Warum der Mann sein Fahrzeug in den Zaun lenkte, ist unbekannt

01.09.2024

Autofahrt endet im Zaun

Euskirchen. Am 28. August um 7:15 Uhr ereignete sich in Euskirchen-Kessenich ein Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Mann aus Heimbach befuhr die Von-Binsfeld-Straße in Richtung Großbüllesheim, als er aus bislang unbekannten Gründen auf Höhe eines Funkturms von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben mit einem Metallzaun kollidierte. Der Mann wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen
Übung in luftiger Höhe. Foto: FFW Altenahr
Top

Wie kann abgestürzten Wanderern geholfen werden?

01.09.2024

Ahrtal: Feuerwehr probt Absturzsicherung

Ahrtal. Am Samstag den 31.08.2024 fand eine Übung der Spezialgruppe Absturzsicherung an einem Baukran auf der Baustelle von der Firma Leonhard Weiss zwischen Marienthal und Walporzheim statt.

Weiterlesen

Der Mann musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden

01.09.2024

Verkehrswidrig überholt: Motorradfahrer wird schwer verletzt

Blankenheim. Am 31.08.2024 gegen 14:00 Uhr befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer aus Belgien die B 258 in Richtung Ahrdorf. Auf Höhe des Abzweigs zur K46 bei Uedelhoven überholte er verbotswidrig einen Pkw und kollidierte nach dem Überholvorgang mit einem vor ihm fahrenden Lkw. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Die Polizei konnte den Unfallfahrer bisher nicht ausfindig machen

01.09.2024

Bendorf: Verkehrsinsel überfahren und abgehauen

Bendorf. Am Sonntag, den 01.09.2024, ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall in Bendorf. Ein silberner Pkw befuhr die Brauereistraße in Richtung B42 und überfuhr im dortigen Kreisverkehr die Mittelinsel. Dabei wurden sowohl der Pkw als auch der Kreisverkehr beschädigt. Der Fahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und setzte seine Fahrt in Richtung B42 fort. Zeugen,...

Weiterlesen

Der Mann wurde in der Nähe des Fahrzeugwracks von der Polizei gestellt

01.09.2024

B 50: 44-Jähriger baut Unfall mit 3,78 Promille

Rhein-Hunsrück-Kreis/Unzenberg. Ein 44-jähriger Mann aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis muss seinen Führerschein für längere Zeit abgeben. Der Mann war am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw auf der B 50 in Richtung Hahn unterwegs. Beim Versuch, die Bundesstraße an der Abfahrt Unzenberg zu verlassen, verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Der Rettungssanitäter war gerade dabei, eine Person zu reanimieren

01.09.2024

Euskirchen: Mann droht Sanitäter mit Messer niederzustechen

Euskirchen. Die Polizei wurde am 31.08.2024 gegen 08.12 Uhr zum Bahnhof Euskirchen gerufen. Eine Rettungswagenbesatzung reanimierte dort eine Person. Während der Reanimation kam ein 34jähriger Euskirchener hinzu und störte die Maßnahmen der Rettungssanitäter. Im Rahmen einer weiteren verbalen Auseinandersetzung drohte der Mann einem Rettungssanitäter, ihn nieder zu stechen. Die Polizeibeamten konnten den Mann vor Ort antreffen.

Weiterlesen

Ob jemand verletzt wurde, bleibt abzuwarten

01.09.2024

Andernach: Mögliche Massenschlägerei im Römerpark

Andernach. Am 30.08.2024 gegen 22:00 Uhr wurde eine Schlägerei im Römerpark mit 10 bis 15 Beteiligten gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten mehrere Jugendliche in verschiedene Richtungen. Vor Ort konnte keine verletzte Person festgestellt werden, wodurch unklar blieb, ob tatsächlich eine Körperverletzung stattgefunden hat. BA

Weiterlesen

Auch einen Führerschein besaß der Mann nicht

01.09.2024

Nach Unfall auf B9: Polizei stellt Promillefahrer

Andernach. Am 30.08.2024 gegen 21:20 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer die B9 in Richtung Andernach. In Höhe des Industriegebiets von Mülheim-Kärlich näherte sich von hinten ein Pkw, der beim Überholen seitlich mit dem Fahrzeug des Geschädigten kollidierte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vom Unfallort. Er konnte jedoch ermittelt und angetroffen werden.

Weiterlesen

Der Mann konnte nicht mehr geradeaus fahren

01.09.2024

Zu betrunken für Alkoholtest: Neuwieder Polizei beendet Promille-Fahrt

Neuwied. In der Nacht zum Sonntag informierte ein Busfahrer die Polizei Neuwied über einen Pkw, der auf der B 42 mehrfach in Schlangenlinien fuhr. Eine Streifenwagenbesatzung lokalisierte das verdächtige Fahrzeug im Stadtteil Torney und konnte es dort anhalten. Beim 50-jährigen Fahrer aus Neuwied wurde Alkoholgeruch festgestellt. Da er nicht in der Lage war, einen Atemalkoholtest durchzuführen, wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Der 74-Jährige wurde schwer verletzt.

01.09.2024

Neuwied: Schwerer Unfall in der Innenstadt

Neuwied. Am Samstagnachmittag kam es in der Neuwieder Innenstadt zu einem spektakulären Verkehrsunfall. In der Straße Hofgründchen fuhr ein 74-jähriger Neuwieder mit seinem Pkw gegen ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto. Daraufhin geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Durch den Aufprall wurde sein Fahrzeug über das entgegenkommende Auto geschleudert und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand.

Weiterlesen

Der Mann hätte aus gleich mehreren Gründen nicht mehr fahren dürfen

01.09.2024

Schwerer Crash auf der B9 bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr am Sonntag gegen 2 Uhr ein 39-jähriger mit seinem PKW die B9 von Kettig in Richtung Mülheim-Kärlich. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss kam er nach links in die Mittelschutzplanke und verunfallte mit dieser. Hierbei wurde der PKW so deformiert, dass größere Fahrzeugteile auf der Gegenspur lagen. Das Fahrzeug des Unfallverursachers...

Weiterlesen

Der junge Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht

31.08.2024

Frontalkollision: 17-Jähriger wird schwer verletzt

Wachtberg-Arzheim. Bei einem Unfall in Wachtberg-Arzdorf wurde ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer schwer verletzt. Um 16:20 Uhr hatte er im Kreuzungsbereich das Abbremsen eines Autos zu spät bemerkt. Um einen Unfall zu vermeiden, lenkte er sein Zweirad nach links. Er touchierte ein entgegenkommendes Auto und fiel zu Boden. Der 17-Jährige wurde so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. BA

Weiterlesen

Das Team des Schwanenteich in Sinzig trauert um den beliebten Schwan Paul

31.08.2024

„Er wird uns furchtbar fehlen“

Sinzig. Der Schwanenteich ist ein beliebter Ausflugsort für Familien. Dort, in der Nähe der Ahr bei Bad Bodendorf, haben viele Tiere ein Zuhause gefunden. Nun meldete sich das Schwanenteich-Team mit einer herzzerreißenden Botschaft bei Facebook: „Natürlich kommt es auch bei uns immer wieder vor, dass wir von einem Tier für immer Abschied nehmen müssen. Das teilen wir nicht immer hier (bei Social Media, Anm.

Weiterlesen

Die beiden Verletzten wurden mit dem Hubschrauber in eine Unfallklinik gebracht

31.08.2024

Zwei Schwerverletzte nach Explosion im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Am Freitag, den 30. August, wurde die Polizei zur Kaiserstraße in Troisdorf gerufen. Dort soll es gegen 09.30 Uhr bei der Qualitätssicherung in einem sprengstoffverarbeitenden Betrieb zu einer Explosion gekommen sein, bei der zwei 26 und 62 Jahre alte Mitarbeiter aus Köln schwer verletzt wurden. Die beiden Verletzten wurden mit dem Hubschrauber in eine Unfallklinik verbracht. Laut ärztlicher Aussage besteht für sie keine Lebensgefahr.

Weiterlesen

Die Stadt Bad Breisig ist mächtig stolz auf die erfolgreiche Olympionikin

31.08.2024

Ricarda Funk zu Besuch in den Römer-Thermen

Bad Breisig. Im Rahmen des Sommerfestes der Römer-Therme in Bad Breisig gab es heute hohen Besuch: Für die erfolgreiche Kanutin Ricarda Funk wurde es eine kleine Feierstunde in der Therme ausgerichtet. In der Quellenstadt ist man mächtig stolz auf die 35-Jährige, die ihre sportliche Heimat in Bad Breisig hat, auch wenn es in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris nicht für eine Medaille gereicht hat.

Weiterlesen

Bürger alles Stadtteile lieferten in Workshops die Basis für ein neues Leitbild für Sinzig

31.08.2024

„Es ist von zentraler Bedeutung, die Stadt als Ganzes zu sehen“

Sinzig. „Sinzig als Ganzes“, das ist die Intention, mit der ein neues Leitbild für die Stadt entwickelt wird. Dazu wurden unter Führung der Agentur Shapefruit aus Bad Neuenahr-Ahrweiler seit dem Frühjahr in Workshops Bürger aller Stadtteile eingebunden. Das Ergebnis präsentierte Shapfruit-Vorstand Frank mit im Stadtrat.

Weiterlesen
Grundsteinlegung: (von links) Christian Senk, Michael Ebling, Peter Diewald, Daniela Schmitt, Jan Ritter und Martin Pilhatsch. Foto: GS
Top

Grundsteinlegung für 26,2-Millionen-Euro-Projekt im Kurpark von Bad Neuenahr

31.08.2024

„Ein Meilenstein für den Tourismus und den Gesundheitsstandort“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Neubau ist ein Meilenstein sowohl für die Stadtentwicklung von Bad Neuenahr-Ahrweiler als auch für den Tourismus sowie den Gesundheitsstandort. Er steht für Fortschritt, für Aufwertung und Weiterentwicklung unseres Standortes. Wir wollen die Identität unseres Kurortes bewahren und gleichzeitig in die Zukunft überführen, Perspektiven schaffen.“ Das unterstrich Stadt-Vize Peter Diewald bei der Grundsteinlegung für die sogenannte Kurparkrandbebauung in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Neues zum vermeintlichen Restaurant-Überfall in Boppard

31.08.2024

Spielzeugwaffen lösen massiven Polizeieinsatz aus

Boppard. Am Freitagabend, 30.08.2024, hatte eine Frau aus einem Supermarkt heraus auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen PKW gesehen, aus dem zwei Männer mit augenscheinlichen Schusswaffen ausstiegen und anschließend eine Pizzeria betraten. Die unmittelbare Umgebung zu diesem Lokal wurde dann mit starken Kräften der Polizei weiträumig abgesperrt und durchsucht. Der Halter des PKW teilte den eingesetzten Polizeibeamten mit, dass es sich um Spielzeugwaffen handelte.

Weiterlesen

Ersthelfer versorgten die schwer verletzte Frau

31.08.2024

Schwerer Unfall im Westerwald: Pkw kollidiert mit Lkw

Ransbach-Baumbach. Am Freitag, den 30.08.2024 um 13:21 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Mogendorf und Ransbach-Baumach ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkws und eines Lkws. Ersten Ermittlungsergebnissen zur Folge befuhr eine 44-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit ihrem Pkw die L 307 aus Fahrtrichtung Mogendorf kommend in Richtung Ransbach-Baumbach.

Weiterlesen

Für Julian Konrad aus Sinzig, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln

31.08.2024

Hitzeschlacht für Julian Konrad

Sinzig. Die dritte Veranstaltung des ADAC Tourenwagen Juniorcup fand vom 09. bis 11.08.2024 auf dem Formel 1 Kurs in Hockenheim statt. Für den sechzehnjährigen Julian Konrad aus Sinzig-Westum, der als Tabellenzweiter angereist war, ging es darum, wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln.

Weiterlesen

Bad Neuenahr: Neubau ist Meilenstein für Stadtentwicklung und Tourismuswirtschaft

31.08.2024

Feierliche Grundsteinlegung im Kurpark

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 29. August, stand ein Termin von historischem Ausmaß an: Im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde der Grundstein für den neuen Gebäudekomplex, bestehend aus Konzerthalle, Haus des Gastes und Stadtbibliothek, gelegt. Mit dabei waren zahlreiche Gäste, darunter die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, deren Ministerien das Projekt maßgeblich mitfördern und unterstützen.

Weiterlesen

Die Polizei riegelte die Innenstadt komplett ab

31.08.2024

Boppard: Bewaffnete Männer stürmen Restaurant

Boppard. Am Freitag, den 30.08.2024, gegen 19:36 Uhr, erhielt die Polizei eine Meldung, dass mehrere Männer mit Schusswaffen ein Restaurant in Boppard betreten hätten. Die Innenstadt wurde daraufhin von einem großen Polizeiaufgebot abgesperrt und durchsucht. In den umliegenden Geschäften konnten jedoch keine bewaffneten Personen mehr festgestellt werden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Die Strecke war längere Zeit voll gesperrt

31.08.2024

B9: 87-Jähriger verursacht schweren Unfall

Spay/Boppard. Am Freitag den 30.08.2024 gegen 18:03 Uhr kam es auf der B9 zwischen Boppard und Spay zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Der 87-jährige Unfallverursacher fuhr aus dem Bopparder Hamm aus und wollte nach links auf die B9 in Richtung Koblenz einbiegen. Hierbei unterschätzte er die Geschwindigkeit eines von Koblenz kommenden bevorrechtigten PKW, sodass es zum Unfall kam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.08.2024

Laura Graf ist die neue Burgundia

Ahrweiler. Soeben wurde auf dem Ahrweiler Marktplatz ein streng gehütetes Geheimnis gelüftet: Die neue Burgundia heißt Laura Graf. Unter viel Beifall wurde die neue Weinmajestät feierlich proklamiert.

Weiterlesen

Blaskapelle Ettringen e.V.

30.08.2024

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Ettringen. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 16. September, 19 Uhr im Gemeindehaus in Ettringen lädt die Blaskapelle alle aktiven und inaktiven Mitglieder herzlich ein.

Weiterlesen

Ein tragender Balken war im Gebäude zusammengebrochen

30.08.2024

Bewohnerinnen und Bewohnern mussten evakuiert werden

Rhein-Lahn-Kreis. Am gestrigen Donnerstag wurde in Obernhof ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern evakuiert, nachdem ein tragender Balken im Gebäude zusammengebrochen war. Im April 2024 erhielt die untere Bauaufsichtsbehörde eine Mitteilung der Polizei über einen Brandschaden in dem Gebäude. Sofort wurde das Gebäude von außen in Augenschein genommen. Trotz wiederholter Anschreiben...

Weiterlesen

Gemeinschaftsprojekt trägt zur Verkehrssicherheit von Kindern in Mayen bei

30.08.2024

Neuer Anstrich für Verkehrsübungsplatz

Mayen. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler lernen jedes Jahr auf dem Verkehrsübungsplatz in Mayen wie man sich mit dem Fahrrad richtig und sicher im Straßenverkehr verhält. Die Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Mayen bildet die jungen Verkehrsteilnehmer dort und im Klassenzimmer aus. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung können die jungen Fahrradfahrer dann den begehrten „Fahrradführerschein“ in den Händen halten.

Weiterlesen

Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Besuch

30.08.2024

10 Jahre Ehreninitiative Andernach

Andernach. Zu einem Kurzbesuch kam der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nach Andernach. Er besuchte die Feierlichkeiten im Rahmen von 10 Jahre Ehreninitiative Andernach. Er fühlte sich sichtlich wohl im Kreise der Ehrenamtler. Es erfolgte ein reger Gedankenaustausch, ehe er nach gut einer Stunde zum nächsten Termin musste.

Weiterlesen

LG Laacher See erhält Ehrungen für große Gemeinschaft und schnelle Zeiten beim 55. Nettetal-Lauf

30.08.2024

Bernhard Schiffers meistert souverän seinen erste Volkslauf

Ochtendung. Pünktlich um 18:00 Uhr fiel im Rahmen des Nettetal-Laufs der Startschuss für den 1. Wettbewerb, dem 5 km Jedermann-Lauf. Zu den 11 Startern der LG Laacher See zählte auch Bernhard Schiffers, der zum 1. Mal bei einem Volkslauf startete. Er meisterte die hügelige Strecke souverän in 29:56 Min., ein super Ergebnis für die Laufanfänger der LG Laacher See. Bei den Walkern und Nordic-Walkern entschieden sich 6 LGler für die 5 km Strecke, darunter das Ehepaar Claudia und Henry Werner.

Weiterlesen

Das 73. Stein- und Burgfest in Mayen

30.08.2024

Das ganze Programm zum Wochenende!

Mayen. Nächstes Wochenende ist es wieder soweit: Das Stein- und Burgfest lockt bereits zum 73. Mal wieder zahlreiche Menschen aus Mayen und Umgebung in die Innenstadt.

Weiterlesen

Feierliche Vereidigung auf dem Marktplatz in Mayen

30.08.2024

464 angehende Polizeikommissare legen ihren Eid ab

Mayen. Im Beisein von Innenminister Michael Ebling und Staatssekretär Daniel Stich haben 464 Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter des 30. und 31. Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei den Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz abgelegt.

Weiterlesen

Bombenfund bei Pfaffendorfer Brücke

30.08.2024

Koblenz: Bombenentschärfung für nächste Woche geplant

Koblenz. Wegen eines Bombenfundes musste die B49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz am heutigen Tag bis etwa 12:50 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Bei Bauarbeiten im Rahmen des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke wurde eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Um die Weltkriegsbombe näher zu untersuchen, war eine kurzfristige Sperrung der Brücke erforderlich.

Weiterlesen

MakerSpace-Mobil in Mayen

30.08.2024

Tüfteln, forschen und experimentieren

Mayen. Der MakerSpace Mayen-Koblenz kommt zur Familienbildungsstätte Mayen e.V. und bietet zwei Workshops an. Ein Makerspace ist ein Ort, an dem alle - altersunabhängig und sprachfrei- ausprobieren, tüfteln, forschen und experimentieren können.

Weiterlesen

Pädagogisches Sofa in der FBS Mayen

30.08.2024

Lernen!? Ja bitte, aber richtig!

Mayen. Kinder sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Sie zeigen in der Regel großes Interesse am Lernen und freuen sich auf den Beginn ihrer Schulzeit. Um diese Freude langfristig zu erhalten, ist es wichtig, die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Lernen zu verstehen. Welche Voraussetzungen benötigen Kinder, um effektiv lernen zu können? Wie können Eltern unterstützend wirken, ohne selbst den Schulalltag erneut durchlaufen zu müssen?

Weiterlesen

Ökumenische Segensfeier für Schwangere in Mayen

30.08.2024

Segen berührt neues Leben

Mayen. Eine Schwangerschaft ist eine bewegte Zeit für Frauen, aber auch für Familien und Angehörige. Freude und Sorgen gehören zu dieser besonderen Zeit der Veränderung. In einer Segensfeier sind werdende Eltern eingeladen ihr ungeborenes Kind entweder selbst zu segnen oder segnen zu lassen. Geschwisterkinder, Großeltern und alle, die sich auf das Kind freuen, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die...

Weiterlesen

Picknick im Park in Westum

30.08.2024

Kostenfreises musical for you Live-Konzert

Westum.Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe „Picknick im Park“ zurück. Am Sonntag, 8. September lädt musical for you gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Westum ab 15 Uhr zu einem unvergesslichen Nachmittag im idyllischen Westumer Generationenpark ein.

Weiterlesen

Kampfmittelfund bei Brückenbaustelle

30.08.2024

Koblenz: Kurzfristige Vollsperrung der Pfaffendorfer Brücke

Koblenz. Nahe der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde ein Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Damit der Kampfmittelräumdienst eine genauere Untersuchung vornehmen kann, muss die Pfaffendorfer Brücke für jeden Verkehr ab 11.45 Uhr für etwa eine Stunde gesperrt werden. Sobald die Sperrung aufgehoben werden kann, erfolgt eine weitere Meldung.

Weiterlesen

Förderverein Barockkirche und Geschichtsverein Saffig

30.08.2024

Tag des offenen Denkmals in der Barockkirche St. Cäcilia

Saffig. Seit 1993 findet jeweils am zweiten Sonntag im September der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt, der durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Am Tag des offenen Denkmals stehen insbesondere historische Bauten und Stätten zur Besichtigung offen, die ansonsten nicht oder zumindest nicht regelmäßig öffentlich zugänglich sind. 2024 steht der Denkmaltag unter dem Motto "Wahr-Zeichen.

Weiterlesen

JSG Nickenich überzeugt beim Vito-Cup

30.08.2024

D1 Jugend erobert den zweiten Platz

Nickenich. Die neu formierte D1 Jugend der JSG Nickenich startete im Rahmen der Saisonvorbereitung beim Vito Cup in Kripp. Der ausrichtende Verein SV Kripp konnte fünf ambitionierte Mannschaften begrüßen, welche bei sommerlichen Temperaturen in einer Gruppe „Jeder gegen Jeden“ den Cupsieger ermittelten.

Weiterlesen

TV Weißenthurm: 27 Teams beim Boule-Turnier

30.08.2024

Boule verbindet Generationen

Weißenthurm. Kürzlich fand das beliebte Turnier für Weißenthurmer Vereine, Betriebsmannschaften, Familien und sonstige Gruppen statt. Diese Veranstaltung hat sich als feste Größe im Jahresprogramm des TVW etabliert. Und dieses Jahr mit einer „Rekordbeteiligung“.

Weiterlesen

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

30.08.2024

Telefonsprechstunde

Mayen. Am Dienstag, 10. September, bieten Experten des St. Elisabeth Mayen von 17 bis 18 Uhr eine kostenfreie Telefonsprechstunde zum Thema Gallensteine und Gallenblasenprobleme an. Interessierte können ihre Fragen direkt unter der Rufnummer (0 26 51) 83 38 01 stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen online unter www.gk.de.

Weiterlesen

FWM3 zur Zukunft des Krankenhauses in Mayen

30.08.2024

Kann der Verlustausgleich das Mayener Krankenhaus vorerst sichern?

Mayen. Nach den neuesten Meldungen bleiben die fünf Krankenhäuser des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) wahrscheinlich vorerst erhalten. Fraglich ist allerdings weiterhin das zukünftige Leistungsangebot an den einzelnen Standorten. Und das ist ja für die betroffenen Menschen die entscheidende Frage nach der Qualität der medizinischen Versorgung in Wohnortnähe! Dabei ist der Erhalt der beiden...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.08.2024

Mit dem Eifelverein Andernach in der sommerlichen Eifel

Andernach. Virneburg ist ein idyllisch gelegener Ort im Tal des Nitzbaches. Er wird überragt von der gleichnamigen Burgruine, dem Stammsitz der Grafen von Virneburg. Bei bestem Sommerwetter wollten die Teilnehmer der Wanderung nun diesen hübsch gelegenen Eifelort umrunden und anschließend auch die Burg erkunden. Die Strecke führte meist durch schattenspendenden Wald, und so war von den hohen Temperaturen kaum etwas zu spüren.

Weiterlesen

TV Rieden 1913 e. V.

30.08.2024

28. Int. Rieden-Treffen 2025

Rieden. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Planung und Organisation des 28. Internationalen Rieden-Treffens (vom 27. bis 29.06.25) ist in vollem Gange. Insgesamt arbeiten 6 verschiedene Gremien mit unterschiedlichen Schwerpunkten unermüdlich an der Entwicklung und Professionalisierung des riesigen Events: Team 1 (Ansprechpersonen: Andreas Doll & Sandra Hinz) kümmert sich in erster Linie...

Weiterlesen

Wer gibt dem Kater ein neues Zuhause

30.08.2024

Tiger will die Welt erkunden

Remagen. Hier kommt Tiger! Bis vor kurzem lebte er im Katzenhaus, musste jedoch in einen Einzelraum ziehen, da er sich stark unverträglich mit anderen Katzen zeigt.

Weiterlesen

Gemeindebüro Kettig

30.08.2024

Im September freitags geschlossen

Kettig. Im Monat September ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags ist man wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger da:

Weiterlesen

Herbstliche Wanderung in Mülheim-Kärlich mit Andreas Anheier & Kirschblütenkönigin Kira I.

30.08.2024

Dem Obstgeheimnis auf der Spur

Mülheim-Kärlich. Herbstliche Wanderung „Dem Obstgeheimnis auf der Spur“ in Mülheim-Kärlich mit Andreas Anheier & Kirschblütenkönigin Kira I. am Samstag, 21. September um 14 Uhr. Warum ist das heimische Obst so schmackhaft und welche Besonderheiten hat der Obstanbau in der Verbandsgemeinde Weißenthurm? Gemeinsam mit Gärtnermeister Andreas Anheier gehen die Teilnehmenden den wichtigsten Fragen zum regionalen...

Weiterlesen