Die geretteten Hunde wurdenvon verschiedenen Tierheimen aufgenommen, von wo aus sie nun vermittelt werden. Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der Situation in Bauler beitragen können. Quelle: Tierheim Remagen
Top

Schockierendes Hunde-Drama in der Eifel

21.07.2019

Horror-Hundezüchter: Hätte ein solches Ausmaß verhindert werden können?

Bauler. Wohl kaum ein Schicksal bewegt die Menschen im Umfeld des Nürburgrings aktuell so sehr, wie das der 136 Hunde, die Kreisveterinäre mit Unterstützung von neun Tierschutzvereinen aus drei Bundesländern vergangene Woche aus ihrem Elend in einem Haus in Bauler, einer 65-Seelen-Gemeinde in der Nähe des Nürburgrings, befreit haben: In kleinen Käfigen, Boxen und Holzverschlägen sowie in von Kot und...

Weiterlesen

Mähroboter löst Polizeieinsatz in Mayen aus

21.07.2019

Anwohner bemerken verdächtige Geräusche

Mayen. Anwohner meldeten am Sonntag, 21. Juli, um etwa 03.00 Uhr verdächtige Geräusche in der Nachbarschaft, die auf einen gegenwärtigen Einbruch schließen ließen. Zum Objekt wurden daher mehrere Streifenwagen auch von Nachbardienststellen entsandt. An der Örtlichkeit wurde die Geräuschquelle taktisch eingekreist und ausfindig gemacht. Der Verdächtige konnte dann auch gestellt werden. Es handelte sich um einen festgefahrenen Mähroboter.

Weiterlesen

Großer Polizeieinsatz auf Zentralplatz in Koblenz

21.07.2019

Heftige Auseinandersetzung löst Großeinsatz aus

Koblenz. Aus bislang nicht geklärten Gründen lieferten sich drei Personengruppen am Sonntagmorgen, 21. Juli, gegen 5:30 Uhr am Zentralplatz eine heftige Auseinandersetzung. Hierdurch wurden mindestens drei Personen leicht verletzt. Eine beteiligte Gruppe flüchtete noch vor Eintreffen der Polizeikräfte. Trotzdem war zur Beruhigung der Lage sowie Durchführung von Fahndungsmaßnahmen ein größerer Kräfteeinsatz erforderlich.

Weiterlesen

Diebstahl auf Friedhof in Mülheim-Kärlich

21.07.2019

Lorbeerbäume vor Leichenhalle gestohlen

Mülheim-Kärlich. Zwischen dem Donnerstag, 18. Juli, 15 Uhr und dem Freitag, 19. Juli, 6:15 Uhr wurden vom Gelände des Friedhofs in Mülheim-Kärlich acht, in Töpfen gepflanzte, Lorbeerbäume entwendet, welche vor der Leichenhalle abgestellt waren. Auf Grund der Größe der Bäume dürfte ein größeres Fahrzeug für den Abtransport der Bäume benutzt worden sein. Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel. (0 26 32) 92 10 an die Polizeiinspektion Andernach.

Weiterlesen

Diebe beschädigen Kapelle an B49 bei Burgen

21.07.2019

Dachrinnen aus Kupfer von Kapelle abgerissen

Burgen. Vermutlich in der Nacht von Donnerstag, 18. auf Freitag, 19. Juli, entwendeten Unbekannte beide Kupferdachrinnen von der Kapelle der Ortschaft Burgen an der B 49. Abgesehen von dem Materialwert der Rinnen entstand durch die Gewalt mit der diese abgerissen wurden erheblicher Schaden an dem Schieferdach. Hinweise bitte an die Polizei in Brodenbach unter Tel. (0 26 05) 98 02 15 10.

Weiterlesen

Suchaktion nach Radfahrer im Wald bei Heimbach-Weis

21.07.2019

Nach Sturz: 62-jähriger Radfahrer in Gemeindewald gefunden

Neuwied. Am Samstag, 20. Juli, gegen 12 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein gestürzter und schwer verletzter Radfahrer im Gemeindewald Heimbach-Weis bei Neuwied gemeldet. Ihren genauen Standort konnte die Anruferin zunächst nicht nennen. Im Zuge der Suchmaßnahmen der Polizei Neuwied und der Feuerwehr Heimbach-Weis konnte der 62-jährige Mann aus dem Kreis Neuwied schließlich durch Einsatzkräfte aufgefunden und erstversorgt werden.

Weiterlesen

Schlägerei unter Spaziergängern in Bendorf

21.07.2019

Streit eskaliert: 18-Jähriger schlägt auf Mann ein

Bendorf. Am Donnerstag, 18. Juli, gegen 22:42 Uhr, eskalierte eine verbale Streitigkeit unter Spaziergängern zu einer Körperverletzung. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen soll ein Paar welches in dem Bereich Hüttenstraße ging, zunächst einen verbalen Streit mit einem 18- und dessen 19 - jährigem Begleiter aus Bendorf gehabt haben. Anschließend schlug der 18-jährige auf den 43- jährigen aus Neuwied.

Weiterlesen

TuS Kehrig – Abteilung Tischtennis

19.07.2019

Erste Mannschaft schafft den Klassenerhalt

Kehrig. Mit einem blauen Auge kam die 1. Herrenmannschaft davon. Ziel der Saison war es, den Abstieg aus der 2. Bezirksliga zu vermeiden und nicht in die Abstiegsrelegation zu müssen. Dies war kein leichtes Unterfangen, da die Mannschaft in der Rückrunde nur zweimal komplett antreten konnte. Am vorletzten Spieltag lag man weiterhin mit einem Punkt Rückstand auf Sinzig/Ehlingen III auf dem nicht gewollten Relegationsplatz.

Weiterlesen

CDU-Bürgerblock Nickenich

19.07.2019

Sprechstunde

Nickenich. Für planerische Abläufe sind in der Kommunalpolitik, direkte und gut funktionierende Kommunikationsstrukturen notwendig. Aus diesem Grunde möchte der CDU-Bürgerblock seine politische Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger transparent machen und den Bürgerinnen und Bürger direkte Ansprechpartner zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Dr. Jan Bollinger (AfD) zu Erschließungsbeiträgen in Niedererbach

19.07.2019

Keine Erschließungsbeiträge nach Jahrzehnten

Montabaur. In Niedererbach in der Verbandsgemeinde Montabaur sollen auf die Anwohner nun nach mehr als 50 Jahren bis zu 140.000 Euro Erschließungsgebühren zukommen.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte Neuwied

19.07.2019

Vorstand der Familienbildungsstätte beschließt: Es geht weiter!

Neuwied. Die Familienbildungsstätte Neuwied bietet seit dem Jahr 2011 Vorbereitungskurse für die Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Hauswirtschafter/in und hat seitdem mehr als 120 Anwärter zum Berufsabschluss verholfen. Der Vorstand des Trägervereins entschied nun, das Projekt trotz Unterfinanzierung im Jahre 2020 weiterzuführen.

Weiterlesen

Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.

19.07.2019

Mitgliederversammlung

Nickenich. Am Freitag, dem 16. August findet um 18.30 Uhr in der Gaststätte „zum goldenen Stern“, Kirchstraße 5 in Nickenich eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Spvgg 1904/25 Nickenich e. V. statt.

Weiterlesen

TuS Fortuna 1897 e.V.

19.07.2019

Trainer gesucht

Kottenheim. Seit mehreren Jahren gibt es im TuS Fortuna Kottenheim die Abteilung Leistungsturnen. Ab Herbst wird eine engagierte Turntrainerin bzw. ein engagierter Turntrainer gesucht, der das Team bei der weiteren Betreuung der Kinder unterstützt. Die betreffende Person sollte neben dem Interesse an einer ehrenamtlichen Vereinstätigkeit Sportlichkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen – eine...

Weiterlesen

Noth Gottes Bruderschaft Kruft

19.07.2019

Informationen zur Fußwallfahrt

Kruft. Wie bekannt findet die diesjährige Fußwallfahrt nach Noth Gottes vom 30. August bis zum 1. September statt. Der Leitgedanke dieser dreitägigen Wallfahrt lautet: "gemeinsam einen Weg gehen".

Weiterlesen

Ruderer des GTRVN auf dem Baldeneysee

19.07.2019

Ein schöner Rudertag

Neuwied. Auf Einladung von Ruderfreunden vom Ruderclub am Baldeneysee (RaB) fuhren 20 Ruderinnen und Ruderer des GTRVN nach Essen zu einer Tagestour auf dem Baldeneysee. Mit drei Booten des RaB startete man bei gutem Wetter in Richtung Ruhr aufwärts.

Weiterlesen

Mayener Fraktionen übergeben Unterschriften

19.07.2019

Gespräche über die Zukunft des Krankenhauses

Mayen. Am Mittwoch, 7. August, übergeben Vertreter von SPD, CDU, FWM und FDP aus Mayen die Unterschriften zum Erhalt des Mayener Krankenhauses an den Ersten Kreisbeigeordneten Burkhard Nauroth. In den Wochen vor der Kommunalwahl hatten die vier Fraktionen sowie Ärzte und Einzelhändler in der Bevölkerung um Unterstützung für das Mayener St. Elisabeth Krankenhaus geworben. Für die SPD nehmen der Arzt...

Weiterlesen

Mehrgenerationenhaus

19.07.2019

Hausaufgaben- betreuung

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet für das kommende Schuljahr 2019/2020 ein neues Konzept der Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung ist ein regelmäßiges Angebot, an zunächst drei Tagen pro Woche, für angemeldete Grundschulkinder der 1. – 4 Klasse. Die Kinder werden entsprechend ihrer Klassenstufe als „Tischgruppe“ zusammengefasst. Pro Tischgruppe betreut eine Förderkraft zwei Kinder.

Weiterlesen

Ganztagstour der Weiser Möhnen

19.07.2019

Ausflug mit Sonne nach Beilstein und Cochem

Heimbach-Weis. Früh am Morgen um 8 Uhr trafen sich die Weiser Möhnen zur diesjährigen Ganztagstour. In diesem Jahr wurden gleich zwei Reiseziele angesteuert: Die schönen Moselörtchen Beilstein und Cochem. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Tag voller freudiger Erwartung. Zu Beginn kehrten die Möhnen im Gasthaus Siebenschläfer ein, um dort ein ordentliches Frühstück zu sich zu nehmen. Gut gestärkt wurde dann die Busreise angetreten.

Weiterlesen

ProRad – Region Mayen e.V. traf sich zum Ortstermin

19.07.2019

Radler leben gefährlich im Nettetal

Mayen. „Es ist jammerschade, dass das attraktive Nettetal nicht fahrradfreundlich ausgebaut ist“, meinte der Vorstand des Vereins ProRad – Region Mayen e.V. bei einem Ortstermin beim Kloster Helgoland. Auch der neue Besitzer des Klosters, Heiko Hauck, der die Immobilie zwischenzeitlich vermietet hat, bedauerte, dass die Fahrradverbindung nach Mayen so schlecht ist. Die Wohnungen im ehemaligen Kloster sind unter anderem an Familien mit Kindern vermietet.

Weiterlesen

Heimatverein "Arf / Nettehöfe"

19.07.2019

Live-Konzert Jermaine Reinhardt & Friends

Arft. Am 27. Juli um 19 Uhr wird die in der ganzen Republik berühmte Musikerfamilie rund um Jermaine und Django Reinhardt in Arft ein 90 minütiges Benefizkonzert zugunsten der an einer seltenen und noch nicht diagnostizierten Krankheit leidenden 28 jährigen Lisa Faßbender geben.

Weiterlesen

Oktoberfest in Nentershausen startet mit dem Vorverkauf

19.07.2019

Jetzt schon Karten sichern

Nentershausen. Die Kirmes in Nentershausen vom Freitag, 9., bis Montag, 12. August, wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus: Der Förderverein der Eisbachtaler Sportfreunde als Kirmesveranstalter startet ab sofort den Kartenvorverkauf für den Auftritt der Oktoberfestband „Die Alpenbanditen“ am Samstag, 10. August, ab 20.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Nachdem in den beiden Vorjahren die Münchner Zwietracht,...

Weiterlesen

Angelverein Petri Heil Mendig e.V.

19.07.2019

Mendiger Angelfest war ein riesiger Erfolg

Mendig. Gestartet wurde am Freitag mit dem traditionellen „VIP Herrenabend“, welcher immer mehr Resonanz bei verschiedenen Vereinen findet. Unter dem Motto „Bier und Steaks“ trafen sich viele Männer an der sehr schönen Vereinsanlage.

Weiterlesen

Kolping-Bezirk Mayen-Andernach wählt neuen Vorstand

19.07.2019

Ein Trio übernimmt die Leitung

Plaidt. Im Kolping-Bezirk Mayen-Andernach wurde ein neues Leitungsteam gewählt. Die Delegierten der Kolpingfamilien Mayen, Andernach, Kruft, Plaidt, Mendig, Gappenach, Kottenheim und Ettringen wählten einstimmig das aus drei Mitgliedern bestehende neue Leitungsteam: Frank Schumacher Vorsitzender der Kolpingfamilie Ettringen, Wolfgang Kütscher, Mitglied des Mendiger Vorstands, und Bettina Hofmann, 2. Vorsitzende der Kolpingfamilie Plaidt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Mendig

19.07.2019

Nicht aufgeben und an sich glauben

Mendig. Gib niemals auf! Das ist der prägende Leitsatz, nach dem Karsten Mohr lebt. Sein Leben, das selten geradeaus lief und ihn dennoch glücklich macht. Denn er hat immer an sich geglaubt und seinen Traumjob bei der Verbandsgemeinde Mendig gefunden.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Mayen-Hausen e.V

19.07.2019

Wenn Cowboys, Trapper und Indianer auf Büffel anlegen

Hausen. Zum dritten Mal in Folge trafen sich zahlreiche Trapper, Cowboys und Indianer im Saloon der St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Mayen-Hausen e.V, um sich in der Kunst des Schwarzpulver Schießens zu messen. Die Trapper, Cowboys und Indianer erschienen in aufwendigen und zum großen Teil selbst hergestellten, traditionellen Kleidungsstücken.

Weiterlesen

Lebendig geht es in der Kita St. Genovefa allemal zu!

19.07.2019

Wunderbares Leben

Mendig. 130 Kinder in sechs Gruppen spielen, lernen, entdecken und erforschen mit allen Sinnen die Welt und erleben dabei soziales Miteinander und tiefe Gemeinschaft, vor allem aber ganz viel Freude. Diese quicklebendige Gemeinschaft wird seit dem 18. Juli von 43 kleinen Wachtelküken bereichert. Geht man durch die Maulwurfgruppe im Kindergarten, hört man ein „Oh und Ah und Psst“ aus allen Ecken, sieht...

Weiterlesen

Kommunaler Kindergarten Rieden

19.07.2019

Eine schöne und ereignisreiche Kindergartenzeit ist zu Ende!

Rieden. In der Kindergartenzeit gab es viel zu erleben und anhand ihrer Dokumentationsmappe können die Kinder und ihre Familie diese Zeit Revue passieren lassen. Besonders im letzten Kindergartenjahr, der MAXI–Zeit, gab es viel tun. Hier einige Auszüge daraus:

Weiterlesen

Senioren aus Mayen und Umgebung genossen den Sommer

19.07.2019

Einmal dem Alltag entfliehen

Mayen. Vom Pfarrzentrum Herz Jesu aus ging es für 49 Senioren aus Mayen und Umgebung in den „Urlaub ohne Koffer“, und das Unglaubliche wurde wahr: Einmal dem Alltag entfliehen, ohne Koffer zu packen und lange Strecken zurücklegen zu müssen, und abends wieder im eigenen Bett liegen. Obwohl alle Mayen sehr gut kennen, eröffnete die Stadtführung am ersten Tag einen ganz anderen Blick, und mancher fragte sich, wann er das letzte Mal hier oder dort war.

Weiterlesen

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

19.07.2019

Frühstück mit Aussicht – ein Hochgenuss für alle Sinne!

Bell. Der Gänsehals ist ein 575 Meter hoher Berg in der Hocheifel. Er liegt bei Bell in der Verbandsgemeinde Mendig (Landkreis Mayen-Koblenz). Etwa zwei Kilometer nordwestlich von Bell, unweit des Gänsehalsturmes bieten die Eheleute Michael und Ellen Fulgraff sowie Andreas und Sandra Daub von Mai bis September an neun Sonntagen jeweils um 10 Uhr für ca. 50 Personen ein so genanntes „Frühstück mit Aussicht“ an, das seinesgleichen im Kreis Mayen-Koblenz noch suchen dürfte.

Weiterlesen

Ausflug des Vereins soziale Nächstenhilfe e.V., Mayen

19.07.2019

Schiffstour auf dem Rhein bei strahlendem Sonnenschein

Mayen. Der Verein soziale Nächstenhilfe e.V., Mayen, hatte noch einmal die MS „Fortuna“ der Gilles-Personenschifffahrt GmbH aus Vallendar, gebucht, um seinen Mitgliedern und Freunden einen schönen Nachmittag auf dem Rhein zu bieten.

Weiterlesen

SV Olympia Eschelbach feiert 100-jähriges Jubiläum

19.07.2019

Sportverein Eschelbach auch nach 100 Jahren weiter rege

Montabaur-Eschelbach. In diesem Jahr feiert der Sportverein Olympia Eschelbach sein hundertjähriges Vereinsbestehen. Seit fast fünf Jahrzehnten gestalten Frauen das Vereinsleben aktiv mit. Die Damengymnastikgruppe des Sportvereins hat sich 1972 aus dem neu entstandenen gesellschaftlichen Bewusstsein heraus entwickelt, dass jeder was für seine Gesundheit tun und Fitness anstreben sollte (Stichwort:...

Weiterlesen

Konstituierende Stadtratssitzung in Weißenthurm

19.07.2019

Veränderte Machtverhältnisse im Rathaus der Stadt

Weißenthurm. Die Weißenthurmer Wähler haben am 26. Mai SPD und Freien Wählern die absolute Mehrheit beschafft und den Kommunalpolitikern spannende Aufgaben in den nächsten fünf Jahren gegeben. Die bisherige stärkste Partei büßte dabei erstmalig nach Jahrzehnten die absolute Mehrheit ein und kann somit nicht mehr alleine im Stadtrat entscheiden. Dass dies von einigen Mitgliedern der bisherigen Mehrheitspartei...

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

19.07.2019

Welche Einsparungen werden mit Wärmedämmung erreicht?

Mayen. Wärmedämmung funktioniert; das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den...

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V. veranstaltet wieder das Taschenlampenkonzert:

19.07.2019

Ein Lichtermeer aus tausenden Taschenlampen

Koblenz. Am Deutschen Eck wird es am 24. August bunt und laut. Bereits zum vierten Mal findet dort das Taschenlampenkonzert des Bunten Kreis Rheinland statt. Für viele Kinder das erste Konzert, das abends beginnt und unter freiem Himmel stattfindet. Ein Erlebnis für Groß und Klein, denn von alle Altersklassen von 0 bis 100 sind willkommen. Tanzen, Klatschen, Singen und wenn es dunkel wird mit Taschenlampen im Takt den Nachthimmel anleuchten.

Weiterlesen

Kultur im Keller präsentiert

19.07.2019

Singender Poet im Gewölbe

Montabaur. Seit Mai 2015 singt der in Südbaden lebende Liedermacher Wolfgang Gerbig seine eigenen Songs auf der Bühne. Über 100 Konzerte in Kneipen, in Sälen, auf Demos, auf Straßenfesten, in Cafés, in Kirchen und auf Festivals hat er seitdem gespielt. Und jetzt ist er zu Gast am „krummen Dienstag“, dem 23. Juli im Historica-Gewölbe. Er stand bereits mit namhaften Kollegen wie Jan Degenhardt, Manfred Maurenbrecher, Pippo Pollina u.v.

Weiterlesen

Bürgerinitiative 7-Wege-Gegenwind

19.07.2019

Windpark gefährdet Trinkwasserversorgung

Wittgert. Seit über zweieinhalb Jahren setzt sich die Bürgerinitiative (BI) „7-Wege-Gegenwind e. V.“ kritisch mit dem geplanten Bau des Windparks Haiderbachhöhe auseinander. Die Region erlebt in diesem Jahr erneut Wetterextreme, die bisher nur aus dem Urlaub in südeuropäischen Ländern bekannt sind. Die gegenwärtige Wetterlage ist gekennzeichnet durch große Hitze über einen langen Zeitraum und durch das Ausbleiben jeglicher Art von Niederschlägen.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke

19.07.2019

Medizinische Versorgung und Pflege Zukunftsdaten im Landkreis Mayen-Koblenz

Landkreis Mayen/Koblenz. Nicht nur die Probleme rund um das Mayener Krankenhaus, auch die sich immer mehr zuspitzende Lage bei der hausärztlichen Versorgung, die extrem patientenunfreundliche Zentralisierung der Apothekendienste an Sonn- und Feiertagen sowie vielfach fehlendes Pflegepersonal z.B. in Einrichtungen der Altenpflege zeigen überdeutlich die Mängel im derzeitigen Gesundheitssystem. Und jetzt fordert noch die Bertelsmann Stiftung – ausgewiesene Interessenvertretung einer weitgehenden

Weiterlesen

Motorradmuseum Montabaur

19.07.2019

Zündapp Treffen Montabaur

Montabaur. Am Samstag, 28. September, findet am Landgasthaus Wirzenborner Liss Westerwald in Montabaur-Wirzenborn das Zündapp Treffen statt.

Weiterlesen

VdK Andernach

19.07.2019

Tagesausflug nach Heidelberg

Andernach. Bei der diesjährigen Tagestour des VdK Ortsverband Andernach geht es in das schöne Städtchen Heidelberg, verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Neckar. Mitglieder, Freunde, Gäste und sonstige Interessierte sind willkommen. Zum Abendessen wird im „Koblenzer Brauerei-Ausschank“ eingekehrt.

Weiterlesen

Landrat Hallerbach wünscht Gemeindeschwester plus Erfolg für neue Aufgabe

19.07.2019

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

2015 startete Christa Reutelsterz als erste Gemeindeschwester plus im gleichnamigen Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Hierbei immer das Ziel vor Augen, die hochbetagten Seniorinnen und Senioren in der Stadt Neuwied, die Zuhause leben und nicht pflegebedürftig sind, dabei zu unterstützen diesen Zustand so lange wie möglich zu erhalten. „In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat Christa Reutelsterz dabei viele Menschen kennengelernt und sie tatkräftig unterstützt.

Weiterlesen

Politik

19.07.2019

Landrat zeigt sich angesichts neuer Prognos-Studie skeptisch

Kreis Neuwied. Ist der Landkreis Neuwied gut für die Zukunft gewappnet? Laut Zukunftsatlas 2019 von Prognos zeichnet sich unser Heimat-Landkreis durch einen ausgeglichenen Mix an Zukunftschancen und -risiken aus. Im Ranking aller 401 Kreise und kreisfreien Städte heißt das: Platz 263. Damit befindet sich der Landkreis Neuwied in guter Gesellschaft - immerhin 21 der 36 Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz wird ein solcher ausgeglichener Chancen-Risiken-Mix zugesprochen.

Weiterlesen
Nachfolgerin der bisherigen Gemeindeschwester plus im Landkreis Neuwied ist Birgit Boos. Birgit Boos (2.v.l.) stattete zum Amtsantritt einen Besuch bei Landrat Achim Hallerbach (links), dem 1.Kreisbeigeordneten Michael Mahlert (rechts) sowie der Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, ab.
Top

Landrat Hallerbach wünscht Gemeindeschwester plus Erfolg für neue Aufgabe

19.07.2019

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

2015 startete Christa Reutelsterz als erste Gemeindeschwester plus im gleichnamigen Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Hierbei immer das Ziel vor Augen, die hochbetagten Seniorinnen und Senioren in der Stadt Neuwied, die Zuhause leben und nicht pflegebedürftig sind, dabei zu unterstützen diesen Zustand so lange wie möglich zu erhalten. „In den vergangenen dreieinhalb Jahren hat Christa Reutelsterz dabei viele Menschen kennengelernt und sie tatkräftig unterstützt.

Weiterlesen

Großes Festprogramm der Stadt Mendig

19.07.2019

Bei der Party zur Goldenen Hochzeit geht die (Schlager-)Post ab

Mendig. Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, dass sich die bis dahin selbständige Gemeinde Obermendig und die Stadt Niedermendig ihr „Ja-Wort“ gegeben haben, sich zur Stadt Mendig zusammenzuschließen. Grund genug, das Ganze zu feiern, denn viel ist erreicht worden. So steht der Abend des 26. Juli ganz im Zeichen der Goldhochzeitsparty, und mit drei erstklassigen Bands bei freiem Eintritt steht einem tollen Fest nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

FSV gegen SG Hoher Westerwald Niederroßbach

19.07.2019

FSV gewinnt „Ebernhähner Derby“

Ebernhahn. Im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison konnte der FSV bereits zwei Testspiele bestreiten. Aufgrund kurzfristiger Absage des Gegners musste im ersten Test improvisiert werden und die Alten Herren Ebernhahn sprangen kurzerhand als Sparringspartner ein. In diesem „Derby“ sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit leichter Feldüberlegenheit aufseiten der 1. Mannschaft.

Weiterlesen

CHORona Malberg e. V.

19.07.2019

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Leuterod. Der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in den CHORona Malberg e. V. ist am 29. Juli. Da endet die Sommerpause der Sängerinnen und Sänger und sie beginnen um 20.15 Uhr in der Malberghalle in Leuterod erneut mit der Probenarbeit. Interessierte kommen einfach vorbei, setzen sich dazu und gewinnen einen ersten Eindruck vom Chor. Die lockere Atmosphäre wird bestimmt begeistern. Nach drei Monaten kann, wem es gefällt, im Verein CHORona Malberg e.

Weiterlesen

Landessieger im Jugendwettbewerb

19.07.2019

Idee zum Thema „Musik bewegt!“ kreativ umgesetzt

Bad Ems. Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken konnte Jesse Beisel aus Bad Ems mit seinem Bild die Jury überzeugen und einen Landespreis erringen. Sein Bild wurde als eines der besten Werke auf Landesebene Rheinland-Pfalz mit einem Sonderpreis prämiert.

Weiterlesen

DRK & Blutspendedienst West

19.07.2019

Blutspendetermin

Siershahn. Der nächste Blutspendetermin findet in Siershahn am 29. Juli zwischen 16 und 19.30 Uhr in der Overberghalle statt.

Weiterlesen

Projekt „Wohnen für Hilfe“ bringt Generationen zusammen – OB ist Schirmherr

19.07.2019

Zimmer zum Studieren gegen Hilfe bei der Gartenarbeit

Koblenz/Kreis MYK. Das Studierendenwerk und die Hochschule Koblenz bieten seit drei Jahren „Wohnen für Hilfe“ an. Fünfzehn Wohnpartnerschaften bestehen aktuell – und es dürfen gerne mehr werden. Denn Studierende und Wohnraumanbieter profitieren davon. Der Nachwuchs ist ausgeflogen und das Kinderzimmer steht leer? Altersbedingt wird im Einfamilienhaus nur noch das Erdgeschoss bewohnt? Das Mansardenzimmer...

Weiterlesen

Mitmach-Kirmes in Mogendorf

19.07.2019

Kirmesbaum- schälen

Mogendorf. Unser Kirmesbaum wird am Samstag, 10. August 2019 gefällt und geschält.

Weiterlesen

TUS Mogendorf informiert

19.07.2019

Neuer Badmintonkurs

Mogendorf. Der TUS Mogendorf bietet ab Montag, 12. August, in der Krugbäckerhalle in Mogendorf Badminton an. Der Kurs findet jeden Montag von 20 bis 22 Uhr statt. Informationen unter www.tusmogendorf.de bzw. per E-Mail an info.tusmogendorfev@gmx.de.

Weiterlesen