Die Polizei Adenau bittet um Zeugenhinweise

20.01.2019

Illegale Müllablagerung an einem Waldweg

Ohlenhard. Vermutlich in der Nacht von Freitag, 18. Januar, auf Samstag, 19. Januar, legten Unbekannte an einem Waldweg in der Gemarkung Ohlenhard eine größere Menge gebrauchter Autoreifen sowie einen alten Holzschrank ab. Dieser Vorfall wurde durch die Ortsgemeinde zur Anzeige gebracht. Die Polizei Adenau fragt, wer im fraglichen Tatzeitraum möglicherweise ein auffälliges Fahrzeug oder Personen beobachtet hat, die sich im Wald westlich des Wershofener Flugplatzes aufhielten.

Weiterlesen

Feuerwehren aus Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler mussten für die schwierige Brandbekämpfung nachalarmiert werden

20.01.2019

Hoher Sachschaden nach Wohnhausbrand in Remagen-Unkelbach

Remagen. Am Sonntag, 20. Januar, wurden alle Einheiten der Feuerwehr der Stadt Remagen um 4.49 Uhr zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert. Die eintreffenden ersten Kräfte konnten feststellen, dass der bewohnte Anbau eines Fachwerkhauses in Vollbrand stand. Die beiden Bewohner des Gebäudes und eine weitere Person konnten aus dem Gebäude unverletzt gerettet werden. Die Brandbekämpfung gestaltete...

Weiterlesen

Fahrzeugkäufer erwartet eine Strafanzeige wegen Vortäuschung einer Straftat

20.01.2019

Angeblicher Diebstahl eines Porsche Cayenne

Neuwied. Angeblich wurde am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz der Feuerwehr Heimbach-Weis ein schwarzer Porsche Cayenne nebst Fahrzeugbrief und -schein gestohlen. Hintergrund könnten möglicherweise finanzielle Differenzen zwischen dem Vorbesitzer und dem Käufer sein. Letztlich konnte der PKW dann beim Vorbesitzer in Lahnstein festgestellt werden. Da der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht...

Weiterlesen

Polizei erwischt durch Zufall einen Wiederholungstäter

20.01.2019

Spritmangel führte zur Strafanzeige

Neuwied. Schlecht gelaufen für einen 27-jährigen Mann am Freitagmorgen. Eine Streife stellte auf der B256 in Höhe Torney einen PKW Mazda fest, jedoch keinen dazugehörigen Fahrer. Dieser wurde kurze Zeit später durch ein Taxi zu seinem Fahrzeug verbracht. Der PKW blieb infolge eines Spritmangels liegen und hatte eine Felge massiv beschädigt. Daher musste der PKW abgeschleppt werden. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Weiterlesen

Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise

20.01.2019

Unbekannte schießen auf forstwirtschaftliche Fahrzeuge

Rimbach. Im Zeitraum vom Mittwoch, 9. Januar, bis Dienstag, 15. Januar, wurde im Waldgebiet bei Rimbach durch unbekannte Täter jeweils ein Schuss auf zwei abgestellte Forstwirtschaftliche Fahrzeuge abgegeben. Dabei wurde vermutlich mittels einer Kleinkaliberwaffe, die Windschutzscheibe eines abgestellten Harvesters, wie auch die Seitenscheibe einer Holzrückemaschine, beschädigt. Die Polizei in Altenkirchen bitte in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. 

Weiterlesen

Anmeldung zum Karnevalszug

19.01.2019

24. Oedinger Karnevalszug

Oedingen. Am Freitag, den 1. März um 15 Uhr heißt es zum „24. Mal“ im Rheinhöhen-Ort Oedingen wieder: „De Zoch kütt“. Die Vorbereitungen für Karnevalszug der Rheinhöhen-Funken-Oedingen laufen bereits jetzt auf vollen Touren. Wer Interesse hat, aktiv bei dem Umzug mitzuwirken, kann sich unter Angabe des Mottos noch bis 15. Februars unter Mobil (0 15 2) 09 18 95 40 oder zug-oedingen@email.de anmelden.

Weiterlesen

Leben und Alterwerden in Oedingen

19.01.2019

Spieletreff sorgt für großen Spaß

Oedingen. Neben der Spaziergangsgruppe Oedingen ist im vergangenen Jahr durch das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen“ eine weitere Zusammenkunft von Oedinger Bürgern entstande: Der Spieletreff.

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Förderverein der Palliativstation

19.01.2019

500 Euro für den guten Zweck

Remagen. Sascha Grzenia, Geschäftsführer der Firma Hengsberg Metallbau und Sicherheitstechnik in Gelsdorf, überreichte einen Scheck über 500 Euro an die Stationsärztin der Palliativstation Dr. Aline Sebastian und die Palliative-Care-Schwester Claudia Sputh.

Weiterlesen

Anzeige

19.01.2019

Lotto Rheinland-Pfalz steigert Umsatz im Jubiläumsjahr

Koblenz. Das Koblenzer Glücksspielunternehmen LOTTO Rheinland-Pfalz feierte im abgelaufenen Jahr seinen 70. Geburtstag – und beschenkte sich selbst mit einem Umsatzplus von 4,7 Prozent. Der Gesamtumsatz wurde dabei von 363 Millionen Euro im Vorjahr auf nunmehr 379,8 Millionen Euro gesteigert. Hauptgrund für das Plus ist vor allem die Lotterie Eurojackpot.

Weiterlesen

Coblenzer Turngesellschaft bietet neuen Kurs an

19.01.2019

Neues Tanzangebot

Koblenz.In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes können die Teilnehmenden in lockerer und angenehmer Atmosphäre Tänze wie Discofox und die beliebtesten Standard- und lateinamerikanischen Tänze wie Salsa erlernen, die gerne auf Bällen und Festen getanzt werden.

Weiterlesen

AfD Ratsfraktion bringt Resolution für Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ein

19.01.2019

„Straßenausbaubeiträge sind ungerecht und ineffizient“

Koblenz. Die Stadt Koblenz erhob in den Jahren 2012 bis 2018 insgesamt 2.845.505 Euro (Drucksache des Landtages 17/6448) an Straßenausbaubeiträgen. Diese Beiträge werden zusätzlich zu der ohnehin anfallenden Steuerlast erhoben und müssen von den Anwohnern, die von den oben genannten Maßnahmen betroffen sind, getragen werden.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Lay veranstaltet Bürgergespräch

19.01.2019

„Es geht nicht nur um die Partei, sondern um Lay“

Koblenz. Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Lay wird Oberbürgermeister David Langner am Freitag, 25. Januar ab 18 Uhr im Weingut Hans Mader zu folgenden Themenkomplexen Rede und Antwort stehen: Geh- und Radweg, Baugebiete in Lay, Busverbindungen nach Lay (Preisentwicklung), Barrierefreier Zugang zum Büro des Ortsvorstehers, Layer Friedhof Urnen- Gemeinschaftsanlage, Ankerpfad, Gehweg zur Legiahalle und der Erhalt der Kindergartenplätze und der Grundschule Lay.

Weiterlesen

SPD-Altstadt/Mitte diskutiert Reaktivierung der „Mess am Eck“

19.01.2019

Frühjahrs- und Herbst- messe am Deutschen Eck

Koblenz. Dieser lang gehegte Wunsch der Koblenzer Schausteller könnte nach Auffassung der beiden Sozialdemokraten Fritz Naumann und Denny Blank nur umgesetzt werden, wenn zwei wichtige Forderungen von Seiten der Schausteller erfüllt würden.

Weiterlesen

Josef Oster: Verteidigungsministerium erfreut über Verfahren mit Koblenzer Hof

19.01.2019

Bereitschaft zur Sanierung bestätigt

Koblenz. Seit sieben Jahren steht der „Koblenzer Hof“ wegen Einsturzgefahr bereits leer und ist durch einen Bauzaun abgesperrt. Josef Oster, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz, setzt sich unablässig für ein Ende dieses Dauerzustands ein.

Weiterlesen

Gut besuchter Neujahrsemfang des SPD Ortsvereines Goldgrube

19.01.2019

Ein schönes Zeichen des Miteinanders

Koblenz. Die SPD Goldgrube lud zum Neujahrsempfang ein. Nachdem die Sternsinger der Pfarrei St. Franziskus mit Ihren Besuch den Neujahrsempfang eröffneten, konnte der Vorsitzende Peter Staudt neben dem Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger auch Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling sowie mehrere SPD Stadträte und einige OV Vorsitzende der Stadtteile begrüßen. Peter Staudt sah es ein schönes Zeichen des Miteinanders im Stadtverband Koblenz an.

Weiterlesen

Veränderungen in der SPD-Ratsfraktion

19.01.2019

Zwei Sprecher Positionen neu besetzt

Koblenz. Die Ratsfraktion der SPD hat zwei Sprecher-Positionen neu besetzt. Nach dem Ausscheiden von Christian Altmaier aus der Fraktion übernimmt ab sofort Marion Mühlbauer die Position als Sprecherin für Tourismus.

Weiterlesen

Oberbürgermeister David Langner trug sich in Kondolenzbuch ein

19.01.2019

Kondolenzbuch für verstorbene Bürgermeisterin

Koblenz. Oberbürgermeister David Langner und die weiteren Stadtvorstandsmitglieder haben sich in das Kondolenzbuch für die kürzlich verstorbene ehemalige Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein eingetragen.

Weiterlesen

Bericht zur Bürgerversammlung

19.01.2019

Oberbürgermeister David Langer im Dialog

Koblenz. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des SPD-Ortsvereins Pfaffendorf zur Bürgerversammlung mit dem Oberbürgermeister David Langner im Gemeindesaal St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe. Der Stadtratskandidat er Pfaffendorfer SPD, Christoph Kretschmer, moderierte den Abend.

Weiterlesen

Kästchenssparer spendeten für Koblenzer Hospiz

19.01.2019

Über 1000 Euro für den guten Zweck

Koblenz. 1020 Euro kamen über eine Tombola bei der Kästchenssparer-Feier in der Gaststätte Brückerbach zusammen. Gastwirt Hans-Joachim „Dixi“ Behner hatte seine Stammgäste zur Auszahlung eingeladen und eine Tombola zugunsten sozialer Zwecke organisiert.

Weiterlesen

Chefarzt informiert im Ev. Stift über aktuelle Therapieansätze

19.01.2019

Immunsystem im Kampf gegen den Krebs nutzen

Koblenz. Am Dienstag, 5. Februar, stellt Prof. Dr. Jens Chemnitz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Patienten fragen – GK- Mittelrhein antwortet“ aktuelle Therapiemöglichkeiten für Krebspatienten vor.

Weiterlesen

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. begrüßt Stärkung der Bildungsregion Koblenz

19.01.2019

Bildung als Schlüssel zum Erfolg

Koblenz. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt für junge Menschen als auch für die Region Koblenz-Mittelrhein. Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil, um sich im Wettbewerb mit den Regionen behaupten zu können.

Weiterlesen

VDI Mittelrhein begrüßt neuen Mitarbeiter

19.01.2019

Neuer Arbeitskreisleiter für Technikgeschichte

Koblenz. Dr.-Ing. Meinolf Gerstkamp, der sich seit über 20 Jahren im Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) engagiert, übernimmt im Mittelrheinischen Bezirksverein den Arbeitskreis Technikgeschichte. „Mit Vorträgen aus unterschiedlichen Fachgebieten, mit gemeinsamen Museumsbesuchen und Exkursionen wollen wir an Technik interessierte Teilnehmer, auch ohne umfassende Vorkenntnisse, ansprechen“, so Gerstkamp.

Weiterlesen

Rot-Weiß-Goldenen Funken zeichneten Mitglieder aus

19.01.2019

Stimmungsvolle Ehrenkreuzveranstaltung

Koblenz. Zur diesjährigen Ehrenkreuzveranstaltung luden die Rot-Weiß-Goldenen Funken Ihre (Ehren-)Mitglieder ein, um einen stimmungsvollen Rahmen für die Auszeichnung neuer Personen in diesem Kreis zu haben.

Weiterlesen

Neujahrskonzert in Pfaffendorf begeisterte

19.01.2019

Atmosphäre, Applaus und Arien

Koblenz. Mit Begeisterung aufgenommen wurde das 20. Neujahrskonzert in der evangelischen Kirche Koblenz-Pfaffendorf. Sopranistin Florentine Schumacher, Klaus Büschler (Oboe), Robert Mang (Violine) und Thomas Schwarz (Klavier und Orgel) stimmten die Besucher der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche auf das neue Jahr ein.

Weiterlesen

Info-Tag der Berufsbildenden Schulen

19.01.2019

Berufsbildende Schulen öffnen Türen

Koblenz. Die Julius-Wegeler-Schule und die Carl Benz Schule laden im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ am Samstag, den 2. Feburar von 10 bis 14 Uhr zu Informations- und Präsentationsveranstaltungen ein.

Weiterlesen

Der etwas andere Kleidermarkt

19.01.2019

„2nd Hemd und Hose“

Koblenz-Rauental. Jugendliche aus dem Dekanat Koblenz, die Jugendkirche X-Ground und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) veranstalten am Samstag, 2. Februar und am Sonntag, 3. Februar einen „2nd Hemd & Hose“-Markt in der Kirche der Jugend X-Ground im Koblenzer Stadtteil Rauental (Moselweißer Straße 36). Unter dem Motto „Gebrauchte Kleider werden Bildung“ gibt es eine Modenschau, Upcycling-Workshops,...

Weiterlesen

Spannende Entdeckungstour

19.01.2019

Kleine Naturforscher gesucht

Koblenz. „Warum friert ein Eisbär nicht? Wie hört eine Fledermaus? Wieso können Vögel fliegen? Wieso werden Pflanzen nicht schmutzig? Was kann sich ein Architekt von einem Palmblatt abschauen?“

Weiterlesen

ISUV-Koblenz: Infovortrag am 28. Januar

19.01.2019

Güterrecht bei Scheidung

Koblenz. ISUV-Koblenz, die Kontaktstelle des gemeinnützigen Interessenverbands für Unterhalt und Familienrecht e.V., lädt für Montag, den 28. Januar, 19.45 Uhr, zum öffentlichen Vortrag ins Kurt-Esser-Haus, Markenbildchenweg 38, 56068 Koblenz (direkt gegenüber dem Hauptbahnhof) ein. Thema des Vortrags ist: Eheliches Güterrecht und Versorgungsausgleich bei Trennung und Scheidung.

Weiterlesen

Sitzung: Narrenzunft Gelb-Rot am 3. Februar

19.01.2019

„Gelb-Rot“ tanzt, singt und lacht

Koblenz. Am 3. Februar veranstaltet die Narrenzunft „Gelb-Rot“ e.V. ihre große Sitzung ab 16 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz.

Weiterlesen

Fidele Möhnen Rübenach

19.01.2019

Möhnesitzung in Rübenach

Koblenz. Die Fidelen Möhnen Rübenach laden herzlich zur Sitzung am 17. Feburar in der Schützenhalle Rübenach ein. Karten erhalten Interessierte ab Montag, den 28. Januar wie immer in der Bäckerei Kläs.

Weiterlesen

Motto: „Von Privat zu Privat“

19.01.2019

5. Modellbauflohmarkt

Koblenz. Am 2. Februar veranstaltet der Modellbauclub Koblenz seinen 5. Modellbauflohmarkt. Bereits zum dritten Mal findet er in der WTS in Koblenz statt. Gleich geblieben ist das Motto der Veranstaltung: Von Privat für Privat. Gewerbliche Verkäufer sind daher nicht zugelassen. So kann nach Herzenslust nach Modellbausätzen, Zubehör, Werkzeugen oder Fachliteratur gestöbert werden.

Weiterlesen

Helau, Olau, Alaaf: Polizei Koblenz warnt vor „Alkoholfahrten“ an Karneval

19.01.2019

Nach der Party weint der Jeck, Alkohol - Unfall - Lappen weg!

Koblenz. In den kommenden Tagen beginnt im Großraum Koblenz das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in der gesamten Region auf dem Programm. Auch die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums gehen gut vorbereitet in diese Zeit und sind an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Da in der närrischen Zeit erfahrungsgemäß ausgiebig gefeiert und auch getrunken wird, werden verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt.

Weiterlesen

SoLaWi lädt zu Infovortrag

19.01.2019

Solidarisch wirtschaften

Koblenz. Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Stopperich bei Hausen/Wied veranstaltet einen Informationsvortrag für Neugierige, Engagierte und Genießer am Freitag, 25. Januar um 19 Uhr im Tagungsraum der Kirchengemeinde St. Franziskus, Fröbelstraße 9 in Koblenz-Rauental.

Weiterlesen

Arbeiter einer Bendorfer Firma zieht sich schwere Verletzungen zu

19.01.2019

Unterarm in der Presse eingequetscht

Bendorf. Am Samstag, 19. Januar, wurde der Polizei und der Rettungsleitstelle gegen ca. 4.30 Uhr mitgeteilt, dass eine Person in einer Bendorfer Firma in einer Arbeitsmaschine eingeklemmt ist. Es stellte sich heraus, dass ein 47-jähriger Arbeiter in eine Presse geriet, wodurch sein Arm eingequetscht wurde. Sein Unterarm wurde dadurch erheblich verletzt. Die Presse hatte einen Druck von bis zu 2000 bar und 180 Grad Celsius Hitze.

Weiterlesen

Kowelenzer Schängelcher

19.01.2019

Große Schängelsitzung

Koblenz. Die Kowelenzer Schängelcher laden zur diesjährigen großen Schängelsitzung 2019 ein. Die Veranstaltung findet am 2. Februar in der Aula des Gymnasiums auf der Karthause statt. Beginn ist 19.11 Uhr.

Weiterlesen

MGV „Frohsinn“ 1865 e.V.

19.01.2019

Festliches Konzert

Koblenz. Der älteste Verein von Pfaffendorf veranstaltet am 26. Januar in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Koblenz-Pfaffendorf ein festliches Konzert. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Neben dem Männer- und Frauenchor im MGV wirken noch die Musikfreunde St. Beatus, Koblenz-Karthause und Harald Meyer am Piano mit.

Weiterlesen

Kostenlose Altstadtführung

19.01.2019

Koblenz entdecken

Koblenz. Die Mitglieder des Rotaract Clubs Koblenz laden am 3. Februar um 16 Uhr zu einer zweistündigen Fußführung durch die Koblenzer Altstadt ein.Der genaue Treffpunkt wird nach erfolgreicher Anmeldung preisgegeben.

Weiterlesen

72-Stunden-Aktion in Koblenz - Anmeldung bis zum 28. Februar

19.01.2019

Uns schickt der Himmel!

Koblenz. Wer will dabei sein und in 72 Stunden die Welt verbessern? Interessierte melden sich und ihre Gruppe noch bis spätestens 28. Februar an unter www.72stunden.de/Aktion/KOK-Koblenz.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür

19.01.2019

MTA-Beruf in Koblenz entdecken

Koblenz. Ausbildung zum Anfassen: Die Gesundheitsfachschule für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentinnen und -assistenten (MTLA) des Landesuntersuchungsamtes bietet spannende Einblicke in die Ausbildung an. Besucher sind herzlich eingeladen, sich über die Schule, die Ausbildungsinhalte und die Berufsaussichten zu informieren. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 26. Januar von 10 bis 14 Uhr, Neversstraße 4/6, 56068 Koblenz (Nähe Hauptbahnhof).

Weiterlesen

Plätze für den Hochschulinformationstag am 22. Februar sichern

19.01.2019

Anmeldeportal jetzt freigeschaltet

Koblenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Hochschulinformationstag (HIT) freigeschaltet, der am 22. Februar am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindet.

Weiterlesen

Beirat für Migration/Integration

19.01.2019

Einladung zum Neujahrsempfang

Koblenz. Am Samstag, 26. Januar findet der traditionelle gemeinsame Neujahrsempfang des Beirates für Migration und Integration und der Integrationsbeauftragten der Stadt Koblenz im Historischen Rathaussaal statt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des MGV Cäcilia Lay

19.01.2019

Erfolgreiche Neuwahlen

Koblenz. Der MGV Cäcilia Lay besteht derzeit aus zwei Chören, dem Modern-Song-Project (Chorleiter: Michael Fuxius) und dem Kinderchor Kuoleroffer Singers (Chorleiterin Heidrun Mathan).

Weiterlesen

IHK fordert: Bedeutung des Universitätsstandorts Koblenz muss erhalten werden!

19.01.2019

Umgestaltung der Hochschullandschaft

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert, dass die Interessen der Region Koblenz bei der künftigen Umgestaltung der Hochschullandschaft angemessen berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Volkshochschule Koblenz

19.01.2019

Sprachkursleiter gesucht!

Koblenz. Bulgarisch, Dänisch, Deutsch (DaF/DaZ), Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, das sind die Sprachen, für die die vhs Koblenz Kursleiterinnen und Kursleiter auf Honorarbasis sucht. Interessierte sollten entweder über ein Studium oder eine Berufsausbildung im Sprachbereich oder über vergleichbare Qualifikationen als Muttersprachler/-in verfügen. Ferner sollten sie kommunikativ sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.

Weiterlesen

Verkehrssichernde Maßnahmen der Stadt Koblenz

19.01.2019

Baumfällarbeiten im Bereich Simmerner Straße

Koblenz. Im Zeitraum von Montag, 28. bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Januar werden durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Hang unterhalb Fort Konstantin umfangreiche Verkehrssicherungsarbeiten im vorhandenen Baumbestand durchgeführt. Hierfür muss der aus Fahrtrichtung Karthause kommende Fahrstreifen der Simmerner Straße und die Fußwegeverbindungen im betreffenden Gebiet als Sicherheitsbereich und Arbeitsraum gesperrt werden.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

19.01.2019

Heppinger Weihnachts- kollekte für den DKSB

Ahrweiler. Auch in der St.-Martin-Kirche in Heppingen wurde am Heiligen Abend „Weihnachten überall“ gefeiert. Der Gottesdienst beschäftigte sich mit der Vorgeschichte der Geburt Jesu „Was sagt Josef wohl dazu? Wohin jetzt mit uns?“ und transportierte die damaligen Nöte der Heiligen Familie in die heutige Zeit.

Weiterlesen

Familienfreizeit des Dekanates Remagen-Brohltal

19.01.2019

Familienurlaub im Allgäu

Remagen/Brohltal. Die Familienfreizeit des Dekanates Remagen-Brohltal führt in diesem Jahr vom 6. bis 13. Juli nach Scheidegg ins Allgäu. Dort wo das Allgäu am schönsten ist, liegt das Ferienhaus Bergsicht im Ortsteil Scheffau.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei denBezirks-Cross-Meisterschaften

19.01.2019

Dem Dauerregen erfolgreich getrotzt

Koblenz. Bei Dauerregen ging es für eine große Delegation von Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei den diesjährigen Bezirks-Cross-Meisterschaften durch das matschige Gelände.

Weiterlesen