Symbolbild. Foto: ROB
Top

Die Folge war ein langer Rückstau

26.05.2024

A 61 bei Sinzig: 36-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

Sinzig. Am 26.05.2024 ereignete sich gegen 19:10 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung Süden vor Sinzig ein Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger PKW-Fahrer verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit hoher Geschwindigkeit mit der Mittelschutzplanke. Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrzeugführer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz

26.05.2024

A 61: Schwerer Unfall bei Sinzig

Bad Neuenahr/Sinzig. Um etwa 19.20 Uhr erging Meldung an die Polizeiautobahnstation Mendig über einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A 61, Fahrtrichtung Süden, zwischen dem Dreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Dreieck Sinzig, kurz vor Sinzig. Eine Person befinde sich noch im Fahrzeug.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

26.05.2024

Unbekannte stehlen Kirmesflagge aus Weißenthurm

Weißenthurm. Am Sonntag, den 26.05.24, kam es im Zeitraum zwischen Mitternacht und 08:30 Uhr durch unbekannte Täter zum Diebstahl einer Kirmesflagge samt Fahnenstab in der Hauptstraße in Weißenthurm.

Weiterlesen

Rauchentwicklung auf Nachbardach

26.05.2024

Herdorf: Aufmerksamer Nachbar alarmiert Feuerwehr

Herdorf. Durch einen aufmerksamen Nachbarn konnte am frühen Samstagabend (25.05.2024) auf dem Dach des benachbarten Wohngebäudes eine Rauchentwicklung im Bereich einer installierten Photovoltaikanlage festgestellt und die Feuerwehr alarmiert werden.

Weiterlesen

Polizei stellt Führerschein in Mudersbach fest

26.05.2024

Vater taucht mit über zwei Promille auf Spielplatz auf

Mudersbach. Am Freitagabend (24.05.2024) kam es auf einem Spielplatz zu Streitigkeiten unter Kindern. Auf Grund dessen erschien einer der Väter mit seinem PKW vor Ort, bei welchem ein durchgeführter Atemalkoholtest einen deutlichen Wert oberhalb von zwei Promille ergab.

Weiterlesen

Körperverletzung auf der Kirmes in Weißenthurm

26.05.2024

Flüchtiger schlägt Mann ins Gesicht

Weißenthurm. Am Freitag (24.05.2024) wurde gegen Mitternacht der hiesiger Dienststelle eine Körperverletzung mit mehreren beteiligten Personen auf der Kirmes in Weißenthurm gemeldet.

Weiterlesen

Polizei sucht die Tatverdächtigen

26.05.2024

Betzdorf: Dreister Geldbörsendiebstahl während des Einkaufs

Betzdorf. Am Morgen des 24.05.2024 gegen 9 Uhr tätigte eine 75-jährige Geschädigte ihre Einkäufe im Netto-Markt in Betzdorf. Über einen gewissen Zeitraum hielten sich zwei bislang unbekannte Tatverdächtige im Umfeld der Dame auf, und versuchten zweimal vergeblich deren Geldbörse aus der deren Handtasche zu entwenden. Dabei lenkten sie die Geschädigte ab und schirmten das Geschehen vor den Blicken anderer Kunden ab.

Weiterlesen
Daniel Robbel (stehend) leitete durch die Diskussion, von links, sitzend: Michael Schneider (CDU), Christoph Schmitt (SPD), Ulrich van Bebber (FDP), Jochen Seifert (FWG), Christoph Scheuer (Grüne). Foto: ks
Top

Aktuelle Situation nicht zufriedenstellend

26.05.2024

Kreis Ahrweiler: Bemühungen zum Hochwasserschutz reichen nicht aus

Sinzig – Koisdorf. Zu einer Podiumsdiskussion mit den Vertretern der Kreistagsfraktionen hatten Hochwasserschutzinitiativen aus Sinzig, Heimersheim, Ehlingen/Green, Bad Bodendorf, Altenburg und Insul am vergangenen Freitag eingeladen. Etwa 40 interessierte Bürger kamen in das Dorfgemeinschaftshaus in Koisdorf, um zu erfahren, was die Vertreter von Bündnis90/Die Grünen, CDU, FDP, FWG und SPD zum Thema Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge zu sagen hatten.

Weiterlesen

Feuer in Mudersbach-Niederschelderhütte

25.05.2024

Brand in Mehrfamilienhaus

Mudersbach-Niederschelderhütte. Aktuell befinden sich Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte im Einsatz. Zur Brandursache können bisher keine Angaben gemacht werden. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden B414 in Fahrtrichtung L288

25.05.2024

Nister: PKW gerät in Vollbrand

Nister. Am Samstag, den 25.05.2024 gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B414 in Fahrtrichtung L288.

Weiterlesen

Aktuell ist die B 414 aus Richtung Bad Marienberg und aus Richtung L281/L288 voll gesperrt

25.05.2024

Nister: Vollsperrung aufgrund von Verkehrsunfall 

Nister. Am 25.05.2024, gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B414 aus Fahrtrichtung Bad Marienberg kommend in Fahrtrichtung Nister kommend.

Weiterlesen

Beendete Fahndungsmaßnahmen nach Auseinandersetzung mehrere Personen im Bereich Koblenz-Karthause

25.05.2024

Nachbericht: Drei Personen mit Stichwaffe verletzt

Koblenz. Im Nachgang zu der veröffentlichten Pressemeldung aufgrund von durchgeführten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen im Bereich Koblenz-Karhause haben die bisher durchgeführten Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Sachverhalt um eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gehandelt haben dürfte, bei der eine Stichwaffe verwendet wurde.

Weiterlesen
Sinziger Bürger taten ihren Unmut kund. Foto: ROB
Top

Dutzende Menschen versammelten sich auf dem Kirchplatz

25.05.2024

Sinziger demonstrieren für ihre Feuerwehr

Sinzig. „Stellt Euch vor, es brennt und keiner kommt“, „Neues Gerätehaus schnell“ und „Ja zur Jahnwiese“. - Sätze wie diese waren am Donnerstag auf Plakaten auf dem Sinziger Kirchplatz zu lesen. Dutzende Bürgerinnen und Bürger hatten sich zu einer Bürgerzusammenkunft versammelt, um ihrer Meinung Luft zu machen. Der Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Sinzig braucht dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus.

Weiterlesen

Wer der Benennung als Wahlhelfer nicht nachkommt, riskiert ein empfindliches Bußgeld

25.05.2024

Kommunalwahl: Können Wahlhelfer ihren Dienst ablehnen?

Sinzig/Region. Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 9. Juni 2024 sind nicht nur eine Gelegenheit für die Wählerinnen und Wähler, ihren politischen Willen zum Ausdruck zu bringen. Eine Wahl ist in Deutschland immer auch ein großer Verwaltungsakt. Damit die Durchführung funktioniert, müssen ehrenamtliche Helfer verpflichtet werden und die Verwaltungen suchen Wahlhelfer. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und zählen - manchmal in mühsamer Kleinarbeit - die Stimmen aus.

Weiterlesen

Kollision zwischen Vogel und PKW

25.05.2024

Linz: Greifvogel nach Unfall verletzt

Linz am Rhein. Am Donnerstagnachmittag (23.05.2024) kam es zu einer Kollision in der Asbacher Straße zwischen einem Pkw und einem größeren Greifvogel.

Weiterlesen

Politik

24.05.2024

Kindertagespflegeperson werden

Kreis Ahrweiler. Werde Tagesmutter oder Tagesvater“ – mit dieser Aufforderung richtet sich die Kreisverwaltung Ahrweiler aktuell an Interessierte, die sich eine Tätigkeit in der Kindertagespflege vorstellen können. Neben der persönlichen Beratung durch qualifizierte Fachkräfte des Kreises sollen erste Informationen über die Vorteile und Voraussetzungen für diesen Beruf mithilfe eines neuen Flyers übermittelt werden.

Weiterlesen

Lokalsport

24.05.2024

Leon Gebauer wechselt zum SC Sinzig

Sinzig. Mit Leon Gebauer kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen fünften Sommerzugang vermelden. Der 21-Jährige wechselt von der Grafschafter SG zum #kernstadtclub und wird künftig die offensiven Außenbahnen der Schwarz-Gelben verstärken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2024

Männerchor Bachem auf Konzertreise nach Thüringen

Bachem. Für den Männerchor Bachem 1904 e.V. ist es eine lange Tradition, alle zwei Jahre eine Konzertreise durchzuführen. Nach der durch Corona und Flut erzwungenen mehrjährigen Pause plante der Verein diese aber für das Jahr 2024 wieder fest ein. Es sollte ab Christi Himmelfahrt für vier Tage nach Thüringen gehen, genauer nach Finsterbergen, einem Dorf direkt am Rennsteig. Einwohner und Vereine dieses...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2024

Schulchöre-Singen 2024

Kreis Ahrweiler. Vier Schulchöre der Grundschulen aus dem Kreis Ahrweiler präsentieren sich den Gästen und allen Freunden des Chorgesangs: GS Bad Neuenahr, GS Ahrweiler (Aloisius-Schule), GS Obere Grafschaft (Die Goldkehlchen), GS Leimersdorf

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2024

„Die Energiewende wirtschaftlich interessant machen“

Kreis Ahrweiler. Nach einer zweijährigen Vorbereitungszeit hat sich jetzt die Genossenschaft BürgerEnergie Rhein-Voreifel gegründet. Nach Abschluss des formalen Eintragungsverfahrens will sie zwischen Bornheim und dem Ahrgebiet Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Energieeinsparung umsetzen. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde Professor Hermann Schlagheck aus Heimerzheim...

Weiterlesen

Politik

24.05.2024

Bad Neuenahr: Bauarbeiten zwischen L83 und Robert-Koch-Straße

Bad Neuenahr.Im Zuge der Gewässerwiederherstellung und als Maßnahme im Sinne des Hochwasserschutzes werden im Auftrag der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) ab Ende Mai 2024 Erdarbeiten in der Ahr durchgeführt. Diese betreffen den Abschnitt zwischen der Brücke L83 und der Robert-Koch-Straße. Im Rahmen dieser Arbeiten wird hier das Geschiebe, das sich während der...

Weiterlesen

Jutta Hansen stellte in Mendig Forschung über Schicksal der Juden in Nickenich vor

24.05.2024

Antisemitismus, eine Erscheinung erst unserer Zeit?

Mendig.Jutta Hansen, gebürtige Nickenicherin, spürt seit Beginn der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts den Lebensgeschichten der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger von Nickenich nach. Auslöser war das Lesen des Tagebuchs der Anne Frank im Religionsunterricht. Daraus stellte sich der Schülerin die Frage: Gab es in meinem Heimatort auch Juden und wie ist es ihnen ergangen. Die Frage stellte sie auf Anregung ihrer Lehrerin ihrem Großvater.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.05.2024

Die Gratulanten standen Schlange

Dernau. Nur zwei Wahlperioden hatte Dernau warten müssen, um mit Laura Nietgen nach Linda Trarbach wieder eine Ahrweinprinzessin stellen zu können. Am Montagabend dann großer Bahnhof für die neue Ahrweinprinzessin. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Laura an ihrem Elternhaus in der Zaungartenstraße von einer Musikgruppe aus Dernau, Insul und Wershofen sowie vom Verkehrsverein, dem Bürgermeister und einer Abordnung des Junggesellenvereins abgeholt und zur Dagernova Eventhalle gebracht.

Weiterlesen

Auszählung der Wahlergebnisseder Europa- und Kommunalwahl 2024

24.05.2024

Rathäuser und Dienststellen geschlossen

Lahnstein. Aufgrund der Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni 2024 sind die Lahnsteiner Rathäuser und Dienststellen am Montag, 10. Juni wegen der Stimmenauszählung geschlossen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell

24.05.2024

Gründächer für mehr Klimaschutz

Nürburgring. Die Experten fürs Dach haben derzeit alle Hände voll zu tun, um die energetische Sanierung zahlreicher Gebäude voranzutreiben. Laut Gregor Orth, Obermeister der Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell, übernehmen die meisten Dachdecker dies mittlerweile als Kernaufgabe, da das Neubauen für viele Menschen aufgrund finanzieller Hürden unerschwinglich geworden ist.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

24.05.2024

Wanderung auf dem „Langhalsweg“

Lahnstein. Zum Wandertag hat die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin den Samstag, 15. Juni 2024 auserkoren. Um 12 Uhr treffen sich Mitglieder und sonstige Interessierte am Langhalsplatz in Osterspai. Von dort aus wird der etwa 8,4 km lange Rundwanderweg „Langhalsweg“ mit 350 m Höhenunterschied unter die Füße genommen. Der Weg befindet sich derzeit in der Bewertung zum schönsten Wanderweg Deutschlands.

Weiterlesen

Mitarbeitende verschiedener Organisationen und Anbieter arbeiten zusammen

24.05.2024

Für Trauernde: Flyer bündelt Angebote für Mayen, Mendig und Vordereifel

Mayen. Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen melden sich viele Gefühle und Fragen. Der Tod reißt eine Lücke ins Leben. Vieles steht auf einmal in Frage. Das Leben ist aus dem Gleichgewicht geraten. Trauernde haben oft den Eindruck, mit ihrer Trauer alleine dazustehen – selbst wenn verständnisvolle Menschen an ihrer Seite sind.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Ost: TuS Burgschwalbach – VfB Linz 1:3 (0:3)

24.05.2024

VfB Linz fährt den 15. Sieg in Folge ein

Linz. Mit dem hochverdienten 3:1 (3:0)-Auswärtserfolg beim TuS Burgschwalbach gelang dem VfB Linz nicht nur der 15. Sieg in Folge, sondern landete in seiner Bezirksligageschichte auch den ersten Dreier auf dem Sportplatz am Märchenwald. Der schon feststehende Meister und Aufsteiger in die Rheinlandliga spielte vor allem in der ersten Halbzeit locker und souverän auf, gegen eine Heimmannschaft, die nicht ins Spiel fand.

Weiterlesen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Förderbescheid übergeben

24.05.2024

Ahrtal: 392.000 Euro für Marienthal

Dernau / VG Altenahr. Auf dem Weg zum Spatenstich des Wiederaufbauprojektes der Weinbaubrücke Dernau legte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling einen Stopp in Marienthal ein. Dort übergab er einen Förderbescheid in Höhe von 392.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Neugestaltung der Ortsmitte Marienthal.

Weiterlesen

Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/Bad Hönningen-Unkel/Rheinbreitbach

24.05.2024

Du meine Seele singe

Linz. Du meine Seele singe: 500 Jahre evangelischer Choral und 2000 Jahre Kirchenlied am 13. Juni um 20 Uhr im Katharinenhof/Ev. Gemeindehaus Linz/Rhein.

Weiterlesen

KolpingfamilieLahnstein, St. Martin

24.05.2024

Jahreshauptversammlung

Lahnstein. Zur Jahreshauptversammlung lädt die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin für Donnerstag, 6. Juni um 18 Uhr ins Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein die Mitglieder und deren Angehörige ein. Unter anderem werden Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Lahnstein

24.05.2024

Erfolgreich auf der 100. Heidelberger Juniorenregatta

Lahnstein. Von der Lahnsteiner Ruderjugend gingen am zweiten Maiwochenende nur Maya Steiger und Annika Rojan bei der Heidelberger Regatta an den Start. Die beiden hatten sich kurz zuvor mit drei Saarbrückener Juniorinnen zu einer Renngemeinschaft formiert und wollten nun testen, ob die intensiven gemeinsamen Trainingswochenenden Früchte tragen würden. Obwohl die vier Mädels normalerweise in der Leichtgewichtsklasse starten, konnten sie auf dem Neckar auch in der offenen Klasse überzeugen.

Weiterlesen

Gut besuchte Mitgliederversammlung, Ehrungen für ausscheidende Vorstandsmitglieder

24.05.2024

Im CCO-Vorstand arbeiten jetzt drei Generationen zusammen

Oberlahnstein. Die Jahreshauptversammlung des Carneval Comité Oberlahnstein (CCO) war mit 75 Personen gut besucht, galt es doch, neben den notwendigen Formalien, einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Eine gute Mischung aus neuen und frischen Kräften und altbewährten lang gedienten Aktiven bildet jetzt den neuen Vorstand, in dem tatsächlich Personen aus drei Generationen zusammenarbeiten,...

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara

24.05.2024

Wanderung in den Rheingau

Lahnstein. Die monatliche Wanderung der Wandergruppe der Kolpingfamilie St. Barbara Lahnstein führte die Wanderer dieses mal in den Rheingau. Von Lorchhausen ging es hoch zur Clemenskapelle, von wo man schon einen ersten tollen Ausblick ins Rheintal hatte. Weiter führte der Weg auf dem Rheinsteig immer am Hang entlang, mit Blick auf den Rhein und seine Burgen, bis es in ein Seitental hinunter zum Grenzvogt ging.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim

24.05.2024

Chorgemeinschaft mit neuem Dirigenten

Bassenheim.Der in Ahrweiler wohnende Wilfried Schäfer, 1949 in Heimersheim geboren, vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB) mit dem Titel „Chordirektor FDB“ ausgezeichnet, leitet seit Anfang Mai die „Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim / Männerchor Bassenheim“. Er trat die Nachfolge von Musikdirektor und Dekanatskantor Volker Kaufung an, der aus beruflichen Gründen die Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft beenden musste.

Weiterlesen

SPD Unkel & Bruchhausen

24.05.2024

Sonntagsmatinee

Unkel. Am Sonntag, 2. Juni lädt der Ortsverein der SPD Unkel & Bruchhausen zu einer Sonntagsmatinee auf den Willy-Brandt-Platz ein. Von 11 bis 14 Uhr wird unter dem Motto: Musikalisch, kulinarisch, anregend ein vielfältiges Programm die Besucher erwarten. Bunte Tischgruppen, liebevoll dekoriert laden zum Verweilen ein. Wer das Rote Frühstück der SPD kennt, weiß, es wird ein großes selbstgemachtes Frühstücksbuffet mit allerlei Köstlichkeiten geben.

Weiterlesen

SPD-Liste Raubach

24.05.2024

Kandidatinnen und Kandidaten für Raubach

Raubach. Die Raubacher SPD hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Legislaturperiode 2024 bis 2029 bestimmt. Das SPD-Team für Raubach: 1. Thomas Eckart, 2. Gerlinde Kech, 3. Heinz-Günther Vogel, 4. Rebecca Eckart, 5. Markus Müller, 6. Ksenia Stähle-Müller, 7. Rudolf Kroll, 8. Andrea Nickel-Kaja, 9. Michael Beckmann, 10. Judith Eckart, 11. Rainer Zeppenfeld, 12. Ralph Chadima, 13. Maria-Anna Vogel, 14. Ortwin Töbel.

Weiterlesen

Einwohnersprechstunde mit Oberbürgermeister Lennart Siefert

24.05.2024

„Lennart Live“

Lahnstein. Die nächste Einwohnersprechstunde mit Lahnsteins Oberbürgermeister Lennart Siefert findet am Donnerstag, 6. Juni 2024 von 15 bis 17 Uhr im Stadtteil Friedland in der Ostpreußenstraße 1 am Parkplatz vor der evangelischen Kindertagesstätte statt.

Weiterlesen

Stadtarchiv Lahnstein

24.05.2024

Gemälde des Lahnsteiner Kunstmalers Franz Xaver Herrmann erhalten

Lahnstein. Kürzlich erhielt das Stadtarchiv Lahnstein Besuch aus den Niederlanden. Nachfahren des Lahnsteiner Kunstmalers Franz Xaver Herrmann überbrachten einige Ölgemälde mit Landschaftsmotiven von Rhein und Lahn. Auf einem der Gemälde ist Hohenrhein zu sehen, wo der Künstler bis zu seinem Tod mit seiner Familie gelebt hat. Die dortige Hans-Herrmann-Straße ist nach einem seiner vier Kinder benannt.

Weiterlesen