheinland-Pfalz hergestellt? Es sind 65 Prozent. Interessant und garantiert Trumpfkarte bei Small Talks, aber eben auch kein wirklich wertvolles Wissen.

Weiterlesen
Zur mittlerweile 62. Dienstags-Demo hatten sich zahlreiche Mitstreiter gegen den Bahnlärm versammelt und demonstrieren gegen die Zunahme des Güterverkehrs im Mittelrheintal. Gastredner war der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach.Kreisverwaltung Neuwied
Top

62. Dienstags-Demo gegen Bahnlärm

22.02.2018

Bahnlärminitiative zeigte Geschlossenheit

Neuwied. Der krankmachende Bahnlärm muss ein nachhaltiges Ende haben – so lautete die Hauptforderung der Initiative gegen Bahnlärm bei ihrer jüngsten Demonstration am Neuwieder Bahnhof. Zur mittlerweile 62. Dienstags-Demo hatten sich zahlreiche Mitstreiter gegen den Bahnlärm versammelt und demonstrieren gegen die Zunahme des Güterverkehrs im Mittelrheintal.

Weiterlesen
Viele Musicals werden an diesem Abend präsentiert, so auch das Musical „Das Phantom der Oper“. privat
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.02.2018

Musical Magics - Musicals Nonstop

Meckenheim. Nach der überaus erfolgreichen Jubiläumstour zum 15-jährigen Bestehen von Musical-Magics, wird die beliebteste Musical-Show der Region auch weiter die Herzen der Musical-Fans erobern und mit großer LIVE-Band und herausragenden Darstellern an ausgewählten Orten zu bewundern sein.

Weiterlesen

-Anzeige-Panorama-Sauna in Holzweiler blickt auf über 40 Jahre Firmentradition zurück

22.02.2018

Saunieren und Freikörperkultur auf ganz traditionelle Art

Grafschaft-Holzweiler. Es ist ein besonderes Jubiläum eines ebenso besonderen Refugiums für Saunaliebhaber: Die Panorama-Sauna in Grafschaft-Holzweiler wurde im Jahr 2015 40 Jahre alt. Nach dem Spatenstich, der übrigens im Jahre 1974 stattfand und der Eröffnung im darauf folgenden Jahr, hat sich an der Topadresse in Sachen Wellness und Entspannung einiges getan. Mittlerweile ist der Betrieb in der dritten Generation der Familie Schmidt.

Weiterlesen

Wirtschaftsgespräch im Kreis Ahrweiler: Minister und Landrat im Meinungsaustausch mit Firmen

21.02.2018

Eifelautobahn A 1 soll für neue Impulse sorgen

Kreis Ahrweiler. Die Verkehrsanbindung stelle einen entscheidenden Standortfaktor für Firmenansiedlungen dar - und sei im Kreis Ahrweiler und speziell in der Gemeinde Grafschaft durch die A 61 bestens vorhanden. Zugleich soll der angestrebte Lückenschluss der Eifelautobahn A 1 die Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr enger an das überregionale Straßenverkehrsnetz anbinden und somit für neue wirtschaftliche Impulse im ländlich strukturierten Westen des Kreisgebiets sorgen.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz e. V

20.02.2018

Vereinswettbewerb belohnt Nachwuchsförderung

Koblenz. Der Landessportbund fördert in diesem Jahr Sportvereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind. Unterstützt werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Thomas Kloth, LSB-Abteilungsleiter Leistungssport, freut sich über die Initiierung des Vereinswettbewerbs: „Für die Förderung...

Weiterlesen

Innenminister stellt Verkehrsunfallbilanz 2017 vor

20.02.2018

Mehr Todesopfer im Straßenverkehr

Mainz. Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr hat sich 2017 in Rheinland-Pfalz nach einem historischen Tiefststand im Vorjahr (161) wieder auf 177 erhöht. Insbesondere ein Anstieg tödlich verlaufener Unfälle mit Motorradfahrern hat einen Anteil an der gestiegenen Zahl der Verkehrsopfer. „Die Erhöhung der Verkehrssicherheit bleibt ein zentrales Ziel der Landesregierung und muss auch immer wieder allen Verkehrsteilnehmern nachdrücklich ins Bewusstsein gerufen werden.

Weiterlesen

Sinziger Straßenkarneval „Et hätt alles jot jejange“

20.02.2018

Volle Stadt, schöner Zug, buntes Bild

Sinzig. Was wäre der Veilchendienstagszug ohne Publikum, ohne die vielen fantasievollen Gruppen und Wagen und ohne das Engagement der Zugteilnehmer?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.02.2018

Technische Probleme: E-Paper teilweise nicht erreichbar

Sehr geehrter Leserinnen und Leser, aufgrund von technischen Problemen kann es derzeit beim Abruf unserer E-Paper-Ausgaben zu Verzögerungen und Darstellungsfehlern kommen. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Unser E-Paper steht Ihnen in Kürze wieder wie gewohnt kostenfrei zur Verfügung.

Weiterlesen

Pkw-Diebe in Remagen und Sinzig unterwegs

20.02.2018

Peugeot von Parkplatz gestohlen

Remagen/Sinzig. Am Donnerstag, 15. Februar, zwischen 15 und 16 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem öffentlichen Parkplatz in der Wallstraße in Sinzig, einen Pkw Peugeot 508. Darüber hinaus kam es im Zeitraum 15. Februar, 18 Uhr bis 16. Februar, 12 Uhr zu einem versuchten Pkw Diebstahl, in der Bonner Straße in Remagen, neben einem Tankstellengelände. Hierbei versuchten unbekannte Täter einen VW Sharan zu entwenden.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützen Westum

20.02.2018

Trauerfall

Westum. Die Generalversammlung der St. Hubertus Schützengesellschaft am 24. Februar findet aufgrund eines Trauerfalls nicht statt. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

Weiterlesen

- Anzeige - Schlafen und Gesundheit

19.02.2018

Tipps für einen guten Schlaf

Wohlbefinden definiert jeder Mensch individuell. Für den einen gehört die Tasse Kaffee am Morgen unbedingt dazu, der andere schwört auf Kräutertee. Manche können sich einen Tag ohne den Austausch mit Familie und Freunde überhaupt nicht vorstellen und bewegungsaffine Menschen müssen nach der Arbeit unbedingt noch eine kleine Runde joggen, um sich wohlzufühlen. Wohlbefinden ist eine sehr persönliche Angelegenheit.

Weiterlesen

- Anzeige -

19.02.2018

Eigenheim einrichten: Wohntrends 2018

Die Bewohner aus Rhein-Lahn-Limburg bauen gerne. Die Zahl der Baufinanzierungen im Einzugsbereich ist deutlich gestiegen. Kein Wunder, sind die Bauzinsen doch historisch tief. Überwiegend Eigenheime in Form von Einfamilienhäusern wurden von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg finanziert. Ob diese Entwicklung sich weiter fortsetzt, bleibt noch abzuwarten.Im April des letzten Jahres jedoch reichte der...

Weiterlesen

Marie Jo Gaudry-Pankowski zeigt mit feiner Porzellanmalerei im Heimatmuseum Sinzig den Reichtum aus Floras Füllhorn

19.02.2018

Wo schöne Blumen zeitlos blühen

Sinzig. Draußen Nebel, Graupel, nasskalte Witterung - innen hingegen Blüten-Zauber, festgehalten auf Porzellan. Flora scheint im Entree des Sinziger Schlosses ihr Füllhorn großzügig ausgeschüttet zu haben.

Weiterlesen

Benefizkonzert von Chi la Galliarda zugunsten des St. Joseph-Hospizes in Indien

19.02.2018

„All in a Garden Green“

Sinzig. „Laetare – Freut Euch!“, die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft, die Vorfreude auf das Osterfest wächst. Und diese Vorfreude erhält ihre Entsprechung in der Natur, die Tage werden heller, es beginnt zu grünen, der Frühling naht.

Weiterlesen

Treffen von Flüchtlingen und Helfern steht an

19.02.2018

Café Willkommen

Sinzig. Das Café Willkommen, Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer, findet am Freitag, 23. Februar von 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24, 53489 Sinzig statt. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer eingeladen. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: mike.mercer@sinzig.de, Tel. (0 26 42) 9 05 73 13, Mobil (01 63) 4 78 30 65.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

19.02.2018

Sportler treffen sich

Bad Bodendorf. Der Vorstand des SC Bad Bodendorf lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 13. April um 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstraße 117, Sinzig-Bad Bodendorf ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte des Vorstands und der Abteilungen, Ergänzungswahlen des Vorstands sowie die Ehrung der Vereinsjubilare.

Weiterlesen

kfd St. Peter Westum lädt ein

19.02.2018

Jahrestreffen

Sinzig-Westum. Der Vorstand der kfd Westum lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 22. Februar ein. Traditionell beginnt der Abend mit der Heiligen Messe um 18 Uhr, im Anschluss versammeln sich die Mitglieder gegen 19 Uhr im Gemeindehaus.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen in der Herren Kreisliga Staffel 1

19.02.2018

Unglückliche Niederlagen

Sinzig. Im zweiten Heimspiel der Rückrunde empfing die SG Sinzig/Ehlingen die starken Gäste aus Bad Breisig, Vierte der Tabelle. Nach dem 2:9 in der Vorrunde wollte man es natürlich diesmal besser machen, aber leider musste die SG ihre Stammkräfte Iris Koglin und Birgit Jöbges als Ersatzspieler an die Herren III abtreten. Folglich lag die Mannschaft nach den Doppeln auch 1:2 zurück.

Weiterlesen