Kein Kavaliersdelikt, sondern eine Umweltstraftat

13.05.2018

Illegale Abfallentsorgung zwischen Rheinbrohl und Hammerstein

Linz am Rhein.Am Samstagmorgen meldete gegen 6.30 Uhr ein Spaziergänger einen Haufen Bauschutt auf dem Fußweg zwischen Rheinbrohl und Hammerstein. Der Fußweg beginnt, von der Hauptstraße abgehend, am Ortsausgang Rheinbrohl. Dort haben bislang unbekannte Täter ca. 150 Meter nach Beginn des Weges illegal ca. zwei Kubikmeter Steinplatten samt Erde und Verdichtungsmaterial entsorgt. Der Tatzeitraum war in der Nacht von Freitag auf Samstag.

Weiterlesen

Die Polizei sucht nach Zeugen

13.05.2018

Gelöste Radmuttern– Ein gefährlicher Streich

Andernach.Der geschädigte Anrufer stellt fest, dass an seinem PKW an zwei Rädern jeweils alle fünf Radmuttern gelöst wurden. Die Tatzeit dürfte in der Nacht vom 10. Mai auf 11. Mai liegen. Der PKW war in der Dr.-Sonneschein-Straße abgestellt. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Andernach, Tel.: (0 26 32) 92 10, oder E-Mail piandernach@polizei.rlp.de, erbeten. 

Weiterlesen

Die Polizei Simmern musste am Wochenende zu zwei Verkehrsunfällen mit verletzten Zweiradfahrern ausrücken

13.05.2018

18-jähriger Zweiradfahrer musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden

Simmern.Am späten Freitagnachmittag missachtete eine ältere Frau aus Unachtsamkeit die Vorfahrt eines Kraftrades, als sie in Simmern in einen Kreisverkehr einfahren wollte. Durch den Zusammenstoß kam es zum Sturz des Kraftrades. Der Kraftradfahrer sowie sein Sozius rutschten wenige Meter über die Fahrbahn. Hierbei verletzten sich beide Personen leicht. Sie wurden zur weiteren Untersuchung kurzzeitig in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

14-Jähriger zog sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu

13.05.2018

Fußgänger von einem Pkw frontal erfasst

Dierdorf.Am Freitag, 11. Mai, kam es gegen 17.30 Uhr in der Dierdorfer Poststraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. In Höhe des Schützweges wollte der 14-jährige Beteiligte die Straße queren. Der Fahrer einer grauen Mercedes Benz B-Klasse soll den Fußgänger frontal erfasst haben, wodurch der Jugendliche zu Boden geschleudert wurde. Der Fußgänger zog sich hierbei leichte Verletzungen zu.

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein besuchte das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr

12.05.2018

Einblick in Berufe des Gesundheitswesens gewonnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Teilnehmer der Projekte „Fit für den Job“ und „Fit für den Job für Flüchtlinge“ des Jugend-Hilfe-Vereins für den Kreis Ahrweiler besuchten das Krankenhaus Maria Hilf. Sie wollten einen Einblick in die verschiedenen Berufe im Gesundheitswesen gewinnen. Der Verein unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in eine Ausbildung.

Weiterlesen

Weinmarkt der Ahr am Pfingstwochenende in Ahrweiler

12.05.2018

Lampenfieber und Herzklopfen

Ahrweiler. Lampenfieber, Herzklopfen und Vorfreude – diese Symptome sind für sieben junge Damen aus dem Ahrtal ganz eng mit dem traditionellen Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler verbunden. Der Weinmarkt, der vom 18. bis 21. Mai Weinfreunde aus nah und fern in die Rotweinmetropole Ahrweiler zieht, ist für die Bewerberinnen aus den Weinorten der Ahr, auch aus persönlichen Gründen, besonders aufregend. Denn am Freitagnachmittag wählt eine fachkundige Jury die neue Ahrweinkönigin.

Weiterlesen

Politik

12.05.2018

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

- Anzeige -Tag der offenen Tür St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach

12.05.2018

Gut vorbereitet auf den großen Tag

Andernach. Wer Nachwuchs erwartet, will gut vorbereitet sein. Daher wurde in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Nikolaus-Stiftshospital wieder ein Tag der offenen Tür organisiert, der werdenden Eltern die Möglichkeit gab, sich umfassend zu informieren. Das Team um Chefärztin Dr. Brigitta Naus zeigte vielen Schwangeren, werdenden Vätern und werdenden Großeltern, wie umfassend sie im Andernacher Krankenhaus bis zur Entbindung und darüber hinaus betreut werden.

Weiterlesen

Florianstag beim Löschzug Plaidt

12.05.2018

Die Feuerwehr feierte ihren Schutzpatron

Plaidt. Der Löschzug Plaidt der Freiwilligen Feuerwehr Pellenz feierte jetzt den Florianstag zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr. In diesem Rahmen wurde Johannes Brengmann für 45 Jahre aktiver Tätigkeit mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen von Bürgermeister Klaus Bell ausgezeichnet.

Weiterlesen

Senioren-Union der Verbandsgemeinde Mendig unterwegs im Harz

12.05.2018

Viele neue Eindrücke gewonnen

Mendig. Gut gelaunt starteten 38 Senioren unter der Leitung ihres Vorsitzenden Theo Winkel bei schönstem Sonnenschein zu einer Viertagestour, um den Harz einmal näher kennenzulernen.

Weiterlesen

Adenau Classic macht Station in Bell

12.05.2018

Chromblitzende Oldtimer hautnah erleben

Bell. Am Freitag, 18. Mai, macht die Adenau Classic Station im Backofenbauer-Dorf. Die 28. Ausgabe der internationalen Adenau Classic startet kurz nach Mittag am Nürburgring. In diesem Jahr sind bei der Dreitagesveranstaltung wieder mehr als 120 Oldtimer mit dabei. Über Kirchwald und Schloss Bürresheim führt das Roadbook die Teilnehmer nach Bell. Kurz nach 15 Uhr werden die ersten Fahrzeuge erwartet.

Weiterlesen

VdK Mendig/Kruft in Maastricht unterwegs

12.05.2018

Eine Stadt mit großer Geschichte

Kruft/Mendig. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am ersten Sonntag im Mai zu den holländischen Nachbarn nach Maastricht. Dort angekommen, konnte man im Rahmen einer Stadtführung die Geschichte der Stadt näher kennenlernen.

Weiterlesen

Frauen-Union erlebte informative Führung

12.05.2018

Ein modernes Bankhaus für die Stadt

Mayen. Die Frauen-Union Mayen hatte kürzlich die Gelegenheit, die Volksbank RheinAhrEifel eG in Mayen zu besuchen. Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Markus Müller wurden die Frauen durch das neu gestaltete Bankhaus geführt.

Weiterlesen

kfd Bassenheim

12.05.2018

Gottesdienst und Frühstück

Bassenheim. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Bassenheim lädt alle Frauen und Männer herzlich ein zum gestalteten Gottesdienst am Donnerstagmorgen, 17. Mai, um 9 Uhr in der Kirche.

Weiterlesen

Erwin Rüddel: „Schon 14 Kommunen des Wahlkreises registriert“

11.05.2018

Chancen für EU-WLAN-Förderung nutzen

Neuwied. Der erste Förderaufruf für das neue EU-WLAN-Programm erfolgt in wenigen Tagen. „Die Ausschreibung startet am Dienstag, 15. Mai, um Punkt 13 Uhr“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Weiterlesen

Togohilfe Leutesdorf e.V.

11.05.2018

Jahreshauptversammlung

Leutesdorf. Die Mitglieder der Togohilfe Leutesdorf e.V. werden zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25. Mai, um 20 Uhr, in den Leyscher Hof, August-Bungert-Allee 9, Leutesdorf, eingeladen.

Weiterlesen

Wolfsverdacht in Leutesdorf

11.05.2018

„Wolf muss ins Jagdrecht aufgenommen werden“

Kreis Neuwied. Zu dem neuesten Wolfsverdacht in Leutersdorf erklärt die FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied, Sandra Weeser: „Im Fall des in Leutersdorf gerissenen Rehs spricht vieles dafür, dass das Tier von Wölfen getötet wurde. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass das Reh in der unmittelbaren Nähe der Ortschaft und eines Kinderspielplatzes gefunden wurde. Sollte sich...

Weiterlesen

Ellen Demuth lud mit der CDU in den Mainzer Landtag ein

11.05.2018

Girls´ Day im Landtag

Mainz. Auch in diesem Jahr hat Ellen Demuth in Zusammenarbeit mit der CDU-Landtagsfraktion und der CDU-Landesgeschäftsstelle interessierte Mädchen aus dem Wahlkreis nach Mainz in den Landtag eingeladen.

Weiterlesen

Veranstaltung des Eifelvereins Untermosel

11.05.2018

Weinprobe im Schloss von der Leyen

Gondorf. Die diesjährige Weinprobe des Eifelvereines Untermosel fand in den gemütlichen Räumen des Schlosses von der Leyen in Gondorf statt. Martin Gerlach von Gerlachs Mühle in Gondorf stellte sechs verschiedene Weine vor und erzählte zahlreiche interessante Einzelheiten von seiner Arbeit. Besonders hervorzuheben sind die Berge von belegten Broten, die Ria Rühle und Sigrid Schoor vorbereitet hatten.

Weiterlesen

Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins Neuwied:

11.05.2018

Holz unter Spannung

Kreis Neuwied. Der Orkan Friederike hat am 18. Januar mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde auch in den Wäldern des Kreises Neuwied erhebliche Schäden hinterlassen. Deshalb widmete der Kreiswaldbauverein Neuwied der Aufarbeitung der Windwürfe einen gesonderten Waldbildungstag. Die Vorsitzende des Vereins, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte ca. 25 Mitglieder begrüßen, die den...

Weiterlesen

Kreisentscheid Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

11.05.2018

Linkenbach ist Kreissieger in der Hauptklasse

Linkenbach. Linkenbach holt sich „Gold“ in der Hauptklasse und damit den Sieg im Kreisentscheid des Landeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“, unmittelbar gefolgt von den Gemeinden Dattenberg und dem Dürrholzer Ortsteil Muscheid, die beide „Silber“ erreicht haben. Sieger in der Sonderklasse ist die Gemeinde Oberraden, die ebenfalls „Gold“ erhält, gefolgt von Leubsdorf, das mit „Silber“ ausgezeichnet wird.

Weiterlesen

Frühjahrsversammlung der AWO Polch

11.05.2018

Gutes Spendenergebnis

Polch. Vor Kurzem fand die diesjährige Frühjahressammlung der AWO Rheinland statt. Auch diesmal beteiligte sich der AWO Ortsverein Polch e. V. daran. Dank der guten Spendenbereitschaft in den einzelnen Orten konnte ein Ergebnis von 2.139,92 Euro erzielt werden. Die Sammlerinnen und Sammler haben sich über das erzielte Ergebnis sehr gefreut.

Weiterlesen

Broschüre der Gleichstellungsbeauftragten mit Historie zum Frauenwahlrecht erschienen

11.05.2018

Frauen in der Kommunalpolitik: Langer Weg seit 100 Jahren

Neuwied. Zum doppelten Jubiläum und der bevorstehenden Kommunalwahl 2019 veröffentlichten die Gleichstellungsbeauftragten in Rheinland-Pfalz die 60-seitige Broschüre “Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten“.

Weiterlesen

LandFrauen Neuwied wandern

11.05.2018

Wanderung auf „Landfrauenweg“

Neuwied. Schon seit 1895 ist Flammersfeld ein staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Altenkirchen. Flammersfeld ist umgeben von ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern am Nordrand des Rhein-Westerwalds.

Weiterlesen

LandFrauen in Kleinmaischeid

11.05.2018

Maimarkt mit eigenem Stand

Kleinmaischeid. Der diesjährige Maimarkt findet am Sonntag, 27. Mai von 11 bis 18 Uhr in Kleinmaischeid statt.

Weiterlesen

Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung wechselt Vorsitzenden

11.05.2018

Wechsel nach 20 Jahren

Andernach. Für Pastor Günter Schmidt war es kein leichter Schritt, den Vorsitz der Altenzentrum-Sankt-Stephan-Stiftung aus gesundheitlichen Gründen abzugeben, auch wenn er mit 82 Jahren den wohlverdienten Ruhestand mehr als verdient hat. Dem Altenzentrum bleibt der charismatische Geistliche natürlich erhalten. Unter seiner Führung wurde das Altenzentrum 1975 gegründet. Und als das Haus 1998 auf seine Veranlassung hin in eine Stiftung überführt wurde, übernahm Pastor Schmidt den Vorsitz.

Weiterlesen

Finanzielle Unterstützung für Klassenfahrt, Schulbedarf und Sportverein

11.05.2018

Bildungs- und Teilhabepaket fördert bedürftige Kinder im Kreis

Kreis Ahrweiler. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket fördert der Staat Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Fast 3800 Kinder im Kreis haben diese Unterstützung im Jahr 2017 in Anspruch genommen. Wer kann Geld aus dem Bildungspaket erhalten? Kinder und Jugendliche aus Familien, für die eine der folgenden Leistungen gewährt wird: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem Sozialgesetzbuch...

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Neuwied e.V.

11.05.2018

Ein sportliches Wochenende für Sanitäter und Teilnehmer

Bad Hönningen. Während andere das schöne Wetter im Kreis Neuwied genießen konnten, waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der 13 Ortsvereine im DRK Kreisverbandes Neuwied am Samstag, den 5. Mai in Bad Hönningen für die Veranstaltung „Xeltix“ im Einsatz.

Weiterlesen

Präventionswoche und Schulfest an der Grundschule St. Peter

11.05.2018

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Andernach. An der Grundschule St. Peter fand die Präventionswoche 2018 statt. Schulhofspiele, gesunde Ernährung, Körperwahrnehmung und der Umgang mit modernen Medien waren die Schwerpunkte dieser Präventionswoche, die den Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrern viel Spaß gemacht haben.

Weiterlesen

Forum Kultur Bad Breisig e.V.

11.05.2018

Kölner Kultursprint“

Bad Breisig. Mit Michael Markolwitz und seinem „Kölner Kultursprint“ geht die Reihe „Kultur im Hotel“ in der Rhein-Residenz, Rheinufer 1, Bad Breisig, am Dienstag, 29. Mai um 17 Uhr in die vierte Runde. Römer, Dom, Kölnisch Wasser, Karneval und Kölsch - mit über 2.000 Jahren Stadtgeschichte hat Köln uns viel zu erzählen. Michael Markolwitz ist zertifizierter Stadtführer in der alten Stadt am Rhein...

Weiterlesen

Weingut Kriechel am Montag, 14. Mai

11.05.2018

Ideenbörse des Kreises Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Format ermöglicht es Existenzgründern, Jungunternehmern und auch etablierten Firmen, ihre Geschäftsideen vor Publikum zu präsentieren. Für die Präsentation sind keine aufwendigen Hilfsmittel erlaubt, die Teilnehmer haben außerdem nur jeweils zehn Minuten Zeit, um von Ihrer Idee zu überzeugen. Dann entscheidet das Publikum, was am besten angekommen ist. Termin: Montag, 14. Mai, ab 19 Uhr im Weingut Kriechel, Walporzheimer Straße 83 - 85, Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

11.05.2018

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Neuwied. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.

Weiterlesen

Feier im Katharina-Kaspers-Seniorenzentrum

11.05.2018

7. Maiandacht der Frauengemeinschaft von St. Peter

Andernach. Die Frauengemeinschaft von St. Peter feierte zum 7. Mal ihre Maiandacht in der Hauskapelle des Katharina-Kaspers-Seniorenzentrums. Von der Ordensschwester Christa waren auch viele Hausbewohner auf diese Andacht aufmerksam gemacht worden. Zusammen mit den Frauen von St. Peter war die Kapelle bis auf den letzten Platz gefüllt.

Weiterlesen

KG Wohlgemut Wehr

11.05.2018

Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zur Mühle“

Wehr. Die diesjährige Generalversammlung der KG Wohlgemut Wehr fand in der Gaststätte „Zur Mühle“ statt. Ede Krahforst Vorsitzender des Vereines konnte 22 Mitglieder des Vereins herzlich für den verhinderten Ersten Vorsitzenden Horst Degen begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde Margret Volk als Protokollführerin gewählt. Danach folgte der Geschäftsbericht von Margret Volk, die die wichtigsten Vereinsaktivitäten...

Weiterlesen

Der Jugend- & Kulturbahnhof Bad Breisig präsentiert:

11.05.2018

„Die lustigen Weiber von Windsor“

Bad Breisig. Am Mittwoch, 16. Mai wird die achte Spielzeit der Kulturbühne fortgesetzt. Nach einem ausverkauften Saal bei der Auftaktveranstaltung „Gefährliche Liebschaften“ im April mit Cynthia Thurat und Ronald Schober geht es im Mai mit den lustigen Weibern von Windsor weiter.

Weiterlesen

2. Tischtennis-Bezirksliga Ahrweiler/Mayen/Cochem

11.05.2018

Niederzissen schafft den Klassenerhalt in der Verlängerung

Niederzissen. Der SC Niederzissen hat den Klassenerhalt in der 2. Tischtennis-Bezirksliga auf den letzten Drücker gesichert. In zwei spannenden Matches gewann die Mannschaft von Kapitän Jörn Ockenfels zunächst gegen den TTV Remagen mit 9:6 und im direkten Anschluss gegen den SV Mendig II mit 9:5. Der SCN trat im ersten Spiel in seiner Bestbesetzung an, obwohl Heiko Kowall verletzungsbedingt weiterhin mit angezogener Handbremse spielen musste.

Weiterlesen

Landrat stiftet Walporzheim einen Pflaumenbaum

11.05.2018

Nachhaltiges Geschenk zum Jubiläum

Walporzheim. Zum Ortsjubiläum hat Walporzheim einen Pflaumenbaum bekommen, gestiftet von Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Gemeinsam mit Ortsbeiratsmitgliedern, Ortsvorsteher Gregor Sebastian, Weinkönigin Anne Lantzerath und dem städtischen Beigeordneten Hans-Jürgen Juchem bekam der neue Baum auf der Streuobstwiese hinter dem Sportplatz am vergangenen Mittwoch eine Plakette mit der Aufschrift: „Gestiftet zum 1125-jährigen Bestehen von Walporzheim.“

Weiterlesen

Güllebecken Grafschaft: Etappenerfolg für Kreis und Gemeinde

11.05.2018

Gericht gibt Antrag auf Berufung statt

Grafschaft. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz hat dem Antrag des Kreises und der Gemeinde Grafschaft auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz stattgegeben. Das OVG habe ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des Urteils des Verwaltungsgerichts Koblenz, so die Begründung. Im November 2016 hatte das VG Koblenz die Kreisverwaltung verpflichtet, die Genehmigung zum Bau und Betrieb des Güllebeckens zu erteilen.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen“

11.05.2018

Psychisch krank: Wege aus der Isolation

Neuwied. Die Zahl psychisch kranker Menschen ist in den letzten Jahrzehnten deutlich angestiegen. Ursache hierfür dürfte sein, dass Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abgebaut wurden und psychisch Kranke eher Hilfe suchen. Auch die Hilfsangebote konnten deutlich verbessert werden. Zu den bekanntesten und häufigsten seelischen Störungen gehört die Depression, aber auch andere psychische Erkrankungen gehen mit depressiven Phasen einher.

Weiterlesen

Grüner Kreisverband Ahrweiler

11.05.2018

Grüne weiter im Aufschwung

Ahrweiler. Die Grünen im Kreis Ahrweiler können einen ungebrochenen Mitgliederzuwachs im Verlauf der letzten zwei Jahre verbuchen. So freute sich auch MdB Corinna Rüffer zusammen mit dem Kreissprecher Christoph Scheuer, das jüngst eingetretene Mitglied Luisa Gerdsmeyer begrüßen zu dürfen. „Unsere verlässliche Arbeit von der Kommunalpolitik vor Ort bis zur Bundespolitik zahlt sich aus!“ stellt Christoph...

Weiterlesen

Offener Gesprächskreis

11.05.2018

Theologisches Forum

Andernach. Das Theologische Forum findet am 22. Mai, um 19:30 Uhr, im Thomas-Becket-Haus, Andernach, Breite Straße, statt.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Bad Breisig

11.05.2018

Tulpen aus Amsterdam und strahlender Sonnenschein

Bad Breisig. Windmühlen, Grachten, Seebäder, Strände, ein Käsemarkt und Amsterdam waren die Ziele der diesjährigen Tour der Katholischen Frauengemeinschaft Bad Breisig. War doch in diesem Jahr noch ein besonders gerne gesehener Gast dabei. Die Sonne begleitete die 41 Frauen an diesen vier erlebnisreichen Tagen auf Schritt und Tritt. Erstes Etappenziel war Amsterdam. Bei einer typischen Grachtenfahrt...

Weiterlesen

Landfrauenchor wird 25 Jahre alt

11.05.2018

Projektchor zum Jubiläum

Dedenbach. Schon seit 1993 gibt es den Landfrauenchor und so feiert der Chor 2018 sein 25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am Sonntag, 14. Oktober, in Dedenbach statt. Zu diesem besonderen Anlass soll ein dem Landfrauenchor angeschlossener gemischter Projektchor auftreten. Für diesen Chor werden Mitwirkende aller Altersstufen, Männer und Frauen, jüngere und ältere Mitstreiter gesucht....

Weiterlesen

Hohenleimbacher Sportverein

11.05.2018

Wandertag in Hohenleimbach

Hohenleimbach. Der Sportverein lädt alle Wanderfreunde ganz herzlich zum Wandertag am Pfingstsonntag, am 20. Mai ein. Auf naturbelassenen Wegen führt die Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Eifellandschaft um Hohenleimbach. Gestartet wird am Gemeindehaus in der Zeit von 8 bis 11 Uhr. Die Wanderstrecke von circa 11 km führt aus dem Ort Richtung Lederbach/Kempenich über einen schönen Waldweg Richtung Kohlenstraße.

Weiterlesen

Senioren- Informationsmesse in Neuwied

11.05.2018

„Früher an später denken“

Neuwied. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach veranstalten die Pflegestützpunkte I und II Neuwied in Zusammenarbeit mit der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe die Neuwieder Senioren-Informationsmesse. Diese findet am Samstag, den 9. Juni im VHS-Saal in Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 von 10 bis 16 Uhr statt.

Weiterlesen

Schülergruppe gestaltet lebendiges Denkmal

11.05.2018

Freundschaftskreis trifft KSG-Initiative Erinnern

Andernach. Seit einigen Jahren arbeitet eine Schülergruppe am Kurfürst- Salentin-Gymnasium an der Gestaltung eines lebendigen Denkmals, dessen Mittelpunkt eine Gedenktafel mit den Namen der Opfer von Krieg und Gewalt innerhalb der Schulgemeinschaft bildet. Der Freundschaftskreis Dimona-Andernach freut sich auf eine Begegnung mit den Initiatoren, die am Montag, den 28. Mai, um 14 Uhr im KSG stattfindet, um mehr über die Entstehung, die Ziele und die vorgesehenen Aktualisierungen zu erfahren.

Weiterlesen

„Alter IN FORM“:

11.05.2018

25 Ehrenamtliche im Kreis Ahrweiler informierten sich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. 25 Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit waren zur Tagesveranstaltung ins Mehrgenerationenhaus von Bad Neuenahr-Ahrweiler gekommen, ein Angebot der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Caritas Ahrweiler. Eine bunte Gruppe von Freiwilligen, im Kreis Ahrweiler aktiv in Sportvereinen, einer Seniorentanzgruppe, bei Seniorennachmittagen, Besuchsdiensten, Mittagstischen und Essen auf Rädern, hatte sich eingefunden.

Weiterlesen