Zusammenarbeit von Ordnungsamt und Polizei Andernach

07.07.2024

Kooperationsstreife bei “Andernach schmeckt“

Andernach. Am 7. Juli kam es in der Stadt Andernach zu der Veranstaltung - Andernach schmeckt -. Hierbei wurden im Innenstadtbereich sowie im Bereich der Rheinanlagen verschiedene Aktionen für die Besucher angeboten. Um den störungsfreien Ablauf und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, wurden durch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Andernach und der Polizei

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Die E-Scooterfahrerin wurde von einem Linienbus erfasst und schwer verletzt

07.07.2024

15-jährige verunglückt tödlich in Meckenheim

Meckenheim. Am 7. Juli, gegen 14:20 Uhr, überquerte eine 15-jährige Fahrerin eines E-Scooter den Siebengebirgsring in Meckenheim. Sie wurde von einem kreuzenden Linienbus erfasst und schwer verletzt. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Der Verkehrsunfall wurde durch ein Unfallaufnahmeteam der Polizei aufgenommen. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Zum...

Weiterlesen

Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug nicht ausreichend gegen ein Wegrollen gesichert wurde

07.07.2024

PKW rollt in Bach

Bad Ems. Am 7. Juli, gegen 13 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Ems über ein im Emsbach stehenden Kleinwagen (Smart) informiert, das Fahrzeug selbst schien nicht stark beschädigt, Insassen befanden sich ebenfalls nicht vor Ort.

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

Außenspiegel beschädigt und weitergefahren

Herschbach. Der Geschädigte befuhr am Freitag, den 5. Juli gegen 16:45 Uhr, mit seinem weißen Wohnmobil von der Ortslage Herschbach aus kommend die Wiedstraße in Fahrtrichtung zum Einmündungsbereich auf die B 413.

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein

Neuwied. Am frühen Morgen des 6. Juli wurde der Polizei Neuwied ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien fahren soll. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei dem Fahrer ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

Positive Polizeibilanz nach EM-Viertelfinale

Betzdorf/Wissen. Die Polizei aus Betzdorf und Wissen zieht aus Sicht der Einsatzbelastung eine positive Bilanz nach den EM-Viertelfinalspielen der vergangenen Tage. Eine große Public Viewing Veranstaltung gab es nicht. Dafür jede Menge kleine, privat organisierte Feiern. Diese verliefen aus polizeilicher Sicht völlig problemlos. Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

Deutlicher Alkoholgeruch überführt Fahrer

Höhr-Grenzhausen. Der Beschuldigte befuhr am Samstag, den 6. Juli, gegen 20:15 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes in der Ortslage Höhr-Grenzhausen und kollidierte hier bei einem Einparkversuch mit dem Pkw des Zeugen. Zwar entstand augenscheinlich kein Sachschaden, jedoch bemerkte der Zeuge beim Personalienaustausch deutlichen Alkoholgeruch in der Atemluft des Beschuldigten und informierte daher vorsorglich die hiesige Dienststelle.

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

Betrunkener Fahrer verursacht Beinahe-Unfall

Linz/Rhein. In der Nacht auf Sonntag wurde der Polizei Linz durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer der Fahrzeugführer eines schwarzen Golf mit Bonner Zulassung gemeldet, der auf der B42 aus Unkel kommend in Fahrtrichtung Linz unterwegs sei und das Fahrzeug in Schlangenlinien führen würde. In Höhe der Ortslage Erpel soll der Fahrer des Golf in den Gegenverkehr gelangt und fast mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert sein.

Weiterlesen

Die Feuerwehren der VG Höhr-Grenzhausen waren im Einsatz

07.07.2024

Küchenbrand in Alsbach

Alsbach. Der Polizei Montabaur wurde am 6. Juli um 23:40 Uhr über die Rettungsleitstelle ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort konnte durch die eingesetzte Feuerwehr festgestellt werden, dass es im Bereich der Küche am Herd gebrannt hatte. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr durch einen Nachbarn teilweise gelöscht worden. Es entstand Sachschaden im Bereich der Küchenzeile; die Bewohnerin bleib unverletzt.

Weiterlesen

Führerschein noch vor Ort sichergestellt

07.07.2024

Koblenz: Unfall durch zu viel Alkohol

Koblenz. Am 6. Juli prallt eine 59-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur frontal mit ihrem Wohnmobil in den Auflieger eines auf dem Autobahnparkpatz Fernthal, Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, geparkten Sattelzug.

Weiterlesen

Blaulicht

07.07.2024

10-jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 5. Juli ereignete sich gegen 13:10 Uhr in der Uhlandstraße/Einmündung Sebastianstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein Fahrrad kollidierten. Durch den Zusammenstoß wurde der 10-jährige Radfahrer leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, mögen sich bitte mit der Polizeiinspektion Ahrweiler in Verbindung setzen.

Weiterlesen

Dabei kam auch der Polizeihubschrauber zum Einsatz

07.07.2024

Nächtlicher Polizeieinsatz in Sinzig

Sinzig. Am gestrigen Abend, 6. Juli kam es gegen 23 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung von zwei Personengruppen im Innenstadtbereich von Sinzig. Die Örtlichkeit wurde durch die Polizei mit starken Kräften aufgesucht. Dabei kam auch der Polizeihubschrauber zum Einsatz, da kleinere Gruppen vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten. Letztlich wurde jedoch niemand bei der Auseinandersetzung verletzt.

Weiterlesen
Foto: Feuerwehr VG Asbach
Top

Frontalzusammenstoß auf der L272

06.07.2024

Zwei Schwerverletzte bei Stockhausen

Windhagen-Stockhausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst gegen 01:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L272 alarmiert. Auf der Landstraße zwischen Rottbitze und Stockhausen waren zwei PKW frontal zusammengestoßen und beide Fahrer wurden schwer verletzt.

Weiterlesen

Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.500 Euro geschätzt

06.07.2024

Brennender BMW in Kirchen

Kirchen. Am Freitag, den 5. Juli gegen 17:50 Uhr wurde der Polizei Betzdorf ein brennender 1er BMW in der Bahnstraße in Kirchen gemeldet. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Kirchen gelöscht werden. Brandursächlich dürfte nach ersten Ermittlungen ein technischer Defekt im Motorraum gewesen sein. Durch die abstrahlende Hitze wurde zudem auch noch ein auf einem Privatgrundstück abgestellter Wohnwagen beschädigt.

Weiterlesen

Das Thema des Seminars lautete „Illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen“.

06.07.2024

Kontrolltag zu illegalem Tuning der Polizeiinspektion Adenau

Mayen. Am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli veranstaltete die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Nürburgring zum 6. Mal ein Seminar für Polizisten des Polizeipräsidiums Koblenz. Das Thema des Seminars lautete „Illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen“. Insgesamt nahmen 35 Personen an dem Seminar teil. Die theoretischen Grundlagen zu diesem komplexen Themengebiet erlernten die Seminarteilnehmer...

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Sachbeschädigung an Linienbussen in Boppard-Buchenau

Boppard-Buchenau. In Boppard-Buchenau kam es in der vergangenen Nacht zu einer Sachbeschädigung durch unbekannte Täter an zwei Linienbussen. Die betroffenen Busse standen auf dem Parkplatz unterhalb des Bomag-Stadions in Buchenau. An beiden Bussen wurde jeweils eine Scheibe eingeschlagen. Der Tatzeitraum erstreckt sich vom 5. Juli gegen 20 Uhr bis zum 6. Juli gegen 5:30 Uhr.

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Kleinkind mit Pkw erfasst und von der Unfallstelle geflüchtet

Weilerswist. Am Donnerstagabend, 4. Juli parkte eine Frau gegen 20.41 Uhr mit einem Pkw rückwärts aus einer Parklücke auf dem „Deutscher Platz“ in Weilerswist aus. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt in Richtung der Kölner Straße fort. Hierbei übersah sie ein vor dem Fahrzeug befindliches, einjähriges Kind und überrollte dieses.

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Einbruch in unbewohntes Einfamilienhaus

Unkel, Im Pösten. Im Zeitraum zwischen dem 7. Juni und dem 5. Juli kam es zu einem Einbruch in Unkel. Ein oder mehrere Täter brachen in ein gegenwärtig unbewohntes Wohnhaus ein. Aus dem Inneren wurden geringwertige Gegenstände entwendet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Einbruch in Weingut in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach, Rheinblickstraße. In der Nacht vom 3. Juli auf den 4. Juli kam es zu einem Einbruch in Rheinbreitbach. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter brachen ein Vorhängeschloss an der Zugangstür auf und entwendeten aus dem Inneren eine Geldkassette mit einer geringen Menge Bargeld. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Instandsetzung nach Brandschaden auf der Kettiger Hangbrücke Fahrtrichtung Andernach

06.07.2024

Nächtliche Vollsperrung der B9 Kettiger Hangbrücke

Kettig. Infolge des Fahrzeugbrandes auf der Kettiger Hangbrücke ist die B9 in Fahrtrichtung Andernach seit dem 28. Juni nur einspurig befahrbar. Um beide Fahrspuren kurzfristig wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigeben zu können sind Instandsetzungsarbeiten am durch die Hitzeentwickelung beschädigten Fahrbahnbelag erforderlich.

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Zerstochene Reifen an einem PKW

Unkel. In der Nacht vom 5. Juli, 18:00 Uhr, auf den 6. Juli, 6:30 Uhr, wurden an einem PKW der Marke Ford, beide Reifen der Fahrerseite zerstochen. Der PKW stand ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand des Alten Kirchwegs in Unkel geparkt und war im Anschluss nicht mehr fahrbereit. Um Zeugenhinweise wird gebeten.

Weiterlesen

Blaulicht

06.07.2024

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Rengsdorf. Am Samstag, 6. Juni kam gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 256, Höhe der Abfahrt Rengsdorf-Mitte. Der 26-jährige Fahrer eines BMW aus dem Landkreis Neuwied befuhr die Bundesstraße in Richtung Autobahn. Er kam infolge nicht angepasster Geschwindigkeit im Verlauf einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in eine Böschung.

Weiterlesen

Betrugsfall in Niederkassel

06.07.2024

Seniorin von falschen Handwerkern betrogen

Niederkassel. Erst Dienstag, 2. Juli bemerkte eine Seniorin aus Niederkassel, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war. Bereits drei Tage zuvor, am Samstagmorgen, 29. Juni, gab es im Haus der 82-Jährigen einen Stromausfall. Daher rief sie einen Notdienst, den sie im Internet gefunden hatte.

Weiterlesen

Auffahrunfall in Hennef

06.07.2024

Nicht angeschnalltes Kind bei Unfall verletzt

Hennef. Am Mittwoch, 3. Juli kam es in Hennef-Bröl gegen 16:20 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein neun Jahre altes Mädchen verletzt wurde. Das Kind war mit ihrem Bruder und dem 48 Jahre alten Vater in dessen Auto auf der Straße „Im Bröltal“ aus Richtung Hennef kommend in Richtung Bröltal unterwegs. Ein vor dem Renault fahrender Audi musste in Höhe einer Tankstelle verkehrsbedingt auf der Fahrbahn anhalten.

Weiterlesen

Autofahrer brauchen hier gute Nerven

05.07.2024

Langer Stau auf der A61

Sinzig. Auf der A61 von Koblenz kommend in Fahrtrichtung Mönchengladbach hat sich zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Sinzig ein zehn Kilometer langer Stau gebildet. Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens 44 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice.

Weiterlesen

Veränderung in der stationären Gefäßchirurgie

05.07.2024

Versorgung ist sichergestellt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aktuelle Gesundheitsreform sowie die daraus resultierenden Vorgaben für die Krankenhausplanung beeinflussen bereits heute vielerorts das Leistungsangebot der Krankenhäuser. Um eine möglichst gute Ausgangsposition zu erlangen, arbeitet die Marienhaus-Gruppe sowohl standortübergreifend als auch standortspezifisch an Lösungen zur Stärkung seiner Kliniksparte. Ziel ist es,...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

05.07.2024

Einsätze auf der A3

Montabaur. Am 03.07.2024 wurde der Polizei gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main gemeldet. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen. Laut unbeteiligten Zeugen befuhr der Pkw zunächst den linken von drei Fahrstreifen, wechselte dann unvermittelt und ohne erkennbaren Grund nach rechts über die beiden anderen Fahrstreifen und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug...

Weiterlesen

Kirchenchor im Seelsorgebereich Unkel

05.07.2024

Singen am Strom

Unkel. An einem der ersten Sommerabende verlegte der Kirchenchor im Seelsorgebereich Unkel seine Chorprobe spontan vom Pfarrheim an die romantische Unkeler Rheinpromenade. Unter dem Motto „Singen am Strom“ wurden bis zum Sonnenuntergang bekannte Lieder gesungen, die auch die Spaziergänger erfreuten. Den Ausklang bei kühlen Getränken am Wasser und die besondere Atmosphäre haben alle sehr genossen.

Weiterlesen

Kunstkreis ArtColor 2012 Bad Hönningen

05.07.2024

Guter Auftakt

Bad Hönningen. Sehr zufrieden zeigte sich der Kunstkreis ArtColor 2012 Bad Hönningen mit dem Auftakt – der Vernissage – zu seiner Ausstellung „Junge Talente treffen alte Erinnerungen“. Zahlreiche Besucher waren der Einladung gefolgt, um sich die ausgestellten Werke anzusehen und sich von den Ausstellenden zeigen und erläutern zu lassen. Sehr anschaulich wurden die vielfältigen Möglichkeiten der Malerei...

Weiterlesen

Freundschaftskreis Dimona-Andernach

05.07.2024

„Blitzlichter und Thesen zur christlichen Judenfeindschaft“

Andernach. Es waren anspruchsvolle und brisante Thesen, die Dr. Pau Petzel zu diesem Thema beim Freundschaftskreis Dimona-Andernach vorgetragen hat. An vielen Beispielen, beginnend beim Neuen Testament über bildhafte Darstellungen an gotischen Bauwerken bis hin zum 19. Jahrhundert machte der Referent Judenfeindlichkeit sichtbar. In der Diskussion bestand weitgehend Einvernehmen, dass es, etwa bei...

Weiterlesen

Weinhexen Leutesdorf

05.07.2024

Bankfest

Leutesdorf. Das alljährliche Bankfest der Weinhexen findet in diesem Jahr am Freitag, 26. Juli ab 19 Uhr auf der Grillhütte in Leutesdorf statt. Alle Vereinsmitglieder sind eingeladen. Es gibt wieder ein Motto und für Getränke und Essen ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum Samstag, 13. Juli bei Obermöhn Yvonne Albinus wird gebeten. Für die älteren Möhnen wird ein Fahrdienst eingerichtet. Wer diesen in Anspruch nehmen möchte, kann dies bei der Anmeldung angeben.

Weiterlesen

Hochfest „Geburt Johannes des Täufers“ in der Kapelle Ariendorf

05.07.2024

Gläubige kamen zusammen

Bad Hönningen-Ariendorf. Der Patronatstag der Kapelle „Johannes der Täufer“ in Ariendorf fand kürzlich statt. Pfarrverwalter Pater Magnus Ifedikwa feierte um 18 Uhr mit den Gläubigen in einem Festgottesdienst das Hochfest des „Johannes des Täufers“.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Hönninger KG 1891 e.V.

05.07.2024

Neuer Vorstand wurde gewählt

Bad Hönningen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Gollos begrüßte die Mitglieder bei der Versammlung im Narrenstübchen der Gesellschaft in Bad Hönningen.

Weiterlesen

RömerWelt am caput limitis Rheinbrohl

05.07.2024

Alles dreht sich ums Glas

Rheinbrohl. Der Glastag am Sonntag, 14. Juli im Erlebnismuseum RömerWelt markiert den Beginn der Aktionstage der Sommerferien. Dann wird sich alles ums Glas drehen - aber nicht nur ums Glas! Natürlich wird die Römische Glashütte für Vorführungen des mundgeblasenen Glases in Betrieb genommen - schließlich zählt die Manuelle Glasfertigung seit letztem Dezember zum Immateriellen Weltkulturerbe. Aber auch ein oder zwei Perlenöfen dürfen an so einem Tag nicht fehlen.

Weiterlesen

Schwimmclub und Turnverein feiern gemeinsames Sommerfest im Linzer Familienfreibad

05.07.2024

200 große und kleine Gäste feierten

Linz. Der Schwimmclub Linz und der Turnverein Linz haben ein gemeinsames Sommerfest gefeiert. Los ging’s um 14 Uhr bei lecker Kaffee und Kuchen im wundervollen Linzer Freibad. Geladen waren die Mitglieder der beiden Traditionsvereine. Bei Sonnenschein und bester Laune haben über 200 große und kleine Gäste das gesellige Miteinander im Wasser und im Außenbereich genossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Bachem

Bachem. Zu Beginn der kürzlichen konstituierenden Sitzung des Bachemer Ortsbeirats ernannte Bürgermeister Guido Orthen zunächst Ulrich Stieber infolge des Wahlergebnisses der Kommunalwahlen für die Wahlperiode 2024 bis 2029 zum Ortsvorsteher. Im weiteren Sitzungsverlauf verpflichtete der Ortsvorsteher die gewählten Ortsbeiratsmitglieder Melanie Giffels, Ursula Koll, Uwe Krüger, Nicole Persie, Karl-Heinz Roth und Johannes Stieber durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten.

Weiterlesen

Probenwochenende des Musikzuges des Stadtsoldatencorps Rut-Wiess Linz

05.07.2024

Mit Musik geht alles besser

Linz. Getreu dem Motto: „Nach der Session, ist vor der Session!“ startete der Musikzug des Stadtsoldatencorps Rut-Wiess aus Linz zu einem gemeinsamen Probenwochenende. Dazu hatte man sich in der Jugendherberge auf der Festung Ehrenbreitstein, oberhalb des Deutschen Ecks in Koblenz eingemietet. In den alten Festungsgemäuern verbrachte man ein paar schöne Tage, an denen zusammen musiziert und geprobt wurde, aber an denen auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand.

Weiterlesen

Aubachstraße in Niederbieber

05.07.2024

Ab 10. Juli vollgesperrt

Neuwied-Niederbieber. Aufgrund von Anschlussarbeiten für das im Bau befindliche Rhein-Wied Hospiz in Niederbieber wird die Aubachstraße ab Mittwoch, 10. Juli, zwischen Neuer Weg und Melsbacher Straße vollgesperrt. Der Verkehr wird voraussichtlich ab dem 31. August wieder wie gewohnt durch die Aubachstraße rollen. Für Fußgänger bleibt die Straße durchgängig passierbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Gruppe 93 stellt in der Stadtgalerie aus

Neuwied. Seit diesem Jahr gibt es für Neuwieder Kunstschaffende eine tolle neue Möglichkeit, ihre Kunst einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Stadtgalerie Mennonitenkirche gibt lokalen Künstlerkollektiven nämlich die Chance, einige Wochen lang in ihren Räumlichkeiten kostenlos auszustellen. Auch die „Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied e.V.“ hat sich mit ihrem Ausstellungskonzept darauf beworben und den Zuschlag erhalten.

Weiterlesen

Letzte Hilfe Kids Kurs in der Grundschule Feldkirchen

05.07.2024

Am Ende wissen, wie es geht

Neuwied-Feldkirchen. Für viele Menschen sind Tod und Sterben ein Tabuthema. Gerade Eltern versuchen häufig ihre Kinder von diesen Themen fernzuhalten. Doch Abschied, Verlust und Trauer gehören zum Leben und lassen sich leider nicht vermeiden. Auch Kinder und Jugendliche begegnen Krankheit und Sterben im Alltag und möchten darüber sprechen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Benedikt Oster (SPD)

05.07.2024

Land fördert Neugestaltung der Greimersburger Ortsmitte

Greimersburg. Mit dem Dorferneuerungsprogramm hilft das Land Rheinland-Pfalz seinen Kommunen, die Herausforderungen des demografischen Wandels sowie einer sich verändernden Lebens- und Arbeitswelt zu begegnen. Im Fokus stehen dabei die Dörfer und kleinere Städte. Sie sollen intakte und lebenswerte Gemeinden bleiben und genauso Aufmerksamkeit erhalten wie Mittel- oder Oberzentren. Vom Dorferneuerungsprogramm...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Lahnsteiner Kasperletheater

Lahnstein. „Das verschwundene Lachen im Zauberwald“, so heißt die Puppentheater-Geschichte, die „Oberkasperl“ Dr. Wolfgang Schnabl selbst verfasst hat. Der böse Räuber Plotzenworscht (gespielt von Peter Labonte) hat auch den Kinderheilwald Lahnstein zu einem verhexten Zauberwald erklärt. Dort hat der böse Räuber den Menschen das Lachen gestohlen und weggezaubert. Niemand kann mehr lachen. Der Wald wird zum traurigen Zauberwald.

Weiterlesen

Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme an EM-Gewinnspiel auf

05.07.2024

Grillabend zu gewinnen

Kreis Neuwied. Das schönste Tor der Region gesucht: Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf. Zu gewinnen gibt es einen Grillabend mit dem Abgeordneten, zu dem er einen Grill mitbringt und Würstchen und Co. sowie die Getränke spendiert. Diedenhofen: „Fußball steht für Zusammenhalt. Gerade...

Weiterlesen

Lernpatentag 2024 auf Schloss Monrepos – Landrat Achim Hallerbach würdigt soziales Engagement der Neuwieder Lernpaten

05.07.2024

Der Landkreis sagt 44 Mal „Dankeschön!“

Kreis Neuwied. Mit dem Lernpatentag drückte Landrat Achim Hallerbach den mittlerweile 44 ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten auch in diesem Jahr den Dank und die Anerkennung des Landkreises Neuwied aus. Im stilvollen Ambiente von Schloss Monrepos würdigte der Landrat ausführlich das Engagement für Kinder mit Förderbedarf. Seit dem Jahr 2011 pflegt der Landkreis Neuwied sein Lernpaten-Projekt.

Weiterlesen

Jugendumfrage „Lahnstein Level Up“

05.07.2024

Erste Ergebnisse sind da

Lahnstein. In den vergangenen Monaten führte der Verein Akademie Junges Land in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendkulturzentrum (JUKZ) im Auftrag der Stadt Lahnstein die umfassende Sozialraumanalyse „Lahnstein Level Up“ durch, um die Lebenssituation und Bedürfnisse der in Lahnstein lebenden Jugendlichen besser zu verstehen und langfristig zu verbessern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.07.2024

Großes Schulfest zum 70. Geburtstag der Goethe-Schule

Lahnstein. Kürzlich staunte der ein oder andere Anwohner in der Umgebung der Goethe-Schule nicht schlecht, als er die für einen Samstag ungewöhnlich hohe Anzahl an Familien rund um das Schulgelände bemerkte. Der Grund für das rege Treiben: das Schulfest zum 70-jährigen Bestehen der Goethe-Schule Lahnstein.

Weiterlesen