Koblenz: Campinggäste werden nach Hause geschickt
Top

Die Hochwasserlage am Deutschen Eck ist am Sonntagabend aber entspannt

19.05.2024

Koblenz: Campinggäste werden nach Hause geschickt

Koblenz. Die Hochwasserlage ist am Deutschen Eck entspannt, aber es regnet beständig weiter. Der Campingplatz am Neuendorfer Eck, direkt an Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegen, hat hohe Einbußen. Laut Betreiber stehen fast alle Plätze leer. Über 150 Plätze für Zelte und vor allem Wohnmobile mussten frei geräumt werden und die Camper wurden wieder nach Hause geschickt.

Weiterlesen

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Gemeinde

19.05.2024

Starkregen: Viele Einsätze für die Feuerwehr Wachtberg

Wachtberg. Am späten Samstagnachmittag zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über die Gemeinde Wachtberg und sorgte für einige Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg. Durch den Starkregen konnten die Felder oberhalb der Ortschaft Wachtberg-Pech das Wasser nicht mehr aufnehmen und flossen ungebrenzt in Richtung Ortschaft.

Weiterlesen

So ist die Lage in der Moselstadt

19.05.2024

Hochwasser bei Cochem: Wasser steht bei 8 Metern

Cochem. Auch am frühen Abend hat das Hochwasser an der Mosel die Stadt Cochem fest im Griff. Der Wasserstand beträgt derzeit etwa acht Meter. Bis Dienstag sind fallende Wasserstände vorhergesagt.

Weiterlesen

Die Feuerwehren aus Bad Hönningen und Andernach waren im Einsatz

19.05.2024

Hochwasser: Zelt im Rhein löst Polizei- und Feuerwehreinsatz aus

Leutesdorf. Am gestrigen Samstag, den 18.05.2024 wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 16 Uhr durch Spaziergänger ein Zelt gemeldet, welches am Rheinufer im Bereich Leutesdorf schwimmen würde. Das Zelt sei in der Vergangenheit bewohnt gewesen und nun durch das Hochwasser geflutet worden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich in dem Zelt noch eine Person befindet, wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie Andernach alarmiert.

Weiterlesen

Gleich zweimal brannte es am Wochenende in dem ehemaligen Hotel

19.05.2024

Feuer im Hotel Kannenbäckerland

Ransbach-Baumbach. Am Wochenende kam es am Samstag und am Sonntag, jeweils zu einem Brand im ehemaligen Hotel Kannenbäckerland in Ransbach-Baumbach. Bei beiden Bränden ist von Brandstiftung auszugehen. Es entstand am Gebäude mittlerer Sachschaden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war vor Ort und konnte die Brände erfolgreich löschen. Zeugenhinweise werden von der Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer 02624-94020 entgegengenommen.

Weiterlesen
Foto: Alexander Steinruck
Top

Die ehrenamtlichen Kräfte sind unermüdlich im Einsatz

19.05.2024

THW: 1300 Helfer kämpfen gegen das Hochwasser

Bonn. Seit diesem Freitag sind rund 1.300 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) im Saarland und Rheinland-Pfalz im Einsatz. Sie leisten unverzichtbare Hilfe, um den Auswirkungen des jüngsten Hochwassers zu begegnen und damit den Menschen vor Ort zu helfen. Einer von mehreren Einsatzschwerpunkten der THW-Kräfte ist gegenwärtig, den Wassermassen mit Hochleistungspumpen zu begegnen.

Weiterlesen

In Schloss Ahrenthal drohte ein Wassereinbruch 

19.05.2024

Sinzig: Feuerwehr und THW im Einsatz 

  Sinzig. Am Samstag den 18. Mai kam es bedingt durch den anhaltenden Regen zu lokalen Überschwemmungen im Stadtgebiet Sinzig. Schwerpunkt bildete hierbei das Einzugsgebiet des Harbaches von Franken kommend. Die Feuerwehr der Stadt Sinzig war mit allen Einheiten, gemeinsam mit dem THW Sinzig im Großeinsatz. Um 12:30 Uhr drohte ein Wassereinbruch in das Schloss Ahrenthal. Ein Anschwellen des Sonnenbaches...

Weiterlesen
Hochwasser in Cochem an der Mosel. Foto: TE
Top

Ministerrat berät Lage nach den Hochwasserereignissen

19.05.2024

Hochwasser: „Es gab weit über 1000 Einsätze“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat heute in einer kurzfristigen Kabinettsitzung die Lage nach den Unwettern in Rheinland-Pfalz beraten. Zuvor hatte der Krisenstab der Landesregierung getagt. Die Pegelstände fallen aktuell, außer im Bereich der Mosel, aber auch dort ist der Scheitelpunkt erreicht und liegt deutlich unterhalb eines zehnjährigen Hochwassers. Im weiteren Verlauf des Rheins ist...

Weiterlesen

Zahlreiche Strecken sind für den Verkehr gesperrt

19.05.2024

Koblenz: Pegel von 5,55 Meter erwartet

Koblenz. Für den Bereich des Stadtgebietes Koblenz wird weiterhin ein Pegelstand von 5,55 Metern erwartet, welcher gegen 20 Uhr bis 21 Uhr erreicht werden soll. Das gibt die Feuerwehr Koblenz bekannt.

Weiterlesen

Bereits am Samstag wurde das Areal abgesperrt

19.05.2024

Sinzig: Wasserstand des Harbachs weiterhin hoch

Sinzig. Der Wasserstand des Harbachs in Sinzig ist auch am Sonntagmittag weiterhin hoch. Bereits am gestrigen Samstag hat die Feuerwehr die Parkanlage am Harbachkreisel aufgrund der Überflutung weitläufig abgesperrt. Der Harbach entspringt in der Nähe von Königsfeld, fließt dann nach Sinzig, wo der Bach größtenteils verrohrt ist und in die Ahr mündet. ROB

Weiterlesen

In Bendorf und Vallendar blieb es ruhig.

19.05.2024

Hochwasser: Bislang keine Einsätze am Rhein

Bendorf/Vallendar. Durch die starken Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser sind die Pegelstände an Rhein und insbesondere Mosel deutlich angestiegen. In den Ortslagen Vallendar und Bendorf wurden in diesem Zusammenhang bislang keinerlei polizeilichen Einsätze oder Sperrungen notwendig.

Weiterlesen

Weitere sechs Personen wurden schwer verletzt

19.05.2024

39-Jähriger stirbt bei tragischem Unfall auf A3

MontabaurAm Sonntag, den 19.05.2024, ereignete sich auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, in Höhe der Anschlussstelle Montabaur, gegen 04.44 Uhr, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Hierbei wurden sechs Personen schwer und eine Person tödlich verletzt.

Weiterlesen

Der angerichtete Schaden lässt sich wohl erst in einigen Tagen beziffern

19.05.2024

Cochem: Zahlreiche Moselorte Opfer der Wassermassen

Cochem. Wie laut Vorhersagen bereits im Vorfeld erwartet, hat sich die Gefährdungslage durch das Moselhochwasser in der Nacht zu Pfingstsonntag noch verschärft. In diesem Zusammenhang wurden bis in die frühen Morgenstunden neben der Kreisstadt Cochem ebenso zahlreiche Moselorte Opfer der Wassermassen. Schätzungen des Rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagezentrums zufolge, haben die Pegelstände an der Mosel aktuell ihre Höchsstände erreicht.

Weiterlesen
Cochem am Sonntagvormittag. Foto: TE
Top

Die Einwohner Cochems haben nicht nur mit den Wassermassen zu kämpfen

19.05.2024

Cochem: Hochwasser-Touristen blockieren Rettungswege

Cochem. Nicht gut zu sprechen sind derweil die durch die Moselfluten in Mitleidenschaft gezogenen Anlieger auf die zahlreichen Hochwassertouristen. Die stellen zum Teil dringend benötigte Stellflächen mit ihren Fahrzeugen zu und blockieren oftmals durch verbotswidriges Parken auf den wenigen noch befahrbaren Zufahrtsstraßen wichtige Strecken für Notfall- und Rettungseinsätze. TE

Weiterlesen

Letztendlich gelang dem BMW-Fahrer die Flucht - nun sucht die Polizei Zeugen

19.05.2024

Wilde Verfolgungsjagd durch Mayen

Mayen. Am 18. Mai 2024 um 23:00 Uhr informierte die Polizei Mayen über einen Vorfall im Stadtgebiet Mayen. Ein schwarzer 3er BMW Coupe mit britischer Zulassung (erkennbar an gelben Kennzeichen) wurde gemeldet, wie er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr. Es wurde beobachtet, dass das Fahrzeug kurzzeitig die Hahnengasse befahren hat, unmittelbar vor der Polizeidienststelle. Während dieser Fahrt ließ der Fahrer die Reifen durchdrehen und fuhr entgegen der Einbahnstraße.

Weiterlesen
Schnelle Strömung an der Mosel bei Koblenz. Foto: SCH
Top

Mühsam muss das Treibholz und die fest verhakten Äste entfernt werden.

19.05.2024

Hochwasser: Treibgut stellt Schifffahrt vor Herausforderungen

Koblenz. Einige große Hotelschiffe haben die Anlegestellen am Peter Altmeier-Uferbereits verlassen um auf dem Rhein in zweiter Reihe neu anzulegenoder ganz aus dem derzeitigen Hochwassergebiet abzureisen. Nicht immer geht dies so einfach, wenn die Mosel in wenigen Stunden schon so viel Treibgut in ihrem Flussbett mitgenommen hat und sich dies dannzwischen Schiff und Anlegemauer ansammelt und verkeilt.

Weiterlesen

Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt

19.05.2024

A 3: Schwerer Unfall mit Verletzten

Montabaur. Auf der A 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt, hat sich heute, 19.05.2024, gegen 04.44 Uhr auf Höhe der Anschlussstelle Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Weitere Details sind bisher nicht bekannt. BA

Weiterlesen
Das Peter-Altmaier-Ufer am Samstagabend. Foto: SCH
Top

Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei sind vorbereitet

18.05.2024

Mosel-Hochwasser erreicht Koblenz

Koblenz. Samstag 18. Mai, abends:  Das Moselhochwasser hat nun auch Koblenz erreicht. Die Mosel rauscht im hohen Tempo an der Koblenzer Altstadt vorbei in den Rhein. Feuerwehr, Ordnungsamt und Polizei sind vorbereitet. Der Bereich Mosel-Altstadt, das Peter-Altmeier-Ufer ist von Höhe Blumenhof bis Staustufe vorerst für den Verkehr gesperrt. Das Ufer am Neuendorfer Eck, welches bei Hochwasser meist...

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Der Mann wurde aus dem PKW geschleudert

18.05.2024

Unfall auf B 49 bei Koblenz: Fahrer wird schwerstverletzt

Am 18.05.2024 ereignete sich um 15:20 Uhr auf der Bundesstraße B49 in Fahrtrichtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Fahrer eines Kleinwagens kam kurz vor der Abfahrt Horchheimer Höhe aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam totalbeschädigt in der Abfahrt zum Stehen. Der Fahrer wurde aus dem PKW geschleudert und erlitt schwerste Verletzungen.

Weiterlesen

Die Sperrung der Fahrspur Richtung Frankfurt konnte um 15:15 Uhr aufgehoben werden.

18.05.2024

Vier Verletzte nach schwerem Unfall auf A 3

Heiligenroth. Am 18.05.2024 ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf der Autobahn BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Kilometer 88, ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und verletzten Personen, wie in der Presseerstmeldung vom 18.05.2024 um 14:08 Uhr beschrieben. Nach derzeitigen Informationen wurde eine Person schwer verletzt und drei weitere leicht. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch im Gange.

Weiterlesen

Der Höhepunkt des Hochwassers wird in der Nacht von Sonntag auf Montag erwartet.

18.05.2024

Hochwasser: So ist die Lage in Koblenz

Koblenz. Nach ersten Schätzungen könnte für das Stadtgebiet Koblenz ein Pegel von 5,55 Metern erreicht werden. Der Höhepunkt des Hochwassers wird in der Nacht von Sonntag auf Montag erwartet. Der Aufbau des Teilbereichs der Hochwasserschutzwand im Bereich Neuendorf wurde zwischenzeitlich abgeschlossen. Im Stadtteil Ehrenbreitstein wurden die Hochwassertore 1 und 2 geschlossen. Es wird erwartet, dass...

Weiterlesen

Die beliebte Altstadt mit ihren Restaurants und Sehenswürdigkeiten steht komplett unter Wasser.

18.05.2024

Cochem: Das Wasser der Mosel steigt weiter

Cochem. Aufgrund des Starkregens im Saarland und im Bereich Trier, schwoll auch die Mosel bereits in der Nacht zum Samstag stark an. In Cochem und in den angrenzenden Moselorten ging man daher, auch nach eingegangener Katwarn-Meldung, vonseiten der Anrainer frühzeitig zu Vorsorgemaßnahmen über. Dazu gehörten neben dem Räumen von Kellern, Betrieben, Geschäften, Restaurants und Hotels auch Campingplätze.

Weiterlesen

Die amtliche Unwetterwarnung wurde soeben aufgehobem

18.05.2024

Entwarnung im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Die amtliche Unwetterwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis vor schwerem Gewitter, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 18.05.2024 16:52 Uhr, gültig von Samstag, 18.05.2024 16:52 Uhr bis Samstag, 18.05.2024 17:45 Uhr, wird am Samstag, 18.05.2024 17:45 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Eine Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden

18.05.2024

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf B 8

Hundsangen. Am heutigen Samstag, 18.05.2024, gegen 09:45 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur die L 317, aus Steinefrenz kommend in Richtung Wallmerod und beabsichtigte, im Einmündungsbereich zur B 8, nach links, in Fahrtrichtung Wallmerod abzubiegen.  Zur gleichen Zeit fuhr eine 76-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod auf der B 8 aus Richtung Wallmerod kommend in Richtung Hundsangen.

Weiterlesen

Die Rettungsarbeiten sind im Gange

18.05.2024

Schwerer Unfall und Sperrung auf B 49

Koblenz. Auf der B49, zwischen den Abfahrten Denzerheide und Koblenz Horchheim hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Straße ist derzeit auf Grund der Rettungsarbeiten voll gesperrt.

Weiterlesen

Aufgrund der ergiebigen Regenfälle ist der Wasserstand stark gestiegen

18.05.2024

Hochwasser: So ist die Lage an der Mosel

Mosel. Aufgrund der großflächig sehr hohen Regenmengen zwischen 60 und 110 l/qm, die seit dem frühen Freitagmorgen insbesondere im Einzugsgebiet der Saar sowie im französichen Moseleinzugsgebiet gefallen sind, sind die Wasserstände in der Mosel stark angestiegen. Am Pegel Trier wird der Höchststand voraussichtlich im Laufe des heutigen Samstags in einem Bereich um 950 cm, also zwischen einem 2- und einem 10-jährlichen Hochwasser, erreicht.

Weiterlesen
Symbolfoto. Foto: ROB
Top

Das Feuer wurde von Zulieferern bemerkt

18.05.2024

Wirges: Brand in Lagerhalle

Wirges. Am Samstag, 18.05.2024, gegen 04:00 Uhr, setzte ein aufmerksamer Zulieferer die Rettungsleitstelle über den Brand einer Lagerhalle in Wirges gesetzt. Die Lagerhalle ist einer KFZ-Werkstatt in der Christian Heibel Straße in Wirges zuzuordnen. Zum Feststellungszeitpunkt befand sich der Brand in der Entstehung, so dass ein größerer Schaden sowie ein Übergreifen auf weitere Gebäude durch den Einsatz der umgehend alarmierten Feuerwehr abgewendet werden konnte.

Weiterlesen

Mindestens eine Person ist in ihrem Fahrzeug eingeklemmt - Polizei und Feuerwehr vor Ort

18.05.2024

Schwerer Unfall auf B8

Hundsangen. Soeben ereignete sich zwischen Hundsangen und Wallmerod auf der B 8, im Einmündungsbereich zur L 317, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Fahrzeuge sind beteiligt. Mindestens eine Person wurde bei dem Zusammenstoß in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Rettungskräfte und die Polizei befinden sich vor Ort und gewährleisten die medizinische Versorgung sowie die Unfallaufnahme. Die Unfallursache ist bis dato unklar.

Weiterlesen
Zeitgleiche Einbrüche in Mülheim-Kärlich
Top

Hoher Sachschaden - Polizei fahndet nach Tätern

18.05.2024

Zeitgleiche Einbrüche in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 18.05.2024, gegen 01:47 Uhr, wurde ein Einbruch in den Telekomladen, in der Industriestraße 15 in Mülheim-Kärlich gemeldet. Fast zeitgleich wurde ein weiterer Einbruch, in ein Handygeschäft, in der Industriestraße 53, in Mülheim-Kärlich gemeldet. In der Industriestraße 15 wurde durch zwei schwarz gekleidete, vermutlich männliche Täter, zunächst die Eingangstüre mit einem Stein eingeschlagen und aus dem Verkaufsraum über ein dutzend Handys entwendet.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Die Warnung betraf mehrere Landkreise

17.05.2024

Amtliche Unwetterwarnung wird aufgehoben

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 16.05.2024 20:48 Uhr, gültig von Freitag, 17.05.2024 06:00 Uhr bis Samstag, 18.05.2024 02:00 Uhr, wurde am heutigen Freitag, 17.05.2024 19:52 Uhr, aufgehoben. Dies betrifft die Landkreise Ahrweiler und Mayen-Koblenz sowie den Rhein-Sieg-Kreis. 

Weiterlesen
Ahrweibkönigin Annabell Stodden (links) mit Ahrweinprinzessin Laura Nietgen. Foto: DU
Top

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Annabell Stodden ist die neue Ahrweinkönigin

Ahrweiler. Annabell Stodden aus Rech ist die neue Ahrweinkönigin. Dies wurde soeben zum Auftakt des Weinmarkts in Ahrweiler feierlich bekanntgegeben. Annabell Stodden ist in einer traditionsreichen Winzerfamilie aufgewachsen und hat die Liebe zum Weinbau von ihrem Vater und Winzer Herbert Stodden in die Wiege gelegt bekommen. Nach einer Ausbildung zur Finanzwirtin beim Bundeszentralamt für Steuern...

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidat Erich Krämer bei der KG Rot Weiß

17.05.2024

„Was der Dom für Köln, ist die KG-Rot-Weiß für Münstermaifeld!“

Münstermaifeld.Wofür steht Münstermaifeld? Was ist unser Markenkern? Den meisten von uns fällt zu diesen Fragen ein, dass wir eine kleine Stadt mit großer Geschichte sind, dass wir uns als Tourismusmagnet in der Region sehen und spätestens jetzt fällt uns unser „Meensterer Karneval“ ein. Hans Durben, Vorsitzender der KG Rot Weiß Münstermaifeld führt aus: „Wir sehen uns als Rheinländer, was den Karneval angeht.

Weiterlesen

Leserbrief zum Starkregenereignis in Gelsdorf

17.05.2024

„Hat man nicht dazu gelernt?“

2021 bei der Flut im Ahrtal haben wir unser gesamtes Eigentum und unsere Heimat verloren. 2023 haben wir in Gelsdorf ein neues zuhause gefunden.

Weiterlesen

Stadtkapelle Münstermaifeld e.V.

17.05.2024

3. Open Air am Bur

Münstermaifeld.Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Stadtkapelle Münstermaifeld „Open Air am Bur“. Die bei Alt und Jung sehr beliebte Veranstaltung findet dieses Jahr am 1. Juni 2024 statt. Ab 17 Uhr gibt es Livemusik, für Kinder wird ein kleines Programm angeboten. Auch die „Klangkiste“ wird es wieder geben, hier können interessierte Besucher Instrumente ausprobieren und sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Verein informieren.

Weiterlesen

Termine

17.05.2024

Feierabendbier

Altenahr. Der CDU-Gemeindeverband Altenahr lädt alle interessierten Bürger zu seiner Veranstaltung „Auf ein Feierabendbier oder Wein mit Lukas Sermann“ am 27.05. um 18:30 Uhr nach Altenahr in den Biergarten des Hotel Rulands ein.

Weiterlesen

Politik

17.05.2024

Gemeinderat tagte

Hönningen. Kürzlich fand die vorletzte Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 statt. Eine umfangreiche Tagesordnung lag den Ratsmitglieder vor, die jedoch ruhig und konzentriert abgearbeitet wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Spende für die Tafel

Ahrweiler. Tafelfahrer Kuno Herchenbach und sein Beifahrer Josef Groß freuen sich immer wieder auf die Lebensmittelübergaben im Schulhof auf dem Calvarienberg. Diesmal überreichten die Klasse 8a und Klassenleiterin Claudia Habers 1,5 Rollis Lebensmittel im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Gymnasium Calvarienberg – Privates Gymnasium der Ursulinen Calvarienberg Ahrweiler. Die Spende ist das...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Neuer Spielraum für Bridgeclub

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Der „Bridge-Club Bad Neuenahr-Ahrweiler 1979 e.V“ hat endlich eine neue Heimat gefunden, die seinen Wünschen entspricht. Nach einer langen Suche konnte der Club im Integrativen Mehrgenerationen-Quartier (IMQ) Ahrweiler in der Schützenstraße 127 ein neues Zuhause für das französische Kartenspiel finden. Die Leitung der Begegnungsstätte, Florian Breuer, und die Vorsitzende des Clubs, Ingrid Hegenberg, freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Freiwilliges Soziales Jahr

Altenahr. Zum neunten Male und ab Juli diesen Jahres bietet das Jugendbüro Altenahr wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Möglich ist ein Zeitrahmen von mindestens sechs bis maximal 18 Monaten. Die oder der Freiwillige muss zum Zeitpunkt des Einstiegs 18 Jahre alt und im Besitz eines Führerscheines sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Maibaum aufgestellt

Hönningen. In Hönningen fand am Dienstag dem 30.04. das traditionelle Maibaumstellen statt. Das farbenfrohe Ereignis war für alle Gäste einen Besuch wert. Am späteren Nachmittag versammelten sich die Junggesellen des Dorfes, um mit gemeinsamer Kraft, den festlich geschmückten Maibaum auf traditionelle Art und Weise aufzustellen. Durch die tatkräftige Unterstützung der anwesenden Gäste gelang es, den Maibaum erfolgreich aufzustellen und somit das Fest in Gang zu bringen.

Weiterlesen

Team Wolfsdelle

17.05.2024

Erfolgreiche Nachzertifizierung des Traumpfades Wolfsdelle

Rhens. Der Rhenser Traumpfad Wolfsdelle erfreut sich großer Beliebtheit und ist nach seiner offiziellen Eröffnung 2008 aus der Wanderdestination Mayen-Koblenz nicht mehr wegzudenken. Kürzlich musste der Qualitätswanderweg erneut zum „Wander-TÜV“. Die dreijährige Gültigkeit des Premiumwandersiegels war abgelaufen. Das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland‘“ erhalten ausschließlich Wanderwege, die aufgrund ihrer Attraktivität und einer nachhaltigen Pflege höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Kaffee- und Kuchennachmittag

Nierendorf. Der Backesverein Grafschaft-Nierendorf hatte zu Kaffee und Kuchen rund um das kleine Backhaus in Nierendorf eingeladen und viele Besucher nutzten das Angebot. Bei herrlichem Frühlingswetter genossen die Gäste die reiche Kuchenauswahl aus den Holzbacköfen. Für die Kleinen gab es ein Mitmach-Programm. Neu war in diesem Jahr, dass das kulinarische Angebot kostenlos war.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Bunt, lustig und laut

Lanterhofen. Im Jugendraum in Lantershofen wurde es in dieser Woche bunt, lustig und laut. 15 junge Menschen von den drei Ehrenamtlergruppen des Kinder- und Jugendbüros hatten sich an diesem Standort eingefunden, um eine Figur zu gestalten, die in die Politik möchte.

Weiterlesen