Landrat Dr. Jürgen Pföhler kritisiert Aussage von SPD-Bundestagskandidat

30.05.2021

Alle Feuerwehrangehörigen im Kreis Ahrweiler geimpft

Kreis Ahrweiler. Bereits am vergangenen Freitag, 27. Mai, waren alle Feuerwehrangehörigen und übrigen Mitwirkenden des Katastrophenschutzes (zum Beispiel DRK, THW, Notfallseelsorge und Rettungshundestaffel) im Kreis Ahrweiler geimpft. Das Land hatte den Brand- und Katastrophenschutzeinheiten - anders als dem Lehrpersonal an weiterführenden Schulen - jedoch keine besondere Priorisierung eingeräumt und den Impfzentren keine Sonderimpfkontingente zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und KISS Mainz

28.05.2021

Projekt „Selbsthilfe digital“ kommt an

Mainz. Kontaktbeschränkungen und Quarantäne: die Arbeit innerhalb der Selbsthilfegruppen hat angesichts der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Präsenztreffen sind nur mit starken Einschränkungen möglich, was die Gruppenmitglieder teilweise vor enorme Probleme stellt. Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland...

Weiterlesen

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

28.05.2021

Die „gute Seele“ des Landesmusikverbandes geht in den Ruhestand

Rheinland-Pfalz. Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige Geschäftsführerin Hiltrud Bürkle in den Ruhestand verabschiedet. In – coronabedingt - kleinem Kreis dankte das geschäftsführende Präsidium Hiltrud Bürkle für ihre Arbeit.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU)

28.05.2021

Bund gewährt Zuschuss von 149.000 Euro für Abtei Maria Laach

Maria Laach. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erhielt in Berlin eine sehr erfreuliche Nachricht für ein Denkmalschutz-Projekt im Kreis Ahrweiler. Danach wird aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes die Sanierung von zwei Orgeln in der Benediktinerabtei Maria Laach mit 148.900 Euro gefördert.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.05.2021

Sommerurlaub in Deutschlands größtem Freizeitpark genießen

Rust. Ein Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen 15 europäischen Themenbereichen ist das ideale Rezept gegen Fernweh. In der Saison 2021 können sich die Gäste auf großartige Attraktionen freuen und in der einzigartigen Atmosphäre des Europa-Parks neue Kraft tanken. Natürlich darf reichlich Badespaß bei einem Kurzurlaub in der warmen Sonne nicht fehlen. In Rulantica eröffnet daher in Kürze mit „Svalgurok“ der größte Outdoor-Wasserspielplatz Deutschlands.

Weiterlesen

-Anzeige-„ReStart“

28.05.2021

Coaching für Selbständige“

Region. Die TARGET GmbH, ein akkreditierter Projektträger für Landes- und ESF-Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz, startet am 1. Juni 2021mit einer speziellen Beratung für Selbständige und Kleinstunternehmer, die aufgrund der Corona-Pandemie im erhöhten Maße von Arbeitslosigkeit bedroht sind.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

28.05.2021

„111 Orte im Ahrtal die man gesehen muss“

Kreis Ahrweiler. Kleine Geschichten von großen Persönlichkeiten, unscheinbare Plätze mit gewaltiger Historie und viele Anekdoten zum Schmunzeln und Wundern hat das Ahrtaler Autoren-Duo Daniel Robbel und Dirk Unschuld aufgestöbert und in einem Reiseführer festgehalten. Das Resultat heißt „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“. Auf 240 Seiten entführen die Eigengewächse aus dem Ahrtal auf die kurvenreichen Routen von Blankenheim nach Sinzig und zurück.

Weiterlesen

- Anzeige -RHODIUS Mineralquellen reduziert seine CO2-Emissionen um 34 Prozent

28.05.2021

Vermeiden - Verringern - Kompensieren

Burgbrohl. Das regionale Familienunternehmen RHODIUS setzt sich schon seit mehreren Jahren für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und konnte auf Basis des Drei - Stufen - Prinzips „Vermeiden - Verringern - Kompensieren“ sein Unternehmen sowie seine Mineralwassermarken RHODIUS und Vulkanpark-Quelle Eifel zu 100 Prozent CO2-neutral stellen. Im Fokus des Nachhaltigkeitsmanagements standen dabei Einsparungs- und Effizienzmaßnahmen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU):

27.05.2021

Bund gewährt Zuschuss von 149.000 Euro für Abtei Maria Laach

Glees. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erhielt heute in Berlin eine sehr erfreuliche Nachricht für ein Denkmalschutz-Projekt im Kreis Ahrweiler. Danach wird aus dem Denkmalschutz¬sonderprogramm des Bundes die Sanierung von zwei Orgeln in der Benediktinerabtei Maria Laach mit 148.900 Euro gefördert. Die Parlamentarierin konnte dem Pater Prior-Administrator Petraus Nowak jetzt aktuell bei einem Termin im Kloster schon über die bevorstehende Unterstützung aus Berlin informieren.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

27.05.2021

Sieben Eifel-Traumpfade in sieben Wochen

Kreis Mayen-Koblenz. Nach dem die LG Laacher See bereits im Februar die Idee der Eifel-Traumpfad-Challenge aufgegriffen hatte, musste das Projekt noch ein paar Monate ruhen. „Es galten einige Ungereimtheiten zu klären. Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun starten können“, freut der Vorsitzende Klaus Jahnz. „In einer selbst gewählten Reihenfolge können die vorgegebenen Strecken im Zeitraum vom 06.06. bis zum 25.07.21 individuell absolviert werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

27.05.2021

Juwelier in Koblenz beraubt

Koblenz. Am Mittwoch, 26. Mai,14.47 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Koblenz, Löhrstraße 90. Zwei männliche Täter hielten sich an dem Geschäft auf, wobei einer der Täter den Angestellten vor dem Laden ablenkte. Der zweite Täter betrat in einem unbeobachteten Moment den Verkaufsraum und stahl dort Goldschmuck in bislang unbekannten Wert aus der Auslage. Beim Verlassen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

27.05.2021

Sattelzug bei Urmitz umgekippt

Urmitz. Gestern nachmittag verunfallte auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz, ein Sattelzug, der mit Schüttgut beladen war und kippte um. Er beschädigte die Mittelschutzplanke und kam so zum Liegen, dass beide Fahrtrichtung gesperrt werden mussten. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen technischen Defekt eines Reifens gehandelt haben. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt, wurde zur weiteren Behandlung in ein KH verbracht und wurde mittlerweile wieder entlassen.

Weiterlesen

„NeueWerft“ mit Millionen-Invest in Standort Sinzig

27.05.2021

Auf zu neuen Ufern

Sinzig. Als Teil der Unternehmensgruppe „NeueWerft“ mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler, hat sich die „Gebensfreude“ mit ihren Marken „Weihnachtsplaner“, „Mitarbeitergeschenk“ und „Eventflotte“ im letzten Jahr im Kranzweiherweg niedergelassen. Bereits seit über 15 Jahren unterstützt man hier Unternehmen und Organisationen weltweit dabei, Mitarbeiter*innen zu begeistern, zu motivieren und nachhaltig zu binden.

Weiterlesen

Kreis und Bundesverband der Motorradfahrerplädieren für Lärmreduzierung und Rücksichtnahme

26.05.2021

Gemeinsam gegen Motorradlärm

Kreis Ahrweiler. Während gutes Wetter die Herzen vieler Motorradfahrer höher schlagen lässt, bedeutet der Start der Saison für viele Anwohner in der Region vor allem eins: Lärm. Zusammen mit dem Bundesverband der Motorradfahrer e. V. (BVDM) möchte der Kreis nun einen weiteren Schritt gehen und im Rahmen einer Sensibilisierungskampagne für Verständnis und Rücksichtnahme plädieren.

Weiterlesen

Stadt Remagen

25.05.2021

Bürgerversammlung in Unkelbach

Remagen. Die Stadt Remagen informiert die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Unkelbach über Starkregenvorsorge und Baugebiete. Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 1. Juni, um 17 Uhr auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus Unkelbach statt.

Weiterlesen

Auch die Wahl der Ahrweinkönigin fand überwiegend digital statt

25.05.2021

Mariella Cramer trägt die Krone

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der Wahl zur Ahrweinkönigin wechselte jetzt ein weiterer Traditions-Event – vorübergehend und Pandemie-bedingt – in den digitalen Raum. Zumindest größtenteils, denn die obligatorische Fachbefragung durch eine Jury samt Wahl der Finalistinnen fand unter Einhaltung der aktuellen Regelungen als Präsenzveranstaltung statt. Für das „Endspiel“ ging es dann jedoch via Facebook-Livestream ins Netz.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

25.05.2021

"Bankgespräche"

Bad Breisig/Niederzissen/Kempenich. Eine Bank im Kurpark oder im Schatten eines Baumes auf dem Friedhof sind Orte, um mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Aus diesem Grund bieten Seelsorgerinnen des Dekanates ab Juni immer am Mittwoch, je nach Witterung zwischen Nachmittag und frühem Abend, Bankgespräche an in Bad Breisig im Kurpark, in Kempenich und Niederzissen auf dem Friedhof. Dabei kommen sie gerne auch in Kontakt mit Menschen, die sonst keinen Bezug zum kirchlichen Leben haben.

Weiterlesen

Anlaufstelle „Leben und Älterwerden in Remagen

25.05.2021

Wind-und-Wetter-Gespräche

Remagen. Bedingt durch die aktuellen Corona-Maßnahmen lädt Projektleiterin Mechthild Haase in den nächsten Wochen zu „Wind-und-Wetter-Gesprächen“ ein: „Frischer Wind um die Nase tut ja immer gut. Bei einem Spaziergang zu zweit – natürlich unter Berücksichtigung der „AHA-Regeln“ - kann man sich gerne über laufende Initiativen informieren und gemeinsam neue Aktivitäten, die trotz Corona möglich sind, überlegen.

Weiterlesen

Zweite Anlaufstelle in der Remagener Innenstadt an den Wochenenden geöffnet

25.05.2021

Corona-Schnelltestzentrum Remagen in der Innenstadt

Remagen. Die Stadt Remagen hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Remagen ein Schnelltestzentrum in den Räumlichkeiten des DRK (Alte Str. 59, Remagen) eingerichtet. Zusätzlich steht ab sofort auch eine zweite Anlaufstelle in der Innenstadt Remagen (Kirchstr. 1, hinter dem Rathaus) für die kostenlosen Tests zur Verfügung.

Weiterlesen

JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf

25.05.2021

Endlich wieder Fußball

Brohl-Lützing. Nach einer langen Pause hatte die F-Jugend der JSG Brohl-Lützing/Gönnersdorf ihr erstes Training auf dem Sportplatz in Brohl. Gleich zu Beginn gab es für die jungen Kicker eine schöne Überraschung von den Trainern. Dank der freundlichen Unterstützung des dm Drogeriemarkt Sinzig konnte der Verein mit der Spende aus dem Projekt „Helfer Herzen“ die Kinder mit Regenjacken ausstatten. Die Regenjacken wurden bei dem regnerischen Wetter auch direkt angezogen und ausprobiert.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

25.05.2021

Rollendes Rathaus

Remagen. Das rollende Rathaus wird am 09. und am 23. Juni 2021 unterwegs sein. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, wendet sich an Sarah Molz (02642-201-61).

Weiterlesen

Eine Aktion der Friedensgruppe der Barbarossaschule Sinzig

25.05.2021

Friedensaktion zum Tag der Befreiung

Sinzig. Der 8. Mai ist dem deutschen Gedächtnis als Ende des 2. Weltkriegs bekannt. Diesen Tag aber als Tag der Befreiung zu feiern, begann erst im Jahre 1985, als der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker in seiner eindrücklichen Gedenkrede den Begriff der Befreiung prägte und damit einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Erinnerungspolitik auslöste.

Weiterlesen

Die Stadt Remagen informiert:

25.05.2021

Jürgen B. Hausmann verschoben

Remagen. Das ursprünglich für Samstag, 12. Juni 2021 um 20.00 Uhr geplante Gastspiel von Jürgen B. Hausmann muss aufgrund der Corona-Pandemie leider erneut verschoben werden. Als Ersatztermin wurde der 27. Mai 2022 um 20.00 Uhr in der Rheinhalle Remagen festgelegt.

Weiterlesen

Hedwig Brandenburg feiert ihren 101. Geburtstag

25.05.2021

Keine Zeit, alt zu werden

Bad Breisig. Hedwig Brandenburg feiert ihren 101. Geburtstag. 1920 in Duisburg-Meiderich geboren ist sie mit fünf Geschwistern aufgewachsen.

Weiterlesen

Brückentürme, Arp Museum und Apollinariskirche finden überregional Beachtung

25.05.2021

Architektur ist das Thema

Remagen. Städtetournier, Ratespaß und gelungene Unterhaltung - das „Stadt-Land-Quiz“ des SWR-Fernsehens ist alles in einem. Seit vielen Jahren kommt die beliebte Sendung sowohl bestens bei den Ratefüchsen an als auch beim Publikum. Keine Frage, dass Moderator Jens Hübschen als Sympathiefigur kräftig dazu beiträgt.

Weiterlesen

Umsetzung wichtiger Punkte im Wahlprogramm der Grünen kommt in Fahrt

25.05.2021

Tempo 30 innerorts soll Realität werden

Remagen. Remagen tritt keineswegs auf die Bremse, wie in der Presse zu lesen war. Remagen macht vielmehr einen großen Schritt in die Zukunft, um die Lebensqualität und Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Tempo 30 innerorts soll Realität werden. Diese sinnvolle Maßnahme haben die Remagener Grünen schon seit längerer Zeit gefordert und unterstützen die nun geplante Umsetzung vorbehaltlos, denn sie ist zeitgemäß und bringt nur Vorteile für alle Bewohner*innen.

Weiterlesen

CDU Senioren-Union der VG Bad Breisig

25.05.2021

Reparatur-Café öffnet am 7. Juni

Bad Breisig. „Wir können es kaum erwarten, das beliebte Reparatur- und Kommunikations-Café der CDU Senioren-Union am 7. Juni wieder öffnen zu können“, freut sich die Vorsitzende der Senioren-Union der VG Bad Breisig, Ingeborg Bernards. Die für viele, gerade ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Verbandsgemeinde zu einer wichtigen Institution gewordene Einrichtung musste in den letzten Monaten coronabedingt geschlossen bleiben.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Niederzissen

25.05.2021

Spendenübergabe

Oberdürenbach. Erneut hat eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Brohltal einen namhaften Betrag an den DRK-Ortsverein Niederzissen als Zuschuss zur Anschaffung des Rettungswagens gespendet. Die Ortsbürgermeisterin Elisabeth Dahr aus Oberdürenbach überreichte im Beisein ihrer beiden Beigeordneten einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Nicole Friedsam aus Oberdürenbach.

Weiterlesen

Rathaus der Stadt Remagen wird umgebaut und saniert

25.05.2021

Kosten für den Rathausumbau belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro

Remagen. Ein großes Projekt hat die Stadtverwaltung Remagen vor sich. Nach Jahren der Überlegungen soll in der nächsten Zeit der Umbau des Rathauses in Angriff genommen werden. Der genauere Zeitpunkt steht noch nicht fest. In der jüngsten Ratssitzung stellte Bürgermeister Björn Ingendahl die Pläne und Kosten für den Rathausumbau auf Antrag der SPD-Fraktionsvorsitzenden Christine Wießmann den Stadträten vor.

Weiterlesen

- Anzeige -The Rolling Company wird zu E-Lobil

25.05.2021

Sortiment wird erweitert

Remagen. Zum 1. Juni 2021 übernimmt E-Lobil die Firma „TRC – The Rolling Company“ in Dortmund. Im Bereich Mobilität sind wir bereits seit vielen Jahren am Markt präsent und nun haben wir uns bewusst für eine Erweiterung unseres Produktsortiments für Sie entschieden. The Rolling Company ist der Spezialist im Bereich Aktivrollstühle und Sportrollstühle.

Weiterlesen

Beim Stadtradeln gehen Remagen und das Team Grünes Remagen in die zweite Runde

25.05.2021

Jeder Kilometer ohne Auto und mit dem Fahrrad zählt

Remagen. Im vergangenen Jahr ist es knapp der zweite Platz im stadtweiten Ranking geworden, aber dafür waren die Kilometer der Grünen ganz überwiegend ohne elektrische Unterstützung gesammelt worden. Der Grüne Ortsverband wird selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder unter dem Namen Grünes Remagen in den sportlichen Wettkampf einsteigen, denn jeder Kilometer ohne Auto und mit dem Fahrrad zählt.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig schafft mit Hilfe der Voba RheinAhrEifel eG neuen Vereinsbus an

25.05.2021

Spendenprojekt bringt Erlös von 2.052 Euro

Sinzig. Weiteres erfolgreiches Projekt auf der Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank RheinAhrEifel eG. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ sammelte der Wassersportverein Sinzig über die Plattform 2.052 Euro für einen neuen Vereinsbus. Davon stammen 250 Euro aus dem Spendentopf der Volksbank, eine weitere größere Spende kam vom Rotary Club Remagen-Sinzig.

Weiterlesen

Ausbildungskampagne der PflegeGesellschaft Rheinland-Pfalz spricht junge Leute an

25.05.2021

Berufliche Perspektive als Altenpfleger bei der Caritas

Kreis Ahrweiler. Der Weg in die Altenpflege zu einem schönen, befriedigenden Beruf ist allen offen. Doch viele junge Leute wissen nichts über die Arbeit. Oft stehen auch Vorurteile der Entscheidung im Wege.

Weiterlesen

Zakspeed Automotive und Motorsport GmbH

25.05.2021

Erfolgreiches Wochenende beim ADAC GT4 Germany Auftakt

Oschersleben. Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zur ADAC GT4 Germany in der Motorsport Arena Oschersleben statt und mit dabei war auch das Team Zakspeed mit zwei Mercedes AMG GT4 und seinen vier vielversprechenden Nachwuchsfahrern Jan Marschalkowski, Theo Nouet, Gabriela Jilkova und Robert Haub. Nach den beiden freien Trainings am Freitag, gab es am Samstagmorgen im ersten Qualifying den ersten richtigen Schlagabtausch der GT4 Kontrahenten.

Weiterlesen

Online geht auch: Seminar des SKFM fand großes Interesse

25.05.2021

Wie kann ich Vorsorge treffen?

Kreis Ahrweiler. „Wie kann ich Vorsorge für den Fall treffen, wenn ich meine Angelegenheiten selbst nicht mehr regeln kann?“ Eine wichtige Frage, denn es geht um die rechtliche Vertretung in allen Bereichen, z.B. bei medizinischen Eingriffen, finanziellen und behördlichen Angelegenheiten. Online konnten die 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ende April den Ausführungen von Rechtsanwalt David Schnöger und Dipl.

Weiterlesen

CDU Ortsverband im Meinungsaustausch

25.05.2021

Zukunftsplanungen für Oedingen

Oedingen. Telefon- oder Videokonferenzen, Korrespondenz über SMS, E-Mail, WhatsApp oder doch gelegentliche Gespräche über den Gartenzaun auf Abstand. Not macht erfinderisch und die Digitalisierung beeinflusst in dieser Pandemie-Situation das Miteinander derzeit umso mehr. So auch im CDU Ortsverband Oedingen, wo jüngst ein Austausch von Meinungsbildern im gesamten Vorstand stattfand.

Weiterlesen

Gemeinderat Niederzissen tagt

25.05.2021

Sitzung

Niederzissen. Am Montag, den 31. Mai um 18 Uhr findet die 18. Sitzung des Gemeinderates Niederzissen als Video- oder Telefonkonferenz statt. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist eine Teilnahme an der Sitzung im Wege der Liveübertragung ins Internet möglich. Den Link für die Übertragung kann man auf der Homepage der Verbandsgemeinde Brohltal unter www.brohltal.de aufrufen. Im Wappensaal des Rathauses in Niederzissen, Kapellenstr.

Weiterlesen

Große Freude für die Kinder der Kita Spatzennest in Sinzig

25.05.2021

Zuckerwatte für jedes Kind

Sinzig. Nun war es endlich so weit. Herr Topalovic, ein Vater aus der Kindertagesstätte, kam mit seiner Schwester Aleksandra Bayyari und einer Zuckerwattenmaschine in die Kindertagesstätte Spatzennest und zauberten für jedes Kind eine Zuckerwatte. Unter Einhaltung aller Hygieneverordnungen in der Coronazeit gingen immer sechs Kinder aus einer Gruppe in den Außenbereich und schauten gespannt der Herstellung der Zuckerwatte zu.

Weiterlesen

KG „Jeckige Globistere“ Waldorf e.V. ist überwältigt von der Spendenbereitschaft

25.05.2021

Neue Uniformen für die Fünkchen

Waldorf. Einfach.Gut.Machen. so lautet der Slogan des Spendenportals der Kreissparkasse Ahrweiler. „Einfach spitze gemacht“ ist das Fazit des gesamten Vorstandes der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf e.V. mit ihrem Vorsitzenden Arnold Mehren an der Spitze.

Weiterlesen

Zakspeed Automotive und Motorsport GmbH

25.05.2021

Team Zakspeed zeigt starkes Potenzial

Oschersleben. Am vergangenen Wochenende startete das ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben in die neue Saison. Insgesamt traten beim Saisonstart 27 Rennboliden auf dem 3,667 km langen Kurs an, um sich die ersten Meisterschaftspunkte zu ergattern. Mit zwei Mercedes AMG GT3 ging auch das Team Zakspeed Mobil Krankenkasse Racing in die ersten beiden Läufe und lieferte eine gute Performance ab.

Weiterlesen

1. Sinziger Vorgartenwettbewerb

25.05.2021

Mit der eigenen Gartengestaltung die Artenvielfalt erhalten

Sinzig. Am 22. Mai war der diesjährige Tag der Artenvielfalt mit dem die Vereinten Nationen seit dem Jahr 2000 auf die Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam machen wollen. Alle elf Minuten verliert die Welt eine Tier oder Pflanzenart. Auch die Zahl der Insekten nimmt spürbar ab.

Weiterlesen

Bundestagskandidat Christoph Schmitt zu Gast in Sinzig bei Bürgermeister Andreas Geron

25.05.2021

Über kommunalpolitische Themen informiert

Sinzig. Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron empfing vergangene Woche Christoph Schmitt, den Kandidaten der SPD für die Bundestagswahl, im Rathaus in Sinzig. Im Vorfeld der Wahl möchte Schmitt mit den Bürgermeister*innen im gesamten Wahlkreis ins Gespräch kommen, um sich über die kommunalpolitischen Themen in den jeweiligen Gemeinden zu informieren.

Weiterlesen

Lindenschule Bad Breisig

25.05.2021

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Bad Breisig. Nachdem im letzten Jahr die Teilnahme der Lindenschule Bad Breisig am Känguru-Wettbewerb, einem international durchgeführten Knobelwettbewerb, coronabedingt leider nicht möglich war, gab es in diesem Jahr umso strahlendere Gesichter bei der Preisverleihung. Das beste Ergebnis der Stufe 4 erzielte Alessa Brug mit 93,5 Punkten, sie erhielt zudem ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung, da sie mit die meisten Aufgaben am Stück (12) richtig lösen konnte.

Weiterlesen

SGD-Nord-Präsident besucht Baustelle

25.05.2021

Hellenbachmündung wird renaturiert

Sinzig. Startschuss für die Bauarbeiten zur Renaturierung der Mündung des Hellenbachs in Sinzig: Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, machte sich heute gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Geron ein persönliches Bild vor Ort.

Weiterlesen

Römer-Thermen Bad Breisig

25.05.2021

Endlich wieder trainieren

Bad Breisig. Das Fitnessstudio in den Römer-Thermen öffnet wieder. Die aktuelle Coronaverordnung lässt die Öffnung unter Auflagen nun wieder zu. Die Römer-Thermen reagieren prompt und haben die Auflagen nun umgesetzt. „3G“-Gäste (getestet, geimpft, genesen- jeweils mit Nachweis) können mit 24 Stunden Vorausbuchung über die Website der Römer-Thermen / www.roemerthermen.de oder telefonisch unter 02633 4807-115 Termine buchen.

Weiterlesen

Stadtverwaltung übergibt die neue „Street-Workout-Anlage“ ihrer Bestimmung

25.05.2021

Förderung der Bewegung an der frischen Luft

Sinzig. Vor wenigen Tagen wurden mit dem Aufbringen des Tartanbelags noch die letzten Arbeiten an der neuen „StreetWorkout-Anlage“ vorgenommen. Dieser Belag hält mit einer aufgezeichneten Koordinationsleiter ein weiteres Übungselement für die Fitnessbegeisterten bereit.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

25.05.2021

KSK weitet Öffnungszeiten wieder aus

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat seit Ausbruch der Corona-Pandemie alles daran gesetzt, ihre Mitarbeiter und Kunden vor dem Corona-Virus zu schützen und gleichzeitig die Versorgung der Bürger im Kreis Ahrweiler mit Bankdienstleistungen flächendeckend zu gewährleisten, um den Wirtschaftskreislauf der Region in Gang zu halten. Trotz der verschiedenen Einschränkungen im öffentlichen...

Weiterlesen