Nachrücker bei den Grünen

23.06.2018

Martin Ruch ist neues Ratsmitglied

Sinzig. Martin Ruch ist neues Ratsmitglied im Sinziger Kommunalparlament und wurde bei der jüngsten Sitzung von Bürgermeister Andreas Geron mit Handschlag verpflichtet. In der Fraktion der Grünen rückte Martin Ruch für Robert Kolle nach. Der 55-jährige Post-Angestellte ist Vater zweier erwachsener Kinder und verfügt in Sinzig vor allen Dingen über profundes kommunalpolitisches Wissen zur Innenstadt.

Weiterlesen

Neue Barbarossa Schüler waren künstlerisch tätig

23.06.2018

Zweite Kunstaktion innerhalb weniger Wochen

Sinzig. Die landesweite Aktion heißt: „Jedem Kind seine Kunst“. Besonders aktiv waren dabei in den vergangenen Wochen die Sinziger Barbarossaschule in Zusammenarbeit mit dem Hot. Innerhalb kürzester Zeit fand bereits die zweite Kunstaktion an der Schule statt. Beteiligt waren dabei diesmal die Klasse 5b der Barbarossaschule und alle Schüler der vierten Klassen der Regenbogenschule, die nach den Ferien als „Neue „an die Barbarossaschule wechseln werden.

Weiterlesen

Erfolgreiche Mannschaftssaison beim TC Bad Bodendorf

23.06.2018

Sechs Mannschaften schafften den Aufstieg

Bad Bodendorf. Äußerst erfolgreich schnitt der TC Bad Bodendorf in der kürzlich zu Ende gegangenen Tennis Mannschaftssaison ab. Gleich sechs Mannschaften wurden Meister in ihren Gruppen und schafften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse.

Weiterlesen

VHS-Programmheft 2018/19 wurde erstmalig klimaneutral produziert

23.06.2018

Umweltschutz hat bei der Sinziger VHS hohen Stellenwert

Sinzig. Treibhausgase, vor allem das bekannte CO2, haben durch die Industrialisierung der letzten 150 Jahre stark zugenommen und haben weltweit weitreichende Folgen für unser Klima. Beim Einsatz von Energie, bei der Verwendung von Materialien oder beim Transport auf Straße und Schiene entstehen CO2-Emissionen. Auch die Mitarbeiter, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder eigenem PKW zur Arbeit fahren, verursachen Emissionsbelastungen.

Weiterlesen

Das Offene Erzählcafé

23.06.2018

Die Schulzeit

Sinzig. Das Offene Erzählcafé „Mit Schwamm und Schiefertafel…“ lädt am Mittwoch, 4. Juli, von 14 bis 16 Uhr auf den Marktplatz nach Sinzig ein. Eigene alte Erinnerungsstücke bitte mitbringen!

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft lädt ein

23.06.2018

Eine sommerliche Tagesfahrt

Sinzig. Die Katholische Frauengemeinschaft will den Sommer mit seinen schönen Tagen genießen, und lädt zu einem Ausflug ein.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig umrundet die sagenumwobene Loreley

23.06.2018

Perfekter Wandertag mit traumhaften Panoramen

Sinzig. Wer kennt sie nicht, die Loreley. Heinrich Heines Dichtung „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…“, melancholisch vertont von Friedrich Silcher, machte sie über alle Grenzen hinweg zu einem beliebten Anziehungspunkt. Dieser legendäre Felsen bietet jedoch nicht nur Stoff für Mythen und Sagen, sein Umfeld eignet sich hervorragend zum Wandern. Davon konnten sich die Sinziger Eifelfreunde unter Führung von Wilfried Arenz am vergangenen Sonntag überzeugen.

Weiterlesen

Wer kennt diesen Hornträger?

22.06.2018

Ziege im „Polizeigewahrsam“

Roes/Pillig. Eine Ziege besetzte am späten Donnerstagnachmittag die Kreisstraße zwischen Roes und Pillig in Höhe der Burg Pyrmont. Autofahrer hatten das Tier der Polizei gemeldet. In der kurvenreichen Strecke war die Situation für Autofahrer und auch für die Ziege selbst nicht ungefährlich. Ein Beamter der Polizei Cochem packte das Tier beherzt bei den Hörnern und legte ihm eine Leine um. Vom Besitzer der Ziege fehlt noch jede Spur; er soll sich bitte mit der Polizei Cochem in Verbindung setzen.

Weiterlesen

Anzeige

22.06.2018

Einrichtungshaus Franke präsentiert größte Küchenausstellung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als das innovative und traditionsreiche Einrichtungshaus Franke in Bad Neuenahr-Ahrweiler kürzlich nach mehrwöchigem Umbau seine neue Küchenwelt im zweiten Obergeschoss zahlreichen Kunden im Rahmen einer großen Neu-Eröffnung präsentierte, war der Tenor einhellig: Der Aufwand hat sich gelohnt!

Weiterlesen

Ab 2019 ein Wechsel in der Federführung beim Lotto- und Totoblock

22.06.2018

Lotto Rheinland-Pfalz wird Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock

Rheinland-Pfalz. Beim Deutschen Lotto- und Totoblock kündigt sich ein Wechsel an: Am 1. Januar 2019 übernimmt Lotto Rheinland-Pfalz die Federführung im DLTB. Nach dreijähriger Amtszeit werden die bisherigen Federführer, die Geschäftsführer der Lotto Hamburg GmbH, Michael Heinrich und Torsten Meinberg, den Vorsitz turnusmäßig zum 31. Dezember 2018 abgeben. Zum Nachfolger haben die Geschäftsführer der...

Weiterlesen

Wettbewerb des Caritas-Jugendmigrationsdienstes Rhein-Mosel-Ahr

22.06.2018

Junge Leute zeigen, wie sie leben

Mayen. Jeder, der schon einmal eine Wohnung gesucht hat, weiß wie schwer das ist. Bezahlbarer Wohnraum ist für viele wie ein Lottogewinn. Besonders schwierig ist es für große Familien, Arbeitslose und für Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen, mit dunkler Hautfarbe oder für Frauen, die ein Kopftuch tragen.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen Bad Neuenahr-Ahrweiler

22.06.2018

Monatsversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, 4. Juli findet die Monatsversammlung des Bundes der Vertriebenen um 15.30 Uhr im Hotel Krupp, Poststraße statt. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten, da eine Rückschau auf die im Juni durchgeführte Ausflugsfahrt nach Birgel und Bad Münstereifel gehalten wird. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die 1. Kreisvorsitzende können alle Anwesenden mit Geschichten,...

Weiterlesen

Grüne Mitglieder des Kreisverband Ahrweiler laden ein

22.06.2018

Natur SchätzeN – Was können wir tun?

Bad Neuenahr. Die Grüne Mitglieder des Kreisverband Ahrweiler laden am Mittwoch, 27. Juni um 17:45 Uhr zur gemeinsamen Singvogelwanderung mit Staatsministerin Ulrike Höfken im Kurpark ein. Treffpunkt ist am Haupteingang.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

22.06.2018

Verschmuster Kater Spike sucht liebevolle Menschen

Schalkenbach. Der hübsche Kater Spike, geboren Juni 2008, wurde leider abgegeben, weil er sich nicht mehr mit seinem Kumpel vertragen hat. Deshalb soll er in Alleinhaltung vermittelt werden. Spike kennt Freigang, allerdings nur im hauseigenen Garten. Er würde auch gerne zu Zweibeinern einziehen, die viel Zeit haben, sich um ihn zu kümmern. Er ist ein sehr verschmuster Kerl, lieb und anschmiegsam. Spike sieht eigentlich nicht aus, als wäre er schon zehn Jahre alt.

Weiterlesen

Grüne erneuern ihre Forderung zur Elektrifizierung

22.06.2018

Ahrtalbahn in Mainz vergessen?

Kreis Ahrweiler. In den Plänen von Verkehrsminister Wissing (FDP) zur Elektrifizierung von Bahnstrecken fehlt offenbar die Ahrtalbahn. Für Wolfgang Schlagwein, Sprecher von B90/Die Grünen im Kreistag, ist das wenig überraschend. „Der Norden von Rheinland-Pfalz zieht beim Ausbau der Schienen-Infrastruktur häufig den Kürzeren. Der Süden des Landes vertritt seine Interessen da deutlich erfolgreicher....

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler

22.06.2018

Naturschutzstammtisch

Bad Neuenahr. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, 2. Juli um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, Hauptstraße 112, statt. Eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Kontakt: (0 26 41) 7 88 85, Info: www.nabu-aw.de

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität teilt mit

22.06.2018

B 412 Talbrücke Wehr: Änderungen in der Verkehrsführung

Wehr. Wie bereits angekündigt, wird es auch in diesem Jahr bei Großveranstaltungen auf dem Nürburgring zu Änderungen in der Verkehrsführung kommen. Die seit Mitte Februar eingerichtete Ampelregelung wird dabei für diese Zeit außer Kraft gesetzt. Für die Veranstaltung „ADAC Truck GrandPrix“ wird die Verkehrsführung wie folgt geändert:

Weiterlesen

Tag der Daseinsvorsorge 2018

22.06.2018

Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hält Ahrweiler am Laufen

Kreis Ahrweiler. Etwa 160 Tonnen Abfall sammelt der AWB aus Rest-, Bio- und Papiertonnen im Kreis Ahrweiler ein - täglich. Das ist Daseinsvorsorge, und dafür sind über 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWB jeden Tag bei jedem Wetter im Einsatz. Der Tag der Daseinsvorsorge will jedes Jahr am 23. Juni auf kommunale Leistungen aufmerksam machen, die teils als selbstverständlich gelten. Deutschlandweit...

Weiterlesen

Nächste Etappe im Naturschutzgroßprojekt Obere Ahr

22.06.2018

Wasserbaumaßnahmen am Trierbach starten im Sommer

Kreis Ahrweiler. Bei der Bürgersprechstunde im Mai zeichnete sich Zustimmung in der Bevölkerung ab, nun beginnen die geplanten Baumaßnahmen am Trierbach. Im Juli/August wird der Mündungsbereich in die Ahr geweitet, gleichzeitig wird die Durchgängigkeit des Trierbachs wieder hergestellt. Die Kosten der Arbeiten betragen insgesamt 284.700 Euro, die entsprechenden Aufträge hat der Kreis- und Umweltausschuss unter dem Vorsitz von Landrat Dr.

Weiterlesen

Trägerversammlung des Jobcenters Landkreis Ahrweiler

22.06.2018

Ziel ist es, Arbeit und Menschen zusammenführen

Kreis Ahrweiler. Seit Mai vergangenen Jahres hat Daniel Stellmacher-Huck das Jobcenter Landkreis Ahrweiler kommissarisch geleitet. Damals übernahm er die Nachfolge von Theo Krayer, der als Geschäftsführer des Jobcenters Westerwald nach Montabaur gewechselt ist. Kürzlich hat die Trägerversammlung Stellmacher-Huck für weitere fünf Jahre im Amt des Geschäftsführers bestätigt. Zu den ersten Gratulanten zählte Landrat Jürgen Pföhler.

Weiterlesen

Neues Projekt des Ahrweiler Jobcenters

22.06.2018

Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen, Altersarmut vorbeugen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,5 Prozent herrscht im Kreis Ahrweiler nahezu Vollbeschäftigung. Dennoch gibt es aktuell 530 Langzeitarbeitslose, die über 50 Jahre alt sind und vom wirtschaftlichen Aufschwung der letzten Jahre bislang nicht profitieren konnten. Dabei handelt es sich um Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nur schwer in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können.

Weiterlesen

CDU Kreisverband Ahrweiler

22.06.2018

Fahr- und Sicherheitstraining

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der CDU Kreisverband Ahrweiler bietet am Sonntag, 18. November wieder ein Fahr- und Sicherheitstraining auf der Fahrtrainingsanlage Grafschaft in Lantershofen an. Anmeldungen sind bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Bossardstraße 3 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 50 80, Fax (0 26 41) 3 16 71 oder per E-Mail sabine.loehndorf@cdu-aw.de möglich.

Weiterlesen

Ehemalige Soldaten besuchen Hamburg und Umgebung

22.06.2018

Die Hansestadt an der Elbe erkundet

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehr Verband, Kreis Ahrweiler (KERH) fuhr zu einer mehrtägigen Reise nach Hamburg. Der Reiseleiter, Hans Weilhammer, hatte alles gut vorbereitet und auch herrliches Sommerwetter bestellt. Nach einem Zwischenstopp und „Spargel satt“ in Rahden-Tonnenheide ging die Fahrt weiter nach Hamburg, wo in der Innenstadt Quartier bezogen wurde.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

22.06.2018

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

Kreis Ahrweiler. Die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle, Neuenahrer Straße 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Vorsitzende Ulrike Kaiser dankte den engagierten Kinderschützerinnen und Kinderschützern für viele Jahre engagierter Zusammenarbeit und für das ihr entgegengebrachte Vertrauen: „Nach 16 Jahren im Vorstand, davon zehn Jahre als Vorsitzende.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

22.06.2018

Tiana sucht Zuhause in einem Gehege

Kreis Ahrweiler. Tiana ist eine kleine weiße Schönheit, die ein Zuhause sucht. Da Kaninchen keine Einzelhaltung oder Käfighaltung mögen, sucht sie ein Zuhause bei einem netten kastrierten Böckchen oder in einer Kaninchengruppe. Wenn das noch nicht vorhanden ist, gibt es im Tierheim noch einige Kollegen die gerne mit ihr umziehen möchten. Tianas Zuhause soll kein Käfig sein. Sie möchte sich bewegen können und sucht daher ein Plätzchen in einem artgerechten Gehege.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

22.06.2018

Gartengestaltung

Ahrweiler. Der Garten ist in die Jahre gekommen und braucht eine Auffrischung? Oder ist die Neuanlage eines Gartens geplant? Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

22.06.2018

Finanzbuch- führung

Ahrweiler. In einem einmal wöchentlich (donnerstagabends) stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Die Veranstaltung wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Beginn des Kurses ist am Donnerstag, 16. August, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informationen dazu und Anmeldungen bei der KVHS-Geschäftsstelle, Telefon (0 26 41) 91 23 39 0; Email: kvhsahrweiler@aol.com.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung informiert:

22.06.2018

Meningitis-Fall in Sinzig

Sinzig. Ein akuter Fall von Hirnhautentzündung (Meningokokken-Meningitis) ist bei einem Mann aus Sinzig aufgetreten. Wie die Kreisverwaltung Ahrweiler meldet, hat das Kreis-Gesundheitsamt die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Dabei haben alle direkten Kontaktpersoneneine Medikamentenprophylaxe in Form von Antibiotika durch niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser erhalten.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

22.06.2018

Excel- Kurs

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Mittwoch, 5. September, einen elfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Excel kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

22.06.2018

Erst der Kurs und dann der Hund!

Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler können sich angehende Hundehalter jetzt schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals Korporationen e.V.

22.06.2018

Gelungener Familientag

Gondorf. Bis etwa 19 Uhr meinte es der Wettergott gut mit den Besuchern des RKK-Familientages im Eifelpark in Gondorf. Während des Auftritts der Kölner Kultband „Die Kolibris“ öffnete dann der jedoch der Himmel seine Schleusen, und die fröhliche feiernde Gemeinschaft stand sprichwörtlich im Regen. Für Kolibrifrontmann Sascha Kramer und die Verantwortlichen des Eifelparks jedoch kein unlösbares Problem.

Weiterlesen

Firma AKRO-PLASTIC aus Niederzissen übernimmt alle 7 Ausbildungsabsolventen

21.06.2018

Qualität durch Ausbildung

Niederzissen. Wie bereits in den vergangenen Jahren freut sich die AKRO-PLASTIC GmbH, auch in diesem Jahr alle sieben Auszubildende nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in den Personalbestand übernehmen zu können. Alle Auszubildende haben ihre Ausbildung mit gutem und sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.

Weiterlesen

Landessportbund: 51 Jahre alter Sportwissenschaftler mit Traumergebnis zum Nachfolger von Karin Augustin gewählt

21.06.2018

Prof. Dr. Lutz Thieme neuer LSB-Präsident

Bingen. Mit einem Traumergebnis von hundert Prozent Ja-Stimmen ist der Wachtberger Sportwissenschaftler Prof. Dr. Lutz Thieme bei der Mitgliederversammlung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Bingen zum Nachfolger der Mainzerin Karin Augustin gewählt worden, die nach zehn Jahren nicht mehr kandidierte und von den 213 Delegierten einstimmig zur neuen Ehrenpräsidentin gewählt wurde.

Weiterlesen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz zu Asylbewerberleistungen 2017

20.06.2018

Zahl der Berechtigten gesunken

Bad Ems. Am Jahresende 2017 erhielten nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Rheinland-Pfalz 12.381 Männer und 6.744 Frauen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Gegenüber dem Vorjahr reduzierte sich die Zahl der Berechtigten um 12.815 beziehungsweise 40 Prozent.

Weiterlesen
Zum siebten Male wird der Nürburgring wieder zum Mekka für alle Fans von verbranntem Gummi, glänzendem Lack und dröhnenden Motoren.Robert Kah/imagetrust
Top

-AnzeigeTickets für den „SPORT1 Trackday“ am Sonntag, 8. Juli, auf dem Ring zu gewinnen

20.06.2018

Highlights für Motorsport und Tuning-Fans

Nürburg. Am Sonntag, 8. Juli, wird der Nürburgring wieder zum Mekka für alle Fans von verbranntem Gummi, glänzendem Lack und dröhnenden Motoren. Mit einem umfangreichen Programm rund um 1/8-Meile-Rennen, Show & Shine, Drift-Action oder German Time Attack Masters verspricht der SPORT1 Trackday erneut der Treffpunkt für Motorsport- und Tuning-Fans zu werden. Mit dabei sind traditionell auch die SPORT1-Promis wie „PS PROFI“ Sidney Hoffmann oder Moderatorin Sarah Valentina.

Weiterlesen

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

20.06.2018

Aus- und Weiterbildungsqualität prüfen und sichern

Koblenz. Junge Menschen qualifizieren und ihre fachlichen Kompetenzen betriebs- und wirtschaftsnah überprüfen – das ist die Aufgabe ehrenamtlicher IHK-Prüfer. Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit Interessierte, die gerne als Prüfer tätig werden würden, denn viele der rund 2.800 Prüfer in der Region gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand.

Weiterlesen

Deutscher Eck-Cup beim Fußballverband Rheinland e. V.

20.06.2018

4 500 Euro für die Initiative Kinderglück

Mülheim-Kärlich. Zum mittlerweile neunten Mal luden Lotto Rheinland-Pfalz und der Fußballverband Rheinland zum alljährlichen „Deutschen Eck-Cup“: Auf den Fußballplätzen des Schul- und Sportzentrums Mülheim-Kärlich traten insgesamt 24 Firmenteams aus Koblenz und Umgebung gegeneinander an. Die Besonderheit dabei: Bei jeder Mannschaft muss während der gesamten Spielzeit immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen.

Weiterlesen
Mit ihrer actionreichen Show begeisterten Brings das Bad Bodendorfer Publikum. RÜ
Top

Restlos ausverkaufter Konzertabend der KG Rievkooche in Bad Bodendorf

19.06.2018

Brings sorgten im Zirkuszelt für zweieinhalb Stunden Superjeilezick

Bad Bodendorf. Frenetisch gefeiert wurde am Freitag der Auftritt der Kölner Kultband Brings im restlos ausverkauften Zirkuszelt am Ahrufer in Bad Bodendorf. Die musikalische Mischung zwischen Rock und kölschem Ganzjahreskarneval erwies sich für die veranstaltende Bad Bodendorfer KG Rievkooche als Volltreffer und absolutes Highlight im Veranstaltungsjahr. Denn gefühlt war das Konzert mit der Kölner...

Weiterlesen

Kaufempfehlungen unter den alten Sinzigern

19.06.2018

Einkaufen noch nicht alles unter einem Dach

Sinzig. Wöchentlich werden wir über verschiedene Presseorgane und über Internet zu Hause darüber informiert wo es was, zu welchem Preis zu kaufen gibt. Diese Markttransparenz gab es vor dem 2. Weltkrieg und in den ersten Jahren nach der Währungsreform hier in Sinzig noch nicht. Auch war ein Einkaufen alles unter einem Dach wie z. B. heute bei Aldi oder Kaufland noch nicht möglich. Und trotzdem gab...

Weiterlesen

Drei Ausschüsse des Sinziger Stadtrats tagten gemeinsam

19.06.2018

Stadtumbau als Generationenprojekt

Sinzig. Die Stadt Sinzig wurde im Dezember 2017 in das Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau“ aufgenommen. Entwickelt werden soll dabei so etwas wie ein Masterplan, der das Gesicht der Innenstadt nachhaltig zum Positiven verändern soll und der dabei sehr langfristig, gar generationenübergreifend umgesetzt werden soll.

Weiterlesen

Tagesausflug des VdK Ortsverband Sinzig nach Saarbrücken

19.06.2018

Gelungene Tagesfahrt

Sinzig. Die diesjährige Tagesfahrt des VdK-Ortsverbands Sinzig führte die Teilnehmer nach Saarbrücken mit Zwischenstopp in Wasserbillig und Schengen. Die beliebte Kaffeepause, mit einer kleinen Stärkung bei Kaffee und Rosinenbrötchen wurde auch in diesem Jahr eingehalten. Der erste Zwischenstopp war in Wasserbillig, dort gab es die Gelegenheit einzukaufen. Danach fuhren sie weiter nach Schengen, eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg.

Weiterlesen

Schüler der Regenbogenschule in Sinzig werden ausgebildet

19.06.2018

Streitschlichter spielen Minigolf

Sinzig. „Hoffentlich kann ich das an der weiterführenden Schule auch machen!“, sagte Daniel, Schüler der Klasse 4a, als er auf seine Tätigkeit als Streitschlichter zurückblickte. Er war einer von insgesamt 15 Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule Sinzig, die – nach einjähriger Ausbildung bei Lehrerin Elisabeth Schönberg – im aktuellen Schuljahr, für eine friedvollere Atmosphäre in den Pausen sorgten.

Weiterlesen

25 Jahre Meisterstammtisch in Löhndorf

19.06.2018

Rund um die Krähe wurde Geburtstag gefeiert

Löhndorf. Stammtische gibt es wie Sand am Meer. Meisterstammtische sind dagegen eher selten. Eine solche emsige Organisation zählt aber seit Langem zur gut funktionierenden Dorfgemeinschaft in Löhndorf. Der Meisterstammtisch im Rosendorf wurde 25 Jahre alt. Und dies wurde auf dem Festplatz rund um die ehemalige Gaststätte Krähe am vergangenen Wochenende ausgiebig und feste, auf Meisterart eben, gefeiert.

Weiterlesen

Workshop bei der TSG Meninas der KG Rot-Weiß Westum

19.06.2018

Ernst Voigt trainiert die TSG Meninas

Westum. Abgekämpft aber glücklich haben die TSG Meninas der KG Rot-Weiß Westum am vergangenen Samstag einen zusätzlichen Übungstag absolviert. Zu Gast war Ernst Voigt, der der Gruppe neue Übungen für ein verbessertes Training zeigte und als Ratgeber alle Fragen beantwortete. Wer ihn nicht kennt, Ernst Voigt ist mehrmaliger Deutscher- Europa- und Weltmeister im Garde- und Showtanz und als Trainer und Choreograf bis heute in der Spitzenklasse tätig.

Weiterlesen

Wackelzähne der kath. Kindertagesstätte St. Peter besuchen Pfarrkirche und Moschee

19.06.2018

„ Ach, so ist das bei euch?“

Sinzig. Nicht nur die Großen der Pfarrgemeinde St. Peter und die Verantwortlichen der türkisch/islamischen Moschee suchen immer wieder Wege sich zu begegnen, und ihren Glauben und ihre Riten transparent zu machen. Interkultureller Austausch findet auch schon bei den Kindern in der katholischen Kindertagesstätte St. Peter statt. Feste und religionsbegründete Verhaltensweisen, wie zum Beispiel der Verzicht...

Weiterlesen

Sportfest TuS Löhndorf 1909 e.V.

19.06.2018

Sport, Geselligkeit, Karaoke und WM-Feeling

Löhndorf. Ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft in Russland steht das Sportfest des TuS Löhndorf 1909 e.V. in der Zeit von Freitag, 6. Juli bis Sonntag, 8. Juli auf und am Sportplatz in Löhndorf. So stehen in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Rahmenprogramm, sondern auch die Übertragung der Viertelfinalspiele der Fußball-WM in Russland auf einer Großleinwand und eine Karaoke-Party im Festzelt am Sportplatz auf dem Programm.

Weiterlesen