Bis zu 10.000 Plätze auf den Tribünen der Grand-Prix-Strecke für getestete, geimpfte oder genesene Besucher

21.05.2021

Grünes Licht für Zuschauer beim 24h-Rennen

Nürburg. Beim ADAC TOTAL 24h-Rennen öffnen sich die Tribünen des Nürburgrings für Fans. Dies ist das Ergebnis einer intensiven Abstimmungs- und Planungsphase des veranstaltenden ADAC Nordrhein und des Nürburgrings. Die offizielle Zulassung durch die Behörden soll nach Klärung letzter Details sowie Erteilung des notwendigen Einvernehmens des Gesundheitsministeriums in den nächsten Tagen folgen. Im...

Weiterlesen

In der Reihe „Tierisch herzlich“ stellt BLICK aktuell die Arbeit engagierter Tierschützer vor

21.05.2021

Wir brauchen mehr Pflegestellen

Region. Nicht nur Wildtiere, auch Haustiere vermehren sich gerne im Frühjahr. Leider passiert es immer wieder, dass die Jungtiere kein Zuhause haben und auf die Hilfe von Tierschützern angewiesen sind. Zahlreiche Initiativen wie Tierschutzvereine oder Tierheime kümmern sich in unserer Region um das Wohlergehen der Kleinen. In der Reihe „Tierisch herzlich“ stellt BLICK aktuell diese Initiativen vor. Diese Woche: Andrea Brezina, Erste Vorsitzende der Katzenschutzfreunde Rein-Ahr-Eifel e.V.

Weiterlesen

Interview mit Jan Ermtraud, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

21.05.2021

Amtsantritt in besonderen Zeiten

Bad Hönningen. Mit Jan Ermtraud zog Anfang des Jahres ein neuer Bürgermeister in das Rathaus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Der Rheinbrohler, der als parteiloser Kandidat mit Unterstützung der CDU und der FDP ins Rennen um das höchste Amt der VG ging, musste nicht nur einen besonderen Wahlkampf bestreiten.

Weiterlesen

evm-Gruppe besucht Kunden vor Ort

21.05.2021

Zähler werden wieder abgelesen

Region. Seit Samstag, 22. Mai wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, durch die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), durchgeführt. Zwischenzeitlich hatte die evm-Gruppe aufgrund der Corona-Pandemie auf Ablesungen vor Ort verzichtet. „Dank sinkender Zahlen können wir diesen Service nun aber wieder wie gewohnt anbieten“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Innovatives Projekt von Special Olympics Rheinland-Pfalz und Institut für Sportwissenschaft der Universität Koblenz-Landau

21.05.2021

Aktivierung von Menschen mit Behinderung trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Menschen mit geistiger Behinderung sind von den Einschränkungen der Coronapandemie überdurchschnittlich stark betroffen. Wie können jedoch die Akteure von Special Olympics Rheinland-Pfalz auch dann aktiv bleiben, wenn gemeinsamer Sport und Bewegung kaum möglich sind? Dieser Zielstellung wandten sich die Sportorganisation für Menschen mit Behinderung und Studierende der Universität Koblenz-Landau im vergangenen Wintersemester zu.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB und Johannes Steininger MdB (CDU) im Gespräch mit Sportvereinen:

21.05.2021

Soziale Rolle der Vereine in den Mittelpunkt rücken - „Sport ist mehr als nur Sport“

Ahrweiler/Mayen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und ihr Fraktionskollege Johannes Steininger machten jetzt in einer Videokonferenz die „Zukunft der Sportvereine nach der Pandemie“ zum Thema. Aus dem Bundestagswahlkreis 198, Ahrweiler/Mayen, beteiligten sich 35 Vertreter von Sportvereinen an diesem Austausch und brachten Ihre Probleme und Anregungen ein. Einer der Teilnehmerinnen brachte...

Weiterlesen

Benediktinerabtei Maria Laach

21.05.2021

Baden im Laacher See

Maria Laach. Mit steigenden Temperaturen kommen wieder vermehrt Besucher in das schönste Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Auch das Baden im Laacher See ist ein beliebtes Freizeitvergnügen.

Weiterlesen

Dr. Heike Rump-Schaefer, Zahnärztin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, engagiert sich ehrenamtlich in Afrika

20.05.2021

Intensive Eindrücke unter provisorischen Bedingungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gibt sicherlich beliebtere Orte als die Praxis eines Zahnarztes. Auch wenn der Patient sich ab und an vor diesem Gang sträubt, bleibt die beruhigende Gewissheit, dass die Türe des Dentisten im Notfall immer geöffnet ist. Die Krankenversicherung macht es möglich. Dies ist in Deutschland der Fall, aber in anderen Teilen der Welt nicht. Diese Erfahrung hat die Bad Neuenahrer Zahnärztin Dr.

Weiterlesen
Top

Anerkennung für beispielgebendes Bürgerverhalten

20.05.2021

Polizei dankt engagierten Bürger

Bad Breisig. Freitag, 26. März 2021, kurz nach 19.00 Uhr in Bad Breisig. Dennis Leitz ist unterwegs zum Bahnhof um dort seine Ehefrau abzuholen. Er beobachtet einen Streifenwagen der Polizei, der in der Brunnenstraße anhält. Die Beamten steigen aus und begeben sich eilends auf ein angrenzendes Fabrikgelände, unweit der Tennisplätze. Kurz darauf hört Dennis Leitz aus dieser Richtung aufgeregte Stimmen...

Weiterlesen

Die Koblenzer Katzenhilfe stellt sich und ihre Arbeit vor

19.05.2021

Tierschutz ist für uns auch Menschenschutz!

Koblenz. In großen Städten leben zahlreiche Tiere, um deren Hilfe und Schutz Vereine, wie beispielsweise die Koblenzer Katzenhilfe, Verein für Cat-Sitting und Katzenhilfe e.V. aktiv ist. Wie der Name des Vereins bereits verlauten lässt, steht bei diesem der Katzenschutz im Vordergrund. Im Interview gibt die 1. Vorsitzende Katharina Lenhart einen Einblick in die Arbeit des 1992 gegründeten Vereins.

Weiterlesen

LKA warnt vor unseriösen Angeboten zur Dach- und Steinreinigung

19.05.2021

Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

Region. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt mahnen zur Vorsicht, wenn an der Haustür mit Briefkastenwerbung und in Zeitungsbeilagen für die Reinigung von Dächern und Hauseinfahrten geworben wird. Der Verbraucherzentrale wurden in den letzten Wochen mehrere betrügerische Fälle gemeldet.

Weiterlesen

Neue Landesregierung in Rheinland-Pfalz

19.05.2021

Malu Dreyer bleibt weiter Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz

Mainz/Rheinland-Pfalz. „Es macht mich stolz, glücklich und dankbar, dass ich zum dritten Mal zur Ministerpräsidentin dieses schönen Landes gewählt wurde. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, das Vertrauen der Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags und aller Bürger und Bürgerinnen einzulösen. Auch, wenn mich nicht alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen gewählt haben, ich will mich für alle Menschen im Land einsetzen.

Weiterlesen

Gemeinsame Aktion von "Leben und Älterwerden in Remagen" und Klimaschutzmanagement

18.05.2021

„Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf in Remagen“

Remagen. Unter dem Motto „Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf in Remagen“ beteiligen sich das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und das Klimaschutzmanagement der Stadt Remagen am Tag der Nachbarschaft, der auch in diesem Jahr vom Nachbarschaftsportal „nebenan.de“ initiiert wird. „Gemeinsam wollen wir auf die Bedeutung von Grünflächen und Biodiversität aufmerksam machen“, so Chantal Zinke vom Klimaschutzmanagement der Stadt Remagen.

Weiterlesen

Virtuelles Sternsingermobil zeigt, wo Spenden eingesetzt werden

18.05.2021

Wie leben Kinder in anderen Ländern?

Remagen/Saarbrücken/Trier. Das Sternsingermobil ist wieder unterwegs – und das auf ganz neuen Wegen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die diesjährige Sommertour digital statt. In Online-Workshops können Kinder und Jugendliche zum Beispiel erfahren, wofür die Gelder eingesetzt werden, die sie als Sternsinger jährlich sammeln. Im Fokus steht das Thema „Kinderarbeit“. Aus dem Bistum Trier haben Mädchen...

Weiterlesen

Kommunales Corona-Schnelltestzentrum Remagen

18.05.2021

Testen jetzt auch ohne Wartezeit möglich

Remagen. Pünktlich zur Öffnung der Außengastronomie verkürzt und vereinfacht das Corona-Testzentrum der Stadt Remagen in Zusammenarbeit mit dem DRK, der DLRG und Freiwilligen Feuerwehr das Verfahren des Corona Schnelltest durch Unterstützung der IGS-Remagen.

Weiterlesen

Remagener Grüne veranstalten Wettbewerb zur Entschotterung von Vorgärten

18.05.2021

Blühende Vorgärten schaffen

Remagen. Es ist endlich Frühling, vom Kalender eindeutig, von den Temperaturen her gefühlt erst seit ein paar Tagen.

Weiterlesen

Die Stadt Remagen informiert:

18.05.2021

Rheinfähren in Remagen künftig mit VRM-Ticket nutzbar

Remagen. Der Kreis- und Umweltausschuss des Kreises Ahrweiler hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Nutzung der Rheinfähre Linz-Kripp und die Nixe von Remagen nach Erpel ab dem Sommer auch mit Tickets des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) möglich ist.

Weiterlesen

Verteilung von Blumensamen an Jung und Alt am 28. Mai

18.05.2021

Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf in Remagen

Remagen. Unter dem Motto „Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf in Remagen“ beteiligen sich das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ und das Klimaschutzmanagement der Stadt Remagen am Tag der Nachbarschaft, der auch in diesem Jahr vom Nachbarschaftsportal „nebenan.de“ initiiert wird. „Gemeinsam wollen wir auf die Bedeutung von Grünflächen und Biodiversität aufmerksam machen“, so Chantal Zinke vom Klimaschutzmanagement der Stadt Remagen.

Weiterlesen

Frankener Dorfgemeinschaft befreit Natur von Müll

18.05.2021

Dreck-weg mit Abstands- regeln durchgeführt

Sinzig. Im April führte die Dorfgemeinschaft mit allen Vereinen in Franken coronakonform den Dreckweg-Tag durch. So konnte Ortsvorsteher Jürgen Koffer am Vormittag zeitlich getaktet nach und nach rund 30 Helfer begrüßen. Ausgestattet mit vom Abfallwirtschaftsverband Ahrweiler zur Verfügung gestellten Schutzhandschuhen, Greifzange und Müllsäcken, wurden jeweils im Familienverbund die zugeteilten Bereiche in der Gemarkung Franken von Müll befreit.

Weiterlesen

Gemeinde Schalkenbach

18.05.2021

Sitzung

Schalkenbach. Am Dienstag, den 25. Mai um 19 Uhr findet die 10. Sitzung des Gemeinderates Schalkenbach in der Jägersberghalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Verkauf und Verpachtung von gemeindeeigenen Flächen für die Nutzung von Windenergie und eine Einwohnerfragestunde.

Weiterlesen

Wieder Radeln für den Umweltschutz

18.05.2021

Interessierte zum Mitmachen gesucht

Remagen. Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ wird vom 6.-26. Juni erneut am dreiwöchigen Stadtradeln in Remagen teilnehmen. Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit zum Schutz des Klimas, denn bei 100 km Autofahren wird die Umwelt durchschnittlich mit 14,7kg CO2 belastet.

Weiterlesen

Verbundtarif für Fährverbindungen in Remagen und Kripp

18.05.2021

Mit einem VRM-Ticket über den Rhein setzen

Remagen/Kripp. Die Rheinfähren Linz - Kripp und Remagen - Erpel werden ab August in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM)-Verbundtarif integriert. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler beschlossen. Voraussetzung ist eine gleichlautende Entscheidung des Kreises Neuwied. Die Kosten in Höhe von jährlich rund 65.000 Euro werden hälftig durch das Land Rheinland-Pfalz getragen.

Weiterlesen

Tanzgruppe Lützinck

18.05.2021

Jubiläumsfeier wird verschoben

Burgbrohl. Die Tanzgruppe Lützinck besteht jetzt fünfzig Jahre, eine wunderbare, erfolgreiche und auch anstrengende Zeit, die würdig gefeiert werden sollte. Unter den gegebenen Umständen können weder die Showtanz- und Kindergruppe trainieren noch andere Vorbereitungen vernünftig durchgeführt werden. Schweren Herzens hat sich der Vorstand der Tanzgruppe Lützinck zur Verschiebung der Feier auf das nächste Jahr entschlossen.

Weiterlesen

Kochworkshop für Kinder & Jugendliche im Kinderhof Remagen

18.05.2021

Spanien: von Tapas, Flamenco, Stierkampf und Strand

Remagen. Der Kinderhof Remagen freut sich sehr, den in Remagen wohnenden Spanier Antonio Lopez begrüßen zu dürfen, wenn es heißt Spanien „mit allen“ Sinnen erfahren. Sich direkt mit ihm zu unterhalten, ihn befragen zu können, ein paar interessante Informationen zu Land und Leute zu erfahren und zum Schluss etwas Leckeres gemeinsam zu kochen - eine echte Gelegenheit für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Spende an den DRK-Ortsverein Niederzissen

18.05.2021

Familie aus Burgbrohl verhilft zum Spendenziel

Niederzissen. Auf der Spendenplattform der Kreissparkasse Ahrweiler konnte man in den letzten Wochen für das Projekt des DRK-Ortsvereins Niederzissen „Renovierung Lehrsaal“ spenden. Als Ziel waren 5.000 Euro in 90 Tagen angesetzt. Kurz vor Ablauf des festgelegten Zeitrahmens hatten 355 bis auf zwei anonyme Spenderinnen und Spender meist 10 Euro in Form von Beratungsgutscheinen auf das Spendenkonto eingezahlt, doch es fehlten noch 680 Euro zum Erreichen des Zieles.

Weiterlesen

SPD Bundestagskandidaten Christoph Schmitt und Martin Diedenhofen

18.05.2021

Aufnahme der Fährverbindungen in den Verkehrsverbund

Remagen/Linz. Ab August werden die Rheinfähren Linz – Kripp und Remagen – Erpel in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM)-Verbundtarif integriert. Dies haben jüngst die zuständigen Gremien der Landkreise Ahrweiler und Neuwied entschieden. Mit diesem Schritt werden die beiden Landkreise nun auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) rheinübergreifend miteinander verbunden. „Die Fährverbindung Linz - Kripp ist eine der meistgenutzten Fähre in der gesamten Region.

Weiterlesen

Zusammenspiel zwischen „Remagen mag ich“ und dem SV Kripp

18.05.2021

Neue Werbebande des Gewerbevereins am Kripper Sportplatz

Kripp. Seit einigen Tagen schmückt eine neue Werbebande den Kripper Sportplatz. Der Gewerbeverein der Remagener Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister, Remagen mag ich e.V., wirbt mit dem Slogan „Alles da, ganz nah!“ für das Einkaufserlebnis in der Remagener Innenstadt.

Weiterlesen

Ortsbeirat Oedingen

18.05.2021

Erste Oedinger Ortsbeiratssitzung

Oedingen. Dank einer tatkräftigen Unterstützung von der städtischen Verwaltungsseite brachten Ortsvorsteher Olaf Wulf sowie die Ortsbeiratsmitglieder und Gäste, die erstmals als Videokonferenz durchgeführte Sitzung, erfolgreich über die Bühne. Der zusammen mit der Ordnungsverwaltung abgestimmte, verkehrsberuhigende Beschluss im Wohnabschnitt Amsel,- Finken,- Drosselweg, und dem mit zu planenden Zipfel...

Weiterlesen

Interessierte zum Mitmachen gesucht

18.05.2021

Wieder Radeln für den Umweltschutz

Remagen. Die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ wird vom 6. - 26. Juni erneut am dreiwöchigen Stadtradeln in Remagen teilnehmen. Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit zum Schutz des Klimas. Bei 100 km Autofahren wird die Umwelt durchschnittlich mit 14,7kg CO2 belastet.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weibern e.V.

18.05.2021

Blutspende

Weibern. Der DRK Ortsverein Weibern e.V. lädt am Freitag, 28. Mai von 16:30 bis 20:30 Uhr zur Blutspende in die Rober-Wolff-Halle, Pfarrer-Kost-Platz 1 nach Weibern ein.

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“

18.05.2021

„Wind-und- Wetter-Gespräche“ möglich

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitungen und -hausanschlüsse

18.05.2021

Vollsperrung in Abschnitten von jeweils etwa 30 Metern

Remagen/Oberwinter. Ab Dienstag, 1. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitungen und -hausanschlüsse in der Pützgasse in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt und sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein.

Weiterlesen

L 111 zwischen Holzwiesen und Niederdürenbach

18.05.2021

Vollsperrung wegen Instandsetzungsarbeiten

Holzwiesen/Niederdürenbach. Bis voraussichtlich Freitag, den 28. Mai wird auf die Fahrbahn der Landestraße 111 zwischen Holzwiesen und Niederdürenbach im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ein DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) -Belag aufgebracht.

Weiterlesen

Zakspeed bereit für die ADAC GT Masters Saison 2021

18.05.2021

Igor Walilko startet als vierter Fahrer für Zakspeed

Niederzissen. Das Team Zakspeed Mobil Krankenkasse Racing macht es in diesem Jahr spannend und präsentiert den letzten der vier Fahrer für das ADAC GT Masters erst wenige Tage vor dem Saisonstart in der Motorsport Arena Oschersleben. Igor Walilko nimmt in der Saison 2021 neben Jules Gounon Platz am Steuer des Zakspeed Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 13.

Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum

18.05.2021

Kostenlose Corona-Schnelltests

Remagen. Die Stadt Remagen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Remagen ein Schnelltestzent-rum in den Räumlichkeiten des DRK (Alte Str. 59, Remagen) eingerichtet. Die Tests werden ab sofort täglich zu folgenden Zeiten angeboten:

Weiterlesen

Earth day an der Regenbogenschule Schalkenbach

18.05.2021

Projekttag zum Thema „Papier“

Schalkenbach. Am weltweiten Earth day, veranstaltete die Gepardenklasse 2a der Regenbogenschule Schalkenbach einen Projekttag zum Thema „Papier“. An diesem Tag werden in vielen Ländern der Welt pädagogische Projekte durchgeführt, um die Wertschätzung der natürlichen Umwelt zu fördern.

Weiterlesen

Sinzig4Future informiert über ungenutzte Potenziale

18.05.2021

Sinzig zapft die Sonne an!

Sinzig. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes hat sich das Bundeskabinett auf ein schärferes Klimaschutzgesetz geeinigt. Damit setzt sich Deutschland das Ziel, bis 2045 „klimaneutral“ zu werden.

Weiterlesen

Mini-Golf-Anlage in Bad Breisig nimmt Spielbetrieb auf

18.05.2021

Sport für jedes Alter im Bad Breisiger Kurpark

Bad Breisig. Auf insgesamt 18 Bahnen kann jetzt wieder bis September im Kurpark der Quellenstadt Bad Breisig wieder Minigolf gespielt werden. Mit der Aufnahme des Spielbetriebes werden auf der Mini-Golf-Anlage einige Corona-Regeln in Kraft treten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler

18.05.2021

Fahrbahnsanierung: 126.000 Euro für die Ortsdurchfahrt Oberbreisig

Oberbreisig. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreis- und Umweltausschuss - auf Vorschlag von Landrat Dr. Jürgen Pföhler - beschlossen, den Auftrag für den zweiten Bauabschnitt der Fahrbahninstandsetzung der Kreisstraße K 48, Ortsdurchfahrt Oberbreisig, zu vergeben. Da es sich hierbei um eine reine Unterhaltungsmaßnahme handelt, trägt der Landkreis Ahrweiler die Gesamtkosten in Höhe von rund 126.000 Euro in vollem Umfang.

Weiterlesen

Rhein-Meile aktiv e.V.

18.05.2021

Digitalkompetenz wird gefördert

Region. Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass die Digitalisierung auch im Wirtschaftsleben immer stärker an Bedeutung gewinnt. Gleichzeitig stoßen insbesondere kleinere Gewerbebetriebe bei dem Versuch, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, an ihre Grenzen.

Weiterlesen

BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

18.05.2021

Team beim „Stadtradeln“ in Bad Breisig

Bad Breisig. Erstmals nimmt Bad Breisig in diesem Jahr im Zeitraum vom 6. bis 26. Juni – zeitgleich mit Sinzig, Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler – am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Neben dem langjährigen BUND-Team in der Kreisstadt beteiligt sich die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler auch in der Quellenstadt Bad Breisig mit einem eigenen Team. Die Teilnahme steht allen Mitgliedern und Interessierten offen.

Weiterlesen

40 Jahre Weltladen Remagen-Sinzig

18.05.2021

Malwettbewerb Kinderrechte

Sinzig/Remagen. In vielen Ländern im globalen Süden müssen Kinder arbeiten, damit sie und ihre Familie genug zu essen haben. Sie arbeiten auf Feldern, in Minen, in Steinbrüchen, auf Müllkippen, in Webereien und anderen Werkstätten. Oft arbeiten sie den ganzen Tag.

Weiterlesen

Festspiele Sinzig

18.05.2021

Sinzig singt sich aus der Krise

Sinzig. Es ist fast geschafft. Die Inzidenz sinkt, die Impfkampagne greift und so langsam darf man sich auf den Sommer freuen. Nun, nach über einem Jahr Verzicht auf Kultur und weite Einschnitte in der Freizeitgestaltung unterstützt die Stadt Sinzig den Schauspieler und Musicaldarsteller Lars Schmidt bei dem Vorhaben, den kulturellen Aufbruch in eine neue Welt und die Zeit nach der Pandemie zu gestalten.

Weiterlesen

Senioren-Mittagstisch Löhndorf

18.05.2021

„Nicht einsam – sondern gemeinsam“

Löhndorf. Pünktlich zum Muttertag wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Blumengesteck oder einer Flasche Wein und einer hübschen Karte vom Betreuungsteam des Senioren Mittagstisches Löhndorf – „Nicht einsam – sondern gemeinsam“ - an der Haustür überrascht. Selbstverständlich unter den aktuellen Hygienevorschriften. Leider ist die Zeit noch nicht reif, dass alle wieder gemeinsam im Pfarrhaus in Löhndorf den beliebten Mittagstisch abhalten können.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig

18.05.2021

Der etwas andere Start in die Saison

Sinzig. Normalweise folgt dem Bootshausputz das traditionelle Anpaddeln mit anschließenden gemütlichen Zusammensein, mit dem der WSV Sinzig in die Saison startet, dieses Mal ist alles etwas anders…

Weiterlesen

Fahrplan-Update beim „Vulkan-Expreß“

18.05.2021

Fahrten am Mittwoch und Freitag entfallen im Juni

Brohl-Lützing. Der „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn verkehrt im Rahmen des Freizeit-ÖPNV aktuell an Wochenenden sowie dienstags und donnerstags fahrplanmäßig von Brohl-Lützing am Rhein nach Kempenich-Engeln in der Eifel. Im Juni wird der Fahrplan gegenüber den bisherigen Planungen leicht angepasst.

Weiterlesen

Digitaler Pfingstgottesdienst von AnsprechBar

18.05.2021

„beGEISTert“

Region. An Pfingsten feiern Christen das Wirken des Heiligen Geistes. So weit, so gut. Aber was bedeutet das eigentlich? Die ökumenische Initiative AnsprechBar feiert am Pfingstsonntag um 18:30 Uhr den dritten digitalen Gottesdienst und will genau das rausfinden. Anmelden kann man sich bis zum Vortag unter: info@ansprech-bar.de.

Weiterlesen

Impfmarathon in Remagen war ein voller Erfolg

18.05.2021

„Happy Impfen“ gegen Corona

Remagen. Am vergangenen Freitag kam es zu ungewöhnlichen Szenen in Remagen. Am frühen Nachmittag bildete sich vor der der Praxis von Dr. Jürgen Lenk eine lange Schlange. Grund war eine Aktion des Allgemeinmediziners, die durch Mundpropaganda und die sozialen Medien schnell die Runde in der Römerstadt machte: Unter dem Motto „Happy Impfen“ konnte sich jeder ab 18 Jahren ohne Voranmeldung bzw. Termin mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen lassen.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr in Zeiten von Corona

18.05.2021

„Die Situation macht die Durchführung der Jugendarbeit sehr schwer“

Remagen. Seit über einem Jahr ist die Jugendarbeit durch die Corona-Pandemie massiv eingeschränkt. Hiervon betroffen sind auch die Jugendfeuerwehren. Gruppenstunden in Präsenz können nur sehr unregelmäßig durchgeführt werden. Dies ist der dynamischen Lage der Pandemie geschuldet. Die Jugendfeuerwehrwarte und Betreuer ließen sich viel einfallen, um den Kontakt zu ihren Mitgliedern zu halten. WhatsApp...

Weiterlesen