Kindertagesstätte Spatzennest Sinzig

31.10.2019

Mit Kindern für Kinder

Sinzig. Viele Eltern waren der Einladung zur diesjährigen Elternbeiratswahl in die Kindertagesstätte Spatzennest gefolgt. Zunächst wurden alle Eltern in der gemütlich herbstlich hergerichteten Turnhalle von Kindertagesstättenleiterin Frau Rech begrüßt.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2019

Die HÖHNER kommen mit WeihnachtsZauber nach Bonn

Bonn. Nach sechs ausverkauften Veranstaltungen und über 7.000 begeisterten Besuchern, kommt der „HÖHNER WeihnachtsZauber“ auch in diesem Jahr wieder nach Bonn. Unter dem Motto „Essen, Feiern, Genießen“ erleben die Besucher einen unvergesslichen Adventsabend im vorweihnachtlichen Wohlgefühl: Bevor die HÖHNER mit wunderschönen Liedern das Herz erobern, begeistert zunächst die Küche des Maritim Hotels den Gaumen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2019

„Hurra, wir lieben noch!“

Rheinbach. Margie Kinsky und Bill Mockridge präsentieren am Samstag, 16. November ihr neues Bühnenprogramm im Stadttheater Rheinbach (Königsberger Straße).

Weiterlesen
Die Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich stellen ihre Show „Das Weihnachtsspezial - Fritz & Hermann packen aus“ im Pantheon vor. Foto: privat
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2019

Fritz & Hermann packen aus

Bonn. Die Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich sind mit ihrem jedes Jahr neu zusammengestellten vorweihnachtlichen Kabarettklassiker „Das Weihnachtsspezial - Fritz & Hermann packen aus“ ab dem 22. November an zehn Abenden, 22. und 23. November, 1. und 16. Dezember, 18. bis 21. Dezember, sowie 26. und 28. Dezember jeweils um 20 Uhr, im Bonner Pantheon, auf der Siegburger Str. 42 zu erleben.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2019

Auf die Tanne fertig, los!

Linz. „Merry Christmaus“ heißt es am Samstag, 14. Dezember in der Bunten Stadt am Rhein, wenn das Improvisationstheater der Springmaus die Weihnachtszeit einläutet. Der weihnachtliche Angriff auf die Lachmuskeln beginnt um 20 Uhr in der Stadthalle Linz, Strohgasse.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

31.10.2019

Zum jecken Jubiläum kommen die kölschen Topstars zum Südstadion

Köln. 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion feiert einen jecken Geburtstag – mit einem absoluten Top-Programm an allen fünf Veranstaltungstagen! Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im jecken Jubiläumsjahr geben sich die Stars des Kölner Karnevals im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.10.2019

Musik, Geschichten und Tanz aus dem alten Irland

Niederzissen. Wenn sich Bob Bales, geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland mit Judith Wache (Violine und Gesang) und Mirjan Seifert (irische Harfe und Querflöte) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist „Irish Christmas“!

Weiterlesen

Handballerinnen gewinnen Qualifikationsspiel in Bassenheim deutlich

31.10.2019

RLP-Auswahl löst das Ticket

Bassenheim. Die weibliche Rheinland-Pfalz-Auswahl kann für den Deutschland-Cup im Januar im Raum Stuttgart planen. Das Team mit Spielerinnen aus den Verbänden Rheinland, Rheinhessen und Pfalz gewann ihr Qualifikationsspiel in Bassenheim gegen die Auswahl Sachsen-Anhalts deutlich mit 23:14 (14:6).

Weiterlesen

-Anzeige-Spendentaler-Aktion des Bäckereiunternehmens „Die Lohner‘s“

31.10.2019

Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft

Mainz. Als großes Bäckereiunternehmen mit über 150 Fachgeschäften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen planen „Die Lohner’s“ viele verschiedene Verkaufsaktionen über das Jahr verteilt. Doch am meisten freuen sie sich jedes Jahr auf die Spendentaler-Aktion! Jeden November gibt es ihn – den Spendentaler: Ein köstlich süßes Rührteiggebäck, überzogen mit Schokoladen-Kuvertüre. Beim Verkauf...

Weiterlesen

ADAC Rallye Köln-Ahrweiler

30.10.2019

Gibt es einen neuen Sieger an der Ahr?

Region. Rund 60 Fahrzeuge werden Interessierte bei der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler vom 8. bis 10. November an der Ahr erleben, welche auf Bestzeit unterwegs sind. Weitere 20 historische Vorwagen ergänzen das Feld.

Weiterlesen

Herzschlagfinale bei der 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft in Windhagen

30.10.2019

Christian Burg holte sich den Titel

Windhagen. Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft hätte Dominik Lust aus Mannheim seinen 5. Titel holen können. Die bis dahin ewigen Kontrahenten Dominik Lust und Christian Burg aus Montabaur standen sich auch in diesem Jahr im Finale gegenüber, doch aus der Finalbegegnung bei der Kölner Meisterschaft im September konnte Lust schon ahnen, dass es nicht einfach werden würde.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen

30.10.2019

Erfolgreiches Spiel gegen TTC Karla

Sinzig. Im 2. Heimspiel der Saison empfingen die Herren die Gäste aus Lantershofen. Aufgrund der QTTR-Werte waren die Sinziger leider Außenseiter. Als aber Karla mit dreifachem Ersatz antrat, stiegen natürlich die Chancen. Somit konnte man nach den Doppeln auch 2:1 in Führung gehen. Kraus/Brambeer gewannen 3:1 und Kess/Wendt knapp mit 3:2. Lediglich Körner/Zwicker mussten sich dem Spitzendoppel mit 1:3 geschlagen geben.

Weiterlesen

LAF Sinzig

30.10.2019

Vier Punkte in der heimischen Halle behalten

Sinzig. Die LAF Damen hatten ihr erstes Heimspiel und konnten dabei, abgesehen von Michaela Bodenmüller, auf den gesamten Kader zurückgreifen. „Die ersten beide Spiele haben wir mit vielen kranken und verletzten Spielerinnen zu kämpfen gehabt. Ich hatte die Hoffnung, dass sich dies nach dem zweiten Spieltag legt, aber durch die Herbstferien und die Doppelbelastung vieler Jugendspielerinnen durch den...

Weiterlesen

Angebot der CDU Sinzig

30.10.2019

Wilde Natur und Glasbläsereien

Sinzig. Die CDU Sinzig geht wieder auf Tour: Nachdem die CDU im vergangenen Jahr zur Städtereise nach Hamburg eingeladen hatte, geht es bei der nächsten Bürgerreise in den Bayrischen Wald.

Weiterlesen

Kreisliga A - 11. Spieltag

30.10.2019

Gerechtes Remis im Spitzenspiel

Westum. Am 11. Spieltag der Kreisliga A kam es kürzlich im Erlebnispark zum Duell des Spitzenreiters SG Westum/Löhndorf gegen die drittplatzierte SG Ettringen/St.Johann. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und verbuchten in der zweiten Minute die erste Torchance, als ein zu unplatzierter Schuss von Marcel Ossendorf vom Ettringer Keeper Höfker gehalten werden konnte. In der Folgezeit konnten die...

Weiterlesen

Fünfter Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaft

30.10.2019

Die Mischung macht‘s

Koisdorf. Im Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus in Koisdorf trafen sich am Abend des 25. Oktobers ganz unterschiedliche Gruppen für einen angenehmen Abend: Eine Festgesellschaft feierte ausgiebig im angeschlossenen Festsaal, die Stammgäste ließen die Arbeitswoche am Tresen ausklingen, und Skat-Enthusiasten aus nah und fern kamen zum fünften Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaft zusammen, allesamt bestens bewirtet von den Mitgliedern der Chorgemeinschaft Koisdorf e.V.

Weiterlesen

Info des SC Bad Bodendorf

30.10.2019

Neuer Fan-Shop

Sinzig. In Zusammenarbeit mit Fan12 hat der SC Bad Bodendorf 1919 e. V. einen gemeinsamen Fan-Shop eingerichtet. Hier kann fast alles, was es an Fanartikeln gibt, auch in Klein- und Kleinstmengen, bestellt werden. Ob Schlüsselanhänger, Fan-Schal, Regenschirm oder Softshelljacke, hier erhält jeder seinen Fanartikel mit SCB-Logo oder SCB-Schriftzug. Der schnellste Weg zum Fan-Shop geht über die Homepage www.scbadbodendorf.de des SC Bad Bodendorf 1919 e.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig war Ausrichter der Stadtmeisterschaften

30.10.2019

Die Schützen aus Bad Bodendorf holten sich den Stadtpokal

Sinzig. Als diesjähriger Ausrichter lud die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig die Schützenvereine und Gesellschaften zur Stadtmeisterschaft und zum Stadtpokalschießen ein.

Weiterlesen

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

30.10.2019

Grandioser Sieg der Handballdamen

Sinzig. Einen deutlichen Sieg gegen den SV Untermosel konnten die Damen der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler am vergangenen Samstag in der Sporthalle Bachem erzielen. Aus einer, vor allen Dingen in der 1. Halbzeit, starken Abwehr heraus, gelang den Damen um das alte/neue Trainergespann Cornelia Reitz und Nadja Kirchhoff ein fulminanter Start. So stand es in der 9. Minute bereits 7:1 für die HSG. Weiterhin...

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonabschluss für den MSC Sinzig e. V. im ADAC

30.10.2019

VLN 9 - 44. DMV Münsterlandpokal

Sinzig. Beim Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 44. DMV Münsterlandpokal auch als „Schinkenrennen“ bekannt, fuhren die Piloten des MSC Sinzig e.V. im ADAC zum letzten Mal in 2019 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. In dem letzten und neunten VLN Lauf der Saison 2019 starteten gleich vier Teams unter der Bewerbung des MSC Sinzig e.V. im ADAC. Im 2rRacing Audi RS3 TCR mit der #301 wechselten sich Roland Waschkau, Roger Vögli und Peter Muggianu.

Weiterlesen

Aufruf des SC Bad Bodendorf

30.10.2019

Herbstputz

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Samstag, 2. November findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die jährliche Aufräumaktion rund um das Sportplatzgelände und Vereinsheim statt.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag in Sinzig

29.10.2019

Zauber des Herbstes in der Stadt

Sinzig. Auch das nach Geheimrezept gebraute und sehr leckere Herbstzaubersüppchen der Sinziger Möhnen konnte eines nicht wegzaubern. Graue Wolken und anhaltende Nieselregen. Der verkaufsoffene Sonntag der Sinziger Aktiv-Gemeinschaft unter dem Titel „Herbstzauber“ litt etwas unter den sehr schlechten Wetterbedingungen. Zudem musste Aktiv Chef Rainer Friedsam konstatieren, dass auch eine ganze Reihe...

Weiterlesen

Neues Angebot der Stadtverwaltung Sinzig

30.10.2019

Kostenfreie Infogespräche zum Thema Klimaschutz

Sinzig. Die Klimaschutzmanagerin der Stadtverwaltung Sinzig, Silke Merz, lädt am Donnerstag, 13. November, von 10 bis 16 Uhr zur ersten Bürgersprechstunde ins Rathaus, Nebengebäude Bauamt, Schießberg 1, ein. An diesen zukünftig regelmäßig stattfindenden Terminen können sich Interessierte rund um das wichtige Thema Klimaschutz informieren und Fragen stellen. Es wird um vorherige Terminabsprache gebeten, um Wartezeiten zu vermeiden, Tel.

Weiterlesen

Führung im Heimatmuseum

30.10.2019

Barbarossa- Ausstellung

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße), zu der der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. an jedem ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr einlädt, übernimmt am 2. November Rudolf Menacher.

Weiterlesen

Laudato-si-Gruppe Remagen/Sinzig

30.10.2019

Vortrag über Kinderarbeit

Sinzig. Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter kämpft gegen Kinderarbeit und das nicht nur am Schreibtisch. Er arbeitet für das katholische Kinderhilfswerk „Die Sternsinger“, begleitet Projekte und prüft die bestimmungsgerechte Verwendung von Spenden. Doch in seinem Kampf gegen Kinderarbeit ist er in der Vergangenheit schon weitergegangen. Mit falscher Identität war er in indischen Steinbrüchen unterwegs, um Kinderarbeit aufzudecken.

Weiterlesen

Hinweis der Stadtverwaltung Sinzig

30.10.2019

Illegale Abfallentsorgung

Sinzig. Aus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung Sinzig als Ordnungsbehörde ausdrücklich darauf hin, dass für Grün-, Haus- und Sondermüll die privaten Hausmüllgefäße des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Ahrweiler zu nutzen sind.

Weiterlesen

Dorffestgemeinschaft lädt ein

30.10.2019

Vollversammlung

Sinzig-Bad Bodendorf. Die Dorffestgemeinschaft Bad Bodendorf trifft sich am Freitag, 15. November um 19 Uhr im Pfarrheim zur Vollversammlung. Auf der Tagesordnung steht die Bilanz zum vergangenen Fest sowie der Ausblick auf das nächste Jahr.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II gewinnt 1:0 gegen den SV Oberzissen III

30.10.2019

Auswärtssieg in Oberzissen

Bad Bodendorf. Nachdem zuletzt mehrere Spiele der zweiten Mannschaft des SCB’s ausfallen mussten, reisten die Mannen von der Ahr zum Auswärtsspiel nach Oberzissen.

Weiterlesen

Unternehmerverein Bad Bodendorf

30.10.2019

Kein Freitagsmarkt an Allerheiligen

Bad Bodendorf. Der Bad Bodendorfer Freitagsmarkt findet am 1. November (Allerheiligen) nicht statt. Auch am Donnerstag, 31. Oktober, findet kein Markt statt.

Weiterlesen

Zukunft Bad Bodendorf e.V.

30.10.2019

Vereinsmitglieder treffen sich

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Freitag, 15. November findet die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Zukunft Bad Bodendorf e.V. statt. Beginn ist um 18 Uhr im Pfarrheim Bad Bodendorf. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf das Vereinsjahr und Neuwahlen des Vorstands. Alle Vereinsmitglieder sowie Interessierte sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

30.10.2019

Ich geh´mit meiner Laterne

Sinzig. Der Martinszug der Grundschüler wird am Donnerstag, 7. November durch die Straßen von Sinzig führen. Um 17:15 Uhr sammeln sich die Grundschüler klassenweise auf dem Kirchplatz. Ebenfalls um 17:15 Uhr reitet St. Martin, begleitet von den Musikkapellen, vom Markt zum Kirchplatz. Der Abmarsch erfolgt um 17:30 Uhr, durch folgende Straßen: Kirchplatz-Bachovenstraße-Markt-Koblenzer Straße - Renngasse...

Weiterlesen

Ein Wochenende mit viel Programm

30.10.2019

Elferrat verbrachte schöne Tage in Hamburg

Sinzig. Wenn einer reist, dann hat er was zu erzählen. Wenn es sich dann auch noch um die Elferräte der Närrischen Buben handelt, ist Stimmung auf der Tour angesagt. Eines schon vorweg, der Hamburger-Michel steht noch an seinem alten Platz. Elferratspräsident Markus Breuer hatte zur großen Tour nach Hamburg eingeladen und alle waren freitags pünktlich zum Treff am Sinziger Bahnhof erschienen. Die...

Weiterlesen

Spielmannszug Löhndorf

30.10.2019

Besuch des GOP-Varieté Bonn

Löhndorf. Traditionelle Märsche und Weisen spielen sie das ganze Jahr über auf den örtlichen Festen, und das macht sie zu einer Gemeinschaft. Der Vorstand lud nun alle Mitglieder des Spielmannszuges Löhndorf zur jährlichen Dankeschön-Tour ein und wählte dafür ein ganz besonderes Reiseziel direkt vor der Haustür.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig beteiligt sich am „Einheitsbuddeln“

30.10.2019

Für das Klima und die Zukunft

Sinzig. „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft“. So lautet das Motto der Aktion „Einheitsbuddeln“ des Landes Schleswig-Holstein zum Tag der Deutschen Einheit. Das Bürgerforum Sinzig hat sich von dieser Idee begeistern lassen und sich an dieser Initiative beteiligt.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig lädt ein

30.10.2019

Gemeindeversammlung

Remagen. Am Sonntag, 10. November lädt die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig zu einer Gemeindeversammlung ein. Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: der Gottesdienstplan, der Dienst von Pfarrerin Reuter im Pfarrbezirk I, ein Bericht über die Finanzen, Informationen zur Ökumene, anstehende Jubiläen und die Musikinstrumente in der Kirchengemeinde.

Weiterlesen

Umzug und Verlosung

30.10.2019

St. Martin im Laternenschein

Westum. In schöner Tradition geht auch in diesem Jahr der St. Martinszug am Sonntag, 10. November durch die Straßen von Westum. Dabei bildet erneut ein Wortgottesdienst um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter Westum den Auftakt, um den christlichen Hintergrund dieses Brauchtums in Erinnerung zu rufen. Hierzu sind die Kinder mit Ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern eingeladen und sollen Ihre Fackel mit in die Kirche nehmen.

Weiterlesen

Punktlandung der Theatergruppe Westum

30.10.2019

Wodka, Weiber und Wellness

Sinzig-Westum. Einen Volltreffer erzielte die Theatergruppe mit ihrem diesjährigen Theaterstück aus eigener Produktion. Sieben Aufführungen, alle schon vor der Premiere ausverkauft, sind eine klare Aussage. Die 36. Aufführung ist das erste abendfüllende Stück aus eigener Feder und hat sich als voller Erfolg erwiesen. Das Theaterstück besticht durch Wortwitz, treffsichere Pointen, lustige Seitenhiebe in die Nachbarschaft und eine spürbare Spielfreude der Laiendarsteller.

Weiterlesen

Im Pfarrheim St. Peter, Sinzig

30.10.2019

Kleine Hände - großer Profit

Sinzig. In einem Vortrag am Mittwoch, 13. November um 19 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig erklärt der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter, in welchen Produkten Kinderarbeit steckt, warum Kinderarbeit wieder zugenommen hat und wie sich deutsche Konsumenten aktiv dagegen einsetzen können. Im Kampf gegen die Kinderarbeit war der Experte unter anderem mit falscher Identität in indischen Steinbrüchen unterwegs, um Kinderarbeit aufzudecken.

Weiterlesen

Rosenfreunde Löhndorf

30.10.2019

Rosenschnitt

Löhndorf. Zum Saisonabschluss wollen die Rosenfreunde aus Löhndorf die Rosen schneiden.

Weiterlesen

Vortrag im Pfarrheim

30.10.2019

Aktiv gegen Kinderarbeit

Sinzig. Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter kämpft gegen Kinderarbeit und das nicht nur am Schreibtisch. Er arbeitet für das katholische Kinderhilfswerk „Die Sternsinger“, begleitet Projekte und schaut, ob das Geld, das gespendet wurde, auch ankommt. Doch in seinem Kampf gegen Kinderarbeit ist er in der Vergangenheit schon weitergegangen. Mit falscher Identität war er in indischen Steinbrüchen unterwegs, um Kinderarbeit aufzudecken.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig e.V. lädt ein

30.10.2019

Stolpergang

Sinzig. Am 10. November veranstaltet die Projektgruppe des Bürgerforums Sinzig e.V. den „Stolpergang“, einen Gedenk-Rundgang zur Erinnerung an die Ereignisse in Sinzig im Rahmen der „Reichskristallnacht“ von 1938. Der „Stolpergang“ startet um 16 Uhr am Kirchplatz vorm Rathaus. Nicht zuletzt der Terroranschlag in Halle zeige, wie nötig solche Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit seien, sagen die Veranstalter.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Franken

30.10.2019

Apfelfest und Martinszug

Franken. Die Planungen und Vorbereitungen für die 15. Auflage der schon traditionellen Festkombination Apfelfest und Martinszug am Samstag, 9. November laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen

frauen&frauen

30.10.2019

„AugenBlicke“

Sinzig. Am Samstag, 16. November, 10 Uhr, laden frauen&frauen Sinzig, unter dem Motto „AugenBlicke“ erneut zu einem Filmfrühstück ein. Anmeldung bis Mittwoch, 13. November, im Pfarrbüro Sinzig, Tel. (0 26 42) 9 77 10.

Weiterlesen

Martinsausschuss Bad Bodendorf lädt ein

29.10.2019

Döppekooche- Essen nach dem Martinsumzug

Bad Bodendorf. Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr nach dem Martinsumzug am 9. November ein gemeinsames Döppekooche- Essen statt, wozu der Martinsausschuss einlädt. Es beginnt etwa 19 Uhr, in der Winzergaststätte. In dem mit Vorjahrsfackeln der Kinder geschmückten Gastraum gibt es diese und jene Einlage zum St. Martins-Geschehen, St. Martin selbst schaut vorbei, und es erklingen noch mal Martinslieder zur Gitarre.

Weiterlesen

-Anzeige-Wieder Leben im Westend

29.10.2019

Westendfeste bietet Platz für Feste und Feiern

Sinzig. Im Sinziger Westen gibt es etwas Neues. In die alte Kult- und Musikkneipe Westend im Herzog von Jülichring ist wieder Leben eingekehrt. Westendfeste heißt das seit August tätige Unternehmen von Ulrike Zeiger-Donner und ihrem Mann Wilfried Donner.

Weiterlesen

Polizei informiert zu Halloween

29.10.2019

Wenn aus Streichen Straftaten werden

Mainz. „Süßes, sonst gibt’s Saures“ heißt es wieder in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Denn dann ist Halloween und zahlreiche Hexen, Zombies und andere gruselige Gestalten ziehen von Haus zu Haus, um ihre Süßigkeiten-Vorräte aufzufüllen oder die Straßen unsicher zu machen.

Weiterlesen

Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler informiert

29.10.2019

Wöchentliche Leerung der Biotonne endet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die wöchentliche Leerung der braunen Biotonnen endet und wird im nächsten Jahr ab April wieder aufgenommen. Das gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) bekannt. Nach Donnerstag, 31. Oktober werden alle Biotonnen nur noch im zweiwöchentlichen Rhythmus geleert. Für die Bereiche mit Leerungstermin in der ungeraden Woche bedeutet das, dass die Leerung ab Montag,...

Weiterlesen

Initiative „ServiceQualität Deutschland“

29.10.2019

Nur zwei in ganz Rheinland-Pfalz!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung hat die Rezertifizierung der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ erfolgreich absolviert und trägt damit für weitere drei Jahre den Titel „Qualitätsbetrieb“. Die Auszeichnung bescheinigt ein fachkundiges und umfangreiches Beratungsangebot - bei den Wirtschaftsförderern gilt dies in erster Linie für Firmen, Existenzgründer und Unternehmensnachfolger.

Weiterlesen