Sagenhafte Vulkanregion Laacher See

07.07.2023

Kräuter-Märchen-Rundgang

Niederdürenbach.Wer sich auf die Spuren wilder Kräuter und geheimnisvoller Geschichten machen will, ist am Samstag, den 22. Juli um 14 Uhr auf der mittelalterlichen Burg Olbrück genau richtig. Nützliche, kulinarische, heilbringende, historische und kuriose Informationen rund um die Kräuterwelt der Burg Olbrück erwarten sie bei einem ca. zweieinhalbstündigen Rundgang mit der Kräuterpädagogin Johanna Schwarm und der Erzählerin Bettina Morsch.

Weiterlesen

Sagenhafte Vulkanregion Laacher See

07.07.2023

Bogenbauerlebnis

Niederdürenbach. Am 22. Juli um 11 Uhr erwartet alle Abenteurer ein besonderes Erlebnis auf Burg Olbrück. An diesem Tag können Kinder im Alter von 8-12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen an einen Bogenbauworkshop teilnehmen.

Weiterlesen

Kita St. Viktor Bad Breisig

07.07.2023

Ein flottes Pferd in Not

Bad Breisig. Die Vorschulkinder der Kita St. Viktor aus Oberbreisig, auch genannt die „Flotten Pferde“ trafen sich Freitagnachmittag am Kindergarten, denn ihr Flottes Pferd war in Not. Die Sandwichtel hatten wieder nur Schabernack im Kopf und wollten das Flotte Pferd schwarz anmalen. Das Flotte Pferd konnte entkommen, doch dabei klauten ihm die Sandwichtel einige von seinen bunten Dreiecken. Die Dreiecke galt es auf der Schatzsuche wiederzufinden.

Weiterlesen

St. Nikolaus

07.07.2023

Gemeindetreff

Königsfeld.Der nächste Gemeindetreff St. Nikolaus findet am Donnerstag, 13. Juli, ab 15 Uhr im Pfarrheim statt. Alle interessierten Frauen und Männer aus dem Pfarrbezirk Königsfeld in der Pfarrei Brohltal sind zur Teilnahme eingeladen. Es gilt wieder: Jede Person bringt eine weitere Person mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Lindenschule Bad Breisig

07.07.2023

Großer Kampfgeist beim Leichtathletiksportfest

Bad Breisig. Im Juni fand bei strahlendem Sonnenschein und fast hochsommerlichen Temperaturen das alljährliche Leichtathletiksportfest der Lindenschule Bad Breisig im Rheintalstadion statt. Die Freude an der Bewegung stand im Mittelpunkt und die Kinder gaben ihr Bestes, um gute Ergebnisse zu erzielen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining traten die rund 200 Dritt- und Viertklässler hochmotiviert zum 800m Lauf der Mädchen und dem 1000m Lauf der Jungen an.

Weiterlesen

Der Lützinger Lichterchor begeistert das Publikum

07.07.2023

Standing Ovations für den Chor

Niederlützingen. „Lützing wir singen, komm sing doch mit!“, schallte es durch die Lavahalle in Niederlützingen. Die Kinder des Lützinger Lichterchores eroberten im Sturm die Herzen des großen Publikums. Unter der Leitung von Doris Lemjimer präsentierten die jungen Sängerinnen und Sänger ein Repertoire aus klassischen Stücken, Volksliedern und modernen Kompositionen. Mit strahlenden Augen und voller...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des RSC Wildpferde Weibern

07.07.2023

Wechsel des Vorstandes und Rückblick auf das Jahr

Weibern.Vor einer Rekordkulisse von 28 Mitglieder fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Radsportklubs Wildpferde Weibern statt. Nach der Begrüßung folgte das Gedenken an die Verstorbenen insbesondere des in diesem Jahr verstorbenen Mitglieds Ernst See.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.07.2023

Kleinen Auszeiten

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. und der ASB-Ahrweiler laden zu kleinen Auszeiten bei Kaffee und Kuchen ein. Am 24.07.2023 finden die „Geschichten aus dem Leben“ im ASB-Zelt, Grüner Weg 9, 53489 Sinzig statt. Beginn der Veranstaltungen ist 14.00 Uhr.

Weiterlesen

Falsche Gerichtsmitarbeiter: Neue Welle von falschen Kautionsforderungen

07.07.2023

Schockanrufe: Landgericht Koblenz warnt vor Telefonbetrug

Koblenz. Aus gegebenen Anlass teilt das Landgericht Koblenz mit, dass gegenwärtig erneut „Schockanrufe“ erfolgen, um die überrumpelten Opfer zur Herausgabe erheblicher Barmittel zu bewegen.

Weiterlesen

Einsparungen beim Elterngeld

07.07.2023

Petra Schneider: „Ampel-Pläne sind frauen- und familienfeindlich“

Kreis Ahrweiler. „Wer beim Elterngeld sparen will, stellt sich konkret gegen Familien und Kinder und schwächt bewusst gut ausgebildete, erfolgreiche Frauen. So familien- und frauenfeindlich tickt die Ampel!“ Schneider bezeichnet den Vorschlag der grünen Bundesfamilienministerin Paus als „gesellschaftliche Blutgrätsche“. Besonders hart arbeitende jungen Frauen würden durch die Ampelpläne in neue Abhängigkeiten...

Weiterlesen

Tierheim Remagen

07.07.2023

Mauro ist ein neugieriger Hund

Remagen. Der 4-jährige Hund Mauro hat sich im Tierheim gut eingelebt und konnte bereits spazieren gehen. Mauro ist ein neugieriger Hund, der freundlich auf Menschen zugeht. Er sucht gerne menschliche Nähe und zeigt seine Verzweiflung, wenn er alleine gelassen wird, indem er viel bellt. Es wäre wichtig, dass er lernt, in solchen Situationen zur Ruhe zu kommen. An der Leine zieht er noch recht stark, vermutlich weil er zuvor keine Erfahrung damit hatte.

Weiterlesen

Realschule plus Niederzissen

07.07.2023

Neue Fünftklässler begrüßt

Niederzissen. Auf 76 Mädchen und Jungen wartete bei sommerlichen Temperaturen ein besonderer Tag: Im Rahmen der Willkommensfeier der Realschule plus Niederzissen wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem festlichen und abwechslungsreichen Programm begrüßt. Unter dem Motto „Viele Teile ergeben ein Ganzes“, begrüßte Schulleiter Timo Djelassi die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in der Schulgemeinschaft.

Weiterlesen

Kath. Kirchengemeinde Brohltal Herz Jesu

07.07.2023

Gelungener Messdienertag in Maria Laach

Maria Laach.Im Juni war es mal wieder so weit: Messdienertag in Maria Laach. 70 Messdiener aus dem pastoralen Raum Sinzig und den angrenzenden Räumen, viele Betreuer der Workshops und auch viele Eltern genossen einen erlebnisreichen, sonnigen und schönen Tag in Maria Laach.

Weiterlesen

Friedrich-Spee-Straße

07.07.2023

Sperrung bis Ende Juli

Sinzig. Noch bis einschließlich 31. Juli 2023 finden in der Friedrich-Spee-Straße Tiefbauarbeiten statt, die eine Vollsperrung notwendig machen. Eine Umleitung erfolgt über Dreifaltigkeitsweg, Kantstraße, 2. Baustellenstraße, In den Ahrwiesen und wird entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

OFK St. Viktor auf dem jährlichen Sommerausflug

07.07.2023

Tolle Frauen und gute Stimmung

Bad Breisig. „Ich mag es, Tage mit einem Wort zu beschreiben und wie ich mir das hier so ansehe, muss das Wort für heute „toll“ heißen: Hier sind tolle Frauen, wir haben tolles Wetter, eine tolle Verpflegung, wir haben einen tollen Bus mit einem tollen Busfahrer, wir haben tolle Stimmung und tolle Ziele für heute vor Augen: Das wird ein toller Tag!“ So begrüßte Marion Götte vom OFK-Vorstand die 42 Frauen im Bus zum jährlichen Sommer Ausflug für OFK-Mitglieder.

Weiterlesen

KiTa Hellenbach

07.07.2023

Basar für Kindersachen

Westum.Am Samstag, den 2. September findet von 10 bis 13 Uhr der zweite Kinderbasar der KiTa Hellenbach statt. Das Angebot umfasst eine vielfältige Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Babybedarf, Schwangerschaftsartikeln und vielem mehr. Der Elternausschuss und der Förderverein des Westumer Kindergartens freuen sich, an den Erfolg des vorherigen Frühlingsbasars anzuknüpfen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

Weiterlesen

Kirche Maria Himmelfahrt

07.07.2023

Chorkonzert erhielt viel Zuspruch

Bad Breisig. Am Sonntag, den 2. Juli 2023, fand in der Kirche Maria Himmelfahrt in Bad Breisig ein Chorkonzert statt. Unter dem Titel „Singt dem Herrn ein neues Lied“ traten neben der Chorgemeinschaft Bad Breisig-Brohl auch ein Vokalensemble auf, unterstützt von Peter Nüesch und Franz Kiefer, der zudem eine Zither begleitete. Die herausragende Violinistin Senta Kraemer zeigte sowohl in Solostücken als auch bei der Begleitung der Chöre ihr außergewöhnliches Talent.

Weiterlesen

Eine Reise ins Ahrtal, lohnt sich immer wieder - egal auf welchem Weg

07.07.2023

Abheben über dem Ahrtal

Ahrweiler. „Eine Reise ins Ahrtal lohnt sich immer wieder - egal auf welchem Weg“, ist sich Nicole Ketter aus Ahrweiler sicher. Gleichzeitig liefert sie den fotografischen Beweis: Ein Heißluftballon war am Donnerstag über dem Tal unterwegs. Mit dem alterwürdigen Kloster Kalvarieberg und den Weinbergen im Vordergrund ist ihr so ein schöner Schnappschuss gelungen.

Weiterlesen

Sommerzeit mit Hund

06.07.2023

Coole Tipps für heiße Sommertage

Region. Sommer, Sonne, Sonnenschein... Wenn zur Sommerzeit die Temperaturen steigen, kann das auch für Hunde anstrengend sein. Um mit ihnen trotzdem einen schönen Sommer zu genießen, hilft es ein paar Dinge zu beachten.

Weiterlesen

Das neue Landesjagdgesetz provoziert einen Warnstreik der Jägerschaft - auch im Kreis Ahrweiler

06.07.2023

Warnstreik: Jäger entsorgen nach Unfall keine Kadaver mehr

Kreis Ahrweiler. Das neue Landesjagdgesetz provoziert einen Warnstreik der Jägerschaft. Vom Landesjagdverband Rheinland-Pfalz kommt scharfe Kritik zum Entwurf des neuen Jagdgesetzes. Die durch den Verband im Vorfeld kommunizierten roten Linien wurden mehrfach überschritten. Deswegen ruft der Verband seine 20.000 Mitglieder zu einem sofortigen Warnstreik auf. Ab sofort entsorgen die Jäger in Rheinland-Pfalz kein Fall- und Unfallwild mehr.

Weiterlesen

AWB startet Fotowettbewerb

06.07.2023

Umweltschutz macht keinen Urlaub

Kreis Ahrweiler.Der Abfallwirtschaftsbetrieb Ahrweiler (AWB) veranstaltet einen Fotowettbewerb mit dem Ziel, das Bewusstsein für Umweltschutz während der Urlaubszeit zu fördern. Der Wettbewerb, der unter dem Titel „Umweltschutz macht keinen Urlaub“ stattfindet, lädt alle AWB-Kunden im Kreis Ahrweiler dazu ein, ein Bild ihrer AWB-Brotdose in einer attraktiven Urlaubslandschaft einzureichen, die sie besucht haben.

Weiterlesen

Orgelkonzert mit Salvatore Pronesti in Maria Laach

06.07.2023

Römischer Pantheon- Organist zu Besuch

Maria Laach. Am Freitag, 14. Juli , findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert statt. Der Organist des Pantheon in Rom, Salvatore Pronesti, wird ein Programm mit eigenen Kompositionen, Improvisationen und Werken von Lamanna sowie d´Avola gestalten. Es wird ein schillernder, klanglich erlebnisreicher italienischer Abend voller Abwechslung, bei der viele Klangfarben, Schattierungen und Klangkombinationen der Abteiorgel zur Geltung kommen.

Weiterlesen

Horst Gies, MdL: Landesjagdgesetz darf nicht zumVertrauensverlust gegenüber der Jägerschaft führen

06.07.2023

„Schlag ins Gesicht“

Kreis Ahrweiler/Mainz. Als Schlag ins Gesicht bezeichnet der jagdpolitische Sprecher der CDULandtagsfraktion, Horst Gies, den Referentenentwurf zum Landesjagdgesetz. „Mit dem vorliegenden Entwurf möchte das grün geführte Ministerium unseren Jägerinnen und Jägern im Land jegliche Kompetenz a schreiben“, so Gies. Der CDU-Abgeordnete ist erschüttert, dass zukünftig behördliche Anordnungen und Anweisungen der Jägerschaft vorschreibensollen, wie sie ihre Tätigkeit auszuüben haben.

Weiterlesen

Diese Kapelle ist etwas ganz Besonderes

06.07.2023

Flutkapelle wird bald eingeweiht

Walporzheim. Pünktlich zum zweiten Jahrestag der schrecklichen Flut im Ahrtal wird am Samstag, 15. Juli, um 16 Uhr die neue Donatus Kapelle - Flutkapelle im Ahrtal in Walporzheim feierlich eingeweiht. Zur Einweihung wird der Trierer Bischof Stephan Ackermann erwartet. Fleißige Handwerker haben mehrere Wochen hoch in den Weinbergen von Walporzheim die neue Kapelle errichtet.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr

06.07.2023

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 13.07.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt.

Weiterlesen

Die Stadt Sinzig appelliert, ausschließlich private Hausmülltonnen zu verwenden

06.07.2023

Sinzig: Bitte keinen Müll an Wirtschaftswegen abladen!

Sinzig. Die Stadtverwaltung Sinzig weist aufgrund aktueller Ereignisse als Ordnungsbehörde darauf hin, dass für die Entsorgung von Grün-, Haus- und Sondermüll ausschließlich die privaten Haus-Müllgefäße des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Ahrweiler verwendet werden dürfen. Es ist strengstens untersagt, Müll (einschließlich Grünschnitt) auf Wirtschaftswegen, städtischen Liegenschaften und Waldgrundstücken abzulagern.

Weiterlesen

Gedenken zum Jahrestag der Flut in den betroffenen Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig

06.07.2023

Shuttleservice vom Kurviertel zum Gedenkgottesdienst

Sinzig/Bad Bodendorf. Auch anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe von 2021 wird es in den betroffenen Sinziger Ortsteilen Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt wieder Möglichkeiten des gemeinsamen Gedenkens geben.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft lädt ein

06.07.2023

Kfd-Café in Westum

Westum.Das beliebte Kfd-Café in Westum öffnet nach einer dreijährigen Zwangspause wieder seine Türen. Am Sonntag, den 16. Juli 2023, lädt die katholische Frauengemeinschaft ab 14 Uhr alle Familien mit Kindern, Jung und Alt, herzlich zum Mehrgenerationenpark in Westum ein. Der Park bietet eine geschützte Umgebung abseits der Hauptstraße, so dass Eltern in gemütlicher Atmosphäre entspannen können, während die Kleinen auf dem Spielplatz spielen und toben können.

Weiterlesen

Lokalsport

06.07.2023

Einladung zum Grillabend

Badndorf.Für die Turnabteilung des TuS Oberwinter um ihre Leiterin Dorothee Reeh veranstaltet der Verein am Mittwoch, den 19.Juli ab 17 Uhr für alle Turner und Turnerinnen einen gemütlichen Grillabend,bevor es in die wohlverdiente Sommerpause geht. Ab 17 Uhr erwartet die Sportler und alle Gäste rund um das Vereinsheim im Walter Assenmacher Stadion ein buntes Programm. Neben viel Spiel, Spaß und Bewegung können die Kinder auf der Hüpfburg toben oder sich bunt schminken lassen.

Weiterlesen

Lokalsport

06.07.2023

Trainingsauftakt beim TuS Oberwinter

Oberwinter. Die Vorbereitung beim TuS Oberwinter zur neuen Bezirksliga Saison hat begonnen. Trainer Cornel Hirt und sein Co -Trainer Bernd Pauli sowie Torwarttrainer Michael Berg begrüßten 21 Spieler zum Trainingsauftakt. Der Stamm der letzten Jahre um Spielführer Mirco Koll hielt dem TuS Oberwinter die Treue und so konnte der Kader mit 6 neuen Spielern ergänzt werden. Lediglich der kurzfristige Abgang...

Weiterlesen

Offene Boule-Stadtmeisterschaft 2023

06.07.2023

Spannender Wettkampf

Bad Breisig. Marcel Caspers, Verbands- und Stadtbürgermeister, Frank Schruhl, Vorsitzender, und Dr. Christof Rüther, Kassenwart, eröffneten den Wettbewerb nach dem Anmeldeschluss um 10 Uhr für die 72 aktiven Spieler, die sich in 36 Teams aufteilten. Caspers startete das Turnier symbolisch durch das Werfen einer Boulekugel und wünschte einen fairen Spielverlauf. Er kündigte an, dass nach dem Wettbewerb ein weiteres besonderes Ereignis stattfinden würde.

Weiterlesen

Basketball-Abteilung des SC Bad Bodendorf

06.07.2023

Ersten Spiele und neue Trikots

Bad Bodendorf. Die Basketball-Abteilung des SC Bad Bodendorf, die jüngste Sparte des Sportclubs, konnte kürzlich ihr erstes Spiel erfolgreich absolvieren. Dabei trafen die SCB Eagles in einem Freundschaftsspiel auf den Postsportverein Remagen „Stunners“. Vor der Partie wurde ein Satz neuer Basketballtrikots übergeben, welche großzügig von „Fliesen Haberecht“ gesponsert wurden. Der Wert der Trikots beläuft sich auf über 1000 Euro.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.07.2023

Hellenbachschule Westum feiert buntes Schulfest

Sinzig. „Herzlich Willkommen im Lerchenweg 2, lasst uns heut feiern, seid alle dabei“, sangen alle Schüler der Hellenbachschule am Freitagnachmittag, 30. Juni, vor zahlreichen Besuchern in der warmen Nachmittagssonne. Kinder, Eltern, Lehrer-Orgateam und das restliche Kollegium hatten seit Schuljahresbeginn tolle Vorarbeit geleistet, so dass dem Gelingen des Festes eigentlich nur noch das Wetter in die Quere kommen konnte.

Weiterlesen
Top

Ahrtal: Der Wunsch nach einem zentralen Flut-Erinnerungsort ist groß

06.07.2023

Flutmuseum könnte 10 bis 20 Millionen Euro kosten

Ahrtal. Wie kann ein zentraler Erinnerungsort für die Flut im Ahrtal aussehen? Auch das kürzlich vorgestellte „Nachhaltige Tourismuskonzeptes“ widmete sich diesem Thema. Denn der Wunsch nach einer Stätte der Dokumentation und Erinnerung ist heute, fast zwei Jahre nach der Flut, weiterhin groß. Im Tourismuskonzept ist das geplante Museum ein Leitprojekt und eine Machbarkeitsstudie, die der Ahrtal-Tourismus in Auftrag gegeben hat, wurde im Juni abgeschlossen.

Weiterlesen

Der Remagener Simon van de Loohat einen neuen Roman veröffentlicht

06.07.2023

Eintauchen in eine faszinierende Welt

Remagen. Der Titel verheißt Fantastisches: „The Marybeth Chronicles: Ungerührt“ heißt der neue Roman des Remagener Autors Simon van de Loo. BLICK aktuell sprach mit dem Autor über seine Inspiration, Atmosphäre und Neurodiversität.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.07.2023

Abijahrgang des Rhein-Gymnasiums Sinzig spendet Tafel 650 Euro

Sinzig. „Es war ein einhelliger Beschluss, die Kollekte des Abiturgottesdienstes der Tafel zu spenden“, so Deutsch- und Religionslehrerin Annette Stinshoff. Der Abiturgottesdienst 2023 vom Rhein-Gymnasium Sinzig erbrachte 650 Euro für die Tafel Ahrweiler mit ihren zwei Ausgabestellen in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Betrag übergaben Anaïs Klein und Maximilian Pogacar vom diesjährigen Abiturjahrgang...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.07.2023

Räuberlager in Bandorf

Bandorf.Endlich wird es im Bandorfer Tal wieder ein Räuberlager mit Lagerfeuer, spannender Waldrunde und – wer mag – Übernachtung im Zelt geben. Am 9. (+10.) September 2023 ist es soweit. Wir freuen uns auf kleine und große Räuber zwischen 3 und 12 Jahren. Die kleinen Räuber streifen bei einer Waldrallye durchs Unterholz und können anschließend noch bei den Wiesenspielen ihre Kräfte messen. Die größeren...

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach organisiert Zeltlager

05.07.2023

„Bewegung erleben – Ab ins Blaue“

Dedenbach. Vom 21. bis 23. Juli organisieren die Gymnastik-Riege und die Tischtennisfreunde aus Dedenbach erneut ein gemeinsames Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Veranstaltung findet unter dem Motto der Sportjugend Rheinland „Bewegung erleben – Ab ins Blaue“ statt.

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach

05.07.2023

Spannende Draisinenfahrt

Dedenbach. Der Vorstand der Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. gibt bekannt, dass der diesjährige Jahresausflug für alle Mitglieder und Gäste am Samstag, den 2. September, geplant ist. Das vorgesehene Programm beinhaltet eine Draisinenfahrt in der Region Niederrhein. Die Abfahrt ist um 8 Uhr in Dedenbach, mit dem Bus geht es zunächst nach Kleve.

Weiterlesen

Laut Leitstelle war ein Kajak-Fahrer gekentert

05.07.2023

Sinzig: Falscher Alarm am Rhein

Sinzig. Gestern Nachmittag kam es gegen 14 Uhr zu einem größeren Einsatz der Sinziger Feuerwehr am Rheinufer. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge durchquerten das Gewerbegebiet in Richtung Nato-Rampe. Laut Meldung der Leitstelle sei auf dem Rhein ein Kajakfahrer gekentert. Schon kurz nach Eintreffen der Wehr konnte Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um eine Fehlalarm. Neben den Kräften der Feuerwehr...

Weiterlesen

- Anzeige -Konzertreihe in der in der Laacher-See-Halle in Mendig

05.07.2023

Kölsche Weihnacht – Paveier & Gäste

Mendig. Am 5. Dezember bringen die Paveier weihnachtliche Stimmung nach Mendig! Bereits zum vierten Mal sind die Paveier mit der Konzertreihe Kölsche Weihnacht – Paveier & Freunde in der Laacher-See-Halle Mendig. Dort präsentiert die Band alte und neue Lieder in kölscher Sprache, in denen das schönste Fest des Jahres besungen wird – mal heiter und mit einem gehörigen Augenzwinkern, mal zu Herzen gehend und besinnlich.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weibern e.V.

05.07.2023

Nächste Blutspende

Weibern. Der Ortsverein Weibern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) veranstaltet am Freitag, dem 21. Juli, eine Blutspendeaktion. Diese findet in der Robert-Wolff-Halle am Pfarrer-Kost-Platz 1 in Weibern statt. Das Team für die Blutspende ist von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr anwesend, um die Blutspenden entgegenzunehmen.

Weiterlesen

Tolles Event für Kids

05.07.2023

Schatzsuche auf Burg Olbrück

Niederdürenbach. Eine Schatzsuche findet auf der Burg Olbrück statt. Während einer Tour des Burggeländes erhalten die Kinder hilfreiche Hinweise für die Suche. Sie erfahren Wissenswertes über Ritter, Burgfräulein, Kräuterhexen und Belagerungen der Burg. Aufmerksame Zuhörer können mit diesen Informationen das Versteck des Schatzes in der Ruine leicht finden. Allerdings sind alle Hinweise in Reimform verborgen, weshalb die jungen Schatzsucher lesen können müssen, um erfolgreich zu sein.

Weiterlesen

Freizeitbad Brohltal

05.07.2023

Tag des Schwimmabzeichens

Brohltal. Das Team des Freizeitbades Brohltal bietet am Samstag, den 15. Juli 2023, von 10:00 bis 13:00 Uhr erneut die Möglichkeit, Schwimmabzeichen abzulegen. Die Abzeichen, die erworben werden können, umfassen das Seepferdchen sowie die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

IPA (Internationel Police Association) Deutschland traf sich mit der Gruppe „IPA-Wohnmobilfreunde“

05.07.2023

Wohnmobilisten trafen sich

Remagen. Die IPA (Internationel Police Association) Deutschland traf sich in der vergangenen Woche von Mittwoch bis Sonntag mit der Gruppe „IPA-Wohnmobilfreunde“, einem Kreis von Wohnmobilisten aus dem Polizeibereich, in Remagen auf dem Campingplatz „Goldene Meile“. Die Gruppe trifft sich einmal im Jahr an einem interessanten Ort in Deutschland bzw. in Österreich und den Niederlanden. Da an der flutbetroffenen...

Weiterlesen

Der Remagener Eifelverein war unterwegs

05.07.2023

Es gibt kein schlechtes Wanderwetter

Remagen. Der alte Wanderspruch: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur unpassende Kleidung, galt auch für die 10 Wanderer des Remagener Eifelvereins“ die bei leichten Nieselregen von Unkelbach aus aufbrachen, auch die nähere Umgebung mal wieder zu erkunden. Das erste Ziel war der Bentgerhof auf der Höhe in der Nähe von Oedingen. Oft wechselte dieser Hof seinen Besitzer, bis er 1652 von den Franziskanerinnen der Insel Nonnenwerth erworben wurde.

Weiterlesen

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderungnimmt ersten Teilbereich wieder in Betrieb

05.07.2023

Wiederaufbau der Caritas Werkstätten Sinzig schreitet voran

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 sehr stark beschädigt wurde, wird derzeit am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert. Die aufwendige Sanierung umfasst alle bestehenden Gebäude: die Werke I, II und III, die Tagesförderstätte und das Gewächshaus „Radicula“. Die energetische Optimierung der Betriebsstätte beinhaltet die Montage von Photovoltaikanlagen und die Installation von Wärmepumpen.

Weiterlesen

TuS Oberwinter, Kreisliga B

05.07.2023

Neuer Trainer vorgestellt

Oberwinter. Mit Dennis Karpp konnte der erste Vorsitzende des TuS Oberwinter Antonio Lopez der zweiten Mannschaft des TuS ihren neuen Trainer vorstellen. Der 44 jährige, verheiratete Berufssoldat übernimmt zur kommenden Saison die Mannschaft um Spielführer Roman Wagner. Karpp beendete an der Ahr- Schiene früh seine aktive Laufbahn,da ihn mehrere Auslandseinsätze für die Bundeswehr daran hinderten....

Weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler :

05.07.2023

Polizei Remagen spendet Erlös des Tags der offenen Tür

Remagen. Am 30. April fand in der Polizeiinspektion Remagen ein Tag der Offenen Tür statt, der aufgrund des hohen Besucheraufkommens lange im Gedächtnis des Teams bleiben wird. Es war die erste Veranstaltung dieser Art seit vielen Jahrzehnten und sie bot die Möglichkeit, die facettenreiche Polizeiarbeit kennenzulernen. Es wurde zudem ein abwechslungsreiches Programm für Familien und Kinder angeboten.

Weiterlesen