Schlägereien nach Karnevalsumzug in Oberbieber

03.03.2019

Prügelei unter Jugendlichen

Neuwied-Oberbieber. Beamte der Polizei Neuwied mussten am Samstag, 2. März, ab dem Nachmittag bis in die Nacht hinein mehrfach zu Schlägereien nach Oberbieber. Während der Feierlichkeiten nach dem Karnevalsumzug kam es immer wieder zu Schlägereien zwischen Jugendlichen bzw. Heranwachsenden. Ein Geschädigter musste wegen einer Augenverletzung in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht werden und ein weiterer...

Weiterlesen

Versuchter Messerangriff in Neuwied-Engers

03.03.2019

Haftbefehl gegen 20-Jährigen vollstreckt

Neuwied-Engers. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 3. März, wurde die Polizei gegen 01:45 Uhr zum Sportlerball nach Engers gerufen. Ein 20-jähriger Neuwieder wollte während eines Streits mit einem Messer auf seinen Kontrahenten losgehen. Dies bemerkten die Mitarbeiter der eingesetzten Sicherheitsfirma und verhinderten den Angriff. Der Beschuldigte wurde in Gewahrsam genommen. Ferner konnte ermittelt...

Weiterlesen

Überfall auf 55-Jährigen in Adenau

03.03.2019

Polizei sucht Zeugen: Mann überfallen und ausgeraubt

Adenau. Augenscheinlich schwer verletzt erschien am frühen Sonntagmorgen, 3. März, gegen 02:42 Uhr, ein 55-jähriger aus der VGV Adenau auf der hiesigen Dienststelle. Im Rahmen einer ersten Befragung schilderte er, dass er kurz zuvor im Bereich der Hauptstraße/Ecke Gartenstraße durch zwei männliche Angreifer überfallen und ausgeraubt worden sei. Aufgrund der weiterführenden Ermittlungen erhärtete sich...

Weiterlesen

Unbekannter beklaut hilflosen Karnevalisten in Koblenz

03.03.2019

Betrunkenen 18-Jährigen ausgeraubt

Koblenz. Die alkoholbedingte hilflose Lage eines 18-jährigen Karnevalisten nutzte ein bislang unbekannter Täter in Arenberg aus. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum dortigen Umzug schlief der kostümierte Geschädigte auf einem Parkplatz im Bereich Immendorfer Straße. Von ihm unbemerkt muss ihm wohl ein Unbekannter die unter dem Kostüm getragene Geldbörse entwendet haben. Dabei handelt es sich um eine schwarze Geldbörse mit einem grünen Elefanten darauf.

Weiterlesen

Karneval in der Ahrtal-Residenz in Bad Neuenahr

02.03.2019

Nää, wat wor doh loss!

Bad Neuenahr. In der Ahrtal-Residenz in Bad Neuenahr sah man wieder viele bunte lachende Karnevalsjecken, die über mehr als drei Stunden das vollgepackte Programm genossen.

Weiterlesen

Kampf- und Bewegungskunst

02.03.2019

Schwertkampf-Schnupperkurs

Lützel. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz bietet am Sonntag, 10. März von 10 bis 13 Uhr einen Schnupperkurs für Interessierte der chinesischen Schwertkampfkunst an. Der Einsteigertermin findet in der Sporthalle der Regenbogengrundschule in Koblenz-Lützel, Weinbergstraße 4, statt. Im Anschluss beginnt ein Anfängerkurs mit wöchentlichem Trainingstermin. Weitere Informationen werden Interessierten gerne am Sonntag, 10. März bekanntgegeben.

Weiterlesen

Motivwagen des CCKK vorgestellt

02.03.2019

„Dat ist US TRUMPeltier, nicht mehr lange – so hoffen wir“

Koblenz. Seit vielen Jahren ist der CCKK am Rosenmontag mit einem Motivwagen der ganz besonderen Art unterwegs. In diesem Jahr bot sich nichts Besseres an, als sich mit dem Thema „Trump“ auseinanderzusetzen. Unter dem Motto: „Dat ist US TRUMPeltier, nicht mehr lange – so hoffen wir“, zeigen sie, wie dieses Tier – egal ob Klimaschutz, Wirtschaftskrieg oder Mauer nach Mexiko – die Welt mit Füßen tritt.

Weiterlesen

Veranstaltung des Eifelvereins Kesselinger Tal

02.03.2019

Ausflug in die Vergangenheit

Kesseling. Eine Wanderung der anderen Art führte der Eifelverein jüngst durch. Unter Führung von Werner Knebel ging es zwei Stunden durch die Heimatgemeinde Kesseling. Dabei wurden in verschiedenen Gassen schön restaurierte Fachwerkhäuser besichtigt, und ihre Geschichte erklärt. Zu einer verfallenen alten Mühle mit Nebengebäude führte ein fast verlassener Weg, liebevoll auch „Alt Kesseling“ genannt.

Weiterlesen

CDU Kesseling nominiert die Kandidaten für die Gemeinderatsliste

02.03.2019

„Ein starkes Team für Kesseling“

Kesseling. Der CDU Ortsverband Kesseling hat bei seiner Mitgliederversammlung die Kandidatin und Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat Kesseling aufgestellt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christof Uliczek übernahm Hubertus Kunz, stellvertretender Vorsitzender des CDU Gemeindesverbandes Altenahr, die Versammlungsleitung und führte durch die Formalitäten der Kandidatenkür. Der Vertreter für die CDU Liste des Verbandsgemeinderates ist Christof Uliczek.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Ahrbrück dankte für Engagement

02.03.2019

Harmonische Klänge für die Katharinenkapelle

Ahrbrück. Vor etlichen Jahren hatte der in Ahrbrück ansässige Orgelbauer und Organist Jos van Son mit Riesenaufwand ein baufälliges Harmonium restauriert, das danach jahrelang gute Dienste in der Katharinenkapelle im Ortsteil Brück leistete. Die erbrachte Arbeitsleistung war damals ein Geschenk an die Gemeinde.

Weiterlesen

Wählergruppe VG Altenahr

02.03.2019

Mitgliederversammlung

Kesseling. Die neu gegründete Wählergruppe in der VG Altenahr trifft sich am Donnerstag, 14. März um 20 Uhr im Gemeindehaus in Kesseling. Dabei wird zunächst über die Gründung einer FWG mit Satzung und Vorstand beraten. Anschließend wird die Liste zur Wahl des Verbandsgemeinderates der VG Altenahr am 26. Mai aufgestellt. Auf der Grundlage der bereits vorhandenen Freien Wähler / FBL / Bürgerlisten,...

Weiterlesen

Grundkurs zum Thema Demenz in Adenau

02.03.2019

Schulungsinitiative Demenz

Adenau. Immer mehr Menschen erkranken an Demenz und werden meist von nur einem Angehörigen gepflegt. Neben der körperlichen Belastung hat die Betreuung eines verwirrten Menschen vielfach weitere Auswirkungen auf das Leben und das Miteinander in der Familie. Die Schulung für Angehörige und ehrenamtlich an der Betreuung von Menschen mit Demenz Interessierte startet am Donnerstag, 9. Mai in Adenau. Folgende...

Weiterlesen

CDU Ahrbrück lädt ein

02.03.2019

Mitarbeit im Gemeinderat

Ahrbrück. Der CDU Ortsverband Ahrbrück lädt seine Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, gemeinsam für den Ort Ahrbrück etwas zu bewegen und hierzu im Gemeinderat mitzuarbeiten. Eine Mitgliedschaft in der CDU ist hierfür nicht erforderlich. Da am 26. Mai die Kommunalwahlen stattfinden, lädt der CDU Ortsverband alle Interessierten zu einer Versammlung am Donnerstag, 7. März zu 19 Uhr ins Bürgerhaus Ahrbrück, „Alter Bahnhof“, Hauptstraße 4 ein.

Weiterlesen

Klavierabend in Altenburg

02.03.2019

„Mit Tanzen und mit Springen“

Altenburg. „Mit Tanzen und mit Springen“ lautet das Motto des Klavierabends, der am Sonntag, 10. März um 17 Uhr in der Aula der Ahrtalschule in Altenahr-Altenburg stattfindet. Markus Thielen gibt bei diesem Konzert einen musikgeschichtlichen Überblick zur Entwicklung des Tanzes. Durch das Programm führt wie in den vergangenen Jahren seine Ehefrau Magdalene Thielen. Zu hören sind Werke verschiedener Komponisten aus fünf Epochen Musikgeschichte.

Weiterlesen

CDU-Grafschaft spricht sich für landesweite Abschaffung der Straßenausbaubeiträge aus

02.03.2019

SPD-Vorhaben zur Senkung der Anwohneranteile scheiterte

Grafschaft. Kläglich gescheitert ist die SPD-Grafschaft mit ihrem Antrag, die Straßenausbaubeiträge für die Anwohner in der Gemeinde zu senken oder am Ende ganz darauf zu verzichten.

Weiterlesen

Bürger der Gemeinde bringenihre Themen und Vorstellungen ein

02.03.2019

Ideen-Workshop

Grafschaft. Der CDU-Gemeindeverband Grafschaft befindet sich in der Vorbereitung der Kommunalwahlen am 26. Mai in der Diskussion seines Wahlprogrammes. Die Christdemokraten wollen hierbei die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde aktiv in diesen Prozess einbinden und laden daher die Grafschafter zu einem Ideen-Workshop ein. Er findet statt am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Saal des Winzervereines, Winzerstraße 16, 53501 Grafschaft-Lantershofen.

Weiterlesen

Kfd Leimersdorf

02.03.2019

Vorschläge sind herzlich willkommen

Leimersdorf. Die Kfd Leimersdorf/Ringen lädt ihre Mitglieder am Mittwoch, 20. März, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit einer kurzen Meditation im Pfarrheim in Leimersdorf. Anschließend ist eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen vorgesehen, bevor die eigentliche Versammlung beginnt.

Weiterlesen

Die nächsten Herausforderungen des TTC Karla

02.03.2019

Tischtennissportler setzen zum Endspurt an

Lantershofen. Nach dem spielfreien Karnevalswochenende geht es in allen Klassen der Tischtennisszene langsam in die entscheidende Phase um Meistertitel, Abstieg und Platzierungen. Am Freitag, 8. März um 20 Uhr bietet sich vielleicht für die zweite Mannschaft zum letzten Mal die Gelegenheit, auf ihrer Abschiedstour aus der zweiten Bezirksliga noch ein Pünktchen zu ergattern. Allerdings ist hierfür Voraussetzung, dass man gegen den Tabellenachten TuS Kehrig I die stärkste Formation aufbieten kann.

Weiterlesen

Gesprächskreis Ahrwein kam in Bad Neuenahr zusammen

02.03.2019

Die Revolution des Ahrweinbaus

Bad Neuenahr. Unlängst lud der „Gesprächskreis Ahrwein“ ins Weingut Sonnenberg nach Bad Neuenahr ein, um die Gäste über ein weiteres spannendes Thema aus der Geschichte des Ahrweinbaus zu informieren. „Die über die Grenzen hinweg geschätzte Qualität des Ahrweins ist nicht von heute auf morgen entstanden“, so Dr. Gerhard Kreuter, der den „Gesprächskreis Ahrwein“ moderierte. Und auch Oliver Piel vom Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., schloss sich den einführenden Worten an.

Weiterlesen

Wanderung des BUND Ahrweiler

02.03.2019

Die heimische Vogelwelt entdecken

Walporzheim. Zu einer Vogelwanderung an der Ahr lädt der BUND Ahrweiler am Sonntag, 10. März, ein. Von 10 bis 11 Uhr wird ab Treffpunkt Wanderparkplatz Walporzheim Geusbach gewandert. Anfahrt: nach der Ampel auf der Bundesstraße Richtung Altenahr gegenüber der Winzerschenke links einbiegen, unter der Bahn hindurch, dann rechts den Weg entlang über die schmale Ahrbrücke, links ist der Parkplatz vor einer steilen Felswand.

Weiterlesen

Ahrkreisstaffel 2019 in Bad Neuenahr

02.03.2019

Teambuilding auf die sportliche Art

Bad Neuenahr. Das Leichtathletik-Team des TuS Ahrweiler lädt zur 14. Ahrkreisstaffel am Sonntag, 24. März ein. Das Event findet in Bad Neuenahr um und im Kurpark statt. Laufbegeisterte können sich mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und/oder Familienmitgliedern der Herausforderung stellen. So geht’s: Die Teams bestehen aus maximal fünf Läufer/innen plus einem Kind, das höchstens 15 Jahre alt ist, und mindestens einer Frau.

Weiterlesen

Ahrweiler Karnevalisten zu Gast in der Domstadt

02.03.2019

Ein Gipfeltreffen der Tollitäten

Köln/Ahrweiler. Zu einer ganz besonderen Begegnung kam es in der Hofburg des Kölner Karnevals. Auf Einladung von Hoteldirektor Frank Schönherr trafen eine Abordnung der AKG mit Prinzessin Marlis I. an der Spitze mit dem amtierenden Kölner Dreigestirn zusammen.

Weiterlesen

Die Damenriege Dernau lädt ein

02.03.2019

Abteilungsversammlung

Dernau. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung der Damenriege Dernau am Freitag, 22. März ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Kölner Hof“, Schmittmannstraße 40 in Dernau, lädt der Vorstand alle Mitglieder ein. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung, Jahresrückblick 2018, Kassenbericht 2018, Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen der Kassenprüfer sowie Verschiedenes.

Weiterlesen

Ein Angebot der CDU Frauen-Union

02.03.2019

Politischer Frauenstammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der dritte „Politische Frauenstammtisch“ findet am Dienstag, 12. März zum Thema:,,Junge Union im Gespräch?“ ab 19 Uhr im „Brauhaus“ in Bad Neuenahr statt. Alle politisch interessierten oder engagierten Frauen sind zu diesem zwanglosen Treffen eingeladen. Im Mittelpunkt stehen dabei der kommunalpolitische Erfahrungsaustausch und das Knüpfen von Verbindungen. Der „Politische...

Weiterlesen

Fertigstellung der Jülichstraße verzögert sich bis Ende März

02.03.2019

Neues zum Projekt „Aktive Stadtzentren“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Straßenausbauarbeiten in der Jülichstraße verzögern sich aufgrund einiger frostbedingter Zwangspausen voraussichtlich bis Ende März. Nach der Fertigstellung erfolgen dann im Rahmen des Gesamtprojektes Anfang April in der Hans-Frick-Straße sowie der Jülichstraße die noch ausstehenden Baumpflanzungen. Das Projekt „Aktive Stadtzentren“ läuft in dem Bereich von der Hans-Frick-Straße...

Weiterlesen

Vortrag bei der Gesellschaft für Sicherheitspolitik in Bad Neuenahr-Ahrweiler

02.03.2019

Neuer Traum von alter Größe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Titel „Neuer Traum von alter Größe – China auf dem Sprung zur Weltmacht?“ stand Vortragsveranstaltung der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) im Monat Februar. Der Referent, Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis, ist Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Neben verschiedenen...

Weiterlesen

Stadtjubiläum: Wer wird Vorgruppefür das Konzert mit „Miljö“?

02.03.2019

Beim Bandcontest wird die Entscheidung getroffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des Stadtjubiläums findet am Samstag, 4. Mai ein großes Jugendkonzert statt. Der Hauptakt ist die beliebte Kölsch-Band Miljö. Für dieses Konzert sucht die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) eine Vorgruppe. Der Bandcontest findet am Freitag, 8. März, in der ehemaligen Synagoge in Ahrweiler statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag für den Eintritt erhoben.

Weiterlesen

Ideen gewünscht: Einladung zur Hauskonferenz im HdF/MGH

02.03.2019

Mitgedacht und Mitgemacht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus findet am Freitag, 15. März, von 14 bis 17 Uhr die fünfte Hauskonferenz statt. Das Thema diesmal lautet „Mitgedacht und Mitgemacht im HdF / MGH!“. Gemeinsam mit allen Anbietern der Einrichtung lädt die Hausleitung um Marion Surrey alle Interessierten ein, sich mit ihren Ideen und Gedanken einzubringen. Nach einem kurzen Rückblick werden sich die Teilnehmer vor allem damit befassen, wie das Angebot weiterentwickelt werden kann.

Weiterlesen

Roemervilla öffnet ihre Pforten

02.03.2019

Die Vorsaison beginnt in Kürze

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen der kalten Witterung schließt die Roemervilla im Winter regelmäßig ihre Pforten. In dieser Zeit können nur geführte Gruppen die Roemervilla besichtigen. Ab Samstag, 9. März startet die Roemervilla in die Vorsaison. Das Museum ist dann zunächst an den Wochenenden samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Öffentliche Führungen finden samstags um 14 Uhr und sonntags um 14.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Politik

02.03.2019

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

Besuch der Steyler Missionare auf dem Calvarienberg

02.03.2019

Eine eindrucksvolle Informationsveranstaltung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich besuchten Ingeborg Gnau und Pater Agateus von den Steyler Missionaren St. Augustin das Gymnasium Calvarienberg, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 Einblicke in ihre Arbeit zu ermöglichen. Sie folgten damit begeistert der Einladung der Schülerinnen Alina Friedrich (MSS 11) und Lotte Nacke (MSS 12). Pater Agateus berichtete eindrucksvoll über die Lage in seinem Heimatland Indonesien.

Weiterlesen

- Anzeige _Die Ahrtal-Residenz in Bad Neuenahr

02.03.2019

Attraktives Zuhause für Menschen in der dritten Lebensphase

Bad Neuenahr. Die Ahrtal-Residenz in Bad Neuenahr ist mehr als ein Altersruhesitz. Sie bietet ein attraktives Zuhause für Menschen, die auch in der dritten Lebensphase aktiv und selbstbestimmt ihren Alltag gestalten wollten. Hier können Menschen im fortgeschrittenen Alter die Vielfalt und Lebensqualität eines eleganten Kurortes, herrlich gelegen im lieblichen Ahrtal, genießen.

Weiterlesen

Zwei Preisträger am Are-Gymnasium

02.03.2019

Erfolgreich bei der Mathematik-Olympiade

Bad Neuenahr. Bei der 58. Mathematik-Olympiade erreichten in der zweiten Runde Victoria Cozariuc (5b) einen ersten Preis, Emil Gergs (5c) einen dritten Preis und Philipp Koenen (5c) eine Anerkennung. Sie lösten die gestellten Aufgaben in einer vierstündigen Klausur so gut, dass sie sich zur dritten Runde qualifizierten. Schulleiter Heribert Schieler sowie die betreuende Lehrerin Sigrid Eberle gratulierten ihnen zu diesem tollen Erfolg.

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler ehrt treue Mitglieder des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV)

02.03.2019

Überraschung vor der Mitgliederversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Noch vor Beginn der Mitgliederversammlung im Hotel Zum Ahrtal ehrte der Vorsitzende der Kameradschaft ehemalige Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler, Günter Schwarz, langjährige Mitglieder im Deutschen Bundeswehrverband. Brigitte Albert, die auch nach dem Tode ihres Mannes dem DBwV angehört, wurde für 25-jährige Treue zum DBwV geehrt. Für ebenfalls 25-jährige Mitgliedschaft im Verband wurde Oberstleutnant a.D. Hans-Theo Kömpel geehrt.

Weiterlesen

Drei Chöre feiern 140-jähriges Jubiläum

02.03.2019

Geburtstag feiern ist schön – Gemeinsam feiern ist noch schöner

Birresdorf. In diesem Jahr feiert der Gemischte Chor Eintracht Birresdorf sein 140-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstaltet er am Sonntag, 17. März ab 15 Uhr ein ganz besonderes Konzert im DorfGemeinschafts Hof in Birresdorf: Es wird nicht nur der Birresdorfer Chor sein Jubiläum feiern, sondern es werden auch Chöre aus der unmittelbaren Umgebung auftreten, die in diesem Jahr ebenfalls 140 Jahre alt werden.

Weiterlesen

Are-Gymnasium als Fairtrade-Schule zertifiziert

02.03.2019

Engagiert für gerechten Handel

Bad Neuenahr. Kürzlich gab es am Are-Gymnasium Grund zum Feiern. Die Schule darf dank vielseitigem Engagement von nun an den Titel einer Fairtrade-School führen. Anlässlich der Zertifizierung traf sich die Schulgemeinschaft in der Mensa zu einem bunten Fairtrade Fest. Neben Gruß- und Dankesworten des Schulleiters Heribert Schieler und der feierlichen Übergabe des Zertifikats durch Olaf Schiwek vom...

Weiterlesen

Ein generationsübergreifendes Projekt zur Erhaltung der heimischen Vogelwelt

02.03.2019

„Wir bauen Vogelfutterhäuschen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Lena Friedrich und Carolin Rothbrust besuchen die Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler und absolvieren dort die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Sozialassistenten. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben sie sich mit dem Jugendbüro Altenahr und dem Seniorencentrum Maternusstift in Altenahr zusammengetan und ein generationsübergreifendes Projekt mit Kindern und Senioren auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

242 SchülerInnen des Are-Gymnasiums nahmen am Informatik-Biber-Wettbewerb teil

02.03.2019

Logisches und strukturelles Denkvermögen war erforderlich

Bad Neuenahr. Bereits zum elften Mal hat das Are-Gymnasium am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb wird in vier Altersklassen (fünfte und sechste, siebte. und achte, neunte und zehnte sowie elfte bis 13. Stufe) durchgeführt. Dabei sind in Stufe fünf und sechs jeweils zwölf, bei den älteren Jahrgängen 15 anspruchsvolle Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Informatik innerhalb...

Weiterlesen

Förderverein finanziert mobile Ultraschallgeräte für die Innere Medizin und die Urologie

02.03.2019

Ultraschallgeräte für die Kitteltasche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zwei hochmoderne mobile Ultraschallgeräte im Kitteltaschenformat hat der Förderverein des Krankenhauses Maria Hilf angeschafft. Die Geräte im Wert von insgesamt 10.000 Euro, die in der Inneren Medizin/Gastroenterologie und in der Urologie eingesetzt werden, bestehen jeweils aus einem Touchscreen, der etwas größer ist als ein Smartphone, und einem Ultraschallkopf, einer sogenannten Dualsonde.

Weiterlesen

Das Marienhausklinikum im Kreis Ahrweiler informiert

02.03.2019

Umzug der Elternschule

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Elternschule am Marienhausklinikum im Kreis Ahrweiler ist umgezogen. Die Kurse und Veranstaltungen für Schwangere, junge Mütter und Eltern finden jetzt im Haus Klara am Krankenhaus Maria Hilf statt, in dem auch der Mitarbeiterkindergarten MIKI seine Räume hat. Hier bietet das Team der Elternschule und der geburtshilflichen Abteilung unter anderem Geburtsvorbereitungskurse,...

Weiterlesen

Winterarbeitslosigkeit im Landkreis Ahrweiler sinkt leicht

02.03.2019

Vorfrühling entspannt den Arbeitsmarkt

Kreis Ahrweiler. Trotz frostigem Auftakt ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Landkreis Ahrweiler im Februar leicht um zwei Personen auf nun 2.659 Frauen und Männer zurückgegangen. Deutlicher ist der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Damals waren in der Region 181 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Januar bei 3,8 Prozent, das sind 0,4 Prozentpunkte weniger als im Februar 2018.

Weiterlesen

Auch Kindertagesstätten im Kreis Ahrweiler von Gesetzesnovelle betroffen

02.03.2019

„Mehr Qualität in den Kitas abgelehnt“

Mainz/Kreis Ahrweiler. Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Kreis Ahrweiler für große Verunsicherung und viel Kritik von Erziehern, Eltern und Trägern gesorgt. Mit einem Parlamentsantrag hat sich die CDU-Landtagsfraktion in der zurückliegenden Landtagssitzung für eine grundlegende Überarbeitung eingesetzt. Der Rechtsanspruch auf Betreuung müsse mit einem...

Weiterlesen

Ein Tanzkurs der FBS

02.03.2019

„Vom Wind BeWegT“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Familienbildungsstätte lädt am Samstag, 23. März von 10 bis 13 Uhr zu dem Kurs „Vom Wind BeWegT - tanzend zum Frühlingserwachen“ unter der Leitung von Petra Deus-Reinthal, Bewegungs- und Tanzpädagogin, ein. Passend zur Jahreszeit können die Teilnehmenden hier nach der Winterruhe in Bewegung kommen. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Tel. (0 26 41) 27 03 9 oder unter www.fbs-bna.de entgegen.

Weiterlesen

Treffen der Selbsthilfegruppe

02.03.2019

Restless Legs Syndrom

Bad Neuenahr. Das nächste Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Restless Legs Syndrom findet am Mittwoch, 13. März um 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Raum 103, in Bad Neuenahr statt. Betroffene und Interessierte sind dazu eingeladen. Infos gibt es bei Inge Lehmann unter Tel. (0 26 41) 75 31 05 sowie per E-Mail an Inge.lehmann@rls-aw.de

Weiterlesen

Unterstützung für die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel

02.03.2019

Eine Tonne Futter gespendet

Adenau/Schalkenbach. Für die Schützlinge der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel war es ein ganz besonderer Tag: Der Verein, allen voran die 1. Vorsitzende Andrea Brezina, durften sich über die enorme Futterspende von 2560 Dosen Nassfutter freuen. Rudi Brezina und die Mitarbeiter des Rewe-Marktes Koch in Adenau luden 1000 Kilogramm Katzenfutter auf den Anhänger.

Weiterlesen

Kindergarten Calvarienberg

02.03.2019

Kleiderflohmarkt

Ahrweiler. Der Frühlings-Kleiderflohmarkt findet am Samstag, 23. März in der Zeit von 11 bis 12:30 Uhr im Kindergarten Calvarienberg in Ahrweiler statt. Angeboten werden Kinderkleidung von Baby- bis Teenagergrößen, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen u.v.m. für alle Altersgruppen, übersichtlich nach Größen sortiert. Ab 10.15 Uhr öffnet die Cafeteria, damit die Besucher, geschützt vor Wind und Wetter, bei...

Weiterlesen

Ein Informationsabend zum Thema Hotelbuchung in der KVHS

02.03.2019

Tipps vom Hotelprofi

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ferien sind die schönste „Jahreszeit“. Und Urlaub und Erholung sollten nicht schon durch Ärger und Stress bei der Hotelbuchung beeinträchtigt sein. Dem vorzubeugen helfen die „Tipps vom Hotelprofi“. Eine Abendveranstaltung der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) liefert wertvolle Informationen und Hinweise rund um die Hotelbuchung. Eine Hotelfachfrau beantwortet alle Fragen...

Weiterlesen

Eine Führung der KVHS in Niederzissen

02.03.2019

Jüdische Geschichte

Niederzissen. Zu einer Führung mit dem Titel „Auf den Spuren jüdischer Geschichte“ lädt die Kreis-Volkshochschule am Samstagnachmittag, 6. April in Niederzissen ein. Am Ortsrand Niederzissens ist der jüdische Friedhof mit seinen knapp 90 Grabsteinen zu besichtigen, der erstmals 1763 urkundlich erwähnt wird. Und in der ehemaligen Synagoge im Ort befindet sich heute eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte, in der den aus der ehemaligen Synagogengemeinde deportierten Juden gedacht wird.

Weiterlesen

Passionskonzert in der Rosenkranzkirche

02.03.2019

„Stabat Mater“ und „Jesu, meine Freude“

Bad Neuenahr. Ein Passionskonzert findet am Samstag, 16. März um 20 Uhr in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr statt. Die Ausführenden sind die Capella pura, ein professionelles Vokalensemble, das musikalisch auf höchstem Niveau agiert – bestehend aus Martina Fiedler (Orgel) und Prof. Günter Holzhausen (Violone). Geleitet wird das Konzert von Christoph Anselm Noll.

Weiterlesen

Der Deutsche Verband Frau und Kultur e.V. informiert

02.03.2019

Nächste Veranstaltungen

Bad Neuenahr. Der Deutsche Verband Frau und Kultur e.V. kündigt folgende Veranstaltungen für den Monat März an: Am Donnerstag, 7. März ab 15 Uhr findet „Plaudern in Englisch“ im Hotel Krupp in Bad Neuenahr statt. Am Montag, 11. März trifft sich ab 10.15 Uhr der Singkreis im Hotel Krupp. Am Dienstag, 12. März gibt es ab 15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Sprache der Musik – Johannes-Passion von J.S. Bach – Intention und Bedeutung“ im Hotel Krupp.

Weiterlesen