Initiative des FDP-Kreisverbands Ahrweiler findet breite Unterstützung

18.04.2019

Kreis beschließt Digitalisierungsoffensive

Kreis Ahrweiler. Die von der FDP geforderte Offensive zur Digitalisierung im Kreis Ahrweiler findet breite Unterstützung im Kreis. „Ich freue mich, dass der Antrag der FDP einstimmige Zustimmung gefunden hat und von allen Fraktionen mitgetragen wird,“ so der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber, der den Antrag im Kreis- und Umweltausschuss vorgestellt hatte.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Wandern auf der Krönungsstraße

Kreis Ahrweiler. Den Spuren von Königen, Händlern und Pilgern folgen die Teilnehmenden einer Exkursion der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 25. Mai, ab 14 Uhr. Heimatkundler Andreas Schmickler lädt zu einem Streifzug auf der historischen Krönungsstraße Aachen-Frankfurt ein. Im Verlauf der ca. zehn Kilometer langen Wanderung zeigt er die heute noch sichtbaren Spuren der „Straße“ und informiert über ihre geschichtliche Bedeutung.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Theodor Fontane als Chronist

Bad Neuenahr. In Theodor Fontanes Romanen erhält das Verhältnis von deutscher und europäischer Geschichte im 19. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung. Ein unterhaltsamer und bebilderter Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) im Wohnstift Augustinum skizziert am Montag, 20. Mai, 19.30 Uhr, den biografisch-zeitgeschichtlichen Hintergrund und wendet sich Fontanes Geschichts- und Gesellschaftsromanen zu.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

18.04.2019

Die Pflanzenwelt des Bausenbergs

Kreis Ahrweiler. Der Naturschutzbund Ahrweiler lädt ein zu einer floristischen Exkursion im Naturschutzgebiet „Bausenberg“ bei Niederzissen. Interessierte gehen mit Frau Andrea Brinkhoff aus Oeverich auf Entdeckungstour, um die Artenvielfalt des ehemaligen Vulkans kennenzulernen.

Weiterlesen

Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung des Landfrauenkreisverbands Ahrweiler

18.04.2019

Landfrauen setzten Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Ahrweiler. Der Landfrauenkreisverband nutzte den Ahrweiler Wochenmarkt, um mit den Besuchern das Thema Resteverwertung von Lebensmitteln zu diskutieren. Die Vorsitzende Ingrid Strohe aus Dedenbach hatte zur Unterstützung des Aktionstages den Kochbus Rheinland-Pfalz mitsamt dem Koch-Team und der Ernährungsberaterin Melina Schützelhofer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Montabaur, gewinnen können.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Fit in Schule und Beruf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen Ferienkurs für Word, Excel und Powerpoint bietet die Kreis-Volkshochschule in den Sommerferien in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Der Kurs vermittelt Schülern Kenntnisse, die im Schulalltag ebenso wie bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben helfen: Lebenslauf und Bewerbungen in Word erstellen, Rechnungen in Excel erledigen oder Sachverhalte mit Powerpoint präsentieren.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen fordern Neuerung im Radverkehrskonzept

18.04.2019

Fahrradstraßen gefordert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fahrradstraßen sind im Planungsauftrag der Stadt für ein neues Radverkehrskonzept nicht vorgesehen.“ Das erfuhr Wolfgang Schlagwein auf Nachfrage im Stadtrat. Der Antrag der Bündnisgrünen folgte prompt: Nach längerer Diskussion kamen Rat und Bürgermeister schließlich überein, die Planungen um den Punkt „Fahrradstraßen“ zu ergänzen. Zuletzt hatten Die Grünen die umstrittene...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Kenntnisse auffrischen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die ihre Englischkenntnisse schnell und praxisnah auffrischen und verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Wochenende 17. bis 19. Mai ein Intensivseminar an. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprechsituationen werden Grundkenntnisse im Verstehen und Sprechen zurückgewonnen und verbessert. Der Grundwortschatz wird erweitert bzw.

Weiterlesen

KERH-Tagesfahrt zum DLR

18.04.2019

Die Spuren von Alexander Gerst

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene im Kreis Ahrweiler unternimmt am Dienstag, 16. Juli, einen Tagesausflug nach Köln. Ziel ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Weiterlesen

Krahe übernimmt Vorsitz im Kreisfeuerwehrverband

18.04.2019

Weichen für die Zukunft gestellt

Gelsdorf. Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler war von einigen Abschieden aber auch Zukunftsvisionen geprägt. 77 Delegierte hatten sich in der Mehrzweckhalle Gelsdorf versammelt, um über den neuen Verbandsvorstand und die damit verbundenen Initiativen zur Förderung des Ehrenamtes abzustimmen.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverb. Ahrweiler

18.04.2019

Wildkräuterkurs

Schuld. Die Landfrauen laden Mitglieder und Nichtmitglieder zu einem Kurs Wildkräuter am Wallfahrtsweg in Schuld Schornkapelle ein.

Weiterlesen

Infos der SPD

18.04.2019

Kostenlose Klimaschutzberatung

Berlin. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online bietet kostenlose Beratungsangebote zur Energieeffizienz an. Darauf verweist Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete der Region.

Weiterlesen

Stiftung Sporthilfe RLP feiert im Kurhaus in Bad Münster am Stein 30. Jubiläum

18.04.2019

„Eine tolle Unterstützung für unsere Topathleten“

Bad Münster am Stein. Sie sind leuchtende Vorbilder in einer Zeit, in der es so wahnsinnig viele Vorbilder nicht mehr gibt: Die Rede ist von Persönlichkeiten wie Angela Maurer, Michel Adam, Kyrylo Sonn oder auch Sophia Junk. Insgesamt 46 rheinland-pfälzische Spitzensportler kommen aktuell in den Genuss der Förderung der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz, die am 12. April 1989 in Bad Kreuznach gegründet...

Weiterlesen

ILCO für Stomaträger

18.04.2019

Nächstes Gruppentreffen

Bad Neuenahr. Das nächste Gruppentreffen der ILCO für Stomaträger findet am Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Wolfgang-Müller-Straße 9 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen
Der Start ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Hier der Rennstart zum Qualifikationsrennen 2018. Foto: Gruppe C / Tim Upietz
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets sowie eine Mitfahrt bei der Falken Drift Show zu gewinnen

18.04.2019

Finaler Test vor dem großen Showdown

Nürburgring. Das ADAC Total 24h-Rennen, vom 20. bis 23. Juni, ist das „Rennen des Jahres“ auf der legendären Nürburgring-Nordschleife – und die Vorbereitung auf den großen Saisonhöhepunkt ist für Fans und Fahrer gleichermaßen spannend. Die letzte Chance, einen Eindruck von den Kräfteverhältnissen zu bekommen, gibt es traditionell beim 24h-Qualirennen, das vier Wochen vor dem eigentlichen 24h-Rennen den Prolog zum Langstreckenklassiker bildet.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Tickets zu gewinnen

18.04.2019

SWR1 „Genuss ganz nah – Die Weintour“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wonnemonat Mai lockt zum Sonntagsausflug – erst recht, wenn man Erholung und Genuss verbinden kann: SWR1 Rheinland-Pfalz lädt 30 Hörer*innen zu einer Entdeckungsreise durch drei Weingüter ein: dieses Jahr an die Ahr. Gemeinsam mit Weinexperte Werner Eckert und SWR1-Moderator Hanns Lohmann besuchen die Teilnehmenden ausgesuchte Winzerhöfe und erfahren Wissenswertes über heimische Rebsorten, nachhaltigen Weinbau und moderne Familienunternehmen.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.04.2019

Olympia 2020 - neue Sportarten im Fokus

Tokio. Die Welt befindet sich im Wandel, darum haben die modernen Olympischen Spiele nicht mehr sehr viel gemeinsam mit den ersten Veranstaltungen im alten Griechenland. Vor allem treten die Athleten längst nicht mehr splitternackt auf, um das Muskelspiel an sämtlichen Körperstellen zu präsentieren. Auch die Auswahl der Sportarten würde der typische Altgrieche kaum wiedererkennen, denn alle paar Jahre kommen neue Attraktionen hinzu, während einige ältere eine Umstrukturierung durchleben.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.04.2019

Bau und Kauf von Wohnungen in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Vergleich ist der Bau oder Erwerb von Eigenheimen in unserem schönen Bundesland recht lohnenswert. Ein kurzer Überblick über den Immobilienmarkt und die finanzielle Seite beim Wohnungserwerb.

Weiterlesen

Ostereierschießen im Stadtgebiet

16.04.2019

Traditionsreicher Familientag

Sinzig. Es ist gleichermaßen Familienfest, Werbung für den eigenen Verein und Rückbesinnung auf die christlichen Wurzeln: Das Ostereierschießen am Palmsonntag ist bei fast allen historischen Schützenvereinen der Stadt eine über viele Jahrzehnte gepflegte Tradition. Natürlich wird nicht auf die Ostereier geschossen, sondern die hart gekochten und bunt bemalten Eier sind der Lohn für die treffsicheren Schützen.

Weiterlesen

Musikschule des Kreises gastierte im Maranatha

16.04.2019

Der Frühling kam mit dem Sonntagskonzert

Bad Bodendorf. Der Frühling kam sozusagen mit dem Sonntagskonzert. Bereits zum siebten Mal gastierte das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. im sehr gut besuchten Festsaal des Seniorenzentrums Maranatha. Unterstützung gab es in diesem Jahr vom Dedenbacher Blockflötenquartett.

Weiterlesen

Gemischtes Ergebnis nach zweitem Ranglistenspieltag im Minigolf

16.04.2019

Zweiter Einsatz für Bodendorfer Minigolfer

Bad-Bodendorf. Am zweiten Ranglistenspieltag spielten die Senioren des MRP auf der Abteilung 2 Eternitanlage in Mannheim. Der MGC Bad Bodendorf war durch Manfred Stock und Hans Reisdorff vertreten. Bei schönem Wetter konnte wie geplant um 9 Uhr mit der ersten von vier zu spielenden Runden gestartet werden. Nach mäßigem Start steigerte sich im Manfred Stock im Verlauf des Turniers. Mit dem elften Platz und 104 Schlag in der Klasse Senioren männlich I, war er jedoch nicht ganz zufrieden.

Weiterlesen

Dreck-weg-Tag in Westum und Löhndorf

16.04.2019

Fleißige Saubermänner waren unterwegs

Westum. Der Einladung zur Beteiligung an der kreisweiten Aktion „Dreck-weg-Tag“ waren am Samstag erfreulich viele Westumer Einwohner gefolgt. Mehr als zwei Dutzend Freiwillige trafen sich fröstelnder Witterung voller Tatendrang zur Einweisung in den Ablauf der Aktion durch den Ortsvorsteher Wolfgang Kistner auf dem Westumer Kirmesplatz.

Weiterlesen

Letztes Sinziger Schlosskonzert in der aktuellen Spielzeit

16.04.2019

Ein Querschnitt durch vier Jahrhunderte Musik

Sinzig. Am Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, findet das letzte Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2018/2019 statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH ermöglicht.

Weiterlesen

Exkursion des Sinziger Denkmalvereins nach Rheinbrohl

16.04.2019

Auf den Spuren der alten Römer

Sinzig/Rheinbrohl. Bei Frühlingssonnenschein ging es für Mitglieder und Gäste des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig über den Rhein. Ihr Weg führte nach Rheinbrohl in die „Römerwelt“. Dort hatten jüngst die Vertreter von sieben Museen, die sich dem Thema Römer widmen, ihren gemeinsamen Internetauftritt www.roemer-spuren.de vorgestellt. Dazu gehören die Römervilla...

Weiterlesen

In der B- Junioren-Bezirksligagewann JSG Kripp gegen JSG Westum 9:1 (2:0)

16.04.2019

Torfestival im Lokalderby

Kripp. Nach den zuletzt durchwachsenen Leistungen zeigten die Kombinierten der Stadt Remagen am vergangenen Samstag im Lokalderby gegen die JSG Westum ihr wahres Leistungsvermögen und kamen zu einem auch in dieser Höhe verdienten 9:1 Heimerfolg.

Weiterlesen

Nur 15 Teilnehmer bei den Sibbeschrömern

16.04.2019

Kalle Laudien holt Stadtmeisterpokal

Sinzig. Die Beteiligung war in diesem Jahr eher mau. Am vergangenen Samstag fanden sich nur 15 Teilnehmer im Café Aasch (Eifeler Hof) ein, um die Stadtmeisterkrone im Sibbeschröm des Jahres 2019 zu zocken.

Weiterlesen

21-Jähriger in Sinzig unter Drogeneinfluss am Steuer

16.04.2019

Von Verkehrskontrolle gestoppt

Sinzig. Am Sonntag, 14. April, gegen 04.03 Uhr, konnten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 21-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für einen zeitnahen Konsum von Betäubungsmittel festgestellt werden. Dem 21-Jährigen wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und ein Verfahren wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Fahren unter Einwirkung von Betäubungsmittel eingeleitet.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung im Sinziger Schloss

16.04.2019

Hochwasserschutz im Fokus

Sinzig. Die Stadt Sinzig arbeitet an einem Konzept zur Hochwasservorsorge und zum Hochwasserschutz. Die Bürger sollen bei der Erstellung dieses Konzeptes über verschiedene Bürgerworkshops und auf verschiedenen Ebenen stark eingebunden werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Am 18. Mai rocken 15 Livebands und Solomusiker die City - Bürgerforum präsentiert mit dem HoT ein Rekordprogramm

16.04.2019

Sinzig feiert seine bislang größte Musiknacht

Sinzig. Wer Livemusik liebt, der sollte sich den Samstag, 18. Mai, ganz dick im Kalender anstreichen. An diesem Abend geht die 4. Sinziger Musiknacht über die Bühne - und zwar mit einer Rekordbeteiligung, wie das Bürgerforum Sinzig als Veranstalter meldet.

Weiterlesen

Kindergartenkinder besuchen die Sinziger Bienenausstellung

16.04.2019

„Jeder kann einen Beitrag leisten“

Sinzig. Die Kinder vom Sinziger Kindergarten St. Peter besuchten die Bienenausstellung im Beratungscenter Sinzig der Kreissparkasse Ahrweiler. Die Ausstellung ist ein Teil des vom Kreisimkerverband unterstützten Förderprogramms „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co“ des Kreises Ahrweiler. Eine Plattform dafür bietet die Kreissparkasse Ahrweiler, die in ihren Geschäftsräumen Ausstellungen organisiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Sinzig

16.04.2019

Insgesamt 54 Ehrungen standen auf dem Programm

Sinzig. Zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Sinzig konnte Ortsverbandvorsitzender Peter Schulz 81 Mitglieder im Freiwegheim in Sinzig begrüßen. Nach den Regularien gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder. Kreisvorsitzender Heinz-Wilhelm Schaumann begrüßte die Versammlung und berichtete über die Arbeit im Kreisverband. Auch heute standen, wie in jedem Jahr, Ehrungen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Nikolaus Wilhelmy stellte in der alten Druckerei aus

16.04.2019

Farbenfrohe Fotokunst

Sinzig. Es war die bereits die dritte Ausstellung des Fotografen Nikolaus Wilhelmy in der alten Druckerei. Seine farbenfrohe und bunte, abstrakte und manchmal auch psychedelisch wirkende Fotokunst zieht einfach in den Bann. Unwillkürlich stellt sich der Betrachter dabei eine ganz zentrale Frage: Wie macht der das? Genau dies verriet Wilhelmy auch in seiner kurzen Einführungsrede nicht. Nur, dass bei...

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

16.04.2019

Auf der Erpeler Ley herrlichen Ausblick genossen

Sinzig. Einen der schönsten Aussichtspunkte am Rhein hatte Wanderführer Reinhold Schmitt für eine Halbtagestour des Eifelvereins Sinzig ausgewählt. Ein sonniger Frühlingstag lockte 26 Wanderfreunde an die Rheinpromenade von Remagen. Hier hatte man das markante Ziel nah vor Augen: Schroff und steil erhebt sich die Erpeler Ley über dem Rhein. Man kann dem Fluss kaum näher kommen als bei einer Überfahrt mit der Fähre.

Weiterlesen

Am Vortag des Palmsonntags:

16.04.2019

15 Sinziger Jugendliche feierten Konfirmation

Sinzig. Am Vortag des Palmsonntags wurden in der Kirche St. Sebastianus 15 Jugendliche aus Sinzig und den Ortsteilen konfirmiert. Die Jugendlichen hatten ihren Konfirmationsgottesdienst selbst vorbereitet und sich dazu Gedanken über die Freundschaft gemacht. In der Predigt lud Pfarrerin Laubmann die Jugendlichen ein, Freundinnen und Freunde Gottes zu sein und zugleich Freundinnen und Freunde der Menschen, der Schöpfung, des Friedens und der Gerechtigkeit.

Weiterlesen

Hegering Sinzig im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

16.04.2019

Tierische Kinderstube

Sinzig. Endlich Frühling. Überall regt sich die Natur. Auch das Wildtier des Jahres, das Reh, erwartet Nachwuchs.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Kreis-Chorverbands Ahrweiler in Bachem

16.04.2019

„Zusammenarbeit mit den Vereinen intensivieren“

Bachem. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung wurden die Vertreter der dem Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV) angeschlossenen Vereine im Sängerheim des ausrichtenden Männerchors (MC) Bachem musikalisch in bester Manier begrüßt. Der Vorsitzende des KCV, Günter Nerger, bedankte sich beim gastgebenden Chor für den Gesang und für die Ausrichtung der Tagung und eröffnete die Versammlung. Er begrüßte neben...

Weiterlesen

Sinzig-Remagen: Kommunale Zusammenarbeit der CDU

16.04.2019

Treffen der CDU- Stadtverbandsvorsitzenden

Sinzig. Bei einem Treffen der CDU Stadtverbandsvorsitzenden Franz Hermann Deres, Sinzig, und Claus-Peter Krah, Remagen, wurde eine Intensivierung der Zusammenarbeit der beiden Stadtverbände diskutiert. An dem Treffen nahm auch der Fraktionsvorsitzende der CDU-Remagen, Heinz-Peter Hammer, teil.

Weiterlesen

CDU-Fraktion Sinzig

16.04.2019

Dank an die ehrenamtlichen Helfer

Sinzig. Die Sonne strahlt von einem stahlblauen Himmel, die Vögel singen: Noch liegt die Wasseroberfläche des großen Schwimmbeckens im historischen Thermalfreibad in Bad Bodendorf glatt wie ein Spiegel da. Doch der Schein trügt. In wenigen Tagen, an Gründonnerstag, heißt es wieder „Anschwimmen“ und die Badesaison 2019 wird eröffnet. Bis dahin ist jedoch noch viel zu tun. Damit die Gäste ein blitzsauberes...

Weiterlesen

Kritik an Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zu Feuer in Paris

16.04.2019

Notre-Dame steht in Flammen und die ARD schläft

Überregional. Das verheerende Feuer an einem der Wahrzeichen von Paris, die Kathedrale Notre-Dame, hat weltweit die Nachrichten bewegt. Überall? Nein, denn im öffentlich-rechtlichen Fernsehen war diese Nachricht keine Meldung über die reguläre Sendezeit in der „Tagesschau“, den „Tagesthemen“ oder beim ZDF in „heute“ sowie im „heute-journal“ hinaus wert. Während sich die Flammen, den Weg durch eines...

Weiterlesen

1. Rheinlandliga

16.04.2019

Edeljoker Tobias Krieger führt die SG Sinzig/Ehlingen zum Sieg

Sinzig/Ehlingen. Nachdem die Sinziger in der Hinrunde mit 1:9 das Nachsehen hatten, rechneten sie sich beim schon feststehenden Meister keine großen Chancen aus. Aufseiten der Sinziger fiel Henrik Euteneuer leider krankheitsbedingt aus; für ihn sprang Tobias Krieger ein. Da aber auch die Gastgeber mit drei Ersatzleuten antraten, war der Spielausgang wieder völlig offen. Die Doppel Damke/Ehlers und Sonntag/Hippchen hatten kaum Probleme und gewannen souverän ihre Spiele.

Weiterlesen

Tierschutzbund informiert vor dem Osterfest

16.04.2019

Tierfreundliche Eier im Osternest

Bonn. Während das Osterfest eng mit gelben, flauschigen Küken verknüpft ist, sieht das tatsächliche Leben dieser Tiere fernab der schönen Symbolik ganz anders aus – darauf macht der Deutsche Tierschutzbund aufmerksam. Legehennen leiden teils noch immer in engen Käfigen, männliche Küken werden getötet, weil sie wirtschaftlich „wertlos“ sind. Der Deutsche Tierschutzbund gibt daher Tipps für alle, die...

Weiterlesen

Bewerbungsverfahren für Ehrenamtstag in Bad Hönningen startet

16.04.2019

Ehrenamt präsentiert sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“

Bad Hönningen. Der 16. landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 25. August 2019 in Bad Hönningen statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen und wird gemeinsam von der Staatskanzlei, der Stadt Bad Hönningen und dem SWR veranstaltet.

Weiterlesen

Versammlung der Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbands

16.04.2019

Intakte Waldsäume, hoher Artenanteil

Dernau. Eine überaus gute Resonanz verzeichnete die Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbands (LJV) Rheinland-Pfalz bei ihrer Jahreshauptversammlung im Dernauer „Dagernova Culinarium“. Eröffnet wurde sie durch die Jagdhornbläser aus dem Kreis Ahrweiler unter der Leitung von Peter Nettersheim. Und die Jäger stellen sich der immer wieder aufkommenden Kritik, speziell wegen Verbiss-Schäden in Jungwäldern sowie der Kirrungs-Problematik.

Weiterlesen

Neumitgliedertreffen des CDU Kreisverbandes Ahrweiler

16.04.2019

Gespräch mit Christian Baldauf

Kreis Ahrweiler. Zu einem Neumitgliedertreffen hatte der CDU Kreisverband Ahrweiler in das Culinarium der Dagernova eingeladen. Kreisvorsitzender Horst Gies, MdL konnte hier viele neue Mitglieder begrüßen. „Sie haben die Gelegenheit, weitere Mitglieder kennen zu lernen und auch unsere Partei noch näher zu ergründen. Dies heute auch mit einem besonderen Ehrengast“.

Weiterlesen

CDU Sinzig: Wahlprogramm 2019-2024 veröffentlicht

16.04.2019

Vollständiges Programm im Internet einsehbar

Sinzig. Das von der Mitgliederversammlung der CDU beschlossene Wahlprogramm 2019 bis 2024 steht unter dem Motto „Sinzig für alle“. Es umfasst die Ziele und Forderungen der CDU für die Jahre 2019 bis 2024 in den Bereichen leben, wohnen, lernen, arbeiten und erholen.

Weiterlesen

Gemeinsame Maßnahme von Kaufland, Penny und Stadt Sinzig :

16.04.2019

Vorübergehend 30 neue Pendlerparkplätze in Bahnhofsnähe

Sinzig. Die umweltfreundliche Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist für viele Berufstätige eine sinnvolle Alternative zur Fahrt mit dem Kfz. Die Stadt stellt kostenfreien Parkraum unter der B 9 zur Verfügung. Bauarbeiten am Bahnhof beschränken derzeit leider die Parkmöglichkeiten. Bürgermeister Andreas Geron wandte sich aus diesem Grund an Kaufland und Penny, die sich sofort bereit erklärten,...

Weiterlesen