Projekt „Digiscouts“

05.04.2019

Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser geeignet, als die Generation Z, also die jungen Menschen, die gerade in der Ausbildung sind und einen so engen Bezug zur Digitalisierung haben, wie keine Generation zuvor. Hier setzt das gemeinsame Projekt „Digiscouts“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Kompetenzzentrums des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.

Weiterlesen

Diebstahl gefilmt

05.04.2019

Pkw-Diebe festgenommen

Remagen/Brühl. In Remagen (Rheinland-Pfalz) zeichnete eine Videoüberwachungsanlage am Haus des Halters eines BMW X5 am Freitag (05. April) um 02:45 Uhr den Diebstahl des Wagens auf. Der Halter erstattete am Morgen nach Tatentdeckung Anzeige in Remagen und ortete sein Fahrzeug. Dabei stellte er fest, dass sich der Wagen momentan im Rhein-Erft-Kreis in Brühl bewegte. Polizeibeamte wurden so quasi „live“ zum aktuellen Standort des Wagens in der Straße „Winterburg“ gelotst.

Weiterlesen

Andrea Nahles (SPD) lud Bürgerinnen und Bürger nach Berlin ein

05.04.2019

„Politik greifbar machen“

Andernach/Berlin. Vollgepackt mit touristischen und politischen Highlights war das Programm der Besuchergruppe, die auf Einladung von Andrea Nahles, Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und örtliche Abgeordnete, im März eine Fahrt nach Berlin unternahm. Ziel der Fahrt, die vom Bundespresseamt organisiert wird, ist es, den Besuchern möglichst anschaulich die Arbeitsprozesse des Bundestages nahezubringen.

Weiterlesen

- Anzeige -Feuchte Kellerräume können wieder dauerhaft nutzbar gemacht werden

04.04.2019

Außen- oder Innenabdichtung, das ist hier die Frage

Region. Muffiger Geruch, abgeplatzter Putz und abblätternde Farbe: Beim Frühjahrscheck entdecken viele Hausbesitzer in ihren Kellern diese altbekannten Probleme. Die Ursache ist klar: Seitlich eindringende Feuchtigkeit, die dem Mauerwerk zusetzt. Verschiedene Problemlösungen stehen parat. Experten empfehlen eine professionelle Außenabdichtung oder alternativ eine fachgerechte Innenabdichtung. Vor dieser Wahl stand auch Hausbesitzer Stefan Wiedemann.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

04.04.2019

Anekdoten zum Lachen und Nachdenken

Region. Der in Nürnberg geborene Autor Bernd Schamberger regt in seinen 15 kurzweiligen Anekdoten zum Lachen und Nachdenken an. Er berichtet dem Leser authentisch und ungeschönt aus seiner Vergangenheit und erzählt Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann.

Weiterlesen

Zeugen gesucht

04.04.2019

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Auto und Motorrad

Neuwied-Block. Zeugen sucht die Polizei Neuwied für einen schweren Verkehrsunfall, der sich heute Morgen ereignet hat. Der Fahrer eines PKW Renault stand an der Engerser Landstraße in Höhe Hausnummer 346 am rechten Fahrbahnrand auf dem Seitenstreifen in Fahrtrichtung Engers. Als er seinen PKW wendete, um die Engerser Landstraße in Richtung Neuwied zu befahren übersah er hierbei einen Motorradfahrer, der sich aus Richtung Neuwied näherte.

Weiterlesen

Glück im Unglück

04.04.2019

Fahrradfahrer verletzt

Neuwied. Glück im Unglück hatte gestern ein Fahrradfahrer in Neuwied, der bei einem Zusammenstoß mit einem Krankenwagen verletzt wurde und durch diesen unmittelbar ins Krankenhaus Neuwied verbracht wurde. Von dort aus wurde im Anschluss die Polizei verständigt. Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass der Fahrradfahrer von der Augustastraße kommend, der abknickenden Vorfahrt in die Bahnhofstraße folgen wollte.

Weiterlesen

Empfehlungen nach einer Studie des Deutschen Kinderhilfswerks:

04.04.2019

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärken

Berlin. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine deutliche Stärkung der Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz. Der Vergleich mit den gesetzlichen Bestimmungen in anderen Bundesländern zeigt, dass der Partizipation von Kindern und Jugendlichen oftmals seitens der Landesregierung nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Defizite bestehen aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes...

Weiterlesen

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz informiert

04.04.2019

Ergebnisse der „dorf-test“-Befragung

Mainz. Der Landesjugendring stellt auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse seiner „dorf-test“-Befragung vor. Diese richtete sich zum einen an Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren in Rheinland-Pfalz und zum anderen an Kandidaten und Kandidatinnen mit und ohne bisheriges Mandat zur diesjährigen Kommunalwahl. Über 2.100 Jugendliche und über 330 Kandidatinnen und Kandidaten haben an der Befragung teilgenommen.

Weiterlesen

Diamantene Hochzeit

03.04.2019

Anni und Siegfried Grotzki feierten ein besonderes Fest

Sinzig. Anni und Siegfried Grotzki haben am 7. März 1959 in Sinzig geheiratet und ihre zweite Heimat in Sinzig gefunden. Beide fühlen sich in der Stadt sehr wohl und feierten ihre Diamanthochzeit mit einem fröhliches Fest im Kreis ihrer Familie, ihrer Freunde und Nachbarn!

Weiterlesen

Marc Hennerici ist der Jüngste und Erfolgreichste

03.04.2019

Eine Familie schreibt Motorsportgeschichte

Adenau/Mayen. Hennerici: ein Name, der in der Motorsportszene Geschichte geschrieben hat. Es waren die Brüder Heinz und Günther Hennerici, die in den sechziger und siebziger Jahren selbst Rennen fuhren und sogar einen eigenen Formel-1-Rennwagen bauten – und Eifelland-Wohnwagen, hergestellt in Mayen, waren europaweit bekannt.

Weiterlesen

- Anzeige -Nach 25 Jahren zurück zu den Anfängen: 2x2 Tickets für „Selig“ zu gewinnen

03.04.2019

Selig spielt Selig

Köln. Selig feiern das 25-jährige Jubiläum ihres selbstbetitelten Debütalbums. Das schreit nach einer ausgedehnten Jubiläumstour, auf der es mit dem Evergreen durch ganz Deutschland geht. Das erste Konzert findet am 29. April im Kölner Bürgerhaus Stollwerck statt. Das Beste daran: Leser von BLICK aktuell können gratis dabei sein! Auf seiner Facebook-Seite verlost der KRUPP Verlag 2x2 Tickets.

Weiterlesen

Jörg Meyrer aus Ahrweiler tritt bei einem Benefiz-Marathon in Kenia an

02.04.2019

Der Marathon-Pfarrer schnürt wieder die Laufschuhe

Ahrweiler. Vor fast genau einem Jahr trat Jörg Meyrer, Pfarrer der Pfarreingemeinschaft Ahrweiler, ein ehrgeiziges Projekt an. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: In Tansania ging er für die internationale Hilfsorganisation „Compassion International“ bei einem Halbmarathon an Start. Bei dem Rundkurs, der eine Laufstrecke von 21 Kilometern umfasst, ging es um die Ärmsten der Armen. Kinder in Tansania...

Weiterlesen

DFB-Präsident legt Amt nieder

02.04.2019

Reinhard Grindel tritt Rücktritt an

Überregional. Reinhard Grindel hat das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heute im Rahmen einer Telefonkonferenz darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als DFB-Präsident zurücktritt. Bis zum Bundestag des DFB im kommenden September werden die beiden 1. Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch und Dr. Reinhard Rauball die Führung des Verbandes interimsmäßig übernehmen. Grindel...

Weiterlesen

Regierungs-Klausur in Bad Neuenahr

02.04.2019

Berliner Fraktionsspitzen beraten Regierungsprogramm im Ahrtal

Region. Eine interessante Meldung konnte „BLICK aktuell“ aus der Berliner SPD-Fraktion erfahren. Am 13. und 14. Juni 2019 trifft sich der geschäftsführende Vorstand der Regierungsfraktionen aus CDU/CSU und SPD in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Steigenberger Kurhotel zu einer Klausurtagung. Mit dabei sind Andrea Nahles, Vorsitzende der SPD und SPD-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe.

Weiterlesen

Kunstförderverein EifelART

02.04.2019

Jahreshauptversammlung

Region/Adenau. Am Mittwoch, 10. April um 19 Uhr findet im Hotel „Blaue Ecke“ in Adenau die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kunstfördervereins EifelART statt.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf - Fussballkreisliga A Rhein-Ahr

02.04.2019

Ernüchternde Vorstellung

Westum/Löhndorf. Eigentlich hofften viele Westum/Löhndorfer Fußballbegeisterte in dem Lokalderby gegen Remagen auf einen erfolgreichen Spielausgang. Die Kombinierten wurden bei idealem Fußballwetter mal wieder von einem zahlreichen Anhang unterstützt. Es kam hinzu, dass Westum/Löhndorf II quasi im Vorspiel gegen die Reserve der Rheinstädter im Abstiegskampf der Kreisliga B mit 0:2 die Oberhand behielt.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

02.04.2019

Zwei Heimsiege für die TTF Remagen

Remagen. Am Freitagabend stand für die erste Mannschaft das letzte Heimspiel der Saison gegen den Tabellenletzten aus Karla an. Remagen spielte in der Aufstellung Kevin Müller, Michael Kleinschmager, Daniel Jacquemien, Guido Lenz, Tobias Dörr und Ersatzmann Jürgen Dörr, mit dem klaren Ziel durch einen Sieg die Chance auf den Relegationsplatz gegen den Abstieg zu wahren.

Weiterlesen

PE Fachmarkt Sinzig stattet die C1-Junioren und alle Jugendtrainerder JSG Remagen/Kripp/ Unkelbach mit neuem Outfit aus.

02.04.2019

Großzügige Unterstützung der Jugendarbeit

Sinzig. Mit einer äußerst großzügigen Spende bedachte der in Sinzig ansässige PE Fachmarkt in der vergangenen Woche die C1-Junioren und alle Jugendtrainer der JSG Remagen/Kripp/Unkelbach.

Weiterlesen

LAF Sinzig - Volleyball

02.04.2019

Duchwachsenes Wochenende

Sinzig. Am vergangenen Wochenende trat die jüngste Mannschaft der LAF Sinzig bei der diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaft an. In der Gruppenphase mussten sie sich gegen den TuS Bingen-Büdesheim und starke Mädchen vom SC Mutterstadt, die später auch den Turniersieg einfahren konnten, geschlagen geben. Als Dritter in der Gruppe stand dann der VBC Haßloch und der VC 2000 Bad Kreuznach auf dem Programm.

Weiterlesen

SC Bad Bodendor

02.04.2019

Nächstes AH-Spiel des SCB auf heimischen Platz

Bad Bodendorf. Nach der knappen Niederlage gegen die Alten Herren des SC Kempenich am vergangenen Samstag, erwartet die AH-Mannschaft des SCB nun im 2. Heimspiel die SG der Alten Herren aus Franken und Brohl.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Helden und Heldinnen des Alltags

02.04.2019

Rüstige Rentner zu Gast in Mainz

Mainz/Sinzig. „Ihr bürgerschaftliches Engagement verbindet Menschen, es baut Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Lebenswelten und ist damit ein wichtiger Faktor des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Es ist gelebte Demokratie“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag beim siebten Bürgerempfang in der Staatskanzlei. In diesem Jahr waren rund 300 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Weiterlesen

Jahresversammlung bei den Anglern des LÖWE-Sees

02.04.2019

Helmut Rudloff als Vereinsmeister geehrt

Sinzig. Im Gasthaus Herges in Westum fand jüngst die Jahreshauptversammlung der Angelsportler des LÖWE-Sees statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Ehrung des neuen Vereinsmeisters. Der Pokal ging in diesem Jahr an Helmut Rudloff. Ansonsten ist bei den Anglern viel in Bewegung. Es geht um eine Neuausrichtung des Vereins und auch um die Ausrichtung des so beliebten und legendären Fischerfestes am Vereinsgewässer im August.

Weiterlesen

Autorenlesung im Maranatha

02.04.2019

Dieter Bednarz ist „zu jung für alt“

Bad Bodendorf. Letzte Woche fand eine Autorenlesung im Maranatha: Es war ein unterhaltsamer, humorvoller Nachmittag mit Dieter Bednarz, der an manchen Stellen die Zuhörer auch nachdenklich stimmte. Zum Auftakt berichtete der ehemalige Spiegel-Journalist über seine heiteren aber auch nervenaufreibenden Erfahrungen. Bevor er sich dann dem Hauptteil widmete und dort von seinen eigenen Erfahrungen nach dem überraschenden Vorruhestand berichtete und aus seinem Buch „Zu jung für alt“. las.

Weiterlesen

Paul Henry Hacker und Amy Waschulewskigewannen Vorlesewettbewerbe

02.04.2019

Kleine Lesekünstler an der Regenbogenschule

Sinzig. Beim Vorlesewettbewerb an der Sinziger Regenbogenschule gab es viel Aufregung und viel Spannung. Die Teilnehmer waren allesamt schon Sieger bei den Wettbewerben in ihren Klassen. Angespannte Ruhe und höchste Konzentration herrschten in den Klassenräumen. Für die Jungs und Mädels aus den dritten und vierten Klassen der Sinziger Grundschule war Endrunde im Vorlesewettbewerb angesagt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim Bürgerforum Sinzig

02.04.2019

Monika Weber-Lambert ist neue Vorsitzende

Sinzig. Das Sinziger Bürgerforum hat eine neue Vorsitzende. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Bürgerbüro in der Koblenzer Straße wurde einstimmig Monika Weber-Lambert gewählt. Die bisherige Schriftführerin tritt damit die Nachfolge des Gründungsvorsitzenden Manfred Ruch an. Ruch war Anfang des Jahres aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

Weiterlesen

Bezirkstag der CDU Frauen Union Koblenz-Montabaur in Lahnstein

02.04.2019

Sicherheit und Freiheit gehen nur mit Europa!

Lahnstein. Kürzlich fand in Lahnstein der Bezirkstag der Frauen Union Koblenz-Montabaur zum Thema „Sicherheit und Freiheit gehen nur mit Europa!“ statt. Die Vorsitzende Hedi Thelen aus Plaidt übernahm die Einleitung zum Thema und begrüßte die zahlreichen Gäste, Mitglieder sowie die Teilnehmer der Podiumsdiskussion Ralf Seekatz, MdL, Kandidat für die Europawahl aus dem Bezirksverband, Birgit Collin-Langen,...

Weiterlesen

Kita St. Peter Sinzig

02.04.2019

Abwechslungsreiches Tanzprojekt

Sinzig. Einige angehende Schulkinder, „unsere Wackelzähne“ besuchten als Highlight für einen Vormittag die Tanz – und Ballettschule „Tanzahrt“ von Frau Faust.

Weiterlesen

Städtische Kindertagesstätte Moritz Bad Bodendorf

02.04.2019

Spaß mit „Bert, dem Gemüsekobold“

Bad Bodendorf. In dieser Woche drehte sich alles um das Thema „Gesunde Ernährung“. Ein Projekt, dass von den LandFrauen Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Rheinland-Pfalz zur Ernährungsbildung in Schulen und Kitas durchgeführt wird. Frau Birgit Odenwald-Hanenberg begleitete das Projekt gemeinsam mit ihrem Gemüsekobold. Die Handpuppe „Bert“ vermittelte den Kindern anhand der Geschichte „Bert der Gemüsekobold“ die Grundlagen zum Thema gesunde Ernährung.

Weiterlesen

Westumer Dreck-weg-Tag

02.04.2019

Gemeinsam aufräumen

Westum. Der Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft Westum laden am Samstagvormittag, 13. April, zur Teilnahme am Westumer Dreck-weg-Tag ein.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert über Fristen

02.04.2019

Führerscheinumtausch

Kreis Ahrweiler. Besitzer älterer Führerscheine müssen ihre Fahrerlaubnis innerhalb der nächsten Jahre umtauschen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Es gelten jeweils unterschiedliche Fristen. Die gestaffelten Fristen sollen einen Ansturm auf die Fahrerlaubnisbehörden und unverhältnismäßig lange Bearbeitungszeiten vermeiden.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen startenbesondere Aktion

02.04.2019

„Ein denk- würdiger Tag“

Sinzig. Der Freitag, 19. April , ist ein besonderes Datum. An diesem Tag führte Jesus vor fast 2000 Jahren das berühmte Abendmahl ein und wurde nur einige Stunden später getötet. Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass dies ein denkwürdiger Tag ist und jeden Menschen persönlich betrifft. Darum starten sie Mitte März eine besondere Aktion und laden zu zwei besonderen Gottesdiensten ein. Der erste...

Weiterlesen

Hauptzollamt Koblenz prüft Einhaltung des Mindestlohns

02.04.2019

Mindestlohn-Kontrollen: Zoll deckt etliche Verstöße auf

Koblenz. Am Samstag, 23. März, haben ca. 80 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier die Einhaltung der Mindestlohnregelungen überprüft. Bei der Prüfung wurden insbesondere Unternehmen im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe, in Friseur- und Kosmetiksalons, einschließlich Nagelstudios, im Taxigewerbe, in Spielhallen sowie im Wach- und Sicherheitsdienst aufgesucht.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

02.04.2019

Start in die Saison für Bodendorfer Minigolfer

Bad Bodendorf. Am 17.´März begann die neue Saison für die Minigolfer mit dem Ranglistenturnier in der allgemeinen Klasse und in der Seniorenliga auf der Abteilung 2 Ethernitanlage in der Halle in Mannheim-Sandhofen.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft und Stadt bieten erlebnisreichen Sonntag mit Kirchplatzflohmarkt und bunten Rahmenprogramm

02.04.2019

Sinziger Frühlingserwachen erstmals mit „Barbarossa-Slam“

Sinzig. Alljährlich erwartet die Besucher zwei Wochen vor Ostern beim „Sinziger Frühlingserwachen“ die frühlingshaft dekorierte Innenstadt mit einer breiten Auswahl an Aktivitäten und Angeboten. Viele Geschäfte in Sinzig haben an dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und der Einzelhandel präsentiert seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit. Ein buntes Rahmenprogramm von „WIR SIND SINZIG“ lädt zu einem erlebnisreichen Sonntag ein.

Weiterlesen

Heimatmuseum Sinzig

02.04.2019

Führung durchs Schloss

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße), zu der der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. an jedem ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr einlädt, übernimmt am 6. April Vorstandsmitglied Hildegard Ginzler.

Weiterlesen

Alternative für Deutschland (AfD), Kreisverband Ahrweiler

02.04.2019

AfD Ahrweiler tritt zur Kommunalwahl

Kreis Ahrweiler. In zwei Wahlversammlungen unter Leitung der Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Joachim Paul wählten die Parteimitglieder der Alternative für Deutschland ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen im Kreis Ahrweiler. Die Bürgerpartei AfD tritt an zur Kreistagswahl sowie zu den Ratswahlen in Bad Breisig, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen.

Weiterlesen

tonART – Traditionell Taizé

02.04.2019

Taizé-Gebet in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 12. April um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Fastenzeit. Die besondere Atmosphäre in der Kirche, die nur durch Kerzen erleuchtet ist, sowie vorgetragenen Texte und Gebete laden zur Ruhe und Besinnung ein. Die lang anhaltenden, sich wiederholenden Gesänge kann jeder, der möchte, schon nach kurzem Zuhören mitsingen.

Weiterlesen

Europatreff im Rahmen der Freiheiterwoche

02.04.2019

Städtepartnerschaften legten den Grundstein für ein vereintes Europa

Kreis Ahrweiler. Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms der Ahrweiler Freiheitswochen stand die Frage nach der „Zukunft Europas“. Diese Frage ist heute wichtiger denn, steht doch aktuell die Zukunft der Europäischen Union durch Themen wie den „Brexit“ und nationalistische und europafeindliche Tendenzen vor großen Herausforderungen. „Daher ist es von besonderer Bedeutung, dass die kommunalen Partnerschaften auch weiterhin lebendig gehalten werden“, sagte Landrat Dr.

Weiterlesen

Informationsmesse des Landfrauenkreisverbandes Ahrweiler

02.04.2019

Erstmaliger Messetag war ein voller Erfolg

Kreis Ahrweiler. Erstmals hatte der Landfrauenkreisverband Ahrweiler zu einer Informationsmesse mit einem vielfältigen Angebot von Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Mode aus dem gesamten Kreis Ahrweiler eingeladen. Entsprechend reisten die Messeteilnehmer aus dem gesamten Kreisgebiet nach Schuld an die Ahr, um in der renovierten Schützenhalle das Messeprogramm zu erleben.

Weiterlesen

Horst Gies MdL hatte eingeladen

02.04.2019

Politische Informationsfahrt nach Mainz

Mainz, Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies startete die Kfd Ahrweiler gemeinsam mit ihren Männern zu einer politischen Fahrt nach Mainz. Zu Beginn des Programmes stand ein Informationsbesuch beim ZDF auf dem Lerchenberg in Mainz. Nach dem Mittagessen besuchte die Gruppe eine Plenarsitzung des Landtages und traf sich schließlich zu einem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Horst Gies und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Christian Baldauf.

Weiterlesen

Konzerte der Musikschule im Kreis Ahrweiler

02.04.2019

Viele bekannte Melodien

Kreis Ahrweiler. Nach erfolgreichen Konzerten im vergangenen Jahr wird die Musikschule im Kreis Ahrweiler wieder mit Konzerten in der Villa Romantica und dem Seniorenzentrum Maranatha vertreten sein.

Weiterlesen

Kreis-Chorkonzert 2019

02.04.2019

Begeistertes Publikum im restlos ausverkauften Helmut-Gies-Bürgerzentrum

Ahrweiler. Der Kreis-Chorverband Ahrweiler präsentierte in Zusammenarbeit mit der Heilbad Gesellschaft sechs Chöre mit etwa 250 Sängerinnen und Sängern im Rahmen des diesjährigen Kreis-Chorkonzerts, das wegen der Sperrung der Trinkhalle im Kurpark erstmals im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler stattfand.

Weiterlesen

Mobil der Stimmen: bewährte Projekt zur jugendpolitischen Bildung

02.04.2019

ModS-Tour-Start steht kurz bevor

Kreis Ahrweiler. „Mobil der Stimmen“ – das – geht wieder auf Tour. Vier hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit aus drei Jugendbüros im Kreis Ahrweiler bereiten derzeit gemeinsam mit jugendlichen Helfern die diesjährige Politik-Aktion „ModS“ ( Mobil der Stimmen) anlässlich der Europa- und Kommunalwahl am 26. Mai vor. Folgende Jugendbüros sind dabei: VG Adenau, VG Brohltal und Grafschaft.

Weiterlesen

Das Landesnetzwerk Integration der CDU Rheinland-Pfalz feiert NowRuz

02.04.2019

„Feiern wir das Neue Jahr“

Kreis Ahrweiler. Ghazel Wahisi, die Sprecherin des Landesnetzwerks Integration der CDU Rheinland-Pfalz für den Kreisverband Ahrweiler lud nach Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Neujahrsempfang des Landesnetzwerks mit Heike Krämer-Resch, Zemfira Dlovani, und Wolfgang von Keitz ein.

Weiterlesen

„Next Stop: Job“ 2019

02.04.2019

Studierende treffen Arbeitgeber der Region

Kreis Ahrweiler. Bei der Veranstaltungsreihe „Next Stop: Job“ haben Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen die Möglichkeit, Arbeitgeber aus der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler vor Ort kennenzulernen und sich über zukünftige Arbeitsfelder sowie Praktika, Studien- und Abschlussarbeiten zu informieren. Das diesjährige Programm startet im April.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.04.2019

Mittelstandsvereinigung besucht Winzergenossenschaft Mayschoss

Mayschoss. Der Vorstand der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU im Kreis Ahrweiler mit Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen und Schatzmeister Josef Niethen, besuchten die älteste Winzergenossenschaft der Welt. Sie ist dort im schönen Weindorf Mayschoss, seit nunmehr über 150 Jahren beheimatet. Sie verfügt über ein neu hergerichtetes Weinbau-Museum. Die Herren überbrachten anlässlich des „Tages der offenen...

Weiterlesen