Einsatz der Feuerwehr

30.06.2024

Plaidt: Gartenlaube brennt vollständig ab

Plaidt. Am Sonntag, den 30.06.2024 kam es gegen 13:40 Uhr zum Brand einer Gartenlaube in der Ortslage Plaidt. Diese stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Die Laube brannte bis auf die Grundmauern nieder. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Objekte konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr auf der A 3 im Einsatz

30.06.2024

Königswinter: Trike auf Autobahn ausgebrannt

Königswinter. Ein brennendes Trike sorgte Sonntagnachmittag für einen langen Stau auf der Autobahn A 3. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter rückte zum Brandeinsatz aus.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen der Tat

30.06.2024

Täter stehlen hochwertige Fahrzeuge

Mudersbach. In den frühen Morgenstunden des 29.06.2024, etwa in dem Zeitraum von 00:30 Uhr bis 08:30 Uhr, kam es in der Ortslage Mudersbach zu insgesamt zwei Komplettentwendungen von hochwertigen PKWs.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

30.06.2024

Verkehrsunfallflucht in Oberbieber

Neuwied. In der Nacht auf Samstag, 29.06.2024, meldeten Zeugen der Polizei Neuwied gegen 2:45 Uhr einen lauten Knall auf der Gladbacher Straße in Neuwied Stadtteil Oberbieber. Den Zeugen zufolge standen zwei Fahrzeuge auf der Straße und mehrere Personen liefen um die Fahrzeuge herum. Bei Eintreffen der Polizei hatten sich die Fahrzeuge allerdings ebenso entfernt wie die Personen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei ruft zur erhöhten Vorsicht auf

30.06.2024

Gefahrenstellen im Verkehr durch nächtliches Unwetter

Lahnstein/Koblenz. Aufgrund des Unwetters in der Nacht, kam es am Morgen des 30.06.2024 im Dienstgebiet der Polizei Lahnstein vermehrt zu Meldungen über ausgehobene Kanaldeckel, sowie umgestürzte Bäume und Bauzäune.

Weiterlesen

Die Ermittlungen dauern an

30.06.2024

Fahrer behindert Rettungseinsatz und verletzt Sanitäter

Euskirchen. Am Samstag, 29.06.2024 gegen 9:30 Uhr befand sich eine Rettungswagenbesatzung bei einem dringenden Einsatz in der Bergerstraße in Euskirchen. Aufgrund der zeitlichen Dringlichkeit musste der Rettungswagen zunächst auf der Straße abgestellt werden. Andere Verkehrsteilnehmer konnten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr weiterfahren und mussten warten. Ein 20-jähriger Euskirchener wollte dennoch an dem RTW vorbeifahren.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf K 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid 

30.06.2024

Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit Baum

Ehlscheid. Durch die Rettungsleitstelle wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 29.06.2024, gegen 01:06 Uhr über einen Unfall auf der K 93 zwischen Ehlscheid und Kurtscheid in Kenntnis gesetzt.

Weiterlesen

B 260 in Fahrtrichtung Bad Ems für zwei Stunden vollgesperrt

30.06.2024

Heupresse eines Traktors gerät in Brand

Fachbach. Am 29.06.2024, gegen 20:10 Uhr, befuhr ein Traktor mit einer Rundballenpresse die B 260 aus Richtung Lahnstein kommend in Fahrtrichtung Bad Ems.

Weiterlesen

Spezialkräfte überwältigten den Mann

29.06.2024

36-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

Siegburg. Am Freitagabend (28. Juni) gegen 20:50 Uhr wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus am Adolf-Kolping-Platz in Siegburg gerufen. Zuvor meldete sich telefonisch ein Mann auf der Polizeileitstelle, der angab, dass er nicht wisse, wo er richtige Hilfe bekomme und in eine Spezialklinik wolle.

Weiterlesen

Rettungsdienst und Polizei im Einsatz

29.06.2024

Verkehrsunfall auf der L 10 bei Honerath

Honerath, L 10. Aktuell befinden sich Rettungsdienst und Polizei im Einsatz bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Motorrades auf der L 10 bei Honerath. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen
Große Freude in Dernau bei der Bekanntgabe der kommenden Weinmajestäten, von links Ingrid Näkel-Surges (Vorstand Verkehrsverein Dernau), Julia Wollersheim (Weinprinzessin 2023/24), Laura Nietgen (Ahrweinprinzessin und Dernauer Weinkönigin 2023/24), Anna Thiel (Weinprinzessin 2024/25), Alfred Sebastian (Bürgermeister), Anne-Sophie Kastenholz (Weinprinzessin 2023/24), Alina Riske (Weinkönigin 2024/25), David Fuhrmann (designierter Bürgermeister), Carla Poppelreuter (Weinprinzessin 2024/25), Elke Surges (Verkehrsverein Dernau). Foto: DU
Top

Die kommenden Weinmajestäten 2024/25 wurden offiziell vorgestellt

29.06.2024

Alina Riske wird die neue Dernauer Weinkönigin

Dernau. In Dernau wird die lange Historie der Weinmajestäten auch im Jahr 2024/25 nahtlos fortgesetzt. Die immer wieder aufs Neue spannende wie unterhaltsame Verkündung des designierten Weinmonarchinnen-Trios fand kürzlich, wie immer organisiert vom Verkehrsverein Dernau und den Wanderfreunden, vor vollem Haus im traditionsreichen Weingut Schloßhof statt. Musikalisch flankiert vom Mandolinenclub Merken,...

Weiterlesen
Netzwerken und der Austausch von Informationen waren Ziel des jüngsten IHK-Forums im neueröffneten Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Foto: GS
Top

Der Wiederaufbau zieht sich wie ein roter Faden durch die Themen beim IHK-Forum in Bad Neuenahr

29.06.2024

Dank an alle, „die mutig voranschreiten und eine Vorreiterrolle übernehmen“

Bad Neuenahr. Wirtschaft braucht Mobilität. So passte die Botschaft von Stefan Schmitt vom Ahrtal-Büro des Landesbetriebs Mobilität (LBM) so richtig ins jüngste IHK-Forum im neueröffneten Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Schmitt verkündete vor Gewerbetreibenden und Kommunalpolitikern, dass es für die von der Flut gebeutelte Umgehung Heimersheim im Zuge der B 266 zumindest eine Zwischenlösung geben wird.

Weiterlesen

Ortskundige sollten den Bereich umfahren

29.06.2024

Dachstuhlbrand in Koblenz

Koblenz. Aktuell befinden sich Kräfte der Feuerwehr in der Fröbelstraße in Koblenz - Ortsteil Goldgrube bei der Brandbekämpfung eines Dachstuhlbrandes. Sie werden von Kräften der Polizei und des Ordnungsamtes unterstützt.

Weiterlesen

Vier Personen leicht verletzt

29.06.2024

Treis-Karden: Streitigkeiten enden in Körperverletzung

Treis-Karden. Am Samstag, 29.06.2024, 00:47 Uhr, kam es in Treis-Karden im Bereich des Bahnhofes zu einem Übergriff von einer Gruppe bestehend aus ca. acht bis zehn Personen. Die Gruppe hat mindestens vier Personen leicht verletzt (Prellungen, Schürfwunden). Bei dem Angriff sollen auch Gegenstände (Holzlatten oder Stöcke) eingesetzt worden sein. Im Vorfeld soll es zu verbalen Streitigkeiten gekommen sein, die Hintergründe sind unklar.

Weiterlesen

Unwettermeldung des Deutschen Wetterdienstes

29.06.2024

Warnung vor schwerem Gewitter in der Region

Region. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Warnung vor schwerem Gewitter von Samstag, 29.06.2024, 18 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 30.06.2024, 3 Uhr für folgende Regionen aus: Westerwaldkreis, Rhein-Sieg-Kreis, Stadt Koblenz, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V.

28.06.2024

Neuer Vorstand

Bad Hönningen. Der Förderverein Kindergartenfreunde Bad Hönningen e.V. verfolgt die satzungsgemäße Aufgabe der Förderung von Bildung und Erziehung der Kinder im Kindergarten St. Peter und Paul Bad Hönningen. Der Verein unterstützt den Kindergarten ideell und materiell über den Rahmen der regulären Etatmittel hinaus. Von den Angeboten des Fördervereins profitieren alle Kindergartenkinder, egal, ob die Eltern Mitgleid im Förderverein sind oder nicht.

Weiterlesen

Ehemalige Schützenkönige des JGV Bad Hönningen

28.06.2024

Stefan Kochems neuer König der Ehemaligen

Bad Hönningen. Traditionell fand zusammen mit dem Königsschießen der aktiven Junggesellen des JGV Bad Hönningen ebenfalls das Schießen der ehemaligen Schützenkönige statt. Es entwickelte sich ein interessanter Wettkampf um die verschiedenen Teile des Holzadlers.

Weiterlesen

Geplante Veranstaltungen der kfd Leutesdorf

28.06.2024

Volles Programm

Leutesdorf. Am Donnerstag 11. Juli findet um 8.30 Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Anschließend (9 Uhr) sind alle zum gemütlichen Frühstück im Pfarrheim eingeladen. Anmeldungen für das Frühstück nimmt bis 9. Juli Ina Buchter Tel. (0 26 31) 8 61 78 28 entgegen.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

TINA-Sommer-Flohmarkt

Puderbach. Am ersten Juli-Wochenende findet wieder der große TINA-Sommer-Flohmarkt im Gemeindezentrum St. Marien, Puderbach statt. Von 10 bis 16 Uhr kann am Samstag und Sonntag nach Herzenslust in einem riesigen Warenangebot gestöbert werden. Angeboten werden neue und neuwertige Kleidung, auch Festtagskleider für Damen, Herren und Kinder, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche, Gardinen, Bücher und Spiele,...

Weiterlesen

Schenkung Bild des Künstlers Uwe Langnickel

28.06.2024

Verbindung zur Heimat

Dierdorf. Das Bild „Westerwaldlandschaft“ soll eine neue Heimat finden. Der heimische Künstler Uwe Langnickel aus Elgert hat der Stadt Dierdorf ein Gemälde überlassen. Über viele Jahre war das Bild in der Westerwaldbank ausgestellt. Nunmehr soll das Bild einen würdigen Platz in einem städtischen Gebäude finden. Es zeigt eindrucksvoll die Schaffenskraft des prominenten Künstlers. „Wir sind stolz dass...

Weiterlesen

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach

28.06.2024

Amtspokal

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Der diesjährige Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach findet am Wochenende vom 19. bis 21. Juli in Waldbreitbach statt. Den Auftakt übernehmen die Alten Herren am Freitag, 19. Juli, ab 18 Uhr. Folgende Mannschaften aus der Verbandsgemeinde nehmen an diesem Turnier teil:

Weiterlesen

Bezirksschützenfest 2024 Niederbreitbach

28.06.2024

Jürgen Maack heißt der Bezirksschützenkönig

Waldbreitbach. Jürgen Maack ist neuer König des Schützenbezirks Wied. Mit 29 Ringen sicherte sich der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach beim Bezirksschützenfest in Niederbreitbach den Titel als bester Schütze im Bezirk „Wied“.

Weiterlesen

Sommer-Skiolympiade des TV Rengsdorf

28.06.2024

Olympischer Gedanke zählte

Rengsdorf. Auf dem Kleinspielfeld der Astrid-Lindgren-Schule in Rengsdorf tummeln sich am Dienstagabend zu ungewohnter Zeit eine Menge Kinder und Eltern. Bunte Hütchen auf der Erde, Stangen zum Überspringen, Reifen zum Hüpfen, alles scheinbar wild über die Fläche verteilt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.06.2024

Neue Post-Filiale in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Waldbreitbach hat mit dem neu eröffneten Schreibwarenhandel „Post & Paper“ zeitgleich auch eine neue Anlaufstelle für Postdienstleistungen erhalten. Das neue Ladengeschäft befindet sich „In der Au „17“ und damit nicht weit entfernt von der bisherigen Post-Filiale im Auen-Eck. Viele kennen diese Adresse unter Umständen noch, denn in dem Gebäude befand sich früher der Edeka.

Weiterlesen

Selbstbewusstsein- und Selbstbehauptungstraining in der Kita Rappelkiste

28.06.2024

Mut tut gut

Dattenberg. Im Rahmen der Vorschularbeit in der KiTa Rappelkiste Dattenberg erlebten die Maxikinder einen spannenden dreistündigen Projekttag mit dem Gewalt- und Präventionskurslehrer Kelly Sach. Die Kinder wurden in ihrem Selbstbewusstsein aufgebaut und gestärkt.

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum Rheinbreitbach

28.06.2024

„Rheinlandschaften“ im Fokus

Rheinbreitbach. Klaus-Henning Rosen, Mitglied des Vorstands des Heimatvereins Rheinbreitbach begrüßte die zahlreichen kunstinteressierten Gäste zur Ausstellungseröffnung „Rheinlandschaften“ und übergab nach einem kurzen Einblick in die Geschichte der Fotografie das Wort an den ausstellenden Künstler Klaus Weidner. Weidner, Jahrgang 1950, studierte zunächst Malerei an der Kunsthochschule Köln und im weiteren Verlauf auch Fotografie.

Weiterlesen

Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Mayen und der tschechischen Stadt Uherské Hradište

28.06.2024

Adi Ohligschläger wurde eine besondere Ehre zuteil

Mayen. Kürzlich konnte die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Mayen und der tschechischen Stadt Uherské Hradište ihr 30-jähriges Jubiläum feiern. Neben einer Ausstellung „Eine Geschichte der Freundschaft“ im Eifelmuseum, konnte eine große Delegation aus Tschechien in Mayen für ein Wochenende mit interessantem Programm begrüßt werden. Einer Person wurde am Ende des Wochenendes noch eine ganz besondere Ehre zuteil.

Weiterlesen

Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

28.06.2024

Engagement für Demokratie und Vielfalt

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen hat sich aktiv an der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt beteiligt, die vom Bildungsministerium beworben und vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier initiiert wurde. Diese Initiative wurde zudem mit einem Wettbewerb verbunden, um das Engagement der Schulen zu würdigen. Kürzlich koordinierte der Erdkundelehrer Nicolas Cordes mit der Schülervertretung die Teilnahme an der Initiative.

Weiterlesen

- Anzeige -Mitarbeiter beantworten am 4. Juli von 14 bis 19 Uhr Fragen am Kundencenter

28.06.2024

SWN veranstalten Photovoltaik-Infotag

Neuwied. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Was ist der Unterschied zwischen einem Kauf- und Pachtmodell? Welche Vorteile gibt es bei den Stadtwerken Neuwied (SWN)? Diese und andere Fragen beantworten Mitarbeiter der SWN am Donnerstag, 4. Juli, von 14 bis 19 Uhr am Kundencenter in der Langendorfer Straße 100.

Weiterlesen

St. Michael Feldkirchen

28.06.2024

Konzert

Neuwied-Feldkirchen. Gemeinsam mit dem dortigen Kirchenmusiker Jörg Rasbach am Klavier präsentieren die beiden Sopranistinnen Lea Jakob und Lucia Jakob am Sonntag, 14. Juli, 19 Uhr, einen reichen Strauß an Kunstliedern und Duetten. Der Kirchenraum von St. Michael ist seit März aufgrund der zur Seite geräumten Bänke und der Bestuhlung, bei der die Gemeinde ihre Gottesdienste im Kreis feiert, stark verändert und lädt ein, etwas Neues auszuprobieren.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendchor Plaidt erfahren ihr größtes Konzert

28.06.2024

Grandioses Spektakel in Düsseldorf vor einmaliger Kulisse

Plaid. Seit Gründung des Kinder- und Jugendchores Plaidt sorgen Chorleitung und der verantwortliche Vorstand stets für besondere Highlights für die Sängerinnen und Sänger. Ob Chorwochenenden in tollen Jugendherbergen, OpenAir-Veranstaltungen mit dem Singbus, Konzerte als Rock´n´Pop-Chor & Band oder Motto-Konzerte wie zum Beispiel „Disney - Völlig unverfroren und neu verföhnt“ - All dies begeistert...

Weiterlesen

Lokalsport

28.06.2024

Neuwieder qualifiziert sich für Kanu-Marathon-EM

Neuwied/Koblenz. Julian Kaske (18) aus Neuwied, der für den WSV Koblenz-Metternich startet, fuhr auf den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon in Cottbus über die Strecke von 22,6 km gemeinsam mit seinem Zweierpartner Rasmus Schwandt (18) als zweitbestes deutsches Boot (insgesamt Vierter) über die Ziellinie und qualifizierte sich dadurch für die Kanu-Marathon Europameisterschaft, die vom 24. bis 28. Juli in Poznan/Polen stattfindet.

Weiterlesen

Doppelpraktikum bei Diedenhofen im Bundestag

28.06.2024

Blick hinter die Kulissen

Kreis Neuwied. Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages: Für eine Woche absolvierten die zwei 17-Jährigen David Wetzler und Aghid Al-Masalmeh aus dem Landkreis Neuwied ein Praktikum beim heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Hier berichten sie von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

Erwin Rüddel besucht neue Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied

28.06.2024

Zielführender Austausch

Kreis Neuwied. Nach gut einem halben Jahr auf ihrer neuen Position trafen sich jetzt die neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Agentur für Arbeit, Stefanie Adam, und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zu einem „guten und zielführenden Austausch!“

Weiterlesen

Rheinland-pfälzischer Investitionsstock 2024

28.06.2024

Ebling: 273.000 Euro für Bad Hönningen, Leutesdorf und Oberraden

Bad Hönningen/Leutesdorf/Oberraden. Die Stadt Bad Hönningen sowie die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden (alle Landkreis Neuwied) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Die Stadt Bad Hönningen erhält für den Straßenausbau 200.000 Euro. Die Ortsgemeinden Leutesdorf und Oberraden erhalten insgesamt 73.000 Euro.

Weiterlesen

Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins Neuwied e. V. in St. Katharinen-Hargarten

28.06.2024

Zielbäume besichtigt und Bestand analysiert

St. Katharinen. Zahlreiche Mitglieder und sonstige Interessenten waren der Einladung zum Waldbildungstag auf die „Linzer Höhe“ gefolgt und wurden vom Vorsitzenden Uwe Werner herzlich begrüßt. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrengast Helmut Rieger, der vor ca. 40 Jahren den jetzt kürzlich verstorbenen Waldbesitzer Erich Lorscheid (er war das vorletzte Gründungsmitglied des KWBV) bei der Anlage und Gestaltung der Waldfläche beraten hatte.

Weiterlesen

Termine

28.06.2024

Tagesförderstätte im EM-Fieber

Wirges. Ganz Deutschland feiert derzeit die Fußball-Europameisterschaft. Auch die Caritas-Tagesförderstätte in Wirges ist im EM-Fieber und hat das Fußballgroßereignis zum Motto des diesjährigen „Tag der offnene Tür“ gemacht. Am Sonntag, 7. Juli, lädt die Einrichtung der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nach Wirges ein. Von 11 bis 16 Uhr bietet die Tagesförderstätte in der Schillerstraße 10 ein kleines Programm an und gewährt den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in den Tagesablauf.

Weiterlesen

Politik

28.06.2024

Einweihung und Eröffnung des Jugend-und Kulturzentrums

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen hat einen neuen Treffpunkt für Jugendliche. Ende Juni wurde das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ offiziell eröffnet. Der Neubau in der Mittelstraße soll ein neuer Ort der Begegnung für die Bürgerinnen und Bürger aus Höhr-Grenzhausen und den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde werden. Die zentrale Lage mitten in Höhr-Grenzhausen bildet hierfür die perfekte Ausgangslage um zukünftig junge und ältere Menschen anzuziehen.

Weiterlesen