„Rad- & WanderBus Oberes Ahrtal“ geht an den Start

15.05.2021

Neues ÖPNV-Angebot erschließt beliebte Freizeitregion

Kreis Ahrweiler. Nach mehr als 40 Jahren wird es ab Pfingstsamstag, 22. Mai 2021, wieder einen regulären Busverkehr zwischen den Bahnhöfen Ahrbrück im Kreis Ahrweiler und Blankenheim (Wald) im Kreis Euskirchen geben. Der dem Verlauf der oberen Ahr folgende „Rad- & WanderBus“ (Linie 899) schließt damit eine Lücke im Bereich des Oberen Ahrtals. Sowohl der Premiumwanderweg „AhrSteig“ als auch der Ahrtalradwanderweg...

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

14.05.2021

„Vergessene Pfade Deutschland“

Region. Wer das Wandern liebt und sich dabei nach Ruhe und Natur pur sehnt, der sollte sich den Wanderführer „Vergessene Pfade Deutschland“ merken. Hier umgeht man die überfüllten Wanderwege und kann die herrlichen Wälder und Landschaften ganz für sich genießen. Diese 99 faszinierenden Touren abseits des Trubels garantieren unberührte Natur und einsame Pfade in ganz Deutschland. Die Wanderer erkunden...

Weiterlesen

Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern

14.05.2021

Tausende Anleger betrogen:Bande machte 150 Millionen Euro Umsatz

Koblenz/Mayen. Die Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Mayen des Polizeipräsidiums Koblenz führen seit Mai 2019 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine international agierende Bande von Betrügern. Die Bande betrieb im Internet Anlageplattformen, auf denen hohe Gewinne mit der Investition in sog. Binäre Optionen, CFDs und Kryptowährungen versprochen wurden.

Weiterlesen

LKA gibt Tipps für Biker zum Beginn der Motorradsaison

14.05.2021

Sicher ankommen

Region. Spaß am Unterwegssein, Treffen mit Gleichgesinnten, Beherrschen der Technik, sportliche Herausforderung, ein Hauch von Freiheit und Abenteuer, das Genießen der Landschaft: Für Biker gibt es viele Gründe, die das Motorradfahren zum für sie schönsten Hobby machen. Eine Motorradtour ist allerdings nicht immer nur Spaß auf zwei Rädern. Denn gerade zu Beginn der Saison registriert die Polizei immer...

Weiterlesen

Vollsperrung an der L 111

12.05.2021

Instandsetzungsarbeiten

Niederdürenbach. Von Montag, den 17. bis voraussichtlich Freitag, den 28. Mai wird auf die Fahrbahn der Landestraße 111 zwischen Holzwiesen und Niederdürenbach im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ein DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau) -Belag aufgebracht. Es handelt sich hierbei um eine wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahme an einer Straße, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen. Mit vergleichsweise geringem Aufwand wird die Oberfläche der Straße durch eine neue Schicht versiegelt.

Weiterlesen

Naturschutzbund Rheinland-Pfalz

12.05.2021

„Stunde der Gartenvögel“

Mainz. Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Immer mehr Menschen nehmen an der Stunde der Gartenvögel teil – in den vergangenen Jahren konnten wir einen deutlichen Zuwachs der Teilnehmendenzahl verzeichnen“, sagt Fiona Brurein, Öffentlichkeitsreferentin des NABU Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Perspektivplan Rheinland-Pfalz und Bündnis für sicheres Öffnen

12.05.2021

Zeichen für Lockerungen: Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien

Rheinland-Pfalz. „Die Pandemie hat uns noch im Griff, aber es stimmt zuversichtlich, dass immer mehr Menschen geimpft sind und die Inzidenzen stabil nach unten gehen. Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich die Lage in der Corona-Pandemie verbessert. In Rheinland-Pfalz liegen wir weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Keine einzige Kommune überschreitet mehr den kritischen Wert von 165, der nach der Bundesnotbremse Schulschließungen notwendig macht.

Weiterlesen

Corona - Update

11.05.2021

Sieben Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: jeweils zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Brohltal sowie eine in der Gemeinde Grafschaft. Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell bei 261. 48 Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Aufgrund des...

Weiterlesen

24-Stunden Qualifikationsrennen

11.05.2021

Doppelsieg für Frikadelli Racing

Nürburg. Bereits zum siebten Mal richtete der ADAC Nordrhein vor dem 24-Stunden-Rennen vom 3. bis 6. Juni mit dem 6-Stunden Qualifikationsrennen einen Vorboten für den prestigeträchtigen Langstreckenklassiker auf dem Nürburgring aus. Nachdem man 2014 erstmals in die 6-Stunden Hatz durch die grüne Hölle gestartet war, rollten in diesem Jahr bei fast hochsommerlichen Temperaturen, über 83 Fahrzeuge an den Start.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Mitglieder vertagen die Entlastung des Vorstandes“, Ausgabe KW 18, Seite 2

10.05.2021

Man kann sich nur noch wundern…

… was da in der Presse über die nichtöffentliche Jahreshauptversammlung der Aktivgemeinschaft Sinzig alles berichtet wird.

Weiterlesen

Ausgabe 17 / 2021 Seite 13„Rattenbekämpfung in der Verbandsgemeinde Bad Breisig“

11.05.2021

Gefahren sind deutlich größer

In der Ausgabe 17 / 2021 von „BLICK aktuell“ informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig ihre Bürgerinnen und Bürger über die anstehende Rattenbekämpfungsmaßnahme im Juni

Weiterlesen

Leserbrief: Waldrodung für Bauvorhaben nicht ausgeschlossen

11.05.2021

Brasilianische Verhältnisse bald in Bad Breisig?

In einer Sitzung des Bauausschusses der Stadt, die man in einer Videokonferenz mitverfolgen konnte, wurden Anträge auf Baulandausweisung für den oberen Weinbergweg zur Abstimmung vorgelegt. Das Bauamt hat in einer Stellungnahme zu den vorliegenden Anträgen eine Bebauung in Aussicht gestellt – mittels einer „Abrundungssatzung“. Diese besagt, dass im Anschluss einer Bebauung weiter gebaut werden darf, auch in Wälder und Außenbereiche hinein.

Weiterlesen

Rat Waldorf tagte

11.05.2021

Ortsgemeinde will Sonnenenergie nutzen

Waldorf. Mit der nachhaltigen Erzeugung von Strom befasste sich der Gemeinderat Waldorf in seiner Sitzung vom 4. Mai 2021. Seit dem Jahre 2017 beriet der Rat in regelmäßigen Abständen über die verschiedenen Möglichkeiten der alternativen Stromerzeugung auch auf dem Gelände der derzeitigen Kiesgrube nach Ablauf des bestehenden Pachtvertrages mit dem Nutzer des Geländes im Dezember 2022. Nachdem mehrere...

Weiterlesen

Adelhard Kraus macht Dirk Pollerbergs Flügel wieder bespielbar

11.05.2021

Zurück in die Welt des Klangs

Bad Breisig. Manchmal passt einfach alles zusammen. Dann gibt es keine Reibungsverluste bei den Planungen, keine Verzögerungen, keinen Ärger bei der Abstimmung. Lag es an der prima Idee, am hinreichend guten Willen der Beteiligten oder daran, dass sie einander wertschätzen und dabei einen miteinschlossen, der nicht mehr da ist? Etwas von allem wird dazu beigetragen haben, den Flügel des im Januar...

Weiterlesen

Vandalismus anWirtschaftsweg bei Spessart

11.05.2021

Ruhebank und Mülleimer mutwillig beschädigt

Spessart. Während des Tatzeitraumes, Montag 3. Mai, 00.00 Uhr bis Montag 10. Mai, 16 Uhr) kam es im Bereich des Wirtschaftsweges zwischen Spessart und dem dortigen Industriegebiet zu einer Sachbeschädigung an einer Ruhebank und einem dort aufgestellten Mülleimer, die im Eigentum der Gemeinde Spessart stehen. Der Mülleimer war aus der Bodenverankerung gerissen worden. An der Ruhebank wurde eine Holzsprosse aus der Verankerung gelöst und zerstört.

Weiterlesen

Friedensmuseum Remagen

11.05.2021

Über 150 "Friedenssteine" wurden abgelegt

Remagen. Die Mitmachaktion „Friedenssteine“ zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus erhielt viel Zuspruch. Über 150 Steine lagen am 8. Mai an der Brücke von Remagen. Kinder und Erwachsene hatten viele verschiedene Motive für Frieden und Freundschaft gemalt und vor das Friedensmuseum gelegt. Nicht nur Bilder, auch Sprüche verzierten die Steine: „ Das ist ein Friedensstein. Jahrtausende liegt er friedlich im Meer und Fluss.

Weiterlesen

CDU Bad Breisig

11.05.2021

Personalunion für Bad Breisig einzig sinnvolle Alternative

Bad Breisig. Der CDU-Vorstand Bad Breisig begrüßt die Kandidatur von Verbandsbürgermeister Marcel Caspers für das Amt des Stadtbürgermeisters. Damit würde, im Falle seiner Wahl, die jahrzehntelang bewährte Personalunion der beiden Ämter wieder hergestellt.

Weiterlesen

IG Weinbergweg: Neue Bauzonen im Landschaftsschutzgebiet?

11.05.2021

Wann kommt die nächste Hangrutschung?

Bad Breisig. Für zwei sehr steile und bewaldete Grundstücke, die im Weinbergweg in Bad Breisig außerhalb der Bauzonen liegen, wurden Anträge auf Baulandausweisung sowie eine Bauvoranfrage gestellt. Der Weinbergweg ist eine verkehrsberuhigte Straße mit insgesamt 16 Ein-/Zwei- und Mehrfamilienhäusern, die auf den Elzenberg führt. In der Sitzung des Bauausschusses der Stadt Bad Breisig vom 3.5.2021 wurde eine Entscheidung über die Anträge vertagt.

Weiterlesen

Stadt Remagen

11.05.2021

Stadtratssitzung

Remagen. Zu der am Dienstag, 18.05.2021, um 17:00 Uhr, in Form einer Videokonferenz aus dem Sitzungssaal des Rathauses (Übertragung im Foyer der Rheinhalle sowie online – s. Hinweise für Besucher) stattfindenden Sitzung des Stadtrats stehen im öffentlichen Teil u. a. der Umbau des historischen Rathauses; Vorstellung der Pläne des Umbaus; Vorstellung der Umsetzung der Büros; Kosten der einzelnen Maßnahmen...

Weiterlesen

Unkelbach

11.05.2021

Nächste Kinderkirche

Unkelbach. Zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingstfest lädt das Team der Unkelbacher Kinderkirche wieder Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern zur wunderbaren Kinderkirche ein:

Weiterlesen

Veranstaltung der EUTB Remagen zum Thema Inklusion

11.05.2021

„Deine Stimme für Inklusion“

Remagen. Zum 5. Mai, dem Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, n diesem Jahr zum Thema:“ Deine Stimme für Inklusion“ gefördert durch Aktion Mensch, informierte ie Geschäftsstelle EUTB® Remagen, Marktstr.95 (Träger BSK Bereich Mittelmosel e.V.) alle Bürger*innen zu diesem Themenkreis. arrierefreiheit ist eine tragende Säule der Gesellschaft und ermöglicht Menschen mit Behinderung die Teilhabe am öffentlichen Leben und an der Gesellschaft.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat Oberwinter

11.05.2021

Pfarrgemeinderat startet Umfrage in Oberwinter

Oberwinter. Am vergangenen Wochenende haben Mitglieder des Pfarrgemeinderates einen Informationsbrief mit einem Fragenkatalog in die Briefkästen aller katholischen Haushalte in Oberwinter geworfen. Bei der Aktion geht es um Folgendes: Nachdem im Herbst 2019 die Bildung der Pfarreien der Zukunft gestoppt werden musste, steht nun eine Fortführung der Gemeindereform bevor. Im Wesentlichen geht es darum,...

Weiterlesen

FWG Landkreis Ahrweiler e.V.

11.05.2021

Sanierung der L 87 Königsfeld - Waldorf

Königsfeld/ Waldorf. Am 19. März erhielt die FWG Kreis Ahrweiler, auf eine Anfrage zur dringend notwendigen Sanierung der L 87 zwischen Königsfeld und Waldorf, seitens des LBM Cochem die Antwort, dass sich die L 87 zwar in einem schlechten Zustand befindet, aber die Sanierung wegen der schwachen Belastung mit 817 Fahrzeugen pro Tag ( die durchschnittliche Verkehrsbelastung Landesstraßen in RLP liegt bei 2700 Fahrten täglich ) nicht als dringlich angesehen wird.

Weiterlesen

Kirmes in Kripp: Appell von Ortsvorsteher Axel Blumenstein

11.05.2021

Flagge zeigen

Remagen-Kripp. In Zeiten der Corona-Pandemie ist leider immer noch nicht an eine Maikirmes in Kripp zu denken. Die Kirmes ist für jedes Dorf ein ganz besonderes Fest und begeistert auch in der heutigen Zeit alle Mitbürgerinnen und Mitbürger. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in den verschiedenen Altersklassen; für alle bietet die Maikirmes in Kripp alljährlich das Flair einer ganz besonderen Veranstaltung im Heimatort.

Weiterlesen

Treidelort Kripp

11.05.2021

Boule-Platz soll attraktiv für alle Generationen werden

Kripp. Der Boule-Platz am Kripper Sandweg wurde bereits in den letzten Jahren durch Verschönerungs- und Sanierungsmaßnahmen aufgewertet. Die Boule-Bahn und die einladenden Verweileinrichtungen, von denen einige Bänke jüngst von Dieter Breuer ehrenamtlich instandgesetzt wurden, erfreuen sich bereits jetzt hoher Beliebtheit.

Weiterlesen

Erste Demokratiewerkstatt im Kinderhof in Remagen ein voller Erfolg

11.05.2021

Was ist Demokratie?

Remagen. „Alle Menschen sollen gleich behandelt werden“, so lautete die Antwort eines Jungen auf die Frage, was Demokratie für ihn bedeutet.

Weiterlesen

Video- oder Telefonkonferenz

11.05.2021

Haupt- u. Finanzausschuss tagt

Niederzissen. Am Mittwoch, 19. Mai um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Haupt- u. Finanzausschusses Niederzissen als Video- oder Telefonkonferenz gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt.

Weiterlesen

SONA

11.05.2021

Offener Treff im Kräutergarten

Remagen. Der erste Offene Treff in diesem Jahr wird Corona-bedingt auf Donnerstag, 10. Juni, 14.30 Uhr verschoben. Das Treffen findet im Stadtpark, Alte Straße, in Remagen statt. Dann werden Gerlinde Brenk, Gemeindeschwester plus für Remagen und Sinzig und Margot Lembke, zuständig für den dortigen Kräutergarten, aktuelle Kräuter vorstellen und über die jeweiligen Wirkungsweisen berichten. Die aromatischen Pflänzchen können zum Beispiel ordentlich Pep in die Küche bringen.

Weiterlesen

Rot-Weisse Funken Unkelbach e.V.

11.05.2021

Trampoline für Unkelbach

Unkelbach. Dank der positiven Resonanz beim Projekt „Springe op de Trampolie“ des Spendenportals der Kreissparkasse Ahrweiler können die Funken aus Unkelbach zukünftig neben den traditionellen Tanzabteilungen und der Abteilung Zumba eine „Jumping“Sport Abteilung gepaart mit Spaß auf Trampolinen anbieten.

Weiterlesen

Anlaufstelle "Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten"

11.05.2021

Wind-und-Wetter-Gespräche

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

Bau- und Umweltausschuss VG

11.05.2021

Sitzung als Videokonferenz

Niederzissen. Am Donnerstag, 20. Mai, um 17:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses als Video- oder Telefonkonferenz gemäß § 35 Abs. 3 GemO statt.

Weiterlesen

Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen

11.05.2021

Ausleihe von Medien trotz Büchereischließung möglich

Remagen. Zurzeit ist die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen pandemiebedingt geschlossen. Trotzdem müssen die Leser*innen nicht auf die gewohnte Lektüre, Hörbücher, Spiele, Tonies etc. verzichten. Nach Vorbestellung der gewünschten Medien können diese immer mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr und freitags von 17 bis 19 Uhr an der Tür des Ev. Gemeindehauses abgeholt werden.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

11.05.2021

Rollendes Rathaus

Remagen. Das rollende Rathaus wird am 26. Mai und am 09. Juni 2021 unterwegs sein. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, wende sich an Sarah Molz (02642-201-61).

Weiterlesen

Kapellenverein Dedenbach e.V.

11.05.2021

Gedenkfeier zum 100. Jubiläum der Weihe des Kreuzes in Dedenbach

Dedenbach. Unter Einhaltung der gebotenen Hygienevorschriften mit Masken und Abstand gedachten Dedenbacher Bürger am 3. Mai 2021 an die Weihe des Basaltkreuzes vor genau 100 Jahren nahe der Bushaltestelle Dedenbach. Damals, am 3. Mai 1921, pilgerten mit dem damaligen Pfarrer Heinrich Haser von St. Nikolaus in Königsfeld der Cäcilienchor der dortigen Pfarrei und weitere Personen nach Dedenbach, um...

Weiterlesen

Ortsgemeinde Wehr

11.05.2021

Sitzung des Gemeinderats

Wehr. Am Montag, 17. Mai, um 19:30 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung als Video- oder Telefonkonferenz statt.

Weiterlesen

Stadt bietet Hilfestellung bei Onlineregistrierung

11.05.2021

Terminvergabe zur Corona-Impfung

Remagen. Weiterhin ist die Terminvergabe für die Corona-Impfung entweder über die landesweite Telefonnummer 0800 / 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de möglich. Inzwischen können sich alle über 60-Jährigen sowie Personen mit bestimmten schweren Vorerkran-kungen sowie Behinderungen impfen lassen. „Da die Hotline nach wie vor stark überlastet ist und gerade ältere Mitbürgerinnen...

Weiterlesen

Freizeitbad Brohltal

11.05.2021

Anlagen und Wege hergerichtet

Brohltal. Der Aktions- bzw. Reinigungstag im Freizeitbad, 14 Tage vor dem geplanten Öffnungstermin an Pfingsten, war hervorragend besucht. Alle Altersklassen waren vertreten, als es darum ging, die Anlagen und Wege herzurichten. Im Beisein von der Bademeisterin Elke Becker, Ortsbürgermeister Karl Gundert aus Weibern als Baumexperte, VG-Bürgermeister Johannes Bell mit seinen beiden Söhnen, Ortsbürgermeister...

Weiterlesen

10. Sitzung des Gemeinderats Niederdürenbach

11.05.2021

Insbesondere die Olbrückhalle stand im Fokus

Niederdürenbach. Bei seiner 10. Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat insbesondere mit der Olbrückhalle in Niederdürenbach. Der Gemeinderat erteilte an das Architekturbüro KG-Architektur aus Kempenich den Auftrag, eine Bestandsaufnahme der Olbrückhalle Niederdürenbach in Verbindung mit einem sogenannten Nutzungs- und Sanierungskonzept zu erstellen. In diesem Rahmen wird eine Kostenschätzung für eine geplante Sanierung vorgenommen.

Weiterlesen

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

11.05.2021

Der 60-Plus-Bus fährt weiter

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z. B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Neues aus der Regenbogenschule Sinzig

11.05.2021

Im Schulgarten geht es weiter

Sinzig. Schon zum zweiten Mal wurde die Sinziger Regenbogenschule großzügig von der Town & Country-Stiftung bedacht: Diesmal übergab Philipp Deutsch, der Botschafter der Stiftung, den gespannten Kindern der Klasse 3b, die sich um den Schulgarten kümmert, einen sogenannten „BeeHome Observer“, ein Häuschen für vom Aussterben bedrohte Wildbienen. In das Haus ist eine Schublade integriert, die herausgezogen werden kann, um das Bienenleben im Inneren zu beobachten.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

11.05.2021

Digitales Forum zur Sondierungsphase

Region. Im Rahmen der aktuell durchgeführten Sondierungsphase zur Zukunft der Kirche im Dekanat-Remagen-Brohltal findet am Dienstag, 18.05.2021, 19:30 – 21:00 Uhr ein „Digitales Forum“ via gmeet statt. Eingeladen sind alle, die sich für den Verlauf der Sondierungsphase interessieren und mit Fragen oder Beiträgen daran beteiligen wollen. Der digitale Veranstaltungsraum ist über den Link https://meet.google.com/ccw-mvun-fnz erreichbar.

Weiterlesen

Patenschaften für den neuen Kunstrasenplatz des SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

11.05.2021

KSK Ahrweiler übergab einen Scheck an den Förderverein

Bad Bodendorf. Das vom Förderverein des Sport-Club Bad Bodendorf e. V. initiierte Projekt „Platzpatenschaft“ erhielt kürzlich eine großzügige Spende der Kreissparkasse Ahrweiler. Diese unterstützt das Projekt, das bekanntlich zur Finanzierung des nicht unerheblichen Eigenanteils des Sportvereins bei der Realisierung des neuen Kunstrasenplatzes dient, durch den Erwerb von Platzpatenschaften im Wert von 2.500 Euro.

Weiterlesen

Firma Glasreinigung Engel spendet zwei Sitzbänke

11.05.2021

Neue Bänke laden zum Verweilen ein

Sinzig. Die Firma Glasreinigung Engel ist seit 30 Jahren am Standort Sinzig im Talendweg eine feste Größe. Die Firmenschwerpunkte liegen jedoch nicht nur bei der Glasreinigung, sondern es werden alle Arten der Reinigung angeboten, wie Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung und Gebäudeservice.

Weiterlesen

Frankener Lourdes-Kapelle erstrahlt im Licht

11.05.2021

Herzenswunsch vieler Dorfbewohner wurde erfüllt

Franken. Viele Jahre war die 1881 erbaute Lourdes-Kapelle an der Ecke der unteren Maisgasse in Franken mit Einbruch der Dunkelheit nicht mehr sichtbar. Besonders in der dunklen Jahreszeit wurde dies von den Dorfbewohnern bedauert. Bereits kurz nach seiner Ernennung zum Ortsvorsteher wurde der Wunsch an Jürgen Koffer herangetragen, ob dieser Zustand nicht verbessert werden könnte.

Weiterlesen

Kulturbahnhof in Bad Breisig

11.05.2021

Ersatztermine des Theaters im Kulturbahnhof

Bad Breisig. Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information im Kulturbahnhof in Bad Breisig eine Theater-Reihe, die stets viele Besucher anlockt. Aufgrund der Pandemie musste diese im letzten Jahr komplett abgesagt werden. Die Termine wurden ins neue Jahr verschoben. Leider mussten nun - nachdem bereits der erste Ersatztermin im März verschoben wurde - für die Veranstaltungen im April und Mai ebenfalls neue Termine gefunden werden.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V.

11.05.2021

Wieder Ferienprogramm am Schwanenteich!

Sinzig. Vom 24. Mai bis zum 4. Juni 2021 haben Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren täglich jeweils von 9 bis 13 Uhr am Schwanenteich die Möglichkeit, bei der Tierversorgung mitzuhelfen. Bis zu fünf Kinder begleiten einen der Tierpfleger bei der morgendlichen Arbeit, lernen die Tiere persönlich kennen, reinigen ihre Ställe und bereiten für sie Futter zu - natürlich bleibt auch Zeit zum Beobachten oder Kuscheln der Tiere!

Weiterlesen

RSG Hubertushof e.V. Remagen

11.05.2021

Ausfall der Mitgliederversammlung

Remagen. Laut der Satzung der RSG Hubertushof e.V. Remagen Satzung hätte im ersten Quartal 2021 die Mitgliederversammlung stattfinden sollen. Wie bereits im Januar per Vereinspost mitgeteilt, konnte diese nicht stattfinden und wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.

Weiterlesen