Ahmad Mansour im Laacher Forum

26.10.2019

Gegen falsche Toleranz und Panikmache

Maria Laach. „Klartext zur Integration – gegen falsche Toleranz und Panikmache“, so das Thema des letzten Vortrags im Rahmen der Ausstellung „Konrad Adenauer und die Abtei Maria Laach“, zu dem Matthias Wilken, Leiter der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, den Buchautor Ahmad Mansour im Laacher Forum begrüßte. Nach dem Schock eines Anschlags in Israel suchte Mansour in Deutschland Frieden und Sicherheit.

Weiterlesen

Präventionswettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz

25.10.2019

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Plaidt. Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das Auge auch blickt. Die kreativen Arbeiten stammen allesamt von Sechstklässlern aus ganz Rheinland-Pfalz, die sich an der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz beteiligt haben. Und in der Sporthalle der IGS Pellenz in Plaidt hatte sich nun die Jury eingefunden, um die versammelten Ergebnisse unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

Produktrückruf von Salaten bei Netto Marken-Discount, Aldi Nord und Aldi Süd

24.10.2019

Rückruf: Listerien in Hähnchensalaten

Region. Trotz strengster Hygienevorschriften und einem umfassenden Qualitätssicherungssystem ruft Fresh Care Convenience aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich folgende Produkte zurück:

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.10.2019

Irische Weihnacht III

Remagen. Das Stadtorchester Remagen freut sich, dieses Jahr viele neue Gäste bei der Irischen Weihnacht III begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.10.2019

Flashdance - Das Musical bringt das Lebensgefühl der 80er rüber

Köln. „Flashdance“ gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre und hat das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt. Eingängige Disco-Klassiker wie „Flashdance – What a Feeling“, „Gloria“ und „Maniac“ in Verbindung mit aufregenden Tanzszenen und der Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere Jung und Alt in ihren Bann. Die moderne Bühnenadaption des 80er Jahre Films feierte mit FLASHDANCE – DAS MUSICAL im September 2018 Deutschlandpremiere in Hamburg.

Weiterlesen

Schulprojekt geht in neue Runde

24.10.2019

Weniger Lebensmittel in die Tonne

Region. In Deutschland landen jedes Jahr etwa zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel unnötig im Müll, davon rund 4,4 Millionen Tonnen in privaten Haushalten. Das entspricht einer Menge von 55 Kilogramm pro Bundesbürger. „Hierbei handelt es sich um Lebensmittel, die zuvor mit viel Energie und wertvollen Ressourcen erzeugt wurden. Dabei ist ein großer Teil der Lebensmittelabfälle vermeidbar. Die Reduzierung...

Weiterlesen

Hans-Peter Plattner nach 22 Jahren verabschiedet

24.10.2019

Wechsel im Amt des Landesfeuerwehrinspekteurs

Region. Anlässlich der Dienstbesprechung mit den Kreis- und Stadtfeuerwehrinspekteuren am 18. und 19. Oktober hat Staatssekretär Randolf Stich nach 22 Dienstjahren Landesfeuerwehrinspekteur Hans-Peter Plattner auf eigenen Wunsch hin von seinem Amt entbunden und Heinz Wolschendorf, Leiter des Referates 22 der Aufsicht- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, als seinen Nachfolger berufen. Staatsminister...

Weiterlesen

Rheinisch-Nassauische Obstbautagung

23.10.2019

Jugend über die Zukunft des Obstbaus

Klein-Altendorf. Am Freitag, den 15. November findet ab 14 Uhr im Forum auf dem Campus Klein-Altendorf die diesjährige Rheinisch-Nassauische Obstbautagung statt. Nach den Grußansprachen des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, und des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Obstbau, Norbert Schäfer, über aktuelle agrarpolitische Themen und Ziele im Obstbau, werden...

Weiterlesen

"Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V."

23.10.2019

Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Zur 83. Demo gegen Bahnlärm am Dienstag, den 12. November um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, hat die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen, Marc Ruland MdL aus Andernach, als Gastredner eingeladen. Trotz voller Terminkalender gelingt es der Bürgerinitiative immer wieder, die unterschiedlichsten MdB und MdL und auch Kommunalpolitiker als Redner für die Demo gegen Bahnlärm zu gewinnen.

Weiterlesen

- Anzeige -Best of Queen - Konzert in Remagen

23.10.2019

We Rock Queen – The Show Goes on!

Remagen. Mit WE ROCK Queen hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musik der britischen Rocklegende Queen in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude zu interpretieren. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK-Queen den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil.

Weiterlesen

Stadtrat Sinzig: Rechnungsprüfungsausschuss konstituierte sich

22.10.2019

Tann und Thormann zu Vorsitzende gewählt

Sinzig. Der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Sinzig hat seine erste Sitzung nach den Kommunalwahlen im Mai 2019 abgehalten. Mitglieder des Ausschusses sind Franz Hermann Deres (CDU), Klaus Hahn (Grüne), Dirk Schwarz (CDU), Hartmut Tann (SPD), Volker Thormann (FDP), Theresa Überbach (FWG), Mario Wettlaufer (FWG) und Dr. Natalie Wendisch (Grüne).

Weiterlesen

-Anzeige-40 Jahre Auto Hahne in Sinzig

22.10.2019

KFZ-Meister Klaus Hahne sagt Danke

Seit 1979 ist Auto Hahne für viele Autobesitzer aus Sinzig und Umgebung die! KFZ-Meisterwerkstatt. Seit vier Jahrzehnten erhalten hier die Kunden/innen Erfahrung, Kompetenz und umfassender Kundenservice .

Weiterlesen

- Anzeige -Kripper Unternehmen E-Lobil war zu Gast im Maranatha in Bad Bodendorf

22.10.2019

Beweglich bleiben auch im Alter

Bad Bodendorf. Das Thema Elektromobilität ist auch für eine Senioreneinrichtung wie das Maranatha in Bad Bodendorf durchaus ein aktuelles Thema. Just dazu gab es in der vergangenen Woche eine eigene Veranstaltung. Die Firma E-Lobil aus Kripp war zu Besuch im Seniorenzentrum. Dabei gab es durchaus unterschiedliche Zielrichtungen. Denn zum einen ging es um die Information der Heimbewohner in Sachen Bewegung und Mobilität.

Weiterlesen

Feuerwehren der Stadt Sinzig mit Großübung

22.10.2019

Am Godenhaus galt es, Mensch und Tier zu retten

Sinzig. Das Übungsszenario war anspruchsvoll genug: Auf dem Godenhaus etwas außerhalb von Sinzig in Verlängerung des Grünen Wegs brennt es lichterloh. In der Werkstatt ist ein Feuer ausgebrochen, das auf die Scheune übergegriffen hat und nun Mensch und Tier bedroht. Insgesamt zwölf verletzte und vermisste Menschen gilt es zu bergen, und auch das Hornvieh auf der benachbarten Weide muss in Sicherheit gebracht werden.

Weiterlesen

Junggesellenverein 1850 Koisdorf feiert Wendelinuskirmes

22.10.2019

Zwischen Brauchtum, Angebot und Nachfrage

Koisdorf. Die Kirmes des Junggesellenvereins 1850 Koisdorf wurde vier Tage lang gefeiert. Offiziell wurde sie am Samstagnachmittag mit dem Fassanstich eingeläutet.

Weiterlesen

Bauausschuss des Sinziger Stadtrats tagte

22.10.2019

Aus dem Westumer Campingplatz soll ein Baugebiet werden

Sinzig. Der Westumer Campingplatz, seine schnelle Schließung und Räumung sorgten in den vergangenen Monaten für viele Schlagzeilen. Viele dort fest wohnende Menschen mussten sich eine neue Bleibe suchen. Doch für das Areal gibt es bereits neue Pläne.

Weiterlesen

LAF Damen Sinzig

22.10.2019

Erstes Heimspiel der Saison

Sinzig. Die LAF Damen starten das erste Mal vor heimischem Publikum gegen den TV Feldkirchen und die VSC Spike Guldental am Samstag, 26. November. „Wir haben die nächsten vier Spiele Zuhause und müssen nun, da die erste Phase der Saison hinter uns liegt, die ersten Punkte mitnehmen, um zu zeigen, dass wir in diese Liga gehören“ so LAF Coach Merlin Hinsche, der im letzten Monat vermehrt mit einem reduzierten Kader trainieren musste.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf verteidigte Tabellenführung

22.10.2019

Souveräner Sieg

Kottenheim. Am 10. Spieltag der Kreisliga A war die SG Westum/Löhndorf beim Bezirksligaabsteiger TuS Kottenheim zu Gast. Im Kottenheimer Waldstadion waren die Hausherren zunächst die tonangebende Mannschaft und belohnten sich bereits in der dritten Minute mit der frühen Führung durch Niklas Til Wintrich, der mit einem Schuss ins Toreck Keeper Florian Wahl keine Chance ließ. In der zehnten Minute waren...

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen, Tischtennis

22.10.2019

Ein echter Kracher im Heimspiel

Sinzig. Nach einmonatiger Pause gab es für die Sinziger einen echten Kracher im Heimspiel. Gegen die Gäste aus Höhn spielte man zuletzt in der Saison 2014/2015, damals die Meistersaison in der 2. Rheinlandliga. Gleich zu Beginn zeigte sich, dass es das erwartet enge Aufeinandertreffen zweier Spitzenmannschaften werden würde.

Weiterlesen

Der Geologe Nikolaus Froitzheim referierte auf Einladung der Sinziger Grünen

22.10.2019

Ruhig schlafen trotz Klimawandel?

Sinzig. „Schlafen sie eigentlich noch ruhig?“ Das war eine von vielen Fragen an Prof Dr. Nikolaus Froitzheim vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn. In einem sehr wissenschaftlichen Vortrag mit vielen Grafiken und Fakten zeigte Froitzheim die neuesten Erkenntnisse der dynamischen Klimageschichte unsere Erde auf. Dabei legte er die Basis zu einem tieferen Verständnis, indem er auf...

Weiterlesen

Kirmesbierstanderlös geht an die Arbeiterwohlfahrt

22.10.2019

Offene Tür für Kinder

Sinzig. Bessy Groß, Marga Drenk und Wolfgang Seidenfuß von den Sinziger und Bad Bodendorfer Sozialdemokraten überzeugten sich am Hennes Schneider-Heim davon, was für ein tolles Angebot die Arbeiterwohlfahrt mit ihrer Stadtranderholung macht: abenteuerliche Ferientage voller Bewegung und Spiel für Sinziger Kinder, die von ehrenamtlichen Betreuern liebevoll gestaltet werden.

Weiterlesen

Schulsporthalle in Bad Bodendorf wird endlich Realität

22.10.2019

Spatenstich zum 2,1 Millionen Euro teuren Projekt ist erfolgt

Bad Bodendorf. Der Bau einer Schulsporthalle ist seit Jahrzehnten der Herzenswunsch der Bad Bodendorfer Ortspolitik und auch der Schüler der St. Sebastianus Grundschule sowie aller Vereine. Der Realisierung dieses Traums ist man nun ein gutes Stück näher gekommen. Denn am Donnerstagmorgen gab es auf dem Baugrundstück in unmittelbarer Nachbarschaft der Grundschule den Spatenstich. Zur Schaufel griffen Landrat Dr.

Weiterlesen

Film- und Fotoclub Ahrweiler e.V.

22.10.2019

Filmkulisse Sinziger Schloss

Sinzig. Zwei Mitglieder des Film- und Fotoclubs Ahrweiler e.V. wirkten an der Produktion eines Spielfilms als Abschlussarbeit der Schauspielstudentin Annika Höfer aus Heimersheim mit. Annika Höfer studiert an der Koblenzer Schauspielschule und steht kurz vor ihrem Abschluss. Das Thema des Films, das Annika Höfer sich selbst ausgesucht hat, entstammt dem Harry Potter - Universum. Sie spielt Bellatrix...

Weiterlesen

Gartenprojekt in der Sinziger Friedrich-Spee-Straße

22.10.2019

Erntedankfest im Barbarossagarten

Sinzig. Dieses Projekt hat im Wortsinne reiche und viele Früchte getragen. Seit dem Frühjahr 2019 bewirtschaften Schutzsuchende aus aller Herren Länder und auch einige Deutsche ein großes Gartengrundstück in der Friedrich-Spee-Straße. Initiatorin Dr. Nathalie Windisch hat dieses Grundstück von der Stadt Sinzig ganz offiziell gepachtet. Und rund 15 Gärtner aus der ganzen Welt sind mit ihrem grünen Daumen in Sachen Gartenbau unterwegs.

Weiterlesen

- Anzeige -Neuer historischer Jahreskalender für 2020 zur Feier vom Jubiläum von Foto Flück

22.10.2019

60 Jahre Foto Flück

Sinzig. Bereits in vierter Auflage ist seit Oktober der neue Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser nun neuen Ausgabe für das Jahr 2020 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Kirmes, Lebensmittelgeschäfte, die AWO und das DRK und vieles mehr. Im A3-Format und mit über 140 historischen Bildern ist dieser limitierte Kalender eine eindrucksvolle Reise durch die Sinziger Geschichte.

Weiterlesen

Die Jugend der KG Närrische Buben Sinzig war on Tour

22.10.2019

Närrische Buben-Jugend macht Klotti-Park unsicher

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten die 6- bis 16-jährigen Kinder und Jugendliche der Karnevalsgesellschaft Närrische Buben Sinzig sich in diesem Jahr auf den Weg an die Mosel um den „Klotti-Park“ in der Nähe von Cochem unsicher zu machen. In dem Wild- und Freizeitpark gab es allerlei aufregende Abenteuer zu bestreiten. Das Trainerteam des Kindercorps, unter der...

Weiterlesen

Herbstferienprogramm im HoT Sinzig

22.10.2019

„Wir sagen Danke!“

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) hat wiedermal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. 100 Kinder und Jugendlichen wurden während der zwei Ferienwochen betreut. Dabei standen beide Wochen unter dem Motto „kunterbunter Herbst rund um Sinzig“.

Weiterlesen

Dorffestgemeinschaft Bad Bodendorf

22.10.2019

Gelungenes Dorffest

Bad Bodendorf. Am 28. September fand das diesjährige Dorffest in Bad Bodendorf statt. Das Organisationsteam um Alexander Albrecht zog bei der Nachbesprechung eine durchweg positive Bilanz und zeigte sich sehr zufrieden – sowohl mit der Organisation als auch mit der Durchführung des gesamten Festes. Auch in der Presse waren nach dem Fest einige schöne Artikel zu lesen, die den Charakter des Dorffests treffend beschrieben.

Weiterlesen

SV Westum

22.10.2019

Ein Ausflug der Westumer Sportfestperlen

Westum. Auf Einladung des SV 1919 Rheinland Westum trafen sich vor einigen Wochen die beim diesjährigen Westumer Jubiläumssportfest so hilfreichen Amazonen zu einer Wanderung mit Rahmenprogramm. Damit sagte der Sportverein ein Lob für die enorme, schweißtreibende und ausgesprochen freundliche Unterstützung, während der Festivitäten anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums. Obwohl mehrere Leistungen...

Weiterlesen

Projektgruppedes Bürgerforum Sinzig e.V.

22.10.2019

„Stolpergang“

Sinzig. Am 10. November veranstaltet die Projektgruppe des Bürgerforum Sinzig e.V. wie im letzten Jahr den „Stolpergang“, einen Gedenk-Rundgang zur Erinnerung an die Ereignisse in Sinzig im Rahmen der „Reichskristallnacht“ von 1938.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum

22.10.2019

Vorstellungen sind ausverkauft!

Sinzig/Westum. Der Kartenvorverkauf der Theatergruppe Westum für das diesjährige Stück „Wodka, Weiber und Wellness“ wird hiermit beendet, da alle Vorstellungen ausverkauft sind. Somit entfallen die weiteren Verkaufstermine am 23. Oktober, 26. Oktober und 30. Oktober.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

22.10.2019

Frauen- stammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am 30. Oktober statt.

Weiterlesen

Sinziger Preisskatturniers 2019

22.10.2019

Georg Bullok gewann das Turnier

Franken. War es Vollmond? Selbst wenn nicht, strahlte der Mond hell über die Hügel auf der Fahrt von Sinzig nach Franken, sodass das Ziel leicht zu finden war. Das Vereinshaus des SV Franken war der Treffpunkt für Skatfreunde der Region. Zahlreiche Spieler fanden den Weg zum 4. Spieltag der Preisskatserie um die Sinziger Stadmeisterschaft. Die Fahrt lohnte, denn die tolle Betreuung durch den Frankener...

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V.

22.10.2019

Den Möbelkünstlern Roentgen auf der Spur

Sinzig. Das Lebenswerk Abraham Roentgens und seines Sohnes David, Meister im Möbelbau im 18. Jahrhundert, Teil zwei – dazu hatte der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig mit seiner jüngsten Exkursion eingeladen. Wie schon beim „Turmgespräch im Schloss“ gut drei Wochen zuvor begrüßte Bernd Willscheid, Leiter des Roentgen-Museums in Neuwied, die Gruppe aus Sinzig, diesmal an Ort und Stelle im Museum.

Weiterlesen

HeimatMuseum Schloss Sinzig

22.10.2019

Geänderte Öffnungszeiten

Sinzig. Das HeimatMuseum Schloss Sinzig ist ab Samstag, 2. November wie folgt geöffnet: Samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Die zuletzt angebotenen längeren Öffnungszeiten setzen wieder im Frühjahr 2020 ein.

Weiterlesen

Zwei Vereine machen gemeinsame Sache!

22.10.2019

Rosen mussten für neuen Fahrradständer weichen

Löhndorf. Die Mitglieder des KiTa-Fördervereins „Villa Kunterbund e.V.“ und der „Rosenfreunde Löhndorf e.V.“ trafen sich am Kindergarten Löhndorf. Dort waren die Rosen am alten Standort bereits durch den Zaun gewachsen.

Weiterlesen

Wallfahrt zur Verehrung des Hl. Jodokus

22.10.2019

Pilgern nach Langenfeld

Löhndorf/Langenfeld. Mit 34 Fußpilgern ging es von der Pfarrkirche St. Georg Löhndorf nach Langenfeld um die jährliche Wallfahrt zur Verehrung des Hl. Jodokus zu begehen.

Weiterlesen

Wohnen im Alter – am liebsten zu Hause

22.10.2019

In Zukunft barrierefrei

Sinzig. Zu Hause in der vertrauten Umgebung älter werden, auch dann, wenn sich körperliche Einschränkungen einstellen, das möchte wohl jeder von uns.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

22.10.2019

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Aufgrund angekündigter Veränderungen im Vorstand muss der Verein mehr als nur versuchen, einige Vorstandsposten neu bzw. bis zu den Neuwahlen in 2020 interimsmäßig zu besetzen. Im Fokus stehen die Posten der/des 2. Vorsitzende/r, die/der SchriftführerIn, die/der JugendleiterIn, die/der KassiererIn (DIGITAL) sowie bis zu 12 BeisitzerInnen. Vorsorglich möchte der Verein darauf hinweisen, dass...

Weiterlesen

Perspektive für insolvente Bäckerei-Kette

22.10.2019

Oebel-Insolvenz: Für 40 Filialen geht es weiter

Aachen/Region. Drei Wochen nach Insolvenzeröffnung der Aachener Bäckereikette Oebel gibt es für rund 40 Filialen und 240 Mitarbeiter eine Lösung. Fast alle Filialen aus dem Großraum Düsseldorf werden von der Bäckerei Brinker übernommen und unter dem Namen Oebel weitergeführt. Ein Großteil der Filialen aus dem Kölner Raum wurden von der Bäckerei Schneider übernommen. Weitere Filialen gingen an die Bäckereien Hardt, Lohner und Merzenich.

Weiterlesen

Das Ehrenamt ist auch im Kreis Ahrweiler unverzichtbar

22.10.2019

„Wir brauchen Menschen, die für andere Verantwortung übernehmen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In vielen Bereichen der Gesellschaft ist das Ehrenamt längst unersetzlich. Ob Freiwillige Feuerwehr, Sportverein oder Jugendbetreuung - ohne Menschen die sich selbstlos und ohne Bezahlung einbringen, geht oftmals im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr. Dieses Engagement würdigt auch der Kreis Ahrweiler mit dem alljährlichen „Dankabend des Ehrenamtes“, der jetzt in der Sporthalle des Peter-Joerres-Gymnasiums stattfand.

Weiterlesen

- Anzeige -Los Manolos Bonn

22.10.2019

Spanische Musik und Lebensfreude pur

Wachtberg-Adendorf. Internationaler kann eine Band kaum sein: Die Musiker von „Los Manolos“ leben in Deutschland, stammen aus Spanien, Italien, Deutschland, Sri Lanka und Barbados. Sie haben sich der typisch spanischen und lateinamerikanischen Musik verschrieben.

Weiterlesen

Neue Ausstellung im Kreishaus zeigt beeindruckendes Naturschutzprojekt

22.10.2019

„Einsatz für Natur und Artenvielfalt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Regelmäßig ist das Foyer der Kreisverwaltung Schauplatz sehenswerter Ausstellungen. Nach der Schau zum Jubiläum des Kreishaues wurde jetzt eine neue Ausstellung eröffnet, die sich mit großformatigen Bildern und Infotafeln einem ganz besonderen Naturschutzgroßprojekt widmet. Seit dem Jahr 2016 führen im Sommer engagierte Adenauer Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Honerather Bach Maßnahmen zur Aufwertung der Gewässerlebensräume durch.

Weiterlesen

Keine Gegenliebe für Vorschlag der SPD

22.10.2019

Progressive Kreisumlage würde als ungerecht empfunden werden

Kreis Ahrweiler. Auf wenig Gegenliebe stieß der Antrag der SPD, mit der Einführung einer progressiven Kreisumlage die finanzschwachen Kommunen im Kreis Ahrweiler zu entlasten. Mit deutlicher Mehrheit von CDU, FWG, FDP und AfD lehnte der Kreis- und Umweltausschuss den Antrag ab, lediglich die Sozialdemokraten selbst und die Grünen stimmten dafür. Auch eine ebenfalls geforderte Absenkung der Kreisumlage...

Weiterlesen

Gute Nachrichten im Kreis- und Umweltausschuss

22.10.2019

Überschuss im Haushalt des Kreises steigt 2019 um 922.000 Euro an

Kreis Ahrweiler. Besser als geplant entwickelt sich der Haushalt des Kreises Ahrweiler, das berichtete Landrat Dr. Jürgen Pföhler (CDU) in der jüngsten Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses. Im Ergebnishaushalt ist demnach mit einem um etwa 922.000 Euro verbesserten Jahresergebnis zu rechnen, was letztlich einen Jahresüberschuss in Höhe von 961.000 Euro zur Folge habe. Der Überschuss soll zur Stärkung...

Weiterlesen

Zwischenbericht im Kreis- und Umweltausschuss

22.10.2019

Eine Fläche von 20 Fußballfeldern wurde insektenfreundlich eingesetzt

Kreis Ahrweiler. „Keiner von uns hätte gedacht, dass unser Projekt eine derartige Resonanz erfährt“, gab Landrat Dr. Jürgen Pföhler (CDU) bei der jüngsten Sitzung des Kreis- und Umweltausschusses zu, als er die erste Zwischenbilanz des Kreisprojektes „Artenreiche Wiese – Lebensräume für Biene, Schmetterling und Co.“ vorstellte. „Wenn das so weitergeht, wird der Kreis Ahrweiler in ein paar Jahren ein noch viel schöneres und insektenfreundliches Gesicht haben als bisher schon“, war er überzeugt.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

22.10.2019

Pastoralassistentin begrüßt

Bad Bodendorf. Das Dekanat Remagen-Brohltal hat die neue Pastoralassistentin Vivian Lion feierlich eingeführt. Seit dem 1. September ist sie im Dekanat tätig, bislang im Unterrichten katholischer Religion an der Brohltalschule Niederzissen und der pastoralen Begleitung der KiTas. Was im Zuge der Neustrukturierung des Bistums Trier an Arbeitsfeldern noch dazukommt, wird sich zeigen.

Weiterlesen