Denkmalverein Sinzig unterstützt Modellkommunen bei Digitalisierungsprojekt

17.05.2024

Erforschung der Bäderkultur: Auch dem Unsichtbaren auf der Spur

Sinzig/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was gibt es zu sehen - und was nicht? Diese gar nicht so einfache Frage stand über dem Auftakt eines Projekts zur Erforschung der Geschichte der Bäderkultur in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig. Es startete mit einem Rundgang durch Bad Neuenahr und das Kurviertel im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Spannendes Finale des Lesewettbewerbs

Sinzig.Kürzlich fand das mit Spannung erwartete Finale des Lesewettbewerbs an der Regenbogenschule Sinzig statt. Die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser der dritten und vierten Klassen hatten sich in einer beeindruckenden Vorauswahl in ihren Klassen durchgesetzt und standen nun im Finale vor einer fachkundigen Jury.

Weiterlesen

Termine

17.05.2024

Brahms und Mendelssohn

Bad Bodendorf.Mit Werken von Brahms und Mendelssohn wird am Sonntag, 26. Mai die Reihe der klassischen Konzerte in St. Sebastianus Bad Bodendorf fortgesetzt. Zu Gast sind die Pianistin Gulnora Almova (Klavier), der erste Solo-Cellist des Beethoven-Orchesters, Grigory Alumyan, und Mikhail Ovrutsky, 1. Konzertmeister des Beethoven-Orchesters. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind an der Abendkasse ab 17 Uhr erhältlich.

Weiterlesen

Spieletag am Schwanenteich!

17.05.2024

Spiele spenden

Sinzig/VBad Bodendorf. Für den neuen Spieletag am Schwanenteich suchen die Aktiven vom Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. große Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele zum Aufbauen auf der Wiese und klassische Gesellschaftsspiele als Spende, um die bisherige Spielesammlung zu erweitern. Am besten geeignet sind Kinder- und Familienspiele mit einer Spieldauer von maximal 30 bis 45 Minuten. Sie sollten in jedem Fall vollständig und spielbar sein.

Weiterlesen

Spendenprogramm „evm-Ehrensache“

17.05.2024

2.000 Euro gehen an zwei Vereine der Stadt Remagen

Remagen.Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei gemeinnützige Vereine der Stadt Remagen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam...

Weiterlesen

Interkultureller Kochworkshop für Kinder & Jugendliche

17.05.2024

Marokko- Zauber der Wüste

Remagen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ veranstaltet der Verein Kinderhof Remagen „ Zeit, Raum & Leben“ am 15. Juni von 10.15 bis 14 Uhr den interkulturelle Kochworkshop „ Marokko“ im Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2 in 53424 Remagen.

Weiterlesen

FDP Oberwinter

17.05.2024

Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat

Oberwinter. Für die kommende Kommunalwahl am 9. Juni treten folgende Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Ortsbeirat Oberwinter für die FDP-Oberwinter an und wollen die Geschicke im schönen Oberwinter mitlenken: Jens Huhn (Unternehmensberater), der bereits im Ortsbeirat für die FDP in der vergangenen Legislaturperiode war, Günther Schnez (Pensionär), Rosa-Maria Müller (Geschäftsführerin der...

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.

17.05.2024

Aufwertung des Hanggrundstückes am Wasserturm

Kripp. Die Schaffung und Aufwertung ökologischer Lebensräume ist Teil des Wahlprogrammes der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. für die anstehende Kommunalwahl. Eine weitere Veränderung des Hanggrundstückes am Wasserturm steht kurz vor der Umsetzung. Mit der Genehmigung der finanziellen Mittel durch die Bürgerstiftung Remagen ist die, durch den Ortsbeirat beschlossene, Aufwertung des Hanggrundstückes realisierbar.

Weiterlesen

Jutta Paulus MdEP - Spitzenkandidatin für die EU-Wahl

17.05.2024

Mission Natur Retten

Remagen.Mission Natur Retten mit Jutta Paulus MdEP - Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am Sonntag, 26. Mai von 11 bis 12:30 Uhr im La Cucina an der Rheinpromenade 40, 53424 Remagen. Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen Remagen.

Weiterlesen

Politik

17.05.2024

Grüner Besuch im Tierheim

Remagen. Sinziger und Remagener Grüne konnten sich bei einem Besuch des Tierheims Remagen ein umfassendes Bild über die Situation des Tierschutzes im Landkreis machen. Der erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Claus-Peter Krah nahm sich Zeit, das Konzept des Tierheims und Probleme beim Tierschutz zu erläutern. Bei einer Führung durch die Anlage konnten sich die durchweg tierbegeisterten grünen Besucher*innen von der artgerechten Unterbringung und liebevollen Pflege der Vierbeiner überzeugen.

Weiterlesen

Termine

17.05.2024

Wanderung

Brohl-Lützing.Die Eifelvereinsortsgruppen Brohltal/Bad Breisig starten am Sonntag, 26. Mai zu der nächsten Wanderung. Treffpunkt 1: 13 Uhr Brohl-Lützing, Rheinstraße, Parkplatz hinter der KSK; Treffpunkt 2: 13.30 Uhr Maria Laach vor der Buchhandlung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.05.2024

Breisiger Abendmusik mit Kölner Solisten

Bad Breisig. Die inzwischen als feste kulturelle Größe der Region etablierte „Breisiger Abendmusik“ bietet regelmäßig Freunden anspruchsvoller Musik sowie Orgelliebhabern erlesene Konzerte mit besinnlichen Texten. Die Abendmusiken, welche terminologisch wie phänomenologisch einst vom norddeutschen Komponisten Franz Tunder begründet und durch Dieterich Buxtehude an der Lübecker Marienkirche ausgebaut...

Weiterlesen

Frühjahrstreffen der Kultur- und Heimataktiven

17.05.2024

Heimataktive erkunden den neuen Kempenicher „Zeckelsweg“

VG Brohltal. Seit Jahren kommen in regelmäßigen Abständen Kultur- und Heimataktive des Brohltals und der Region zusammen, um sich über neue Projekte zu informieren, sich auszutauschen sowie gemeinsam interessante Ecken des Brohltals und der Umgebung anzuschauen. Jüngst traf sich die Gruppe, um zusammen den neuen Kempenicher „Zeckelsweg“ kennenzulernen.

Weiterlesen

KG Bad Breisig

17.05.2024

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, 20. Juni ab 19.30 Uhr im Restaurant „Pomm & Pasta“ in der Zehner Str. in Bad Breisig. Hierzu sind alle Mitglieder (egal ob aktiv oder inaktiv) der KG herzlich eingeladen. Anträge an die Tagesordnung müssen bis zum 13. Juni an den Vorsitzenden, Markus Feix, gemeldet werden. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler profitiert von liberaler Bildungsoffensive

17.05.2024

FDP freut sich über die Förderung aus Mainz

Kreis Ahrweiler. Es ist die größte Bund-Länder-Bildungsoffensive in der Geschichte der Bundesrepublik: Das neue Startchancenprogramm. Auf Initiative von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) werden Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler mit 20 Milliarden Euro über zehn Jahre gefördert. Bund und Länder teilen sich die Kosten hälftig. Vom Startchancenprogramm...

Weiterlesen

Kreis unterstützt Gründung vonKooperationsgemeinschaften freiberuflicher Hebammen

17.05.2024

„Ahrtaler Hebammenzimmer“ erhält Förderung

Kreis Ahrweiler. In seiner letzten Sitzung am 13. Mai 2024 fasste der Kreis- und Umweltausschuss einstimmig den Beschluss, der Kooperationsgemeinschaft „Ahrtaler Hebammenzimmer“ eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro zu gewähren. Die Mitglieder folgten damit der Empfehlung des Sozial- und Gesundheitsbeirats vom 7. Mai 2024. „Ich freue mich, dass wir solche Kooperationsmodelle mit einer Förderung unterstützen...

Weiterlesen

Politik

17.05.2024

Bürgerzusammenkunft: „Wir für unsere Feuerwehr“

Sinzig. Am 23. Mai 2024 um 16.30 Uhr sind die die Bürgerinnen und Bürger Sinzigs auf den Kirchplatz zu einer Bürgerzusammenkunft eingeladen. Das Thema lautet: „Wir für unsere Feuerwehr“. Die Veranstaltung ist angemeldet, Organisatorin ist Manuela Gesell. In der Veranstaltungseinladung heißt es: „Seit weit über zehn Jahren kämpfen unsere Feuerwehrleute um einen angemessenen und zentralen Standort eines neuen Feuerwehrgerätehauses.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

17.05.2024

Debüt beim Aquathlon Swim and Run in Vallendar

Mendig. Bei bestem Wetter fand am 11. Mai der Aquathlon „Swim and Run“ in Vallendar statt. Roland Wesche und Andrea Dahm von der LG Laacher See nutzten diesen Wettkampf als Vorbereitung auf einen etwaigen Triathlon in diesem Jahr.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See e.V.

17.05.2024

Saisonstart für Triathletin Saskia Alflen

Mendig. „Run the blue Line“ lautete das Motto beim diesjährigen Hamburg Marathon. Zum Start in die neue Lauf- und Triathlon Saison startete Saskia Alflen von der LG Laacher See bei sehr angenehmen frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Sonnenschein in der Hafenstadt.

Weiterlesen

Wirtschaft

17.05.2024

Zweites Einrichtungsprojekt

Kreis Ahrweiler. Durch die Flut wurde nicht nur zahlreichen Bewohnern des Ahrtals ihr Zuhause genommen, sondern auch der öffentliche Raum wurde zerstört. Vielen Gemeinden und Vereinen fehlt es nach wie vor an neu ausgestatten Gemeinderäumen, Sportstätten oder Jugendräumen. Dadurch kann ein soziales und gemeinschaftliches Leben innerhalb der Gemeinschaft nur erschwert stattfinden. Zusammen mit ihrem...

Weiterlesen

Nach aktuellem Stand sei kein Starkregen wie am 2. Mai zu erwarten

16.05.2024

Kreis Ahrweiler: Warnung vor Dauerregen

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, 16. Mai 2024, eine Vorabinformation vor heftigem bzw. ergiebigem Regen und eine amtliche Warnung vor Dauerregen herausgegeben. Dies meldet die Kreisverwaltung Ahrweiler auf ihrer Facebook-Seite.

Weiterlesen

Termine

16.05.2024

Fronleichnamsprozession

Remagen.Traditionsgemäß beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder die Schützen der St. Sebastianus Schützengesellschaft an der Gestaltung des Fronleichnamsfestes. Um 11.00 Uhr nehmen die Schützen am feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul teil, der erstmals vom neuen Pastor Heiko Marquardsen geleitet wird. Anschließend begleiten die Schützen die Fronleichnamsprozession durch Stadt zurück zur Pfarrkirche.

Weiterlesen

Politik

16.05.2024

Grüne stellen Kandidaten auf

Sinzig. Die Sinziger Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, den 9. Juni, nominiert. Es ist ein starkes Team aus erfahrenen Politikern und jungen Engagierten, die sich durch ihre unterschiedlichen Berufe hervorragend ergänzen. So können sie die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger im Blick behalten.

Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete ärgert sich über „nichtssagende Antworten“

16.05.2024

Weeser: Schlag ins Gesicht für die Menschen im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. „Die nichtssagende Antwort der Staatsministerin beim Bundeskanzler, Ryglewski, ist äußerst unbefriedigend: kein Wort zur Einrichtung eines Ahrtal-Beauftragten oder wie mit den geschilderten Problemen zu den Zahlungsmodalitäten beim Wiederaufbau künftig besser umgegangen werden soll. Das ist für die Menschen im Ahrtal ein Schlag ins Gesicht.

Weiterlesen

Wirtschaft

16.05.2024

Vereinsleben unterstützt

Bad Breisig. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich 14 Vereine der Verbandsgemeinde Bad Breisig freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Marcel Caspers, an die begünstigten Vereine.

Weiterlesen

Einladung zu Informationsveranstaltungen

16.05.2024

Vom Hochwasser zum Handeln

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe 2021 war ein Extremereignis unvorstellbaren Ausmaßes. Rund drei Jahre danach ist viel passiert. Heute haben wir eine konkrete Vorstellung davon, wie wir uns besser schützen können. Die Ergebnisse fachlicher Untersuchungen, die der Kreis in Auftrag gegeben hat, und insbesondere die Standorte möglicher Rückhaltebecken stellen wir Ihnen nun vor. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unseren Bürgerinformationsveranstaltungen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Line Dance

Remagen. Jeden letzten Dienstag im Monat um 14.00 Uhr kann gemeinsam Im Postsportverein in Remagen (Goethestraße 19) getanzt werden. Helga Dobeleit oder vertretungsweise Merce Baro laden ein, gemeinsam mit Line Dance zu lernen! Saubere Sportschuhe sind mitzubringen. Die Teilnehmer werden darum gebeten, 3 Euro Teilnahmegebühr für den Verein zu zahlen. Vereinsmitglieder sind kostenfrei.BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Klappcafé bei schönstem Wetter

Remagen. In diesem Jahr fand das Klappcafé des Projekts „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ gemeinsam mit der Pflanzentauschbörse der Ideenwerkstatt in Oedingen statt. Ortsvorsteher Olaf Wulf berichtete bei seiner Begrüßung über das große Engagement der Bürger/-innen in Oedingen. Dort trifft sich einmal im Monat die Spaziergangsgruppe und erkundet die Oedinger Umgebung. „Auch wer nicht so gut zu Fuß ist und einen Rollator nutzt, ist herzlich willkommen“, so die Initiatoren.

Weiterlesen

Termine

16.05.2024

Offener Treff

Remagen. Der „Offene Treff“ findet am 06.06.2024 um 14.30 Uhr im Stadtpark in Remagen statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie neue Leute kennenlernen und nette Gespräche führen. Im Kräutergarten wird Frau Lembke die verschiedenen Kräuter und ihre Zubereitung erläutern. Es wird auch eine kleine Kostprobe geben. Das Organisationsteam unter Leitung von Marlene von Lom (Tel: 02642 22839) freut sich auf Gäste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Adrenalinkick für die Kripper Jugend

Kripp. Am Dienstag, den 14. Mai, trafen sich Bürgermeister Björn Ingendahl, Kripps Ortsvorsteher Axel Blumenstein und Florian Wahl, Gesellschafter der Wahl Firmengruppe, zur Übergabe des Pumptracks an die Kripper Bevölkerung.

Weiterlesen

Termine

16.05.2024

Krimispaziergang

Remagen. Nach zwei erfolgreichen Remagener Krimispaziergängen im letzten Jahr, bietet die Autorin Gabriele Keiser am Samstag, den 25. Mai, nochmals die Möglichkeit, sich auf die Spuren der Koblenzer Kriminalkommissarin Franca-Mazzari zu begeben.

Weiterlesen

Termine

16.05.2024

Mord im Kastell

Remagen. Ein Mord ist in der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS geschehen! Tertinius Severus, der herbeigerufene Beneficiarius, der für die Ermittlungen im römischen Kastell zuständig ist, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn unterstützen, das Rätsel um die Tat zu lösen.

Weiterlesen

Termine

16.05.2024

60-Plus-Bus

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Ein Wochenende bei Freunden

Remagen. Seit 43 Jahren haben sie nun Tradition – die gegenseitigen Besuche von Bürgerinnen und Bürger der beiden Partnerstädte Remagen und Maisons-Laffitte. Dieses Jahr war es an den Remagenern an die Seine zu reisen, wo sie vom 03. bis 05. Mai ein Wochenende der Freundschaft und Herzlichkeit gemeinsam mit den „Freunden von Remagen“ erlebten.

Weiterlesen

Kulturverein BREISIG.live e.V. übergibt Gewächshaus an „Haus Kleine Perle“

16.05.2024

Soziale und therapeutische Nutzung im Lebens- und Gesundheitszentrum

Bad Breisig. Das während des Kunstprojektes „RheinFunken“ von März bis November 2023 im Bad Breisiger Kurpark aufgestellte Glashaus, liebevoll auch mit „das kleinste Museum von Rheinland-Pfalz“ betitelt, steht an seinem neuen Standplatz. Auf dem Hofgelände des Lebens- und Gesundheitszentrums „Haus kleine Perle“ in Bad Breisig wird es zukünftig als Gewächshaus genutzt und soll hier den Bewohnerinnen...

Weiterlesen

Unterwegs mit dem TuS Niederoberweiler e.V.

16.05.2024

Wandertag bei bestem Wetter

Niederoberweiler. Mehr als vierzig Wanderfreunde folgten der Einladung des Vorstand des TuS Niederoberweiler e. V., den Vatertag gemeinsam zu verbringen. Die wanderfreudigen kamen nicht nur aus dem Verein selbst, sondern auch aus Köln und dem Rheingau, um mit Freunden und Verwandten eine gute Zeit zu verleben. Gestartet wurde am Vereinsheim auf dem Strauben in Weiler, an der Firma Heuft vorbei ging...

Weiterlesen

Großes Theater auf der Kaiserbühne in Burgbrohl

16.05.2024

„Das wichtigste Instrument im Orchester“

Burgbrohl. Vor Kurzem präsentierte die Kaiserbühne ihre dritte Veranstaltung in diesem Jahr in der Burgbrohler Kaiserhalle. Auf dem Programm stand Patrick Süskinds Theaterstück „Der Kontrabass“. Der moderne Klassiker wurde von dem Schauspieler Michael Ophelders aus Essen aufgeführt.

Weiterlesen

30 Jahre Förderverein Brohltalklinik St. Josef

16.05.2024

Ulrich Heinen ist neuer Vorsitzender

Burgbrohl. Auf einer Mitgliederversammlung hat der Förderverein der Brohltalklinik St. Josef, Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation, einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des Vorsitzenden übernimmt Ulrich Heinen. Zur Seite stehen ihm Beate Heinen als stellvertretende Vorsitzende und Elmar Marino als Kassenwart. Die Aufgabe der Schriftführerin wird auch zukünftig von Claudia Häfner, der Kaufmännischen Direktion der Klinik, wahrgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Maritime Klänge in der Propstei Buchholz

Burgbrohl.Stürmisch wird es am 6. Juli wenn die Musiker von Hafennacht e.V. an den Mauern der Propstei festmachen. Mit „Chansons mit Seegang“ bringen sie den hohen Norden in die Eifel. Hafennacht sind die Seemänner Erk Braren an der Gitarre und Heiko Quistorf am Akkordeon. Uschi Wittich singt das Meer. Erk Braren, der Mann von der Küste spielt seine Inselgitarre. Er treibt ein doppeltes Spiel und ist im anderen Leben Tischler.

Weiterlesen

Imkerverein Brohltal

16.05.2024

Neuimker-/Praxistag

Königsfeld. Auch in diesem Jahr bietet der Imkerverein Brohltal wieder für seine Mitglieder und weitere Interessenten einen kostenlosen Schulungstag zur Einführung in die Bienenhaltung an. Dieser wird am Samstag, dem 1. Juni von 11 bis ca. 15 Uhr an dem Bienenstand von unseren Vereinsmitgliedern Alexander und Manuela Kraus, Krumme Gasse 11, in Königsfeld stattfinden.

Weiterlesen

Eine neue Edelkastanie dank der Waffelfrauen Hain

16.05.2024

Beliebter Ruhe- und Rastplatz mit weiteren Bäumen neu bepflanzt

Hain. Seit gut 30 Jahren haben die „Waffelfrauen von Hain“ die örtlichen Feste in Hain mit Kaffee, Kuchen und Waffeln unterstützt. Die erzielten Erlöse kamen häufig dem Ort zugute. So laden mittlerweile einige Ruhe- und Aussichtspunkte rund um das Dorf mit Bänken zum Verweilen ein. Auch die Anschaffung eines Outdoor-Kickers im Jahr 2019, der nach Fertigstellung der derzeitigen Arbeiten vor der Burghalle...

Weiterlesen

Förderverein der Lindenschule unterstützt die musikalische Frühausbildung

16.05.2024

Ein Piano mit Konzertqualität – damit die Kleinsten groß aufspielen

Bad Breisig.Zauberhafte Klänge erfüllen ab sofort wieder die Räume der Lindenschule in Bad Breisig. Denn der Förderverein hat den Lindenschülerinnen und Lindenschülern sowie deren Lehrkräften ein neues und hochmodernes Stage-Piano zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Keyboard und Synthesizer – also ein Piano mit absoluter Konzertqualität.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Breisiger Wassersportler

16.05.2024

Große Ehre für Annemarie Hermann und Patrick Weißenfels

Bad Breisig.Kürzlich trafen sich die Breisiger Wassersportler zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Widolt Oster begrüßte die anwesenden Mitglieder und verlas die Tagesordnung. Da keine Anträge vorlagen, konnte Oster direkt seinen Jahresbericht vortragen. Darin erinnerte er an die verstorbene Helga Dreesen, die die Vermieterin des Bootshauses war und dem Wassersportverein im Bootshausgelände treu und wohlwollend zur Seite stand.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

16.05.2024

Eintauchen in sagenhafte Geschichten

Ahrtal. Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen das Ahrtal zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn sie nicht auch diesen Herausforderungen stolz und stur getrotzt hätten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Neue Diözesanmajestäten gesucht

Brohltal. Der 52. Diözesanjungschützentag wird in diesem Jahr vom Bezirksverband Brohltal ausgerichtet. Er beginnt am Sonntag, 26. Mai um 10 Uhr mit einem Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Barbara in Weibern

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.05.2024

Ungewohntes Publikum

Remagen. Neulich war es einmal wieder soweit und die Kinder der Kita Moritz in Sinzig kamen zu Besuch ins Krankenhaus Maria Stern in Remagen.

Weiterlesen

Politik

16.05.2024

Prof. Dr. Norbert Lammert besucht das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT Kreisverband Ahrweiler und dem Bezirksverband Koblenz-Montabaur ist Bundestagspräsident a. D., Prof. Dr. Norbert Lammert, zu Gast im Ahrtal. Nach der verheerenden Flut im Sommer 2021waren schon einige Politiker zu Besuch vor Ort. Durch alte Verbundenheit mit der MIT des Kreisverbands Ahrweiler hat nun auch Norbert Lammert seinen Besuch bei den Menschen im Tal angekündigt.

Weiterlesen

Spende des VdK Ortsverband Niederoberweiler

16.05.2024

200 Euro für Kinderherzen in Not

Niederoberweiler.Der VdK Ortsverband Niederoberweiler führte im Januar diesen Jahres die alljährliche Jahreshauptversammlung durch. Neben den üblichen Regularien, bei Kaffee und leckerem Kuchen und einem Abendessen wurde auch eine Tombola durchgeführt. Die Versammlung ist alljährlich durch die Mitglieder gut besucht, so dass von den derzeit vorhandenen rd. 70 Mitgliedern ca. 30 Mitglieder anwesend waren.

Weiterlesen

KG Blau-Weiß Niederlützingen e.V. erhält großzügige Spende

16.05.2024

Neue Uniformen für Narren

Niederlützingen. Nachdem die KG im letzten Jahr erfolgreich für die Spendenaktion „Bring dich ein für deinen Verein“ von Netto ausgewählt wurde, fand nun die symbolische Check-Übergabe an der Filiale in Burgbrohl statt.

Weiterlesen