Stabile Inzidenz unter 50 und steigende Impfquote im Kreis Ahrweiler

05.06.2021

Kreis hebt Maskenpflicht im Freien auf

Kreis Ahrweiler. Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Ahrweiler liegt stabil unter dem Schwellenwert von 50 und auch die Impfquote steigt weiter an. Aufgrund dieser positiven Entwicklungen hebt der Kreis die „Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des erhöhten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen im Kreis Ahrweiler“ vom 2. Dezember 2020 in der Fassung vom 1. Juni 2021 auf. Damit...

Weiterlesen
Top

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

04.06.2021

ver.di ruft die Beschäftigten zahlreicher Busunternehmen zum Streik auf

Region. Nachdem die Gewerkschaft in den zurückliegenden Tarifverhandlungen bereits eine Lohnerhöhung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im ÖPNV in Höhe von 11,28% durch Streikmaßnahmen erstritten hat, fordert die Gewerkschaft nun weitere lohn- und gehaltswirksame Tarifmaßnahmen von den Arbeitgebern im Busgewerbe und deren Verbände. Der jetzt erfolgte Streikaufruf der Gewerkschaft an die Busfahrer...

Weiterlesen

Vermähung von Rehkitzen: Tierschützer werfen Landwirten Ignoranz vor

04.06.2021

Einsatz für die Rehkitzrettung

Region. Für Landwirte beginnt Anfang Juni eine arbeitsreiche Zeit. Auf den Wiesen steht hohes Gras, der erste Heuschnitt kann beginnen. Die Felder bieten für viele Wald- und Wiesenbewohnern ein ideales Versteck, so zum Beispiel für Rehkitze. Und dort droht den Tieren massive Gefahr durch Mähmaschinen. Wie viele Kitze genau jährlich auf den Felder Deutschlands vermäht werden, ist nicht vollständig bekannt.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) zu Gast in den Römer-Thermen Bad Breisig

04.06.2021

„Die Finanzausstattung der Städte muss besser werden“

Bad Breisig. Einen Informationsbesuch in den Römer-Thermen in Bad Breisig absolvierte die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Die monatelange coronabedingte Schließung der Römerthermen haben Geschäftsführer Bernd Schmitz, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Marcel Caspers und die Kommunalpolitiker der Stadt Bad Breisig dazu genutzt, um zeitgemäße Konzepte zu entwickeln. Dazu gehören für die Zukunft zahlreiche Marketing-Aktivitäten, um die Attraktivität des Bades zu steigern.

Weiterlesen

Wetterlage mit hohem Unwetterpotential

04.06.2021

Extremer Starkregen möglich

Region. Etwa ab dem Vormittag erneut auflebende Gewittertätigkeit, die im Verlauf des Tages in der Stadt Koblenz,im Kreis Ahrweiler, im Kreis Neuwied, im Kreis Mayen-Koblenz, im Rhein-Lahn-Kreis, im Westerwaldkreis und im Rhein-Sieg-Kreis teilweise zu Verclusterung neigt. Bei örtlich schweren Gewittern muss mit teweils heftigem Starkregen um 35 l/qm, lokal eng begrenzt mit extremem Starkregen um 50 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzische Welterbestätten leisten bedeutsamen Beitrag für den Tourismus im Land

04.06.2021

UNESCO Welterbe hoch Fünf

Rheinland-Pfalz. Gleich fünffach kann Rheinland-Pfalz den UNESCO-Welterbetag am 6. Juni feiern. Mit den Auszeichnungen für historisch, kulturell und landschaftlich herausragende Stätten als UNESCO Welterbe erhält der bedeutende Kulturschatz in Rheinland-Pfalz besondere und gebührende Aufmerksamkeit: Vier UNESCO Weltkulturerbestätten und ein UNESCO Global Geopark sind das rheinland-pfälzische Aushängeschild der 46 deutschen Welterbestätten.

Weiterlesen

Studieninfotag des Ada-Lovelace-Projektes am 12. Juni

04.06.2021

Alle drei Standorte der Hochschule Koblenz beteiligen sich

Koblenz/Remagen/Höhr-Grenzhausen. Alle drei Standorte der Hochschule Koblenz beteiligen sich am landesweiten digitalen Studieninformationstag für Schülerinnen, welchen das Ada-Lovelace-Projekt, das rheinland-pfälzische Kompetenzzentrum für MINT, am 12. Juni anbietet. Dabei werden von 9 bis 16 Uhr die Studiengänge der rheinland-pfälzischen Hochschulen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik/Ingenieurwissenschaften vorgestellt.

Weiterlesen

Digitale Sprachkurse an der Hochschule Koblenz

04.06.2021

Bei Studierenden sehr beliebt

Koblenz. Ob Chinesisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch oder sogar die Gebärdensprache – es gibt viele gute Gründe, neue Sprachen zu lernen. Das Centre for Communication Studies (CCS) des International Office der Hochschule Koblenz bietet ein breit gefächertes Angebot an Fremdsprachen: Studierende und Mitarbeitende der Hochschule können aktuell aus 26 Fremdsprachenkursen wählen, etwa 550 Studierende nutzen das Angebot aktiv.

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz anlässlich des Weltfahrradtages

04.06.2021

Mit diesen Tipps sicherund entspannt ans Ziel kommen

Region. Fahrradfahren ist aktuell so angesagt wie nie zuvor. 2018 haben die Vereinten Nationen den 3. Juni zum Weltfahrradtag erklärt. Damit soll die Bedeutung des Fahrrads für die Gesundheit der Menschen, die Lebensqualität in den Städten und der weltweite Klimaschutz herausgestellt werden.

Weiterlesen

Jugend-Hilfe-Verein sammelte Spenden für Ferienfreizeit

04.06.2021

Spendenportal übertrifft alle Erwartungen

Kreis Ahrweiler. Auf dem Spendenportal der Kreissparkasse Ahrweiler schaltete der Verein einen Spendenaufruf und bat um Unterstützung für die Anschaffung neuer Sport- und Freizeitartikel für das Ferienprogramm des JHV. Bereits im Sommer 2020 konnte der Jugend-Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler mit dem Spendenportal der Kreissparkasse eine neue Infotafel auf dem Gelände installieren. Innerhalb von...

Weiterlesen

Bewerbungsphase zum 13. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG gestartet

02.06.2021

Leuchtturmprojekte aus der Region gesucht

Region. Der Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG geht in die nächste Runde. Im Jahr 2022 wird der Preis bereits zum 13. Mal verliehen. Bewerber können ihre Unterlagen ab sofort bei der Genossenschaftsbank einreichen. Auf der Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/zukunftspreis sind alle Informationen inklusive Bewerbungsformular eingestellt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September...

Weiterlesen
Top

Innengastronomie darf öffnen – Kulturveranstaltungen mit bis zu 100 Personen möglich

02.06.2021

Kreis Ahrweiler: Umfassende Lockerungen ab heute in Kraft

Kreis Ahrweiler. Mit dem heutigen In-Kraft-Treten der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (22. CoBeLVO) gelten ab sofort auch im Kreis Ahrweiler umfangreiche Lockerungen. Dazu zählen unter anderem:

Weiterlesen

Hans Jürgen Balmes hat ein neues Buch veröffentlicht

02.06.2021

Der Rhein als Sehnsuchtsort

Koblenz. Der Rhein ist Grenze, Verkehrsweg und Sehnsuchtsort: . Der gebürtige Koblenzer Hans Balmes hat alle diese Facetten in seinem neuen Buch „Der Rhein. Biographie eines Flusses“ festgehalten. Erschienen ist die Hommage an einen ganz besonderen Fluss Anfang Mai im S. Fischer Verlag. . Im Gespräch mit BLICK aktuell sprach Balmes über sein Buch und die Faszination des Rheins.

Weiterlesen

Ortsbeirat Westum

02.06.2021

Große Baumpflanzaktion

Westum. Am 28. November hat der Ortsbeirat Westum eine größere Baumpflanzaktion durchführen können, insgesamt 13 Bäume wurden gepflanzt.

Weiterlesen

SPD Sinzig

02.06.2021

Verbot der Mountainbike-Strecken überdenken

Sinzig. Mit großem Bedauern hat die SPD Sinzig auf eine Verfügung der Stadt reagiert, wonach die Nutzung von ungenehmigten Mountainbike-Trails im Sinziger Stadtwald ab sofort untersagt wird. Konkret geht es dabei um Strecken abseits der offiziellen Waldwege, die im Umfeld der Feuerwehrhütte im Randbereich des Waldes auf dem Ziemert entstanden sind. „Wir halten dieses rigorose Vorgehen für unglücklich“,...

Weiterlesen

- Anzeige -Die Rhein-Eifel Mineralbrunnen Brohler, Rhodius, Sinziger & Tönissteiner informieren

02.06.2021

Mineralwasser ist ein einzigartiges Naturprodukt

Kreis AW/MYK. Deutschland ist weltweit das Mineralbrunnen-Land Nr. 1. Nirgendwo sonst können sich die Menschen an einer solchen Vielfalt erfreuen: Allein in der Region Rhein-Eifel gibt es gut ein Dutzend verschiedene natürliche Mineralwässer, die alle die abwechslungsreiche Geologie unserer Heimat widerspiegeln. Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Mineralwasser.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

02.06.2021

Kruft: Unfall endete tödlich

Kruft. Heute morgen, 8.05 Uhr, ereignete sich auf der B 256 zwischen der Abfahrt Alliger Weg und Kruft ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer aus dem Westerwald die B 256 von Kruft kommend in Rtg. Mendig. Im Kurvenbereich in Höhe der Abfahrt Kruft / Alliger Weg wollte dieser ein vor ihm fahrenden PKW überholen. Hierbei kollidierte er...

Weiterlesen

Blaulicht

02.06.2021

Schwerer Unfall auf A61 - Lkw-Fahrer eingeklemmt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am heutigen Morgen gegen 07.44 Uhr befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Kreis Euskirchen die BAB 61 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Köln. Kurz hinter dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler fuhr dieser aufgrund ungenügenden Sicherheitsabstandes auf der rechten von 3 Fahrspuren auf einen vorausfahrenden, und rückstaubedingt abbremsenden, Lkw auf. Dieser wurde anschließend auf einen weiteren, vorausfahrenden Lkw aufgeschoben.

Weiterlesen

- Anzeige - BLICK aktuell - Mitmach-Aktion für alle Kinder ab 3 Jahren!

31.05.2021

Zeigt uns Euer schönstes Sommererlebnis!

Ihr möchtet so eine tolle Wasserbahn für euren Garten oder Balkon gewinnen? Dann bastelt oder malt uns bis zum 14.6., was ihr im Sommer am liebsten draußen macht! Mitmachen können Kinder ab drei Jahren! Insgesamt drei Bilder oder Bastel-Kunstwerke werden anschließend von uns prämiert und gemeinsam mit eurem Foto veröffentlicht! Wir sind total auf eure Kunstwerke gespannt! Zwischendurch werden wir...

Weiterlesen

- Anzeige -Stein-Tec Robert GmbH in Schuld bietet Exklusivität, Spitzenqualität und künstlerisch wertvolle Meisterarbeit

01.06.2021

Ein Traum in Stein!

Schuld. Fachkundige Leistung, hochwertige Qualität, Kreativität und einen unvergleichbaren Service bietet die Firma Stein-Tec Robert GmbH in 53520 Schuld, Bahnhofstraße 9.

Weiterlesen

Ministerrat beschließt umfangreiche Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz

01.06.2021

Perspektive für den Sommer: Weitere Öffnungen im Juni

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende Öffnungsperspektive ist zuallererst ein Erfolg der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen.

Weiterlesen
Top

Neues „Millionenspiel“: „Wohnklötze de Luxe“ oder „Hotel The Bridge“

01.06.2021

„Bei Teilbaugenehmigung keine Vertragskündigung möglich“

Remagen.Es geht um Millionen. An so einem Millionenspiel ist schon einmal ein Remagener Traum zerplatzt: das Hotel „Waldburg“ – einst der Tummelplatz für die internationale „haute volaute“, heute dank der internationalen Finanzwelt nur noch eine Ruine. Jetzt geht es um das „letzte Filetstück“ am Rhein, aus dem schon längst ein „Kobe Steak“ geworden ist: die Grundstücke und deren Bebauung rund um das Friedensmuseum „Brücke von Remagen“.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

01.06.2021

„Bewegt – Gedacht – Gelacht“ bei den Bewegungstagen

Kreis Ahrweiler. Zu den rheinland-pfälzischen Bewegungstagen, die im Rahmen der landesweiten Aktion „Land in Bewegung“ vom 18. bis 20. Juni 2021 stattfinden, lädt Ingrid Neubusch, Gemeindeschwester plus im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und in der Gemeinde Grafschaft, alle interessierten Seniorinnen und Senioren, ob mit oder ohne Rollator, zu zwei Spaziergängen ein. Die Spaziergänge dauern maximal...

Weiterlesen

Arbeitsmarktreport für den Monat Mai

01.06.2021

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Kreis Ahrweiler. Die Inzidenzwerte sinken, Freiheiten kehren zurück, sogar das Wetter scheint sich auf den Frühling zu besinnen – und auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt stehen die Zeichen weiter auf Entspannung. Allerdings ist es noch ein weiter Weg, bis der Vor-Corona-Zustand erreicht sein wird.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

01.06.2021

Terminvergaben für Prioritätsgruppen 1 und 2 abgeschlossen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler haben zwischenzeitlich alle Personen, die sich in den Priorisierungsgruppen 1 und 2 für eine Corona-Schutzimpfung registriert haben, ein Impfangebot erhalten. Nach Auskunft der zentralen Terminvergabestelle des Landes warten aktuell noch rund 3.000 Personen der Altersgruppe 60 bis 69 Jahre sowie rund 11.400 Personen, die sich aufgrund der Zugehörigkeit zur Prioritätsgruppe 3 für eine Impfung gegen Covid-19 angemeldet haben, auf einen Impftermin.

Weiterlesen

Spende der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung eröffnet digitale Spielewelten im Seniorenheim Marienburg

01.06.2021

DeBeleef TV-Aktivierungstisch erweitert

Kempenich.Bewohnerinnen und Bewohner eines Seniorenheims an einer digitalen Spielkonsole; Passt das zusammen? Diese Frage stellten sich Heimleiterin Rita Gasper und das Betreuerteam im Seniorenheim Marienburg, als sie erstmals auf den „De-Beleef TV“ - Aktivierungstisch aufmerksam wurden. Eine Probewoche brachte schnell Gewissheit. Es gab unzählige positive Reaktionen. Die Heimbewohner - und insbesondere...

Weiterlesen

SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller

01.06.2021

Erfreut über die Berufungin Fachausschüsse

Kreis Ahrweiler.Mit der Konstituierung des neuen Landtages zum 18. Mai wurde im Rahmen einer Fraktionssitzung auch die neue Besetzung von Fachausschüssen geregelt. Susanne Müller, neues Mitglied des Landtages für die SPD, wird die Ausschüsse Bildung, den Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz sowie den Ausschuss für Gleichstellung und Frauen besuchen.

Weiterlesen
Top

Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweilerkürt den Krupp Verlag zur „Firma des Monats Juni 2021“

31.05.2021

Ausgezeichneter Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. Die Produktion von BLICK aktuell wurde vor kurzem vom Bundesverband Druck und Medien als „100 Prozent klimaneutral“ zertifiziert und ist somit bundesweit die erste klimaneutral hergestellte Heimatzeitung. Der Sinziger Krupp Verlag gibt seit über 145 Jahren Heimatzeitungen heraus und setzt zum effektiven Klimaschutz auf drei Säulen: Die Vermeidung, die Verringerung und schließlich die vollständige Kompensation der entstandenen Treibhausgase über GOLD-Standard-Zertifikate.

Weiterlesen

Leserbrief zur USA Sitzung 18.05.2021

01.06.2021

Klimawandel –Was macht eigentlich die Stadt Sinzig?

In der Stadtratssitzung vom 27.8.2020 wurde der Verwaltung eine umfangreiche Auswertung über Potentiale der Stromerzeugung mittels Photovoltaik-Modulen auf allen städtischen Gebäuden vorgestellt und beschlossen, dass diese Potentiale im Sinne einer möglichst hohen Einsparung von CO²-Immissionen realisiert werden sollen. Idealerweise sollte dies beschleunigt werden durch die Beteiligung Dritter, zum Beispiel einer Energie-Genossenschaft.

Weiterlesen

Antwort zu Leserbriefen im Blick aktuell 20/2021

01.06.2021

Klimaschutz ist Naturschutz

Herr Holy stellt in seinem Leserbrief in Blick aktuell Nr. 20/2021 den Klimaschutz dem Schutz von intakten Ökosystem gegenüber und baut so einen Gegensatz auf, den es nicht gibt. Bereits jetzt schädigt der Klimawandel weltweit großflächig intakte Ökosysteme. Egal ob Korallen, Taiga, deutsche Wälder oder die polaren Regionen, die Veränderungen sind bereits jetzt dramatisch. Dabei ist die Durchschnittstemperatur seit 1850 gerade mal um 0,83 Grad Celsius angestiegen.

Weiterlesen

Verkehrsentlastung der B9 in Bad Breisig

01.06.2021

Am Tunnel scheiden sich die Geister

Bad Breisig. Wer von Bonn nach Koblenz oder umgekehrt möchte und dafür die B9 nutzt, kommt ganz automatisch durch Bad Breisig. Und ebenso automatisch staut sich dort der Verkehr, insbesondere werktags zur Feierabendzeit. Die Quellenstadt ist für den Durchgangsverkehr ein echtes Nadelöhr, das Anwohner ebenso belastet wie gestresste Autofahrer. Den Stadtspitzen ist dieses Problem durchaus bekannt und seit Jahren bemüht man sich um Erleichterung.

Weiterlesen

SPD Kreis Ahrweiler

01.06.2021

Freude über das zeitige Impfen der HelferInnen in der Blaulichtfamilie

Kreis Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Presse-Termin mit Einsatzkräften von Feuerwehr, Seelsorge und dem Brand- und Katastrophenschutzinspektor des Landkreises Ahrweiler wurde mit den anwesenden Landtagsabgeordneten am Samstag, 29. Mai die Notwendigkeit einer raschen Impfung bei den Ehrenamtlichen erörtert.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützen Ges. Sinzig v. 1836 e.V.

01.06.2021

Neue kleine Königskette durch Kaplan Hufschmidt gesegnet

Sinzig. Traditionell, das heißt seit 1981, schießen die St. Hubertus-Schützen an den Pfingsttagen ihre Würdenträger (König, Juniorenkönig, Schützenliesel u. Jungschützenkönig) aus. Doch auch in diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie das nicht möglich gewesen.

Weiterlesen

Gemeinsame Fahrrad-Schnitzeljagd mit Kommunen aus dem Kreis Ahrweiler

01.06.2021

Radeln für ein gutes Klima

Remagen.In diesem Jahr steht die Aktion Stadtradeln ganz unter dem Motto der interkommunalen Zusammenarbeit. Vom 6. bis zum 26. Juni 2021 nehmen die Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen, Sinzig und Bad Breisig gemeinsam am Stadtradeln teil. Unterstützung erhält Bad Neue-nahr-Ahrweiler vom BUND und der Ortsgruppe des ADFC. Die Stadt Sinzig wird von der Fahrrad AG des Bürgerforums tatkräftig unterstützt.

Weiterlesen

Dreharbeiten zur Dokumentationsserie „Voices of Liberation“

01.06.2021

Die Brücke von Remagen bei Netflix

Remagen.Am Dienstag, 25. Mai filmte das Team um den preisgekrönten Regisseur Koen Mortier an der Brücke von Remagen. Die Dreharbeiten sind Teil der zwölfteiligen Dokumentationsserie „Voices of Liberation“, Teil 11, die unter anderem bei Netflix ausgestrahlt wird. Die Serie folgt der Liberation Route Europe (auf Deutsch „Route der Befreiung“), einer internationalen Gedenkroute, die die wichtigsten Meilensteine des 2. Weltkriegs zusammenführt und die ständig erweitert wird.

Weiterlesen

Bürger – und Heimatverein e.V. Kripp

01.06.2021

Sommerbepflanzugim alten Treidelort

Remagen.In diesem Jahr wurde die Bepflanzung nicht wie gewohnt vor dem Kirchweihfest sondern eine Woche später, Witterungs bedingt und wegen der Corona- Pandemie ausgefallen Kirmes, erst am Freitag, 21. Mai vor dem Pfingstfest durchgeführt. Der alte Kahn auf der Rheinwiese, die Kübel auf der Rheinmauer und die Bittweg-Stationen sind wieder, wie jedes Jahr, von den Vorstandsmitgliedern Ingo Gäb, Hans-Toni...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen

01.06.2021

Wieder kein neuer Schützenkönig

Remagen.Vor einigen Tagen hat der Vorstand der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen beschlossen, aufgrund der aktuellen Corona-Lage auch in diesem Jahr das Kirmesschützenfest nicht zu feiern. Traditionell findet das Remagener Schützenfest immer in der Woche der beiden Remagener Kirchenpatrone Peter und Paul statt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinderat Bad Breisig tagte online

01.06.2021

Jetzt herrscht Einigkeit: Verbandsgemeinde bewirbt sich für LEADER 2021-2027

Bad Breisig. Einstimmig befürworteten die Fraktionen des Bad Breisiger Verbandsgemeinderates den Verbleib bzw. die Verlängerung der Mitgliedschaft in der LEADER – Gemeinde. Im August vergangenen Jahres war die Fortführung dieser - in der Region Rhein-Eifel - über das Jahr 2021 hinaus noch mit den Stimmen von FWG und SPD abgelehnt worden, weil man sich außer hoher Mitgliedsbeiträgen nichts davon versprach.

Weiterlesen

Freizeitbad Remagen

01.06.2021

Einführung eines Online-Ticket-systems und zahlreiche Auflagen

Remagen.Fast pünktlich zum meteorologischen Sommerbeginn startet die Badesaison im Remagener Freizeitbad. Das Erscheinungsbild des Bades wird allerdings, wie bereits im vergangenen Sommer, deutlich anders sein als gewohnt: Flatterbänder, Absperrungen, Wegeführungen mit Einbahnstraßen sowie unzählige Schilder. Das Team des Freizeitbades Remagen und die Stadtverwaltung haben viel Arbeit in die Vorbereitungen...

Weiterlesen

Grüne Rheinland-Pfalz

01.06.2021

Martin Schmitt auf die Bundesliste gewählt

Rheinland-Pfalz. Auf dem Landesparteitag der Grünen setzte sich der Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis 198, der Monrealer Martin Schmitt, auf Listenplatz acht der rheinland-pfälzischen Landesliste für den neuen Bundestag durch.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Martin in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen

01.06.2021

Schlauköpfe sind jetzt auch „Bibfit“

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kindertagesstätte St. Martin auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

01.06.2021

„Es wird jemand sterben“

Region. In seinem neuen Kriminalroman „Es wird jemand sterben“ zeichnet der Nörvenicher Autor Herbert Pelzer ein Nachkriegs-Dorf am Rande der Eifel, das ein Gegenbild zur üblichen Wahrnehmung der scheinbar blitzsauberen, perfekten Wirtschaftswunderzeit darstellt. Dass früher alles besser war, ist bekanntermaßen eine Binsenweisheit. Herbert Pelzer belegt das in seinem beeindruckenden neuen Roman.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Remagen-Oberwinter

31.05.2021

Abwasserkanal in der Hauptstraße wird erneuert

Oberwinter. Zwischen Juni und Ende Oktober erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen den Abwasserkanal in der Hauptstraße in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt.

Weiterlesen

Einladung zur Reise: acht Tage Frankreich

31.05.2021

Auf den Spuren der Hugenotten, Taizé und Avignon

Remagen.Es sind noch wenige Plätze frei bei dieser sehr interessanten Studien- und Begegnungsreise, geplant in enger Kooperation mit der Evang. Thomaskirchengemeinde Bonn-Bad Godesberg, Christuskirche. Reisezeit: 29. August bis 5. September: Die Reise erfolgt in einem geräumigen, modernen 50-Personen Reisebus. Bei maximaler Gruppengröße von 25 Personen ist im Bus jeder zweite Platz frei. Abfahrt: ab Bonn-Bad Godesberg, Wurzerstrasse 31. Reiseleitung: Pfr.

Weiterlesen

Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft Remagen

31.05.2021

Festhochamt auf dem Dorfmittenplatz in Kripp

Kripp.Herzliche Einladung zu den Open-Air-Gottesdiensten zu Fronleichnam in der Pfarreiengemeinschaft. Sollte es unerwartet in Strömen regnen, müssen die Gottesdienste im Freien leider ausfallen. Die Glocken werden dann eine Stunde vorher läuten.

Weiterlesen

Wir sind Kirche vor Ort - Remagen.Plus

31.05.2021

Sondierungsphase zur Synodenumsetzung ohne Partizipation des Kirchenvolkes?

Remagen. In der seit Februar 2021 laufenden „Sondierungsphase“ zur Synodenumsetzung im Bistum Trier möchten die Sondierer herausfinden, inwieweit eine Bereitschaft zu Fusionen der aktuell 172 Pfarreiengemeinschaften besteht- Damit soll die Bildung der geplanten 35 „Pastoralen Räume“ vorbereitet werden.

Weiterlesen

-Anzeige-Vier Spielesets konnten endlich persönlich übergeben werden

31.05.2021

Sechs glückliche Gewinner überrascht - mit etwas Verspätung

Sinzig. Bei der letzten Mitmach-Aktion von BLICK aktuell hatten die jungen Leser wieder die Chance, einen tollen Preis zu ergattern. Aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch geschlossenen BLICK aktuell-Filialen, war es nun erst möglich, die tollen Preise an die glücklichen Gewinner zu übergeben, die die BLICK aktuell- Glücksfee aus allen Einsendungen gezogen hatte.

Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum Remagen

31.05.2021

Corona-Schnelltests an zwei Anlaufstellen möglich

Remagen.Die Stadt Remagen bietet mit Unterstützung von Ehrenamtlichen des DRK Remagen, der Freiwilli-gen Feuerwehr Stadt Remagen, dem DLRG Remagen sowie weiteren Helfern an zwei Anlaufstellen in Remagen kostenlose Corona-Schnelltests zu folgenden Zeiten an:

Weiterlesen