Polizei ermittelt nach Strohballenbrand in Bad Neuenahr

28.07.2019

Brandstifter setzen Strohballen mit Deo in Brand

Bad Neuenahr. In der Nacht von Donnerstag, 25. Juli, auf Freitag, 26. Juli, kam es in Bad Neuenahr-Ahrweiler, An der Burgforte, zu einem Brand von mehreren Strohballen. Die Strohballen wurden offensichtlich durch eine Deodorantdose, welcher als Brandbeschleuniger fungierte, in Brand gesetzt. Durch die Feuerwehr Ahrweiler konnte der Brand gelöscht werden. Zu einem Personen bzw. Gebäudeschaden kam es nicht.

Weiterlesen

Strafverfahren gegen Mann aus Bad Neuenahr eingeleitet

28.07.2019

47-Jähriger zündet illegale Böller

Bad Neuenahr. Am Samstag, 27. Juli, gegen 16:23 Uhr zündete in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr, ein 47-jähriger polizeibekannter Mann, welcher in Bad Neuenahr wohnhaft ist, mehrere sogenannte „Polenböller“. Es handelt sich hierbei um illegale „Böller“, da diese im Innern mittels Gips gefüllt sind. Durch hiesige Dienststelle wird darauf hingewiesen, dass es sich bei Zündung der Böller, um eine Straftat nach dem Sprengstoffgesetz handelt.

Weiterlesen

Polizeieinsatz bei Streit in Schnellrestaurant in Bad Neuenahr

28.07.2019

Streit am Drive-In: Jugendliche wollten Bedienung Beine machen

Bad Neuenahr. Am Sonntag, 28. Juli, gegen 2:46 Uhr kam es in einem Schnellrestaurant in Bad Neuenahr zu verbalen Streitigkeiten. Mehreren Jugendlichen, welche im Kreis Ahrweiler wohnhaft sind, war die Bedienung an der Gegensprechanlage zu langsam, so dass es zu einem verbalen Streit kam, in dessen Verlauf ein Jugendlicher die Mitarbeiterin beleidigte. Es wurde ein Strafverfahren gegen einen der Jugendliche wegen Beleidigung eingeleitet.

Weiterlesen

Aggressive Bettler in Bad Neuenahr und Königsfeld

28.07.2019

Bettelversuche womöglich zum Ausspähen genutzt

Bad Neuenahr/Königsfeld. Am Samstag, 27. Juli, im Zeitraum von 12 bis 13 Uhr kam es im Bereich Bad Neuenahr, Simrockstraße und Goethestraße, sowie in Königsfeld, Krumme Gasse, zu diversen aggressiven Bettelversuchen. Die Verantwortlichen konnten durch Beamte der Polizei Bad Neuenahr festgestellt werden. Allen Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei dem Verhalten der Verantwortlichen um Spähversuche hinsichtlich von möglichen Einbrüchen handelt.

Weiterlesen

Diebstahl in Friseursalon in Mendig

28.07.2019

Inhaberin bestohlen: Diebin nutzte Gespräch aus

Mendig. Am Samstag, 27. Juli, wurde in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr in Mendig aus einem Friseursalon eine Geldbörse mit einem größeren Geldbetrag entwendet. Die Tatverdächtige war ca. 35 bis 40 Jahre alt, trug ein graues Kopftuch, eine braune Jacke und einen langen Rock. Sie sprach kein Deutsch und verwickelte die Inhaberin auf gebrochenem Englisch in ein Gespräch, so dass es ihr gelang, in einem unbeobachteten Moment die Geldbörse zu entwenden.

Weiterlesen

Großer Sucheinsatz am Laacher See

28.07.2019

49-jähriger Schwimmer war 3 Stunden unterwegs

Glees/Laacher See. Am Freitag, 26. Juli, gegen 18:30 Uhr war es unter Einbindung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Brohltal und eines Rettungshubschraubers zu einem Sucheinsatz nach einem 49-jährigen Schwimmer gekommen, nachdem Angehörige diesen als vermisst gemeldet hatten. Der Mann konnte glücklicherweise wohlbehalten angetroffen werden. Er war nicht in Not geraten, sondern hatte sein Schwimmen auf sage und schreibe drei Stunden ausgedehnt.

Weiterlesen

Bus-Unfall am Wasserturm in Mayen

28.07.2019

Linienbus macht sich selbstständig

Mayen. Am Freitag, 26. Juli, rollte gegen 16 Uhr ein Linienbus rückwärts vom Parkplatz die Böschung hinunter gegen einen Zaun. Vermutlich war der Bus nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert. Am Bus entstand nicht unerheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden nach Unfallflucht in Bendorf

28.07.2019

Hausfassade erheblich beschädigt

Bendorf. Im Zeitraum vom 6. bis 27. Juli kam es in der Bergstraße in Bendorf zu einer Unfallflucht mit erheblichem Sachschaden an einer Hausfassade. Da der Schaden in einer Höhe von ca. 3,50 m an dem Haus entstanden ist, wird von einem Lkw oder landwirtschaftlichen Fahrzeug als Verursacher ausgegangen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bendorf zu melden.

Weiterlesen

Zeugensuche nach Verkehrsunfall auf A3 bei Dernbach

28.07.2019

Kollision auf regennasser Fahrbahn: Wer verlor die Kontrolle?

Dernbach. Am Samstagabend, 27. Juli, gegen 21:05 Uhr kam es auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, auf regennasser Fahrbahn, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem weißen Mercedes und einem weißen Porsche. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 8.000 Euro. Aufgrund entgegengesetzter Angaben der Unfallbeteiligten, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.

Weiterlesen

Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall in Andernach

28.07.2019

Mit 1,93 Promille: Mit Rad gegen geparkte Fahrzeuge gefahren

Andernach. Sonntagnacht, 28. Juli, gegen ca. 00:30 Uhr, fuhr in der Koblenzer Straße in Andernach ein unter Alkoholeinwirkung stehender 36-jähriger Mann auf einem Fahrrad gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Ein bei der Sachverhaltsaufnahme freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Bei einem der beiden Fahrzeuge kam es durch die Kollision zu einem leichten Sachschaden.

Weiterlesen

Kellerbrand in Einfamilienhaus in Bassenheim

28.07.2019

Kühlschrank in Keller entzündet sich

Bassenheim. Am Freitagabend, 26. Juli, gegen ca. 23 Uhr, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Bassenheim zu einem Brand. Dieser wurde vermutlich aufgrund eines technischen Defekts eines Kühlschranks ausgelöst. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Ereignisses verreist.

Weiterlesen

Amtliche Unwetterwarnung für die Kreise Mayen-Koblenz, Neuwied und Ahrweiler, Westerwaldkreis sowie für die Stadt Koblenz

27.07.2019

Warnung vor schweren Gewittern!

Kreis Mayen-Koblenz/Kreis Neuwied/Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Mayen-Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, Westerwaldkreis und die Stadt Koblenz eine Unwetterwarnung (gültig von: Samstag, 27. Juli, 14:45 Uhr bis vorraussichtlich Samstag, 27. Juli, 15:45 Uhr vor schweren Gewittern herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern im Bereich Stufe 3 von 4.

Weiterlesen

Marktstraße in Neuwied wegen Polizeieinsatz geräumt

27.07.2019

27-Jähriger bedrohte Freundin und ihr Kind

Neuwied. Im Rahmen umfangreicher Maßnahmen der Polizei Neuwied zur Ergreifung eines Gefährders wurde am Samstag, 27. Juli, ab 10:25 Uhr die Marktstraße gesperrt und geräumt. Der als gewalttätig bekannte 27-jährige Mann hatte zuvor seine ehemalige Lebensgefährtin und deren Tochter massiv bedroht. Nach der Räumung der Marktstraße konnte der Mann im Rahmen der Durchsuchung der anliegenden Gaststätten angetroffen und in Gewahrsam genommen werden.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Hans-Bellinghausen Straße

27.07.2019

Unfallhergang unklar: Zeugen gesucht

Koblenz. Am Donnerstag, 25. Juli teilte gegen 22.10 Uhr ein anonymer Anrufer der Polizei mit, einen lauten Knall vor seiner Wohnung in Neuendorf wahrgenommen zu haben. Er vermutete einen Verkehrsunfall auf der Hans-Bellinghausen Straße. Die wenig später eintreffenden Beamten fanden zwei junge Männer vor, die mit ihrem VW Lupo gegen einen Baum gefahren waren. Das Fahrzeug war stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Ladendiebstähle in der Koblenzer Innenstadt

27.07.2019

Diebe trieben ihr Unwesen

Koblenz. Am Donnerstag, 25. Juli hatten die Ladendetektive in der Koblenzer Innenstadt einiges zu tun. Insgesamt vier Diebstähle wurden verhindert. Ein 15-jähriger Junge wurde beim Klauen eines Kopfhörers in einem Elektronikgeschäft am Zentralplatz erwischt. Nachdem er das Diebesgut im Wert von 70 Euro aus der Verpackung entfernt und in seinem linken Schuh verstaut hatte, verließ er gemeinsam mit seinem Freund den Laden, ohne zu bezahlen.

Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Koblenz sucht nach Zeugen

27.07.2019

Baugeräte im Wert von 3.000 Euro gestohlen

Koblenz. Am Freitag, 26. Juli wurde der Diebstahl zweier Baugeräte vom Gelände einer Baufirma in Koblenz Arenberg (In den Sieben Morgen) gemeldet. Die bislang unbekannten Täter kletterten vermutlich über den Zaun, luden zwei Stampfer der Firma Wacker auf eine Schubkarre und verließen das Gelände durch das Eingangstor. Dort luden sie die Geräte auf ein unbekanntes Fahrzeug und konnten unerkannt entkommen.

Weiterlesen

Studierende der Hochschule Koblenz arbeiten mit Ernst Ulrich von Weizsäcker an nachhaltiger Gestaltung ihrer Zukunft

27.07.2019

„Wir sind dran“

Koblenz. Nicht nur die Fridays-for-Future-Bewegung zeigt, dass die junge Generation ihre Zukunft aktiv mitgestalten möchte: An der Hochschule Koblenz hat sich im vergangenen Jahr um den Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Eric Mührel eine Gruppe von Studierenden formiert, die sich für die Erweiterung des UN-Menschenrechts auf Bildung und weitere Themen rund um Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklungen engagiert.

Weiterlesen

Justizfachwirtanwärterinnen und Justizfachwirtanwärter beginnen ihre Ausbildung

27.07.2019

Ein neuer Lebensabschnitt

Koblenz. Am 1. August beginnt für 34 junge Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt. In den nächsten zwei Jahren werden sie zu Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz ausgebildet. Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Koblenz Marliese Dicke überreichte den Nachwuchskräften ihre Urkunden und wünschte den frisch ernannten Anwärterinnen und Anwärtern für ihre berufliche Ausbildung alles Gute.

Weiterlesen

Turniere bestimmen das Programm der zweiten Jahreshälfte beim TC 04 Metternich

27.07.2019

Der Aufbau einer neuen Jugend-Abteilung ist angelaufen

Metternich. Der TC 04 Metternich feierte kürzlich sein Sommerfest und gleichzeitig mit seiner ersten Damen-Mannschaft um Janine Weihmann und Monique Schmidt und der Damen Ü40-Mannschaft um Sabine Jung und Martina Haller deren Aufstieg in die jeweilige Verbandsliga und blickte damit letztlich auf eine stabile und erfolgreiche Freiluft-Tennis-Saison zurück. Metternicher Mannschaften werden somit in...

Weiterlesen

Amodou Abdullei geht weiter für die TuS Koblenz auf Torejagd

27.07.2019

Angreifer unterschreibt neuen Vertrag

Koblenz. Die TuS Koblenz freut sich kurz vor dem Saisonauftakt in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar über die Vertragsverlängerung eines Leistungsträgers. Amodou Abdullei wird auch in der neuen Saison, die für die Schängel am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FC Hertha Wiesbach beginnt, im TuS-Trikot auf Torejagd gehen. Der Mittelstürmer unterschrieb für ein weiteres Jahr bis...

Weiterlesen

Weltklasse-Stabhochspringerinnen kommen nach Koblenz

27.07.2019

Festungsspringen

Koblenz. Beim Stabhochsprung-Meeting „Festungsspringen“ am 21. August auf der Festung Ehrenbreitstein werden auch im Frauen-Wettbewerb Top-Athletinnen am Start sein. Mit dabei sein wird die Kanadierin Alysha Newman. Die 25-Jährige hat dieses Jahr bereits 4,77 Meter übersprungen und ist damit die fünftbeste Stabhochspringerin weltweit. Als WM-Siebte und Siegerin der Commonwealth Games hat sich die kanadische Rekordhalterin schon mehrfach bei internationalen Großereignissen behauptet.

Weiterlesen

Tanzkurs für Anfänger

27.07.2019

Ritmo de Fiesta

Rübenach. Karibische Leichtigkeit, südamerikanisches Temperament und kubanische Lässigkeit – ein Lebensgefühl wie eine immerwährende Fiesta. Dies spürt man in den Tänzen Salsa, Bachata und Merengue. Sie vermitteln Freude am Tanzen. Das bieten die Tanzlehrer Ilonka und Markus Schmitt mit dem neuen Angebot „Ritmo de Fiesta“, ganz nach dem Motto „Kuba meets Koblenz“. Am Mittwoch, 14. August von 18 bis 19 Uhr startet Ritmo de Fiesta als Anfängerkurs mit sechs Unterrichtseinheiten.

Weiterlesen

Staatssekretär Dr. Weinberg auf Sommertour beim Schloss Stolzenfels

27.07.2019

Grünes Licht für den fünften Bauabschnitt

Koblenz. Die Sanierung von Schloss Stolzenfels in Koblenz geht in die nächste Runde. Das Finanz- und Bauministerium gab grünes Licht für den fünften Bauabschnitt, die Sanierung des Torwächterhauses. Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg besuchte auf seiner Sommertour das einst für den Kronprinzen und späteren Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. erbaute Sommerschloss und machte sich vor Ort ein Bild von den bereits geleisteten und demnächst anstehenden Sanierungsarbeiten.

Weiterlesen

Ein Statement des sportpolitischen Sprechers Detlev Pilger

27.07.2019

Pride Weeks

Koblenz. Mit den Pride Weeks in Deutschland wird ein klares Zeichen für Respekt, gegen Homophobie, gegen Transphobie und gegen sonstige Ausgrenzungen gesetzt. Diese Werte sind auch im Sport zu Hause – nur leider nicht überall. Daher sind die Vereine und der organisierte Sport aufgefordert, sich weiterhin für einen diskriminierungsfreien Wettkampf einzusetzen. „Der Sport verbindet Generationen, Kulturen und fördert Gemeinsamkeit.

Weiterlesen

60 min SPD im Dialog

27.07.2019

Der CSD Förderverein

Koblenz. Wie jeden ersten Samstag im Monat findet am Samstag, 3. August von 11 bis 12 Uhr die beliebte Dialogveranstaltung „60 min SPD“ im Restaurant Dormonts, Gemüsegasse 6, 56068 Koblenz, statt. In der August-Ausgabe des Dialogs sind Benjamin Merkler und Aaron Görgen vom Verein zur Förderung des Christopher-Street-Days eingeladen und werden über die Aktivitäten des Vereins und den anstehenden CSD referieren und sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.

Weiterlesen

Prüfungsvorbereitungskurse für kaufmännische Auszubildende

27.07.2019

Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung

Region. Die Crashkurse der IHK-Akademie Koblenz e.V. helfen kaufmännischen Auszubildenden im letzten Ausbildungsjahr, die Inhalte der zurückgelegten Ausbildung zu wiederholen und zu vertiefen. Sie tragen dazu bei, Wissens- und Verständnislücken zu ermitteln und zu schließen. Die Kurse starten ab Samstag, 24. August und finden samstags, wochentags abends oder als Crashkurse in den Herbstferien statt...

Weiterlesen

Ein Angebot der Betreuungsvereine des SkF Koblenz und der AWO

27.07.2019

Grundkurs: Rechtliche Betreuung

Koblenz. Am Dienstag, 17. September startet der jährliche Grundkurs Rechtliche Betreuung der Betreuungsvereine des SkF Koblenz und der AWO. Menschen, die ihre Interessen und Anliegen selbst nicht mehr regeln und vertreten können, benötigen Unterstützung. Gerade zu Beginn einer Betreuung, egal ob für Angehörige, alte Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen, stellen sich viele Fragen und Entscheidungen müssen getroffen werden.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzischer Katastrophenschutz prüft Funktionstüchtigkeit von „KATWARN“

27.07.2019

Probealarm zur Sicherstellung der Warnung der Bevölkerung

Koblenz. Der rheinland-pfälzische Katastrophenschutz führt am Montag, 5. August um 11 Uhr turnusgemäß einen Probealarm zur Sicherstellung der Warnung der Bevölkerung vor plötzlich auftretenden Gefahrenlagen mittels des Warn- und Informationssystems für die Bevölkerung „KATWARN“ durch.

Weiterlesen

Die neuen Buslinien 620 und 621

27.07.2019

Zusätzlicher Halt am Koblenzer Hauptbahnhof

Koblenz. Bei den neuen, ab dem 1. August startenden Linien RegioBus 620 (Simmern - Laubach - Kastellaun - Emmelshausen – Koblenz) und 621 (Koblenz - Waldesch - Buchholz – Emmelshausen) wird ein zusätzlicher Halt eingeführt. Die beiden Linien fahren nun neben der Westseite auch den Busbahnhof vor dem Koblenzer Hauptbahnhof (im Haltestellen-Bereich H) an, um die Umsteigewege für Mobilitätseingeschränkte zu minimieren beziehungsweise einen barrierefreien Zugang zum Bahnhof zu gewährleisten.

Weiterlesen

Baumaßnahmen der DB Netz AG

27.07.2019

Lärm durch Bauarbeiten

Lützel. Die DB Netz AG führt umfangreiche Gleisarbeiten im Bereich des Bahnhofes Koblenz Lützel durch. Daher kann es in nachfolgenden Zeiträumen zu erhöhtem Lärm durch Bauarbeiten kommen: Hauptbauzeitraum: Von Samstag, 10. August bis Dienstag 13. August – durchgängig. Von Samstag, 17. August bis Montag 19. August – durchgängig. Nacharbeiten: Von Montag, 19. August bis Mittwoch 21. August – tagsüber.

Weiterlesen

Non-verbale Kommunikation

27.07.2019

Der Körper spricht

Vallendar. Die Kath. Erwachsenenbildung Koblenz lädt zu dem Seminar „Der Körper spricht… non-verbale Kommunikation im Alltag“ am Samstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar ein. Die Leitung hat Veronika Uhlich aus Leverkusen. In diesem Seminar werden an konkreten Alltagsbeispielen Situationen zur Körpersprache, zum Status und zum Tonfall geübt. Dabei wird die individuelle Art jeder Teilnehmerin/jedes Teilnehmers beachtet und in den Übungen berücksichtigt.

Weiterlesen

Workshop im Seniorenzentrum

27.07.2019

Korbflechten

Koblenz. Zu Beginn des Workshops im AWO Seniorenzentrum Laubach werden die Grundlagen, verschiedene Flechtmaterialien und Flechtwerkzeuge vorgestellt, um nach dem Mittagessen dann direkt mit dem Flechten mit Peddig-Rohr zu beginnen. Am letzten Tag erfolgt die Fertigstellung und Feinarbeit des Erstlingswerkes. Der Korb wird unter der fachlichen Leitung von Siegfried Hildebrandt im AWO Seniorenzentrum Laubach (Laubach 20-22) hergestellt.

Weiterlesen

Auslegung des Planes für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke

27.07.2019

Jeder kann Einwendungen gegen das Bauvorhaben erheben

Koblenz. Im Mai 2019 hat die Stadt Koblenz für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke das sogenannte „Planfeststellungsverfahren“ beantragt. Im Zuge dieses Verfahrens werden die Pläne (Zeichnungen und Erläuterungen) für den Brückenbau nun öffentlich ausgelegt. Jeder kann Einwendungen gegen das Bauvorhaben erheben. Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 5. August bis einschließlich 4. September bei...

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Koblenz

27.07.2019

Schiffswallfahrt

Koblenz. Am Freitag, 9. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Koblenz (Metternich) zur Schiffswallfahrt nach Bornhofen ein. Los geht es um 8 Uhr ab der Anlegestelle Moselweiß. Eine Zusteigemöglichkeit besteht auch an der Anlegestelle in den Rheinanlagen, Talstation Seilbahn, gegen 8.30 Uhr. Um 11.30 Uhr ist die Pilgermesse in Bornhofen, am Nachmittag findet die Andacht statt und die Rückkehr nach Koblenz mit dem Schiff wird gegen 18.30 Uhr erwartet.

Weiterlesen

Orgelmusik in Herz Jesu

27.07.2019

Bach in C

Koblenz. Im Dezember 1969 begann in der Herz Jesu Kirche die Konzertreihe „Orgelmusik in Herz Jesu“. Das 50-jährige Bestehen dieser Reihe wird in diesem Jahr von April bis Dezember mit elf Orgelkonzerten und einem Gottesdienst in besonderer Weise gefeiert. Das fünfte Konzert im Jubiläumsjahr findet am Freitag, 2. August um 17 Uhr statt. Paul Steffes aus Koblenz, der in der Vergangenheit schon viele...

Weiterlesen

Neue Majestäten in Ehrenbreitstein

27.07.2019

Ein gelungenes Schützenfest

Ehrenbreitstein. Wieder ist ein Jahr vergangen und die Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein 1520e.V. feierte ihr diesjähriges Schützenfest. Eröffnet wurde das Schützenfest am Samstag um 13 Uhr mit den Antreten der Schützenschwestern und Schützenbrüder und der Begrüßung durch den ersten Brudermeister Markus Plönissen. Im Anschluss wetteiferten die Schützen in den verschiedenen Abteilungen um die Königs- bzw.

Weiterlesen

Thomas Schilling verzichtete auf Geburtstagsgeschenke und bat stattdessen um Spenden

27.07.2019

Neuer Zimt-Ahorn an der Rheinzollstraße

Koblenz. Zu seinem runden Geburtstag hatte sich Thomas Schilling, Vorsitzender der BUGA-Freunde Koblenz, keine Geschenke gewünscht, sondern um Spenden an die BUGA-Freunde Koblenz gebeten.

Weiterlesen

Freunde der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e. V.

27.07.2019

StartUp Kids!

Koblenz. Wie funktioniert eine Firma? Wen und was braucht man dazu? Bei StartUp-Kids „gründen“ Kids im Alter von acht bis zwölf Jahren eine Firma – mit Chef und Mitarbeitern, mit Vertrieb, Marketing und Personalabteilung. Was verkauft wird – Kekse, Fahrräder oder was auch immer – das entscheiden die jungen Gründer zu Beginn selbst. Die Kids entdecken am Samstag, 3. August von 11 bis 15 Uhr in einem...

Weiterlesen

Veranstaltung „Grüne Stadt am Wasser“ im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur

27.07.2019

Das Clean River Project – Stephan Horch stellt seine Arbeit vor

Koblenz. Stephan Horch aus Winningen, Initiator des Clean River Projects, stellt seine Projektidee und seine Arbeit vor. Seit einigen Jahren ist er mit seinem Kajak auf Flüssen unterwegs, sammelt den Plastikmüll ein und gestaltet Kunstwerke damit. Diese Installationen werden von ihm ins richtige Licht gesetzt und fotografiert. Mit seinen Werken möchte Stephan Horch auf den Umgang und die Vermeidung von Plastikmüll aufmerksam machen.

Weiterlesen

Ökumenische Telefonseelsorge Mittelrhein beim Internationalen Kongress der Telefonnotdienste

27.07.2019

Konstruktiv mit Einsamkeit umgehen

Udine / Koblenz. Mit dem Thema Einsamkeit haben sich 13 Mitarbeitende der Ökumenischen Telefonseelsorge Mittelrhein mit Sitz in Koblenz beschäftigt. Hierzu fuhren sie gemeinsam mit ihrer hauptamtlichen Leiterin, Pfarrerin Carmen Tomaszewski, nach Udine in Italien zum Internationalen IFOTES-Kongress. IFOTES ist eine Vereinigung von mehr als 20 internationalen Telefonnotdiensten. Alle drei Jahre organisiert der Dachverband einen Weltkongress für ehrenamtlich Mitarbeitende.

Weiterlesen

Landesweit beste Gärtnerin kommt aus der Stadtgärtnerei Koblenz

27.07.2019

Alexa Kron wurde für ihre Leistungen ausgezeichnet

Koblenz. Mit einem Notendurchschnitt von 1,21 hat Alexa Kron ihre Ausbildung zur Gärtnerin im Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz abgeschlossen. „Mit dieser tollen Abschlussnote ist sie die beste Gärtnerin in ganz Rheinland-Pfalz“, sagt Ausbildungsberaterin Stephanie Vendt von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Bei der Abschlussfeier des Prüfungsjahrgangs 2019...

Weiterlesen

Festungsspringen in Koblenz

27.07.2019

Weltmeister Sam Kendricks ist dabei

Koblenz. Wenn am 21. August auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum ersten Mal das Stabhochsprung-Meeting „Festungsspringen“ steigt, dürfen sich die Zuschauer auf ein Weltklasse-Feld freuen: Sam Kendricks (USA) hat seine Teilnahme zugesagt. Kendricks gehört zum exklusiven Club der 6-Meter-Springer – nur rund zwanzig Athleten weltweit haben es jemals bis in diese Höhen geschafft. Seinen größten Erfolg feierte Kendricks 2017 bei der WM in London, wo er sich den Titel sichern konnte.

Weiterlesen

Dritte Interkulturelle Bühne beim Koblenzer Sommerfest

27.07.2019

Ein buntes Programm mit kulturellen Highlights

Koblenz. Das Koblenzer Sommerfest ist das touristische Highlight des Jahres in Koblenz. Auf der Veranstaltungsmeile am Rhein- und Moselufer rund um das Deutsche Eck wird vom 9. bis 11. August ein vielfältiges Musik-Festival gefeiert: neun Live Musik Bühnen, Silent Disco/ Kopfhörer Party mit DJs, Poetry Slam & Singer/ Songwriter Slam, Flaniermeilen sowie der Rummelplatz mit Fahrgeschäften und Riesenrad laden rund 150.000 Besucher an drei Tagen zum Tanzen, aber auch zum entspannten Verweilen ein.

Weiterlesen

39. Liedernachmittag

27.07.2019

Musik und Gesang

Koblenz. Ein tolles Programm erwartet die Besucher, ob jung oder alt, des diesjährigen Liedernachmittags am Dienstag, 3. September ab 15 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle. Auf der Bühne begeistern das Heeresmusikkorps Koblenz, das Koblenzer Stadttheater sowie der Männergesangverein MSV 1882 St. Sebastian. Die Moderation übernimmt wieder Manfred Gniffke. Die Veranstaltung wir durch das Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales der Stadt Koblenz ausgerichtet.

Weiterlesen

-Anzeige-„Grün“ zum Klostermarkt in Maria Laach

27.07.2019

Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Maria Laach. Maria Laach blickt auf den kommenden Klostermarkt. Dieser findet am Samstag, 17. und am Sonntag, 18. August statt. Viele Besucher freuen sich schon auf das Laacher Event mit Gutem aus befreundeten Klöstern, Veranstaltungen und Sondervorführungen der Laacher Betriebe sowie einem breiten Rahmenprogramm.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Laacher Forum Adenauer“

27.07.2019

Adenauer und der junge Bundestag

Maria Laach. Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Laacher Forum Adenauer“ ist am Mittwoch, 31. Juli Prof. Dr. Marie-Luise Recker zu Gast im Klosterforum Maria Laach. Ihr Vortrag „Adenauer und der Deutsche Bundestag“ hat die junge Demokratie im Nachkriegsdeutschland zum Inhalt. Prof. Recker präsentiert dabei ein selbstbewusstes Parlament, das versuchte, sich Freiraum gegenüber Kanzler und Kabinett zu erobern und eigene politische Gestaltungsmöglichkeiten zu schaffen.

Weiterlesen

Die „Action-Days“ waren auch in diesem Jahr ein Highlight der Sommerferien

27.07.2019

Klettern, springen, schwimmen

Mendig. Die in den Sommerferien von der Jugendpflege Mendig durchgeführten „Action-Days“ waren auch in diesem Jahr wieder ein toller Erfolg und die Kids und Jugendlichen hatten unter anderem im Kletterwald Bendorf, im Salto Koblenz und im Vulkanbad Mendig jede Menge Spaß, Spannung und Abenteuer.

Weiterlesen

Parkinsongruppe Mendig-Pellenz

27.07.2019

Grillnachmittag

Miesenheim. Der diesjährige Grillnachmittag der Parkinsongruppe Mendig/Pellenz findet am Mittwoch, 14. August ab 17 Uhr am Sportplatz in Miesenheim statt. Für Getränke ist reichlich gesorgt. Es wird darum gebeten, dass jeder sein Grillgut selbst mitbringt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Regionalleiter der Parkinsongruppe Mendig-Pellenz, Heinz Johnen, Tel.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga: SG Eintracht Mendig/Bell erwartet zum Saisonauftakt den Lokalrivalen TuS Mayen

27.07.2019

Das Derby zieht alle in seinen Bann

Mendig. Da haben die Spielplangestalter ein glückliches Händchen bewiesen: Die Saison in der Fußball-Rheinlandliga wird am Freitag, 2. August mit dem brisanten Derby zwischen der SG Eintracht Mendig/Bell und dem TuS Mayen eröffnet. Die Partie soll aller Voraussicht nach um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Mendiger Brauerstraße angepfiffen werden. Leiter der Begegnung ist Zweitliga-Schiedsrichter Benedikt Kempkes aus Thür.

Weiterlesen