Feuerwehreinsatz in Weißenthurm

06.05.2018

Heckenbrand auf Brachgelände

Weißenthurm. In Weißenthurm wurde durch einen Heckenbrand ein Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das Feuer brach hinter dem Gewerbekomplex Stierweg aus und konnte in kürzester Zeit ohne große Sachschäden gelöscht werden. Auf dem großflächigen Brachgelände halten sich oft Spaziergänger oder andere Personengruppen auf. Die Polizei weist aufgrund der Trockenheit und der andauernden sommerlichen Temperaturen auf eine erhöhte Brandgefahr hin; werfen Sie keine brennenden Gegenstände oder Glas in die Natur. 

Weiterlesen

Erste Bilanz der Polizei Bonn

06.05.2018

Intensiver Großeinsatz bei “Rhein in Flammen“

Bonn. Bei sommerlichem Wetter feierten rund 120.000 Menschen im Zuständigkeitsgebiet der Bonner Polizei bei „Rhein in Flammen“. „Wir blicken auf einen rund 15-stündigen, intensiven Großeinsatz zurück. Wie in den Vorjahren waren wir mit dem Einsetzen der Dunkelheit mehr gefordert: Streitigkeiten, Randalierer und Körperverletzungen uns auf den Plan gerufen. Wie angekündigt haben sind wir frühzeitig und konsequent eingeschritten.

Weiterlesen

Verkehrskontrollwoche in der Stadt Koblenz

06.05.2018

Handyverstöße liegen ganz weit vorne

Koblenz. Das Thema Ablenkung im Straßenverkehr stellt rheinland-pfalzweit ein Schwerpunktthema der polizeilichen Verkehrssicherungsarbeit dar. Aktuelle Forschungen belegen, dass Fahrzeugführer bei der Nutzung des Mobiltelefons erheblich vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden. Gerade im Stadtverkehr mit Radfahrern und Fußgängern birgt diese Ablenkung großes Potential für schwere Verkehrsunfälle. 

Weiterlesen

Schwerer Autounfall auf der B 256

06.05.2018

Zwei Tote bei Vekehrsunfall

Altenkirchen. Ein 57-jähriger Mann befuhr in den frühen Morgenstunden des 6. Mai mit seinem PKW Mercedes die B 256 aus Mammelzen kommend in Fahrtrichtung Eichelhardt. Kurz vor der Ortslage Eichelhardt kam er, nach aktuellem Ermittlungsstand aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Im Fahrzeug befand sich ferner eine 51-jährige Mitfahrerin.

Weiterlesen

Fahrverbot für jungen Neuwieder

06.05.2018

20-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss

Neuwied. In der Nacht zum Sonntag, 6. Mai, wurde auf dem Heddesdorfer Berg in Neuwied von der Polizei ein Fahrzeug mit drei jungen Männern kontrolliert. Beim Fahrer konnte festgestellt werden, dass er unter Einfluss von Amphetamin und Cannabis gefahren ist. Deswegen wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der Blutuntersuchung wird der 20-jährige Neuwieder mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen müssen. 

Weiterlesen

Maiwanderung der Turnabteilung des VFL Brohl

05.05.2018

Eine Tour bei bestem Wanderwetter

Brohl. Zu Beginn des Monats Mai fand die Wanderung der Turnabteilung des VFL Brohl statt. Mit 23 Wandersleuten startete die Wanderung mit bestem Wanderwetter vom Bahnhof des Vulkanexpress Brohl. Die Wanderung ging geschlossen über den BTL Weg zur Wolfsschlucht. Eingekehrt wurde im Jägerheim, wo sich alle stärken konnten. Von dort aus ging es zurück nach Brohl.

Weiterlesen

Kirchweihfest in Brohl

05.05.2018

Die Gemeinde lebendig gestalten

Brohl-Lützing. Vor 127 Jahren wurde die Brohler Johannes-Pfarrkirche durch Bischof Michael Felix Korum aus Trier konsekriert, also geweiht. Daher feiert die Brohler Pfarrei das Kirchweihfest besonders dankbar und entsprechend würdig.

Weiterlesen

KFD-Brohl-Lützing informiert:

05.05.2018

Fußwallfahrt

Region. Wie in jedem Jahr findet die Fußwallfahrt nach Kell am Donnerstag, 17. Mai statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein veranstaltet erneut das beliebte Hafenkonzert

05.05.2018

Der Bonner Shanty-Chor ist zu Gast

Brohl. Traditionell am Pfingstsonntag findet das Hafenkonzert in den Brohler Rheinanlagen statt. Das Event fällt in diesem Jahr auf Sonntag, 20. Mai. Eine Attraktion können die Organisatoren schon jetzt ankündigen: Der Bonner Shanty-Chor hat wieder zugesagt. Dieser dürfte den eingefleischten Fans des Hafenkonzertes bestens bekannt sein. Die Gäste lassen sich von den Liedern der See, die der Bonner Shanty-Chor aus seinem riesigen Repertoire zum Besten geben wird, begeistern.

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb an der Lindenschule Bad Breisig

05.05.2018

Kleine Rechenkünstler machten große Sprünge

Bad Breisig. Wie in den vergangenen Jahren beteiligten sich wieder viele Schüler der dritten und vierten Klassen am Mathematikwettbewerb „Känguru“. Immer am dritten Donnerstag im März werden weltweit knifflige Mathematikaufgaben in den verschiedenen Altersklassen gelöst. Diesmal haben 87 Lindenschüler mit Feuereifer am Wettbewerb teilgenommen. Das Startgeld von zwei Euro pro Kind übernahm wie in jedem Jahr der Förderverein der Lindenschule.

Weiterlesen

Wallfahrt zum Apollinarisberg

05.05.2018

Projektchor gestaltet Gottesdienst

Sinzig. Die Dekanatswallfahrt des Dekanates Remagen-Brohltal zum Apollinarisberg findet am Mittwoch, 25. Juli statt. Um den Gottesdienst um 18 Uhr musikalisch mitzugestalten, sind Interessierte zu einem Projektchor eingeladen. Die Chorproben finden im Pfarrheim Sinzig in der Zehnthofstraße 9 statt. Die Termine sind jeweils am Samstagvormittag: Samstag, 2. Juni, 10 bis 11.30 Uhr und Samstag, 30. Juni, 10 bis 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Ferienwoche vor Ort des Dekanates Remagen-Brohltal

05.05.2018

Eine Reise durch die Zeit mit der Fewo-Zeitmaschine

Kripp. Eine Woche Urlaub vor Ort für Kinder ab dem Grundschulalter bis einschließlich zwölf Jahren bietet auch in diesem Jahr wieder das Dekanat Remagen-Brohltal an. Die traditionelle „Fewo“ findet von Montag, 16. bis Freitag, 20. Juli im katholischen Pfarrheim Kripp in der Voßstraße statt. Unter dem diesjährigen Motto „Eine Reise durch die Zeit mit der Fewo-Zeitmaschine“ bietet die Ferienwoche wieder Bastelaktionen, Spiele, Sportangebote und verschiedene Workshops zum Thema.

Weiterlesen

Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Ahrkreis

05.05.2018

Landesregierung bestätigt Wegfall der Arbeitsgerichtstage in Sinzig

Sinzig. Wie schon vermutet hat auch eine neue Anfrage der beiden Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies bei der Landesregierung ergeben, dass es in Sinzig keine auswärtigen Gerichtstage für Arbeitsgerichtsverfahren mehr geben wird. Justizminister Herbert Mertin begründet dies mit der Forderung des Rechnungshofs nach einer Überprüfung der kleinen Organisationseinheiten und der Dichte der Gerichtstage, die eine angemessene Auslastung des Personals erschwere.

Weiterlesen

Einbruch in Gaststätte

05.05.2018

Täter knackten Spielautomaten

Mendig. In der Nacht von Freitag, 4. Mai, auf Samstag, 5. Mai, wurde in die Gaststätte „Bolz“ in der Hauptstraße in Obermendig eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter hebelten die hölzerne Eingangstür der Gaststätte auf. Im Gastraum wurden zwei Spielautomaten aufgebrochen. Weiterhin wurde aus einem Nebenraum ein in der Wand verankerter Tresor mit Bargeld (Wechselgeld- und Einnahmen) entwendet....

Weiterlesen

-Anzeige-Hilfsmittel-Testwoche des Sanitätshauses rahm Zentrum für Gesundheit

05.05.2018

Knie- oder Hüftschmerzen?

Bad Neuenahr. Das Sanitätshaus rahm Zentrum für Gesundheit lädt von Montag, 14. bis Samstag, 19. Mai ein, wirkungsvolle Hilfsmittel gegen Knie- und Hüftarthrose zu testen. Schmerzen und die damit verbundenen Bewegungseinschränkungen können eine häufige Folge von Knie- und Hüftgelenk-Arthrose sein. Diese Schmerzen müssen aber kein lebenslanger Begleiter sein. Spezielle Orthesen, die das Ziel haben,...

Weiterlesen

Kreisstädter Segelflieger punkten bei schwierigem Wetter

05.05.2018

Sensationelle Wertungsflüge

Region. Das Wetter gestaltete sich für die Segelflieger am letzten Flugwochenende schwierig. Damit kamen offensichtlich die Piloten des LSV Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (LSV) am besten zurecht. Jürgen Koch (75 km/h), Dietmar Spranger (71 km/h) und Eberhard Straus (49 km/h) Durchschnittsgeschwindigkeit jeweils über die Dauer von 150 Minuten wurden von den Flugschreibern der Segelflugzeuge registriert.

Weiterlesen

Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

05.05.2018

Ensemble XL auf kleiner Tournee

Bad Bodendorf/Niederzissen. Das Ensemble XL, ein kleines Orchester aus erwachsenen Schülern der Musikschule im Kreis Ahrweiler e. V., erfreute unter Leitung von Irmela Nolte mit einem gut einstündigen Konzert ältere Menschen in den Seniorenzentren Maranatha in Bad Bodendorf und Villa Romantica in Niederzissen. Im Ensemble präsentierten die Musiker bekannte klassische Werke wie „Aus der Sinfonie mit...

Weiterlesen

Die Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz informiert

05.05.2018

Ein Appell an Hundehalter und Bauern

Region. Seit April ist die Brut- und Setzzeit im vollen Gange. Daher appelliert die Kreisjägerschaft Ahrweiler an alle Hundehalter, bitte grundsätzlich auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und ihre Vierbeiner an der Leine zu führen. Vielfach befinden sich die Wildtier-Kinderstuben von Reh und vieler Bodenbrüter in direkter Nähe zu den Wanderwegen. Eine Wiese ist oftmals das Zuhause von Kitzen, welche zwar gut getarnt, frei laufenden Hunden jedoch schutzlos ausgeliefert sind.

Weiterlesen

Vogelkundliche Exkursion des NABU Ahrweiler

05.05.2018

Wasservögel am Jungferweiher

Kreis Ahrweiler. Der Jungfernweiher in Ulmen war Ziel einer vogelkundlichen Exkursion des NABU Ahrweiler. Das momentan relativ flache Maar ist ein bekanntes Brut- und Rastgebiet für viele gefährdete Vogelarten. Dabei freute sich Exkursionsleiter Jens Woitol besonders, auch Dr. Christian Dietzen als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Als ornithologischer Fachmann beobachtet er dieses Gebiet schon sehr lange.

Weiterlesen

Politik

05.05.2018

Andrea Nahles: „Eine neue Zeit braucht eine neue Politik.“

Spessart. „Nach der Bundestagswahl – Lagebericht von Andrea Nahles“, so hatte der Vorstand der SPD im Kreis Ahrweiler den Tagesordnungspunkt überschrieben, zu dem die hiesige Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Nahles, in das Hotel zum Bockshahn nach Spessart eingeladen wurde. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Marcel Hürter schilderte Andrea...

Weiterlesen

Sprechtag in der Kreisverwaltung Ahrweiler

05.05.2018

Reifeprüfung für Unternehmen

Kreis Ahrweiler. Wie weit sind Firmen auf dem Weg zur Digitalisierung? Welche Schritte wollen sie als nächste gehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien individuellen Sprechtags, den die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit dem „Mittelstand 4.0“-Kompetenzzentrum Kaiserslautern anbietet.

Weiterlesen

Einführungsveranstaltung des SKFM

05.05.2018

Was tun bei Demenz eines Angehörigen?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Einführungsveranstaltung „Umgang mit demenzkranken Menschen“ am Dienstag, 15. Mai, von 18 bis 20 Uhr in der katholischen Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, lädt der Betreuungsverein des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – ein. An diesem Abend werden Dipl. Sozialpädagogin Katharina Steinich vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Dipl.

Weiterlesen

Beim AWB Ahrweiler nachgefragt

05.05.2018

Woher weiß der AWB, wie oft die Restmülltonne rausgestellt wird?

Kreis Ahrweiler. Die Restmüllfahrzeuge des AWB kommen alle vier Wochen, also insgesamt 13 Mal im Jahr zur Leerung an der Haustür vorbei. Jeder Bürger entscheidet selbst, ob er seine Tonne dann hinausstellt oder nicht. Über die sechs Mindestleerungen hinaus müssen nur die tatsächlich in Anspruch genommenen Leerungen bezahlt werden. So können Bürger die Höhe ihrer Abfallgebühr beeinflussen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler nahm an Beratungen teil

05.05.2018

Stärkung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum

Kreis Ahrweiler. Über die nächsten Schritte zur Stärkung und Fortentwicklung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum Deutschlands hat in dieser Woche die „Bonn/Berlin-Runde“ im Alten Rathaus in Bonn beraten. Im Vordergrund steht dabei aktuell die Formulierung klarer Positionen und Zielsetzungen der Region Bonn sowie die Abstimmung einer verbindlichen Zeitschiene für die Gespräche mit der Bundesregierung...

Weiterlesen

Veranstaltung der Landfrauen

05.05.2018

Kräuterwanderung

Schuld. Eine Kräuterwanderung mit der Kräuterexpertin Maria Striffler startet am Samstag, 26. Mai. Die Landfrauen lernen die vielfältigen Wildkräuter sowie ihre bevorzugten Standorte kennen. Die Referentin zeigt, woran die richtigen Kräuter erkannt werden können und die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die Verwendung und Wirkungsweisen. Der Treffpunkt ist in der Domhofstraße 17 in Schuld. Es wird eine Kursgebühr erhoben.

Weiterlesen

Berufliche Aktionstage im Landkreis Ahrweiler

05.05.2018

Menschen mit Behinderung in allgemeine Arbeit vermitteln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Werkstätten der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH veranstalten jedes Jahr in den drei Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ihre Beruflichen Aktionstage unter der Schirmherrschaft des jeweiligen Landrats. Im Rahmen dieser Aktionstage absolvieren Menschen mit Behinderung, darunter Beschäftigte der Werkstätten und Schüler von kooperierenden Förderschulen, Praktika in regionalen Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Weiterlesen

SPD Kreistagsfraktion besucht Ahrweiler Tafel

05.05.2018

Lebensmittel und mehr

Ahrweiler. Im Rahmen ihrer Vor-Ort-Termine besuchte SPD Kreistagsfraktion die Ahrweiler Tafel und informierte sich zur aktuellen Situation der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher und ihre Kolleginnen von der Ahrweiler Tafel zeigten sich erfreut über den Besuch der SPD-Kommunalpolitiker und berichteten über die Arbeit der Einrichtung und äußerten auch Wünsche hinsichtlich möglicher Verbesserungen.

Weiterlesen

Veränderung in der Kreisverwaltung Ahrweiler

05.05.2018

Wirtschaftsförderung und Pressearbeit bilden ein Team

Kreis Ahrweiler. Seit Anfang April 2018 verstärken Sharon Beatty und Lisa Bergmann das Team der Kreisverwaltung. Der Aufgabenbereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ wurde der Kreiswirtschaftsförderung zugewiesen, die somit die neue Bezeichnung „Abteilung für Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit“ trägt. Sharon Beatty und Lisa Bergmann sind verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und digitale Kommunikation der Kreisverwaltung.

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler auf Tagesfahrt nach Bochum und Wuppertal

05.05.2018

Viele interessante Einblicke

Ahrweiler. Nachdem pünktlich um 8.30 Uhr an der Ahrweiler Feuerwehr die letzten Teilnehmer/innen zugestiegen waren, begrüßte OStFw a.D. Hans Weilhammer alle Mitfahrer/innen im Bus des Reiseunternehmens Alfredo aus Ahrweiler. Nach einem Stopp und einem herzhaften Frühstück auf einem Parkplatz erreichte die Gruppe am späten Vormittag das Planetarium in Bochum. Schon das Gebäude und die Ausstellungen im Vorraum erzeugten so manch erstaunten Blick und ließen die Vorfreude auf die Vorführung steigen.

Weiterlesen

Mittelstandsvereinigung der CDU im Kreis Ahrweiler hat Vorstand gewählt

05.05.2018

Elmar Lersch bleibt Vorsitzender

Region. Die Mittelstandsvereinigung und Wirtschaftsunion der CDU im Kreis Ahrweiler hat in seiner Mitgliederversammlung in Vettelhoven/Grafschaft den Vorstand neu gewählt. Es gab keine unvorhergesehenen Ergebnisse. Neuer Vorsitzende ist wie bisher Elmar Lersch. Auch seine gleichberechtigten Stellvertreter Detlef Odenkirchen und Werner Jung wurden als solches von der Mitgliederversammlung bestätigt....

Weiterlesen

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

05.05.2018

Beratung für Krebskranke

Ahrweiler. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz berät am Donnerstag, 17. Mai von 14.15 bis 15.45 Uhr Krebskranke und deren Angehörige in den Räumlichkeiten der AOK, Kundencenter Ahrweiler, Wilhelmstraße 36. Für nähere Informationen oder zur Terminvereinbarung ist die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in Koblenz unter Tel. (0 26 1) 98 86 50 zu erreichen.

Weiterlesen

Ein Eheseminar mit Wanderung des Dekanates Ahr-Eifel

05.05.2018

Paartag „Liebe ²“

Region. Wie gelingt eine Partnerschaft? Wie können wir zwei bleiben und doch eins werden? Und kann ich heute ein Ja für ein ganzes Leben aussprechen? Viele Fragen bewegen Paare, nicht nur solche, die heiraten wollen. Einige Antworten darauf gab es nun beim Paartag „Liebe ²“. Im Rahmen einer Wanderung stellten sich Paare ihren Fragen, Hoffnungen und Sehnsüchten und bekamen allerlei Impulse rund um das Geheimnis der Zweisamkeit mit auf den Weg.

Weiterlesen

Guido Ernst lädt nach Mainz ein

05.05.2018

Fahrt zum Landtag

Region. Der Landtagsabgeordnete Guido Ernst lädt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus seinem Wahlkreis am Mittwoch, 23. Mai zu einer Tagesfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein. Nähere Informationen und Anmeldung unter: Tel. (0 26 41) 50 80 bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle Ahrweiler oder per E-Mail an wahlkreis@guido-ernst-mdl.de

Weiterlesen

„Elterntreff“ im Familientreff des Kinderschutzbundes Oberbreisig

05.05.2018

Schlaf Kindlein, schlaf!

Bad Breisig. Eine weitere Veranstaltung in der Elterntreff-Reihe findet am Dienstag, 15. Mai um 19:30 Uhr statt. Der Abend im Familientreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in der Hauptstraße 12 in Oberbreisig steht unter dem Motto: „Schlaf Kindlein, schlaf!“ - Wenn es doch so einfach wäre...“ Schlafen ist für Menschen von großer Bedeutung und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden...

Weiterlesen

„Westerwald-Dialog Sozial“

05.05.2018

Mehr Pflegebedürftige, weniger Fachkräfte

Siershahn. Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf dem Weg ist gegen die Wand zu fahren? Zumindest droht ein Altenpflege-Notstand, und der Handlungsbedarf steigt. Auf ein lautes Signal der Betroffenen hoffen die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Forum Soziale Gerechtigkeit am Dienstag, 15. Mai, ab 18 Uhr bei einem „Westerwald-Dialog Sozial“....

Weiterlesen

Die Mitglieder des Grünen Kreisverbandes Ahrweiler kamen zusammen

05.05.2018

Neuwahl des Kreisvorstandes

Ahrweiler. Vor Kurzem wählten die Mitglieder des Grünen Kreisverbandes Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Hotel Krupp ihren neuen Kreisvorstand. Neu in den Vorstand gewählt, als Kreissprecherin, wurde Birgit Stupp aus der Kreisstadt für die nicht mehr angetretene, ehemalige Wirtschaftsministerin Eveline Lemke. Birgit Stupp freute sich sehr über ihr einstimmiges Wahlergebnis. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Weiterlesen

Angebot von Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn und Bistum Limburg

05.05.2018

Neue Kräfte tanken beim Oasentag

Hübingen. „Lasten ablegen – aufatmen und neue Kraft tanken“, lautet das Motto beim diesjährigen Oasentag, zu dem wieder Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung eingeladen sind. Dieser Tag soll dazu helfen, einmal Atem zu holen und sich einen Tag bewusst eine Auszeit zu gönnen, um die eigenen Energiereserven wieder aufzufüllen.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Staffeln

05.05.2018

Revanche geglückt

Mainz. Die Möglichkeit, die Niederlage von den Rheinlandmeisterschaften in einen Sieg umzumünzen, nutzte die U16 der LG Kreis Ahrweiler schon gleich zu Beginn des Monats Mai. Startläufer Lino Albrecht, Cedric Kaminski und Raphael Jüris ließen bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 3x1000m nie einen Zweifel am Titelgewinn aufkommen. Mit dem Startschuss setzte sich Lino Albrecht vor die Konkurrenz und übergab schon mit einem großen Vorsprung an Cedric Kaminski.

Weiterlesen

Landschaftsmuseum Westerwald lädt ein

05.05.2018

Groß und Klein können auf Zeitreise gehen

Hachenburg. Aus Anlass des Internationalen Museumstags erwarten die Besucher am 13. Mai wieder vielfältige Angebote im Landschaftsmuseum Westerwald. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr gibt es in den historischen Gebäuden des Museums und auf dem Gelände vieles zu bestaunen und zu entdecken.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei den Marathon-Meisterschaften in Düsseldorf

05.05.2018

Bestzeiten trotz schwieriger Bedingungen

Düsseldorf. Wind und Regenschauer begleiteten die Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei den Deutschen Meisterschaften im Marathon. Davon ließen sich Dirk Gimnig, Robert Schütz und Thorsten Meyer jedoch nicht abschrecken. „Genauso wenig wie die Zuschauer!“, beschrieben alle drei die Motivation durch das begeisterte Düsseldorfer Publikum. Beflügelt von so viel Unterstützung wurde das Training der harten Vorbereitung umgesetzt.

Weiterlesen

Zwei Ehrenamtler im Westerwald gewürdigt

05.05.2018

Landrat überreicht Ehrennadeln

Montabaur. „Was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt? Zahlreiche Sparten der Gesellschaft, die wir kennen, würden ohne bürgerschaftliches Engagement nicht funktionieren oder gar nicht existieren. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, halten die Gesellschaft zusammen und nehmen so auch eine gewisse Vorbildfunktion wahr.“ So würdigte Landrat Schwickert jüngst das Engagement von zwei Ehrenamtlern im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus.

Weiterlesen

„Handwerk im Westerwald“ ist das Schwerpunktthema

05.05.2018

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch Autoren

Montabaur. Es bleibt noch etwas Zeit, um Beiträge für das Wäller-Jahrbuch einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist am Freitag, 18. Mai. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet „Handwerk im Westerwald“. Das Handwerk gehört zu der Geschichte des Westerwaldes und verbindet in vielerlei Hinsicht Tradition und Moderne. Ob Tischlerei,...

Weiterlesen

Angebot in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur

05.05.2018

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann. Dazu sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. Existenzgründer...

Weiterlesen

Information an die Bevölkerung

05.05.2018

Vollsperrung einer Ortsdurchfahrt

Bölsberg. Die Kreisstraße 61 (K 61) in der Ortsdurchfahrt von Bölsberg ist von Montag, 14. Mai bis Freitag, 20. November wegen Verlegung von Kanal- und Wasserleitungen voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

Weiterlesen

Westerwälder Mädchenchor erneut international erfolgreich

05.05.2018

Mit gleicher Stimme zum ersten Platz

Montabaur. Die 32 Sängerinnen des Mädchenchors „laFilia“ am Landesmusikgymnasium haben ein unvergessliches Wochenende hinter sich: Sie waren einer der insgesamt 89 Kinder- und Jugendchöre aus aller Welt, die am 66. Europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt (Belgien) teilgenommen haben. Hinter ihnen liegen drei Tage der Begegnung und des Austauschs mit Chören aus aller Welt sowie zwei Konzerten....

Weiterlesen

Treffen der kommunalen Kindertagesstätten im Westerwaldkreis

05.05.2018

Erzieherinnen tauschen sich aus

Maxsain. Das Jugendamt der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bietet seit vielen Jahren unterschiedlichste Unterstützung in pädagogischen Belangen der Kindertagesstätten (Kitas) und Horte im Westerwaldkreis an. Dazu zählen unter anderem die für kommunale Kindertagesstätten organisierten Netzwerktreffen. Jüngst trafen sich auf Einladung des Westerwaldkreises die mit der Arbeit an den „Unter Dreijährigen“...

Weiterlesen

Todfund von Groß- und Greifvögeln der Kreisverwaltung melden

05.05.2018

Einrichtung eines Artenschutztelefons

Region. Mit dem Beginn des Frühjahrs werden auch Flora und Fauna im Westerwaldkreis wieder aktiv. Leider geht dies auch mit Gefährdungssituationen für Tiere einher: So kann es etwa zu Vogelschlag an Windkraftanlagen kommen. Um für die Meldung solcher Fälle auch außerhalb der Dienstzeiten, also in den Abendstunden und am Wochenende für die Bevölkerung erreichbar zu sein, hat die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung ein Vogelschlag-Telefon eingerichtet.

Weiterlesen

PKW verliert Ladung während der Fahrt

05.05.2018

Fahrzeug flieht von Unfallstelle

Montabaur. Am Mittwoch, den 2. Mai, gegen 17:05 Uhr, befuhr eine PKW-Führerin mit ihrem Seat Leon die K 131 aus Sessenhausen kommend in Richtung Ellenhausen, als ihr auf gerader Strecke ein Pkw mit Anhänger entgegenkam. Dieser verlor vom Anhänger Ladung, wodurch der Seat Leon an der Motorhaube, der Frontschürze und an der Windschutzscheibe beschädigt wurde. Der PKW entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Der Westerwald Touristik-Service informiert

05.05.2018

Auf den Spuren des Ritterordens

Westerwaldkreis. Familien aus ganz Deutschland können sich für ihr Familienabenteuer in Rheinland-Pfalz bewerben – und haben damit die Chance auf einen Kurztrip durch die schönen und abwechslungsreichen Regionen des Landes. Die Geschichte eines Ritterordens liefert dabei besonders viel Action, Spaß und Spannung.

Weiterlesen

54-Jähriger aus Aserbaidschan wurde mit dem Flugzeug in seine Heimat zurückgeführt

05.05.2018

Abschiebung eines gewaltbereiten Asylbewerbers

Region. Aufatmen bei der Ausländerbehörde des Westerwaldkreises, aber auch bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wallmerod: In Frankfurt hob der Flug LH 612 der Lufthansa ab, mit dem ein 54-jähriger Aserbaidschaner in seine Heimat nach Baku zurückgeführt wurde. Der Mann hatte im November des vergangenen Jahres im Rathaus in Wallmerod für Aufregung gesorgt, indem er sich mit einem Messer selbst verletzt...

Weiterlesen