Die Bundesstraße ist zurzeit voll gesperrt

12.05.2024

Verkehrsunfall auf B 413 bei Isenburg

Isenburg. Am 12. Mai wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 413 zwischen den Ortschaften Kleinmaischeid und Isenburg. Die Bundesstraße ist zurzeit voll gesperrt, die Verkehrsunfallaufnahme dauert voraussichtlich noch länger an. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. 

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Jugendliche schlagen auf Mann ein

Andernach. Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am Freitag, dem 10. Mai, zwischen 15 und 16 Uhr. Hier gab der Geschädigte an, in der Bahnhofsvorhalle in Andernach gewesen zu sein. Dort wurde er von vier Jugendlichen angesprochen, ob er eine Zigarette habe. Als der Geschädigte ihnen keine geben wollte, schlug einer der Jugendlichen unvermittelt auf seinen Kopf ein. Daraufhin ging er zu Boden.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Ernüchternde Vatertagsbilanz in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Zu einer traurigen Bilanz kam es am 9. Mai (Vatertag) im Innenstadtbereich. Hier kam es allein in der Zeit von 20:50 bis 21:15 Uhr zu mindestens sechs polizeilichen Einsätzen welche alle den Hintergrund einer körperlichen Auseinandersetzung hatten. Keiner der direkt daran beteiligten Personen war tatsächlich nüchtern. Alle Anzeigen wurden aufgenommen und der eine oder andere Teilnehmer müsste noch am nächsten Morgen die Nachwirkungen davon zu spüren gehabt haben.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Polizeieinsätze bei Kirmes

St. Katharinen. Am frühen Samstagmorgen, 11. Mai, kam es im Rahmen der Kirmes in Hargarten gegen 4:50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren alkoholisierten Beteiligten. Während der Streitigkeiten kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Die Beteiligten, die teilweise noch vor Eintreffen der Polizei geflüchtet waren, konnten im Rahmen der Ermittlungen identifiziert werden. Sie müssen sich nun einem entsprechenden Strafverfahren stellen.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Mutter und Vater betrunken

Koblenz/Simmern. Am frühen Sonntagmorgen meldete sich eine besorgte Mutter telefonisch bei der Polizei und gab an, dass sich ihr 8-jähriger Sohn aktuell bei ihrem getrenntlebenden Vater aufhalten würde. Das Kind habe sie angeblich kontaktiert und angegeben, dass der Vater wohl stark alkoholisiert wäre. Da das Kind nun Angst habe, wollte es von der Mutter abgeholt werden. Die eingesetzten Beamten konnten...

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Betrunkene Person verläuft sich auf die Bundesstraße

B42. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wird am Samstagabend eine männliche, offensichtlich betrunkene Person auf der Bundesstraße 42 gemeldet, welche hier fußläufig unterwegs sei. Die eingesetzten Beamten können die Person mit Hilfe der Mitteilerin aufgreifen und dadurch die Gefahr beseitigen. Es stellte sich heraus, dass die Person die Orientierung verloren hat.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Vandalismus in Urmitzer Sporthalle

Urmitz, Sporthalle. In der Nacht vom 8. Mai 23 Uhr bis 9. Mai 9 Uhr kam es in der Sporthalle Urmitz zu einem Hausfriedensbruch sowie einem Vorfall des Vandalismus. Anscheinend verschafften sich mindestens 2 Personen unberechtigten Zutritt zu der Sporthalle. Im Foyer der Sporthalle befanden sich Getränke, welche dort noch lagerten. An diesen Getränken (Cola) bediente sich die unbekannte Täterschaft. Zudem...

Weiterlesen
Drehorgelklänge erklingen auf dem Burgplatz Linz. Foto: JS
Top

Bei herrlichem Frühlingswetter erklangen in der Linzer Altstadt die Klänge von 40 Drehorgeln

12.05.2024

Drehorgelfestival begeistert Besucher am Christi Himmelfahrt Wochenende

Linz. Ca. 40 Drehorgeln mit ihren Eigentümern standen verteilt vom Burgplatz bis hoch zum Buttermarkt. Teils in Kleingruppen, teils allein ließen sie ihre Lieder erklingen. Es war noch früh am Tag, so dass sich die Stadt langsam füllte. Die Leute saßen in den Cafés oder schlenderten durch die Geschäfte. Die Stimmung war entspannt. In diesem Jahr jährte sich das Festival zum 40. Mal. 1984 erklangen die ersten Drehorgeltöne in der bunten Stadt am Rhein.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Diebstahl von 18 Flaschen Whiskey

Heiligenroth. Am 11. Mai, gegen 14:15 Uhr verstaute ein unbekannter männlicher Täter 18 Flaschen Whiskey in einer schwarzen Tasche und verließ den Kaufland in Heiligenroth durch den Notausgang. Zeugen der Tat werden gesucht.

Weiterlesen

Blaulicht

12.05.2024

Unklarer Verkehrsunfall- Zeugenaufruf

Marienrachdorf-Marienhausen- Maroth.  Am 10. Mai kam es gegen 20:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall, dessen Vorgeschichte aktuell Gegenstand polizeilicher Ermittlungen ist. In der Bahnhofstraße in Marienrachdorf und nachfolgend in der Durchgangsstraße in Marienhausen (Hauptstraße zwischen Einmündung Freirachdorfer Straße und Einmündung Marother Straße) soll eine Beteiligte des späteren Unfalls durch die andere Beteiligte zu Vollbremsungen gezwungen worden sein.

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2024

Trunkenheit im Verkehr - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bad Hönningen. Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen 23-jährigen Pkw-Fahrer im Markenweg. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Polizei leitete die entsprechenden Strafverfahren ein.

Weiterlesen

Hat jemand was beobachtet?

11.05.2024

Verkehrsunfallflucht auf L255 Asbach

Asbach. Am Freitag, 10. Mai, kam es gegen 10:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der L255 zwischen Asbach und Hussen. Hierbei kam es im Begegnungsverkehr zwischen einem PKW und einem LKW zu einer Annäherung, wodurch der Fahrer des PKW nach rechts von der Fahrbahn abkam und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der LKW setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Hussen fort. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Vollsperrung

11.05.2024

Schwerer Verkehrsunfall auf B42

Hammerstein, B42. Derzeit sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf der B42 bei einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. Die Bundesstraße ist derzeit voll gesperrt.

Weiterlesen
Ulrich van Bebber, Kreisvorsitzender der Lebenshilfe, vor demSinziger Lebenshilfehaus beim Ortstermin mit Blick aktuell. Foto: GS
Top

Grundstück für neues Wohngebäude in Sinzig gefunden

11.05.2024

Am Lebenshilfehaus laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren

Sinzig. Das Sinziger Lebenshilfehaus ist eine einzige Baustelle. Bis Ende Herbst soll die Einrichtung, in der in der Flutnacht zwölf Menschen ums Leben gekommen sind, komplett saniert sein. „Mit einer Nutzungsänderung. Denn Wohneinheiten soll es dort nicht mehr geben.“ Das erläuterte Ulrich van Bebber, Kreivorsitzender der Lebenshilfe, bei einem Ortstermin mit Blick aktuell. Das Investitionsvolumen betrage drei Millionen Euro, Gelder aus dem Wiederaufbaufonds und von Versicherungen.

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2024

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L327

Braubach. Am heutigen Samstag, gegen 11 Uhr kam es auf der L327, Braubach in Fahrtrichtung Bad Ems, zu einem Verkehrsunfall mit einem Kradfahrer (Motorrad). Neben Kräften der Polizei Lahnstein befanden sich auch das DRK und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Im Zuge der Maßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderung auf der L327 (leichter Rückstau in beide Fahrrichtungen). 

Weiterlesen

Bei strahlendem Sonnenschein und Live-Musik ließen sich es sich die Besucherinnen und Besucher des kultigen Bad Breisiger Festes so richtig gut gehen.

11.05.2024

Sonnenschein und Live-Musik beim Brunnenfest

Bad Breisig. Nach einem gut besuchten ersten Tag begann das bunte Markttreiben zum Brunnenfest am Rheinufer in Bad Breisig am Freitag um 16 Uhr. Nach und nach füllten sich die Plätze vor der Bühne, denn ab 19 Uhr brachte die Band „Spontan“ viele bekannte Songs aus der kölschen Musikszene zu Gehör.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.05.2024

Polarlichter über dem Ahrtal

Ahrweiler. Es war ein seltenes und gleichzeitig zauberhaftes Schauspiel am Ahrtaler Nachthimmel: Strahlende Polarlichter leuchteten über Ahrweiler. Dieses Foto über dem Schwimmbad wurde von Fotograf Stephan Wirwalski aufgenommen, im Vordergrund ist die Otlerstraße zu erkennen. ROB

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Raubüberfall in Wissen am 18. April

11.05.2024

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Raubüberfall auf 80-jährige Frau

Wissen (Sieg). Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag, 18. April, gegen 9:45 Uhr in der Rathausstraße in Wissen zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschaffte sich ein männlicher Einzeltäter Zugang zu der Wohnung der 80-jährigen Geschädigten und bedrohte diese mit einem Messer. Er forderte die Herausgabe von Wertgegenständen und erlangte unter anderem...

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2024

Warnung vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte

Boppard. Seit den Morgenstunden am Freitag, den 10. Mai, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Boppard wieder vermehrt zur Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Ziel der Betrüger ist es, Wertgegenstände oder Geld zu erlangen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Anrufen und weist nochmals darauf hin, dass staatliche Organisationen niemals die Herausgabe von Schmuck oder Bargeld...

Weiterlesen

Unfallstelle gesucht

11.05.2024

Mit stark beschädigtem Unfallauto geflohen

Altenahr. Am 10. Mai, gegen 00:00 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein stark beschädigter PKW der Marke VW gemeldet, der von Dernau in Richtung Altenahr fuhr. Als das Fahrzeug durch die Streife kontrolliert wurde, konnte ein frischer Unfallschaden an der Stoßstange vorne rechts festgestellt werden. Der erheblich alkoholisierte Fahrer konnte keine Angaben machen, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Es ist wahrscheinlich, dass der Schaden zwischen Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau entstanden ist.

Weiterlesen

Blaulicht

11.05.2024

Unbekannter löst Radmuttern an Pkw

Binningen. Vermutlich in der Mainacht und oder danach wurden in der Ortslage Binningen bis dato an zwei Fahrzeugen gelöste Radmuttern/Radschrauben festgestellt. Ein Fahrzeug verlor das vordere Rad und wurde durch den Aufschlag auf die Straße nicht unerheblich beschädigt. Bei dem anderen Fahrzeug konnte das Problem frühzeitig erkannt und größerer Schaden verhindert werden. Derzeit wird davon ausgegangen,...

Weiterlesen

Zeugen gesucht

11.05.2024

Mann randaliert in Bendorf und beschädigt Pkw

Bendorf. Am Freitag, 10. Mai, gingen bei der Polizei gegen 23:30 Uhr mehrere Mitteilungen über eine randalierende männliche Person in der Ringstraße in Bendorf ein. Die Person schlage mit einem Gegenstand gegen Glascontainer und Fahrzeuge und beschädige diese. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme konnten mehrere beschädigte Pkw festgestellt werden, an denen die Scheiben eingeschlagen wurden.

Weiterlesen

Landratskandidat Christian Altmaier besucht Bundesbildungszentrum in Mayen

10.05.2024

Austausch im Dachdeckerhandwerk

Mayen. Am 7. Mai 2024 besuchte Christian Altmaier, Landratskandidat der Freien Wähler, das Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ). Begleitet wurde Altmaier vom Parteivorsitzenden Arnold Waschgler. Beide waren gekommen, um das Bildungszentrum, und damit auch das Dachdeckerhandwerk besser kennenzulernen. Beeindruckt von den Werkstätten suchten sie den Austausch mit den Dozenten, aber auch mit den Schülern und Schülerinnen am BBZ.

Weiterlesen

Grundsanierte Kita St. Quirinus Langenfeld eingesegnet

10.05.2024

„Ein Haus zum Lernen und Spielen“

Langenfeld. Nach langer Bauzeit war nun endlich soweit: Die grundsanierte Kita St. Quirinus in Langenfeld wurde offiziell eröffnet und eingesegnet. Zahlreiche kleine und große Gäste kamen, um dies gemeinsam zu feiern. Die Kinder und das Kita-Team waren schon Ende Februar aus den Containern, in denen der Kita-Betrieb übergangsweise stattfand, wieder zurück ins ursprüngliche Gebäude umgezogen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.05.2024

Eifelverein Mayen sucht Wegepaten

Mayen. Dass Wanderer stets auf dem richtigen Weg geführt werden, ist die Aufgabe der Wegepaten, die die Hauptwanderwege des Eifelvereins betreuen. Wer hätte Interesse, in diesem Team mitzuwirken und die Systematik der Wegemarkierung anzuwenden?

Weiterlesen

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß Urmitz/Rhein e.V.

10.05.2024

Fünf langjährige Vorstandsmitglieder schieden aus ihren Ämtern

Urmitz. Kürzlich trafen sich die grün-weißen Narren zur Jahreshauptversammlung. Knapp 40 Teilnehmer folgten dem Ruf des 1. Vorsitzenden Jörg Heyer und sorgten so für eine gut besuchte Versammlung. Nach den einleitenden Begrüßungsworten und der Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder verlas Ursula Pohl, 1. Schriftführerin, ihren Jahresbericht und schilderte nochmal die Aktivitäten des Vereins in der letzten Session.

Weiterlesen

Stadtrat der Stadt Mayen stimmt Entwurfsplanung zu

10.05.2024

Stehbach und Wittbender Tor sollen ausgebaut werden

Mayen.Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Mai die Entwurfsplanung zum Ausbau der beiden Straßen Stehbach und am Wittbender Tor beschlossen und somit die Stadtverwaltung mit der Beantragung der förderrechtlichen Anerkennung und der nachfolgenden weiteren Bearbeitung des Projektes beauftragt. Im nächsten Schritt werden die Planungsunterlagen den Anliegern und Anwohnern sowie allen Interessierten in einer Informationsveranstaltung vorgestellt.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

10.05.2024

Vielfältig wie das Leben

Linz. Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz informiert über die kommenden Kurse.

Weiterlesen

Girls & Boys Day bei der Stadt Mayen

10.05.2024

Schülerinnen lernen Betriebshof kennen

Mayen. Am 25. April fand der bundesweite Girls & Boys Day statt. Mädchen hatten die Möglichkeit, Einblicke in von Männern dominierte Berufsfelder zu erlangen. Für Jungs galt dasselbe Angebot – natürlich für von Frauen dominierte Berufsfelder. Auch die Stadt Mayen war mit von der Partie und bot interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in verschiedene Berufe und Bereiche Einblicke zu erlangen.

Weiterlesen

Gleichstellungsbeauftragte lud zur Schnitzeljagd in Mayen

10.05.2024

Ein Event für Väter und Kinder

Mayen. Drei engagierte Väter trafen sich erstmalig am 3. Mai im Rathaus der Stadtverwaltung Mayen. Sie planten gemeinsamen eine Schnitzeljagd in Mayen für Väter und ihre Kinder. Sie folgten damit der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Ina Rüber-Teke. „Ich freue mich riesig über das Engagement der Männer. Gleichstellung in unserer Gesellschaft funktioniert nur, wenn alle mitziehen. Mehr Engagement...

Weiterlesen

KCU bietet zweitägigen Kurs an

10.05.2024

Einfach mal reinschnuppern

Unkel. Kanu Club Unkel e.V. lädt am 8. und 9. Juni zum Schnupperpaddeln für Erwachsene (ab 18 Jahre) und Jugendliche (10 bis 17 Jahre) ein. Infos für Erwachsene unter https://kc-unkel.de/anfaengerwochenende-erwachsene/ und Infos für Jugendliche unter https://kc-unkel.de/anfaengerwochenende-jugendliche. Schwimmkenntnisse: erforderlich. Sportmaterial: Boot, Paddel und Schwimmweste wird gestellt. Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich.

Weiterlesen

Die Saison 23/24 ist beendet und verlief für alle 4 Mannschaften des TTC Ockenfels hervorragend

10.05.2024

TTC Ockenfels gelingt eine Rekordsaison mit gleich drei Aufstiegen

Ockenfels.Nachdem die 1. Mannschaft letztes Jahr den Aufstieg knapp verpasste, sollte diese Saison endlich der Schritt von der Bezirksoberliga in die Verbandsliga vollzogen werden. Es ergab sich ein umkämpftes Aufstiegsrennen, bei dem letztlich der 2. Tabellenplatz erkämpft wurde. Der direkte Aufstieg war somit nicht gelungen, jedoch die Qualifikation zur Relegation, somit bestand noch Hoffnung auf den Aufstieg.

Weiterlesen

Vorlesen in der Stadtbücherei Mayen

10.05.2024

Schwimmen macht Spaß!

Mayen.Langsam rückt der Sommer näher, und das kühle Nass wartet im Schwimmbad, am See oder am Meer.

Weiterlesen

Heimatverein Rheinbreitbach

10.05.2024

Tagesausflug nach Andernach

Rheinbreitbach. Am Samstag, dem 15. Juni treffen sich Interessierte um 12.45 Uhr am Renesseplatz in Rheinbreitbach und starten in Fahrgemeinschaften zu einem Ausflug in die „essbare Stadt Andernach“. Hier erleben die Teilnehmer einen ein- bis anderthalbstündigen, geführten Stadtspaziergang im Andernacher Dialekt. Wer nicht mitlaufen kann, hat die Möglichkeit in der Kaffeebar des Geysir-Zentrums auf die Gruppe zu warten.

Weiterlesen

Bürgerverein Erpel 1824 und Junggesellenverein Erpel 1737

10.05.2024

Königsschießen

Erpel.Der Bürgerverein Erpel 1824 e.V. und der Junggesellenverein Erpel 1737 e.V. laden ein zum Königsschießen 2024. Die Amtszeit des Königs Richy Klein und der Junggesellenkönigin Hannah Roos geht ihrem Ende entgegen. Natürlich sollen aber auch in diesem Jahr beide Vereine durch würdige Repräsentanten in der Öffentlichkeit vertreten werden. Daher laden wir alle Mitglieder ein, sich möglichst zahlreich am Wettstreit, um die Königswürde zu beteiligen.

Weiterlesen

Pfarrhaus Dattenberg

10.05.2024

Familiencafé

Dattenberg.Ab Mittwoch, 15. Mai, 9.30 bis 11.30 Uhr, startet das wöchentlich stattfindende Familiencafé der Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Marien an Rhein und Höhe im Pfarrhaus Dattenberg. Willkommen sind alle Eltern, Großeltern und andere Begleitpersonen mit Kindern von 0 bis 1,5 Jahren.

Weiterlesen

Musikverein Notscheid

10.05.2024

Kirmes

St. Katharinen.Der Musikverein Notscheid richtet vom 8. bis 10. Juni die Kirmes in Notscheid aus. Die Kirmesfeierlichkeiten beginnen am Samstag mit einem gemütlichen Beisammensein im Dorf- und Vereinshaus Notscheid. Am Sonntagnachmittag werden der Kirchenchor St. Katharina und St. Michael sowie der Musikverein Notscheid ab 14.30 Uhr die Gäste bei Kaffee und Kuchen im Dorf- und Vereinshaus Notscheid musikalisch unterhalten.

Weiterlesen

Lokalsport

10.05.2024

Dattenberg mietet Tennishalle für die Zukunft

Dattenberg. Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben sich die Gemeinde Dattenberg und der Eigentümer der Halle einigen können: Die Gemeinde wird die Halle langfristig mieten und sich um die Sanierung kümmern bzw. sich um Zuschüsse bemühen. Für den Betrieb der Halle bleibt der TC Linz als Ankermieter zuständig, d.h. die Organisation bzgl der Belegung der Plätze.

Weiterlesen

Talente aus Dernau trainieren nach der verheerenden Flut 2021 im Preuschoff-Stadion

10.05.2024

Stadt Meckenheim leistet direkte Nachbarschaftshilfe

Meckenheim. Meckenheim lebt Nachbarschaftshilfe. Nachdem sich die fürchterliche Flut im Juli 2021 durch das Ahrtal gewälzt und einen enormen Schaden angerichtet hatte, stand auch der SV Blau-Gelb Dernau vor der Frage nach der Zukunft. Eine erfreuliche Antwort erhielten die dortigen Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Meckenheim. Die Stadt bot dem Verein ihr Preuschoff-Stadion als Trainingsstätte an.

Weiterlesen

Tageswanderung des Eifelverein Ortsgruppe Linz

10.05.2024

In die feurige Vergangenheit

Linz.Der Eifelverein Ortsgruppe Linz lädt am Sonntag, 19. Mai zu einer Tageswanderung auf dem Traumpfad Pellenzer Seepfad ein. Eine Reise in die feurige Vergangenheit vom Tumulus zum Laacher See mit Teufelskanzel, Krufter Ofen und Heimschule vorbei am Keltischen Baumkreis mit wunderbaren Ausblicken ins Siebengebirgen und Pellenz. Einzigartige Einblicke in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg,...

Weiterlesen

Rheinbreitbach schafft in der Relegation den Aufstieg in die Bezirksliga

10.05.2024

Tischtenniskrimi mit Happy End

Rheinbreitbach. Die Tischtenniscracks des SV Rheinbreitbach schlagen in der kommenden Saison in der Bezirksliga auf. Damit gelang dem Team um Mannschaftskapitän Martin Jünger zum zweitem Mal in Folge der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Diesmal hing der Erfolg allerdings am seidenen Faden. Denn vor dem letzten Spieltag in der Punktspielrunde lagen die SVR-Akteure noch auf dem undankbaren vierten Tabellenplatz.

Weiterlesen

Badminton-Rheinlandliga

10.05.2024

SV Unkel wird Meister am „grünen Tisch“

Unkel. Was für eine verrückte Saison! Sah es lange Zeit danach aus, als würde der aufstrebenden BSG Westerwald als Aufsteiger der Durchmarsch in die Rheinland-Pfalz-Liga wunschgemäß gelingen, so reibt man sich jetzt nicht nur beim SV Unkel verwundert die Augen beim Blick auf eine veränderte Abschlusstabelle.

Weiterlesen

FWG Kettig

10.05.2024

Das Eismobil kommt

Kettig. Am Freitag, 24. Mai kommt das Eismobil der FWG Kettig zu den Bürgerinnen und Bürgern in Kettig. Der Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig, Florian Heyden begleitet im Team das Eismobil auf den verschieden Stationen. Es ist ihm wichtig zu den Bürgerinnen und Bürgern zu kommen und bei leckerem Eis sich vorzustellen und auszutauschen.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz

10.05.2024

Was denn jetzt Herr Altmaier?

Kreis MYK. Nun gibt es einen dritten Bewerber für das Amt des Landrats im schönen Landkreis. „Die Freie-Wähler-DNA muss Einzug im Kreishaus halten“, sagt dieser Kandidat, der als Ex-Stadtverbandsvorsitzender der SPD Koblenz in der Koblenzer Stadtpolitik kein Unbekannter ist. Dort kandidiert er für die Freien Wähler wieder für den Stadtrat. Gleichzeitig möchte er aber auch Landrat im benachbarten Landkreis Mayen-Koblenz werden.

Weiterlesen

AG-Tag der katholischen Kitas aus Bendorf, Urbar, Vallendar und Weitersburg

10.05.2024

„Mit Dir ins WIR“

Bendorf. Rund 100 MitarbeiterInnen der Kitas der Gesamteinrichtung Bendorf/Vallendar trafen sich kürzlich in der Stadthalle Bendorf zum AG-Tag. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung stand die Auseinandersetzung mit den WIR-Konzepten, der inhaltlichen Positionierung des Trägers. Ganz nach dem Motto „WIR schauen rein und blicken durch“.

Weiterlesen