Kriminalkommissariat 53 fandet nach Täter

06.04.2018

Senior die Treppe hinunter gestoßen

Mit dem Lichtbild aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem unbekannten Täter. Der Mann steht in dringendem Verdacht, am 15. März 2018 im Kölner Stadtteil Ehrenfeld einen Rentner (76) den Abgang zu einer U-Bahn-Station heruntergestoßen zu haben. Der Senior erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

„Ladies Night“ in Sinzig

06.04.2018

Shoppen und Schlemmen

Sinzig. Der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Peter lädt alle Frauen zum „Ladies Night“- Flohmarkt des Kindergartens in Sinzig ein.

Weiterlesen

TV 06 Bad Neuenahr unterwegs in Südtirol

06.04.2018

Eine rundum gelungene Freizeit für Ski- und Snowboardfans

Bad Neuenahr. Über 130 Teilnehmer waren bei der diesjährigen Oster-Skifreizeit der Abteilung Ski und Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr dabei und erlebten ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm in Steinhaus im Ahrntal.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein

06.04.2018

Einander Trost schenken

Kreis Ahrweiler. Jeder Verlust, insbesondere der Tod eines nahestehenden Menschen, verändert meist schlagartig das Leben. Trauer bricht manchmal vehement und bewegend aus oder wird still im Verborgenen erlitten. Trauer kann die unterschiedlichsten Gefühle auslösen: Verlassensein, Angst, Wut, Ohnmacht und Schuld. Trauer braucht Zeit und einen Ort, an dem diese Gefühle Platz haben. Vor allem brauchen...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

06.04.2018

Bauhüttenwesen im Mittelalter

Ahrweiler. Der Bau von Kathedralen hat viele Fortschritte im Bereich von Arbeitstechniken erbracht und im Europa des Mittelalters geradezu revolutionäre Sozialgefüge entstehen lassen.

Weiterlesen

Vortrag: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

06.04.2018

Sich entscheiden, wenn noch kann!

Bad Neuenahr. Wie kann man Vorsorge für den Fall treffen, dass man selbst seine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Durch einen Unfall kann man in ein Koma fallen oder eine Krankheit löst einen Schlaganfall aus.

Weiterlesen

Angebot des Landfrauen-Kreisverbands Ahrweiler

06.04.2018

Bewegung, Natur und Entspannung

Dedenbach. Das perfekte Angebot für Menschen, die es lieben sich zu bewegen, die Natur und schöne Landschaft wahrzunehmen und dabei zu entspannen und Kraft zu schöpfen – das ist die zweite Entspannungswanderungen der Landfrauen im Kreis Ahrweiler. Die Wanderung führt acht Kilometer fernab von ausgeschilderten Wanderwegen über die Höhen rund um Dedenbach mit herrlichen Ausblicken. Dabei werden mehrere...

Weiterlesen

KoordinierungsstelleEhrenamt Caritasverband

06.04.2018

„Bleiben Sie im Gleichgewicht“

Burgbrohl-Weiler. Sturzgefahren lauern überall, insbesondere auf alltäglichen Wegen und in den eigenen vier Wänden. Dabei ist eine Vielzahl von Sturzunfällen vermeidbar. Zur Veranstaltung „Bleiben Sie im Gleichgewicht… - Erhöhte Sturzgefahr bei älteren Menschen“ am Montag, 23. April , von 14.30 bis 16 Uhr in die Vitushalle in Burgbrohl-Weiler, Buchholzer Weg 4 (gegenüber der Kirche), laden die Beratungs-...

Weiterlesen

Hospiz im Ahrtal empfing Besuch

06.04.2018

„Ein beispielhaftes Modell“

Ahrweiler. Der Vorstandsvorsitzende der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Pastor Ulrich Pohl, hat nicht zum ersten Mal das stationäre Hospiz im Ahrtal besucht, aber bei seinem aktuellen Besuch hat er das Haus erstmals „so richtig mit Leben erfüllt“ erlebt und zeigte großes Interesse an den Menschen, die dort wohnen und arbeiten. Schließlich betreiben die von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel noch sechs weitere Hospize und sind einer der drei Träger des stationären Hospizes an der Ahr.

Weiterlesen

Die Pflegestützpunkte im Kreis Ahrweiler informieren

06.04.2018

Schulungsinitiative Demenz

Sinzig. Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten, nicht nur im hohen Alter. In Deutschland leben über 1,5 Millionen Menschen, in Rheinland-Pfalz über 74.000 Personen, die betroffen sind. Die Mehrheit dieser Menschen wird derzeit in der eigenen häuslichen Umgebung von der Familie betreut und versorgt.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Ahrweiler

06.04.2018

Kater Andi sucht ein Zuhause

Ahrweiler. Der liebe Kater Andi, sechs Jahre alt, möchte nicht mehr eingesperrt sein. So ist er nun auf der Suche nach einer schönen Wohnung oder einem Haus, wo er toben und spielen kann.

Weiterlesen

Tierschutzverein im Kreis Ahrweiler e.V.

06.04.2018

Hundeomi Alana sucht nette Zweibeiner

Kreis Ahrweiler. Die wahrscheinlich 2008 geborene Alana lebte mit 17 anderen Hunden bei einer Frau in Rumänien. Die Frau verstarb, die Hunde blieben allein im Haus zurück. Alana wurde gerettet und landete schließlich im Remagener Tierheim.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

06.04.2018

Mehr Kinder brauchen mehr Fachpersonal

Ahrweiler. Steigende Kinderzahlen, die Suche nach Fachpersonal für die Erziehung, die Inklusion von Kindern mit Behinderung - die Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler stehen vor einigen Herausforderungen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

06.04.2018

„Bauhaus“- Künstlerinnen

Ahrweiler. Im kommenden Jahr feiert das Bauhaus in Weimar seinen 100. Geburtstag. Künstler wie Paul Klee oder Wassily Kandinski sind sehr eng mit dem Bauhaus verbunden. Aber auch viele ambitionierte Frauen nutzten die neue Kunst des Bauhauses als Sprungbrett in die Moderne.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

06.04.2018

Schwedisch-Kurs

Ahrweiler. Für Interessierte, die zum ersten Mal Schwedisch lernen möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Wochenende 28. und 29. April ein Intensivseminar für Anfängerinnen und Anfänger an. Mit praktischen Übungen zu alltäglichen Sprechsituationen erarbeiten sich die Teilnehmer hier Grundkenntnisse im Verstehen und Sprechen und bauen einen aktuellen, an der Praxis orientierten Grundwortschatz auf.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

06.04.2018

Schätze unter dem Kölner Dom

Ahrweiler. Bereits seit 1946 wird der Untergrund des Kölner Doms archäologisch erforscht. Dabei wurde unter anderem die Keimzelle einer der frühesten christlichen Gemeinden im Norden des römischen Reiches entdeckt. Spektakulär sind die gewaltigen Fundamente des Kirchenbauwerks, aber auch das 1500 Jahre alte Geheimnis der Kölner Frankengräber, die unter dem Dom gefunden wurden.

Weiterlesen

- Anzeige -„Frühlingszauber“ in der Panorama Sauna in Holzweiler

06.04.2018

Eine entspannte Auszeit vom Alltag genießen

Holzweiler. Am 14. April öffnet die Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler wieder ihre Türen exklusiv nur für die Frau. Unter dem Motto „Frühlingszauber“ verabschiedet sich die Damenwelt von den kalten Wintermonaten und zelebriert einen blumig-frischen Start in den Frühling. Herrlich duftende Aufgusszeremonien in Verbindung mit pflegenden Körperölen, Peelings und Vitaminen bescheren den Gästen einen unvergesslichen Abend in femininer Umgebung.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

06.04.2018

Fahrt zur Gartenschau

Ahrweiler. Im nahegelegenen hessischen Kur-Städtchen Bad Schwalbach findet in diesem Jahr für Garten- und Blumenfreunde eine farbenfrohe Gartenschau statt. Inmitten von Wiesen und den malerischen Taunuswäldern präsentiert sich Hessens größtes Gartenfest. Ein idealer Ort für bezaubernde Blumenschauen, Entspannung in der Natur, Kultur und regionale Spezialitäten.

Weiterlesen
Fund einer Fliegerbombe in Koblenz
Top

Britische Fliegerbombe bei Sondierungsarbeiten im Gewerbegebiet Bubenheim gefunden

05.04.2018

Fund einer Fliegerbombe in Koblenz

Koblenz. Am heutigen Vormittag wurde bei der Sondierung eines Geländes an der Ferdinand-Nebel-Straße in Koblenz Bubenheim eine Britische Fliegerbombe gefunden.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

05.04.2018

„Bäckermann und Tagedieb“

Region. „Bäckersmann und Tagedieb“, der kürzlich erschienene Roman des in Andernach geborenen Autors Guido Theodor Krämer ist für den in Norddeutschland beheimateten Masou-Verlag zu einer echten Überraschung geworden. Die historische Geschichte gehört mittlerweile zu den Topsellern des Hauses und ist derzeit sogar das meistverkaufte eBook im internen Ranking. Insgesamt erhielt die Erzählung um die...

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel

03.04.2018

Nächstes Treffen

Sinzig/Kreis Ahrweiler. Der Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. bietet eine Selbsthilfegruppe an für Eltern und Angehörige die ein Kind verloren haben. In der Gemeinschaft mit Betroffenen kann man sein Leid und seine Verzweiflung mit Anderen teilen, Verständnis erhalten und sich über Trauererfahrungen austauschen. Es spielt keine Rolle wie alt das Kind war und wie es gestorben ist. Die monatliche Gruppenabende finden jeweils am 2. Donnerstag im Monat statt.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum - Sachstandsbericht Bau-fortschritt Kunstrasenplatz

03.04.2018

SV-Mammutsportfest wird in einem neuen Ambiente abgehalten

Westum. Es sind zwar noch einige Tage hin, bis in Westum nach dem Platzumbau in einen Kunstrasenplatz der erste Ball rollt, doch geht das Projekt nunmehr in seine letzte und am deutlichsten sichtbare Phase. Der Boden ist plötzlich ergrünt und die Kicker warten auf das Ende der Klebe- und Befestigungsarbeiten. Die Vorfreude ist bei den Aktiven wie den Inaktiven riesig. Kleine und große, junge und junggebliebene...

Weiterlesen

Vier Nachwuchstalente stehen bei der zweiten Auflage am 26. Mai auf der Bühne im Haus der offenen Tür

03.04.2018

Heiß, heißer, "HOT Music Night Vol. 2"

Sinzig. Die Jury hat getagt - die Teilnehmer des zweiten Nachwuchswettbewerbs „HOT Music Night“ im Rahmen der Sinziger Musiknacht des Bürgerforums stehen fest. Vier Nachwuchstalente werden sich im Haus der offenen Tür (HoT) wieder einen Wettstreit um den Publikumspreis liefern. Der Termin ist allerdings aus organisatorischen Gründen verschoben worden: HoT Music Night und Sinziger Musiknacht werden jetzt am Samstag, 26. Mai, von 20 bis 24 Uhr veranstaltet.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

03.04.2018

Auf den Spuren der Prämonstratenser

Sinzig. Zunächst wird die in der Stadt Bendorf im Jahr 1204 geweihte Pfarrkirche St. Medard besichtigt. Neben den typisch mittelrheinischen Erscheinungsformen der romanischen Architektur zu Beginn des 13. Jahrhunderts weist die Kirche ein überaus reiches architektonisches Ensemble auf, das auch die gemeinsame Nutzung der alten, wie auch der neuen Kirche durch katholische und evangelische Christen gleichermaßen widerspiegelt.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

03.04.2018

Tortendekoration mit Fondant

Sinzig. Wer gerne backt und kreativ ist, der kann jetzt seine Torten für besondere Anlässe wie Geburtstag, Taufe, Jubiläum und andere Gelegenheiten "personalisieren". Mit den sogenannten Motiv- und 3D-Torten mit Fondant gibt es immer ein persönliches, ganz besonderes Geschenk. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Umgang mit Fondant zu erlernen und festzustellen, was man alles daraus zaubern kann.

Weiterlesen

VHS Sinzig

03.04.2018

Make-Up Workshop

Sinzig. Mit Grundlagenwissen und dem Wissen um die richtigen Techniken ausgerüstet wird jede Teilnehmerin am Ende eines Workshops in der Lage sein, mit wenig Zeitaufwand ihre Schönheit herauszuzaubern und ihre Ausstrahlung zum Leuchten zu bringen. Bitte mitbringen: sich selbst, ungeschminkt oder geschminkt, Lieblingsprodukte oder solche, mit deren Umgang man nicht sicher ist und Pinsel. Gestellt werden: Kleenex, Wattepads, Applikatoren und Schwämmchen.

Weiterlesen
Der Joseftag findet jährlich statt. Privat
Top

Migrantinnen und Migranten trafen Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft

03.04.2018

„Leben 4.0: Jugend braucht Perspektive!“

Sinzig. Auch in diesem Jahr gab der Josefstag des Caritas-Jugendmigrationsdienstes (JMD) Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft Gelegenheit, mit jungen Zugewanderten ins Gespräch zu kommen. Zur Gesprächsrunde „Leben 4.0 – Jugend braucht Perspektive!“ waren auch Weihbischof Jörg Michael Peters und Landtagsabgeordneter Guido Ernst, der Fraktionsvorsitzende der FWG im Kreistag Jochen Seifert,...

Weiterlesen

Kripp ist eine Erkundung wert

03.04.2018

Die Sinziger Denkmalfreunde besuchten den jüngsten Ort im Kreis Ahrweiler

Sinzig/Kripp. Nach milder Witterung herrschten erneut eisige Temperaturen. Deshalb hatten sich die Exkursionsteilnehmer dick eingepackt, um den geplanten Rundgang im jüngsten Ort des Kreises Ahrweiler anzutreten. Es ging nach Kripp an Rhein und Ahr, das zwischen seinem Neubaugebiet „Lange Fuhr“ und den ebenfalls neuen großen Häusern der Quellenstraße in Rheinnähe eine recht gestückelte Architektur aufweist.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

03.04.2018

Unterwegs auf dem Hatzenporter Laysteig

Sinzig. Am Sonntagmorgen konnte Änne Wichterich als Wanderführerin 21 Wanderinnen und Wanderer am Bahnhof in Sinzig begrüßen. Schnell wurden Fahrgemeinschaften gebildet um zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Hatzenport zu fahren. Gleich zu Beginn musste der Dolling-Kletterpfad bezwungen werden. Trittsicherheit war hier erforderlich, es waren zwei eiserne Leitern zu erklimmen, einige schwierige Stellen waren mit Stahlseilen gesichert.

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

03.04.2018

Frühlingserwachen

Sinzig. Auch in diesem Jahr haben die Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Johanniter- Hauses Sinzig bei strahlendem Sonnenschein den Frühling begrüßt. Die Gestaltung der kleinen Feierlichkeit wurde vom Sozialen Dienst übernommen. Begleitet von Frau Karin Zepp am Klavier wurden bekannte Frühlingslieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Zum Ende der Veranstaltung und zur Erinnerung an den schönen Nachmittag erhielt jeder Teilnehmer einen kleinen Blumengruß für den Heimweg.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

03.04.2018

Traditioneller Sponsorenlauf

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Osterferien legen sich alle Kinder der Regenbogenschule noch mal so richtig ins Zeug: Sponsorenlauf! Alle Kinder konnten in der Halle der Realschule Plus den abgesteckten Parcour in ihrem eigenen Tempo so oft es in einer Stunde ging durchlaufen. Im Vorfeld hatten alle Kinder die Aufgabe sich Sponsoren zu suchen. Hier ging es darum, einen bestimmten Betrag zwischen 0,20 und 2 Euro pro absolvierter Runde zuzusagen.

Weiterlesen

Hegering Sinzig im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V.

03.04.2018

Hegeringsversammlung

Westum. Kürzlich fand die Hegeringversammlung der im Landesjagdverband organisierten Jäger des Hegerings Sinzig statt. Als Gäste begrüßt hat der Hegeringleiter Thomas Wickord den Kreisjagdmeister, Dr. Stephan Schuck, seinen Stellvertreter, Jürgen Kindgen, den Ortsvorsteher von Sinzig, Gunter Windheuser, sowie den Ortsvorsteher aus Löhndorf, Volker Holy. Letztere drei ebenfalls als Jäger Mitglied im Hegering Sinzig.

Weiterlesen

Fußball Ferien Camp 2018 des SC Rhein-Ahr Sinzig

03.04.2018

Jetzt schnell noch anmelden

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder sein seit vielen Jahren beliebte Ferien-Fußball-Camp an.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - Jugend-Mannschaft

03.04.2018

Jugendtrainer gesucht!

Sinzig. Für die kommende Saison 2018/2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

Feuerwehr Bad Bodendorf

03.04.2018

Defibrillator kann Leben retten

Bad Bodendorf. Seit Anfang März haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr einen Defibrillator. Erleidet jemand einen plötzlichen Herzstillstand, kann mit Herzdruckmassage und dem schnellen Einsatz eines automatischen AED-Defibrillators Leben gerettet werden.

Weiterlesen

Führung im Heimatmuseum

03.04.2018

Ausstellung zum Thema Ahrtal

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße), zu der der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e. V. an jedem ersten Samstag im Monat um 14:30 Uhr einlädt, übernimmt am 7. April Buchautor Christian Schmiedel. Er wird durch die Ausstellung zum Thema „Das Ahrtal – Kinkels Reiseführer 1846 bis heute“ führen und dabei auch in das Thema „Hochwasser an der Ahr“ einführen.

Weiterlesen

Katholisches Hilfswerk missio - „Missio-Truck“ in Sinzig

03.04.2018

Info-Mobil zum Thema „Menschen auf der Flucht“

Sinzig. Am Freitag, 13. April kommt der Missio-Truck „Menschen auf der Flucht“ nach Sinzig. Auf dem Kirchplatz können interessierte Jugendliche und Erwachsene von 14.30 bis 17 Uhr die multimediale Ausstellung besuchen. Die Ausstellung im zwölf Tonnen schweren und 20 Meter langen Bildungsmedium des katholischen Hilfswerks missio informiert am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen in der DR Kongo über die Ängste und Hoffnungen von Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

03.04.2018

Nach dem Sieg in Remagen steht man Kreispokal-Halbfinale

Sinzig. Der SC Sinzig steht nach einem 2:1-Sieg über den SV Remagen II im Kreispokal-Halbfinale. Die Tore für die Barbarossastädter erzielten Paul Buta und Adrian Schefczyk während Remagen in der zweiten Halbzeit nur noch verkürzen konnte.

Weiterlesen

Garde- und Showtanzgruppe Blue Velvet

03.04.2018

Neue Softshelljacken

Bad Bodendorf. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte die Tanzgruppe Blue Velvet bei der Anschaffung neuer Softshelljacken. So konnten die Mädels zur kalten Jahreszeit warm angezogen in den Vereinsfarben Blau-Weiß von Auftritt zu Auftritt reisen.

Weiterlesen

DRK-Ortsvereins Sinzig

03.04.2018

Mitgliederversammlung

Sinzig. Der DRK-Ortsvereins Sinzig lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 25. April, um 19:30 Uhr, im DRK-Heim Sinzig, Friedrich-Ebert-Straße 13a, ein

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

03.04.2018

Dagmar Kränzler feiert ihren 100. Geburtstag

Sinzig. Frau Dagmar Kränzler konnte am Samstag, 20. März, in geistiger und körperlicher Frische ihren 100. Geburtstag feiern, wozu ihr Einrichtungsleitung Esther Zimmermann stellvertretend für den Landrat Herr Horst Gies, Gunther Windheuser als Ortsvorsteher, Bürgermeister Andreas Geron, Angehörige und Familie gratulierten. Im Frühjahr 1918 wurde Dagmar Kränzler in Riga/ Lettland geboren.

Weiterlesen

54. Sportfest des SV 1919 Rheinland Westum

03.04.2018

Das Sportfest findet in neuer Umgebung statt

Westum. Die Tage werden länger, die Pflanzenknospen sprießen und blühen und der Westumer Sportverein rüstet sich für sein 4-tägiges Sportfestspektakel in 2018 vom 10. bis 13. Mai. Das 54. Sportfest wartet in diesem Jahr und dann immer wieder mit einer Besonderheit im Stadtgebiet auf. Bekanntlich wurde die Platzanlage von einem Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Die Premiere und die...

Weiterlesen

Wanderung am Mühlenberg

03.04.2018

Vogelstimmen kennenlernen

Sinzig. Die ersten Zugvögel sind schon zurückgekehrt und bevor die Bäume sich belauben und damit die Vögel nahezu unsichtbar machen, werde ich eine Vogelwanderung am Mühlenberg durchführen. Man möchte Vögel beobachten und ihre Stimmen kennenlernen. Treffpunkt: Parkplatz vor der Freiwilligen Feuerwehr in Sinzig Westum, Ecke Kegelbahnstraße, Angerstraße. Die Gruppe startet um 6:30 Uhr am Samstag, den 7. April.

Weiterlesen

Platzeröffnung 2018 der Bad Bodendorfer Minigolfer

03.04.2018

Markus Zender siegt im Stechen

Bad Bodendorf. Zwar hatten einige Minigolfer des MGC bereits Pokalturniere und Rangliste gespielt, die offizielle Saisoneröffnung 2018 des Vereins fand jedoch wie jedes Jahr am Karfreitag auf der Anlage in der Bäderstraße in Bad Bodendorf statt. Um 9 Uhr trafen sich alle zu einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss begrüßte Sportwart Manfred Stock die anwesenden Teilnehmer. Nach der Erklärung des...

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum

03.04.2018

Dreckweg-Tag

Westum. Der Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft Westum laden die Einwohner von Westum am Samstag, den 14. April, herzlich zur Teilnahme an ihrem „Dreckweg-Tag“ ein. Alle Einwohner können sich aktiv an der kreisweiten Aktion beteiligen.

Weiterlesen

Sinziger Bücherwerkstatt

03.04.2018

Den Frühling begrüßen

Sinzig. Am 11. April findet für die Senioren des Johanniter-Hauses und einige Kindergartenkinder des St. Peter Kindergarten die nächste Veranstaltung der Sinziger Bücherwerkstatt statt. Um 10 Uhr wird zunächst eine frühlingshafte Geschichte vorgelesen, danach werden – passend zu dieser Geschichte – gemeinsam ebenso frühlingshafte Lesezeichen gebastelt. Die Buchhandlung Walterscheid unterstützt die Aktion mit Bastelmaterial.

Weiterlesen

CDU Sinzig

03.04.2018

Mitgliederversammlung

Sinzig. Am Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr findet die Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Sinzig im Haus St. Peter, Zehnthofstr. 11 in Sinzig statt. Es stehen Vorstandswahlen sowie Wahlen der Delegierten für den CDU Kreisparteitag auf der Tagesordnung. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich: interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.

Weiterlesen

CDU Sinzig besichtigt den Sportplatz in Westum

03.04.2018

Der Kunstrasen liegt

Westum. Der Bau des Kunstrasenplatzes ist auf der Zielgeraden: davon konnten sich Vertreter der CDU Sinzig bei einem Besuch der Sportstätte in Westum überzeugen. Der Kunstrasen erstrahlt bereits in leuchtendem Grün, die Linien werden noch eingearbeitet und die Fläche muss noch mit Quarzsand beschwert werden. Dank der hohen Eigenleistung des SV Westum und des umfangreichen Engagements seiner Mitglieder...

Weiterlesen