Der 34-Jährige starb an der Unfallstelle

25.08.2024

B 274: Motorradfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Mudersbach. Am heutigen Sonntag, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Mann aus dem Wetteraukreis mit seinem Motorrad die B 274, sog. „Schliem“, aus Richtung Zollhaus kommend in Richtung Katzenelnbogen. In einer Rechtskurve kam er aus bisher nicht geklärter Ursache zu Fall, rutschte zusammen mit dem Krad nach links über die Fahrbahn und prallte hier gegen die Leitplanke. Das Krad wurde auf die Fahrbahn...

Weiterlesen

Folgenschwerer Unfall bei Unkel

25.08.2024

B 42: Kind bei Unfall verletzt

Unkel.. Am Sonntagmittag, gegen 11:55 Uhr, ereignete sich in Unkel, B 42 / Einmündung L 252, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 22-jährige PKW Fahrerin wollte an der vorgenannten Einmündung nach links auf die B 42 einbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW, der die B 42 in Fahrtrichtung Bad Honnef befuhr. In diesem Fahrzeug befand sich eine fünfköpfige Familie mit ihren drei Kleinkindern.

Weiterlesen

Eskalation beim „Deathfeast“

25.08.2024

Andernach: Mit Skateboard auf Ordner eingeschlagen

Andernach. Im Rahmen des Deathfeast Openair Festivals im JUZ in Andernach kam es am späten Freitagnachmittag zu einer Körperverletzung zum Nachteil des Ordnungspersonals. Auf dem Festivalgelände wurden drei Jugendliche im Skatepark festgestellt und vom Ordnungsdienst des Platzes verwiesen. Der Aufforderung kamen sie zwar nach, gerieten aber auf dem Weg vom Skatepark bis zur Straße in verbale Streitigkeiten, die letztlich in einer körperlichen Auseinandersetzung endeten.

Weiterlesen

Der Verletzte wurde unverzüglich versorgt

25.08.2024

Betriebsunfall: Mann wird unter Hebebühne eingeklemmt

Andernach. Am Freitag, den 23.08.2024 gegen 16:20 Uhr teilte die Rettungsleitstelle in Koblenz der Polizei einen Arbeitsunfall bei der Fa. Rasselstein in Andernach mit. Vor Ort konnte eine männliche Person unter einer fahrbaren Hebebühne eingeklemmt festgestellt werden. Der Verletzte konnte durch die Rettungskräfte geborgen und dem Rettungsdienst zugeführt werden. Der Verantwortliche blieb soweit...

Weiterlesen

Mit der weiteren Verfahrensweise war der Mann überhaupt nicht einverstanden

25.08.2024

Andernach: Angeblicher Suizid-Versuch endet mit Polizeieinsatz

Andernach. Am Samstagabend um kurz vor 20 Uhr meldete ein Frau, dass ihr Freund versucht habe sich mit einem Messer selbst zu verletzen um sich angeblich zu töten. Dies habe aber nicht funktioniert und der Mann habe nun die Wohnanschrift zusammen mit seinem Hund verlassen. Der 33-Jährige konnte dann im Rahmen der Fahndung durch eine Streifenwagenbesatzung in der Koblenzer Straße in Andernach festgestellt werden.

Weiterlesen

An dieser Trophäe hatten die Jungs nur kurz Spaß

25.08.2024

Weinfest Walporzheim: Nummernschild an Streifenwagen abmontiert

Am frühen Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr befand sich ein Streifenteam der PI Ahrweiler im Rahmen des Weinfestes in Walporzheim auf einer Fußstreife. Diese Streife wurde plötzlich darauf angesprochen, dass sich eine Gruppe junger Männer am geparkten Streifenwagen befänden undm augenscheinlich ein Kennzeichen abmontieren wollten. Die Fußstreife begab sich unverzüglich zum Streifenwagen und konnte die Gruppe tatsächlich noch feststellen.

Weiterlesen

Die Teile wurden fachgerecht abmontiert

25.08.2024

Privat-Pkw als Ersatzteillager missbraucht

Bad Neuenahr. Eine Frau aus Bad Neuenahr parkte ihren VW Polo ordnungsgemäß in der Königsberger Straße, auf Höhe der Hausnummer 4. In der Nacht von Freitag, dem 23.08.2024, auf Samstag, den 24.08.2024, wurden die Spiegelgläser beider Außenspiegel fachgerecht demontiert und entwendet. Die Polizei vermutet, dass die Gläser als Ersatzteile verwendet wurden und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

Eine Personenkontrolle in Cochem eskalierte

25.08.2024

Polizist bei Weinfest verletzt

Cochem. Am 25.08.24 gegen 03:40 Uhr wurde auf dem Cochemer Endertplatz ein Reisegast eines Linienbusses durch Beamte der Cochemer Polizei kontrolliert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch zahlreiche Gäste des Weinfestes auf dem Endertplatz. Bei der Personenkontrolle kam es zu Widerstandshandlungen. Im weiteren Verlauf wurden zwei Beamte durch eine bei der Kontrolle hinzugekommene Person leicht verletzt, sowie Ausrüstung eines Beamten beschädigt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mehrere Menschen wurden verletzt, darunter ein Kind

25.08.2024

B9: Schwerer Unfall bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Abend des 24.08.2024, gegen 22:42 Uhr, wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn gemeldet. Den ersten Erkenntnissen zufolge befuhren die beiden beteiligten PKW die B9 in Richtung Bonn. Das vorausfahrende Fahrzeug, besetzt mit einer fünfköpfigen Familie, wechselte auf den linken Fahrstreifen, um ein langsameres Fahrzeug zu überholen. Der nachfolgende PKW, besetzt mit vier Erwachsenen, fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.

Weiterlesen

Ein Lkw hatte einen Teil seiner Ladung verloren

24.08.2024

B 42: Herabfallender Schutt führt zu Unfall

Unkel. Bereits am Dienstag, den 20.08.2024, ereignete sich im Zeitraum zwischen 07:10 Uhr und 07:20 Uhr auf der B 42 bei Unkel ein Verkehrsunfall aufgrund herabgefallener Ladung. Nach aktuellem Ermittlungsstand handelte es sich bei der Ladung vermutlich um Bauschutt in Form von Steinen. Ein dunkelgrauer LKW der Marke MAN, auf dem ein grüner Baucontainer transportiert wurde, soll in Fahrtrichtung Neuwied unterwegs gewesen sein und wird mit dem Vorfall in Verbindung gebracht.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle

24.08.2024

Kempenich: Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall

Am Freitag, 23.08.2024, 17:00 Uhr befuhr ein Pkw, besetzt mit einem 67-jährigen, männlichen Fahrer aus dem Zulassungsbezirk Mayen-Koblenz, die B412 aus Richtung Hohenleimbach kommend, in Fahrtrichtung A61. In Höhe der Einmündung L114 (Weibern) kollidierte der Pkw auf gerader Strecke mit einem entgegenkommenden Pkw aus dem Zulassungsbezirk Ahrweiler. Die vier erwachsenen Insassen dieses Pkw wurden...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

23.08.2024

Sperrung nach schwerem Unfall bei Kempenich

Kempenich. Am 23.08.2024 gegen 17:09 kam es auf der B 412, Gemarkung Kempenich, Höhe der Abfahrt L 114 (Weibern) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Derzeit laufen die Rettungsmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit Hubschrauber. Die B 412 ist derzeit in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. 

Weiterlesen

Termine

23.08.2024

Jahreshauptversammlung

Burgbrohl. Das Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2024 ein. Sie findet am Samstag, 14. September 2024, um 14:00 Uhr im Landgasthof Rothbrust in Burgbrohl-Weiler statt.

Weiterlesen

Lokalsport

23.08.2024

Zehn Jahre alte Weltmeisterin im Hip Hop kommt von der TGC Redoute in Koblenz

Koblenz. Emma Pinger von der TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. ist gerade zehn Jahre alt und tanzt Hip Hop auf allerhöchstem Niveau: Das hat sie gerade wieder bei den UDO Word Street Dance Championships in Blackpool in England bewiesen – dort hat sie mehrere Medaillen abgeräumt und ist Weltmeisterin in der Klasse Solo U 12 Novice geworden. In dieser Klasse treten Tänzerinnen und Tänzer an, die unter 12 Jahre alt sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Theater mit dem Bus gemeinsam erleben

Bonn.Wer gerne ins Theater geht, aber die Autofahrt nach Bonn, die Parkplatzsuche vor Ort und den Fußweg zwischen Parkplatz und Theater oder Oper im Dunklen alleine scheut bzw. nicht auf sich nehmen möchte, ist bei Theatergemeinde Bonn richtig!

Weiterlesen

Das Jubiläums-Motto lautet: „10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen“

23.08.2024

Das Programm der großen Jubiläums-Klangwelle

Bad Neuenahr. 10 Jahre Klangwelle – Ein Meisterwerk der Emotionen: Das Jubiläums-Motto! Atemberaubend, berührend, mitreißend und tanzbar – die diesjährige Klangwelle zeigt alles, was die Klangwelle seit einem Jahrzehnt ausmacht. Meisterwerke ziehen sich wie ein roter Faden durch die Show, getragen von epischen Sounds, beliebten Mit-Sing-Hits und fetten Beats. Auf dem großen Hydroscreen ziehen Wunder...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Wiederaufbauhilfen: Frist beachten

Kreis Ahrweiler.Unternehmen der Landwirtschaft und des Weinbaus sowie der Forstwirtschaft, die durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 Schäden an Flächen und Wirtschaftsgütern wie z.B. Gebäuden erlitten haben, sollten die Antragsfrist 31. Dezember 2024 im Blick behalten und ihre Anträge für Wiederaufbauhilfen – soweit noch nicht geschehen – bis Jahresende stellen. Nach der derzeitigen Regelung endet die Antragsfrist aus europarechtlichen Gründen am 31.12.2024.

Weiterlesen

Mystische Holzbank lädt Spaziergänger zum Verweilen ein

23.08.2024

Vorsicht Drache!

Lahnstein. Wer auf dem Rheinsteig im Todtentalerweg auf Lahnsteins Höhe unterwegs ist, muss ab sofort einen Drachen passieren. Dieser wacht an der Abzweigung hoch zum Kurzentrum und runter Richtung Rhein und sorgt für fantastische Momente der Erholung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Feuerwehr feiert Jubiläum

Wershofen. Die Freiwillige Feuerwehr Wershofen feiert ihr 100-jähriges Bestehen und lädt zu einem großen Festwochenende ein! Vom Freitag, den 13. September 2024 bis Sonntag, den 15. September 2024 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen

Ergreifende Filmdoku im Corso Kino Mayen

23.08.2024

Kinoabend: Diagnose Demenz

Mayen. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz präsentiert das Corso Kino, Koblenzer Straße 25 in 56727 Mayen am Mittwoch, 2. Oktober um 20 Uhr den Film „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“.

Weiterlesen

Musikabend in der St. Clemenskirche in Mayen

23.08.2024

Musikalischer Evensong in St. Clemens

Mayen. Am Samstag, 31. August, findet um 19 Uhr in der St. Clemenskirche Mayen ein musikalisches Abendlob in Form eines „Evensongs“ in der Tradition der anglikanischen Kirche statt. Im Mittelpunkt steht Musik aus England, Skandinavien und den USA. Es singt das neu gegründete Projektensemble „MY-Voices“ unter musikalischer Leitung von Markus Busch, der Orgelpart liegt in den Händen von Thomas Schnorr.

Weiterlesen

Ju19 bereit für PARA-Aktionstag beim TTC Buschhoven

23.08.2024

Tischtennis mit Behinderung

Swisttal-Buschhoven. Am vergangenen Wochenende bereitete sich die Ju19 des TTC nicht nur auf die kommende Saison vor, sondern auch auf einen ganz besonderen Event: Am Samstag, 21. September lädt der Tischtennisverein zusammen mit dem Behindertenverband (BRSNW) zum 1. PARA-Tischtennis-Aktionstag ein. Unterstützt wird diese Aktion durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Dünstekoven e.V.

23.08.2024

Rock am Platz in Swisttal-Dünstekoven

Swisttal-Dünstekoven. Am zweiten Wochenende der Rock am Platz Reihe 2024 in Dünstekoven stehen Funk und Kölsche Gemütlichkeit im Fokus. Zudem startet mit ihrem ersten Heimspiel die Seniorenmannschaft von Rot-Weiß in die Saison 2024/2025 in der Kreisliga B gegen den Godesberger FV.

Weiterlesen

DRK-Blutspendedienst West

23.08.2024

Blutspende in Buschhoven

Buschhoven. Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende in Swisttal-Buschhoven, Kath. Pfarrheim St. Katharina, Toniusplatz 5 am Mittwoch, 4. September in der Zeit von 15 bis 19 Uhr auf. Die gute Nachricht ist noch nicht bei jedem angekommen: Es gibt keine obere Altersgrenze für die Zulassung zur Blutspende mehr. Wer älter als 18 und gesund ist, darf prinzipiell Blut spenden. In ihren maßgeblichen Richtlinien...

Weiterlesen

Förderverein unterstützt Jugendtenniscamp des TC GW Kottenforst

23.08.2024

Spiel, Satz und Sieg

Swisttal. Das inzwischen traditionelle Jugendcamp des Tennisclubs TC Kottenforst wurde in diesem Jahr vom 12. bis zum 17. August auf der Anlage des Clubs durchgeführt. Dieser Event erfreut sich immer größter Beliebtheit unter den Kindern und Jugendlichen und so schlugen in diesem Jahr 46 Spielerinnen und Spieler im Alter von 7 bis 16 Jahren die Bälle auf der roten Asche über das Netz. Unter der Leitung...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Tag der offenen Tür

Kreis Ahrweiler. Am 17. August 2024 lud der Jugend-Hilfe-Verein f. d. Kreis Ahrweiler e.V. gemeinsam mit den Ahrweiler Funkamateuren zum Tag der offenen Tür. Trotz der verhaltenen Wetterlage fanden zahlreiche Interessierte den Weg zu der Container-Anlage in der Ramersbacher Straße. Die Container werden vom Spenden-Shuttle e.V zur Verfügung gestellt. Die Innenausstattung wurde von der Fluthilfe AHR e.V. überlassen.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Swisttal

23.08.2024

Gemeindefest in Odendorf

Swisttal-Odendorf.Die Evangelische Kirchengemeinde Swisttal lädt zum Gemeindefest am Sonntag, 22. September im Odendorfer Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Unter dem Motto „Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen“ beginnt das Fest um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Die Besucher erwartet dann Leckeres vom Grill, ein buntes Salat- und Kuchenbüfett sowie gekühlte Getränke, frisch gebackene Waffeln und alkoholfreie Cocktails.

Weiterlesen

Musikalisches Highlight beim Seniorennachmittag der Erlebniswelten Grubenfeld

23.08.2024

Erfolgreicher Auftritt des Burgfestspielchors

Mayen. Ein Nachmittag voller Musik, Freude und Gemeinschaft: Der Burgfestspielchor der Stadt Mayen begeisterte die Seniorinnen und Senioren beim mittlerweile traditionellen Nachmittag in den Erlebniswelten Grubenfeld mit einem mitreißenden Auftritt. Unter der Leitung von Andreas Barth präsentierte der Chor ein abwechslungsreiches Programm, dass zum Mitwippen und Mitsingen einlud.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Familien- und Generationen-Fest

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gemeinsam laden Familienbildungsstätte und das Mehrgenerationenhaus/ Haus der Familie zu ihrem jährlichen Familien- und Generationen-Fest für Groß und Klein, Jung und Alt, rund um für alle Menschen im Kreis Ahrweiler ein. Am Samstag, 31. August 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr, bietet das Fest in und um den Treffpunkt am Mehrgenerationenhaus (Weststraße 6 in Bad Neuenahr) einen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Die Sommerpause ist vorbei

Bad Breisig. Am Montag, den 2. September, öffnet das beliebte Reparatur- und Kommunikations-Café nach der Sommerpause wieder von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig seine Pforten. Wie gewohnt, werden neben Kleinreparaturen an Elektrogeräten auch Unterstützung beim Umgang mit Laptop, Smartphone und Navigationsgeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

„Eine Million Minuten“

Reifferscheid. Eine Kooperationsveranstaltung der KAB Reifferscheid-Rodder und der kfd Adenau. Am 19. September um 19:00 Uhr laden die zwei Verbände ins Kino Eifel-Film-Bühne Aachenerstr. 15 in 54576 Hillesheim zu einer besonderen Filmvorführung mit Filmgespräch ein: Der Film „Eine Million Minuten“ wird gezeigt.

Weiterlesen

Vermisstenfahndung nach 42-jährigem Mann syrischer Herkunft

23.08.2024

Koblenz: Ali Abdullah Zenu vermisst

Koblenz. Die Kriminalpolizei Koblenz fahndet derzeit nach Ali Abdullah Zenu, geb. 15.11.1981 in Akhtarin, Arabische Republik Syrien wohnhaft Niederberger Höhe in Koblenz. Dieser ist seit gestern Abend 22:00 Uhr aus der Asylbewerberunterkunft Niederberg (Container) abgängig. Möglicherweise befindet sich der Vermisste in einer hilflosen Lage. In der Vergangenheit sei er häufig in den Bereich der Festung Ehrenbreitstein gegangen und habe sich auch dort in dem angrenzenden Waldgebiet aufgehalten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Sachstandsbericht für den Arbeitskreis Tourismus

VG Altenahr. Am vergangenen Mittwoch traf sich der Arbeitskreis (AK) Tourismus der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr zu seiner zweiten Sitzung unter Leitung des Ersten Beigeordneten Jürgen Schwarzmann. Ulla Dismon und Stefanie Ley, Mitarbeitende für den Fachbereich Tourismus der Verbandsgemeindeverwaltung, sowie Hans-Dieter Villmow, Projektberater der VG Altenahr, stellten dem Arbeitskreis die Ergebnisse...

Weiterlesen

Erlebniswelten Grubenfeld Mayen

23.08.2024

Offene Führung

Mayen. Die Erlebniswelten Grubenfeld veranstalten am Sonntag, 1. September erneut eine offene Führung über das Mayener Grubenfeld und durch die spannende Ausstellung SteinZeiten. Der geführte Rundgang informiert über die mehr als 7000 Jahre alte Geschichte dieser uralten Bergbaulandschaft, in der noch heute Abbauspuren aus der Vergangenheit zu finden sind. Doch nicht nur das Außengelände ist es wert...

Weiterlesen

Feierliche Vereidigung von Polizeistudierenden in Mayen

23.08.2024

Feierlichkeiten auf dem Marktplatz

Mayen. Im Beisein von Innenminister Michael Ebling und vielen weiteren Ehrengästen legen am Freitag, 30. August, ab 11.20 Uhr, 464 junge Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter ihren Eid auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz auf dem Marktplatz in Mayen ab. Die Feierlichkeiten beginnen bereits morgens mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche.

Weiterlesen

CDU Morenhoven feiert Erfolg nach jahrelangem Einsatz

23.08.2024

E-Bike-Verleih-System in Morenhoven

Morenhoven. Lange hat es gedauert, doch nun ist es soweit: Die CDU Morenhoven kann verkünden, dass das E-Bike-Verleihsystem der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) erweitert wird und Morenhoven eine virtuelle Fahrradstation erhält. Damit ist eine neue, klimaneutrale Mobilitätslösung für die Region geschaffen worden. Unter dem Motto „Eine kostengünstige und klimaneutrale Verbindung zwischen Rheinbach,...

Weiterlesen

Fraueninitiative Lokale Agenda 21

23.08.2024

Absage Frauenmodebörse

Koblenz. Die für den Samstag, 14. September geplante Frauenmodebörse muss leider abgesagt werden. Das Team der Fraueninitiative Lokale Agenda 21 hat erfahren, dass in der Kirche St. Elisabeth Renovierungsarbeiten anstehen und der Raum gesperrt werden muss.

Weiterlesen
Symbolbild.  Foto: pixabay.com
Top

Wegen Fahrermangels fallen Fahrten aus

23.08.2024

ÖPNV: Bus-Probleme im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Am 1. August 2024 ist das neue Linienbündel Hocheifel im Kreis Ahrweiler an den Start gegangen. Hierdurch soll vor allem der ÖPNV in der Verbandsgemeinde Adenau verbessert werden. Die Fahrten werden durch den Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel GmbH (VREM) aus Brohl-Lützing durchgeführt, der nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag erhielt. Wie das Unternehmen der Kreisverwaltung...

Weiterlesen

Ferienfreizeit auf Ameland vom Verein Carpe Diem in Rheinbach

23.08.2024

„Sonne, Strand & Mee(h)r…“

Rheinbach. Insgesamt 60 Kinder und 12 Betreuer verbrachten zwei Wochen der Sommerferien auf der wunderschönen westfriesischen Insel Ameland. Diese Ferienfreizeit von Carpe Diem e. V. fand unter der Lagerleitung von Joachim Schneider und Gereon Schulte-Beckhausen nun schon zum 11. Mal statt.

Weiterlesen

Sabine Mertes vom Rheinbacher Seniorenforum

23.08.2024

Die gute Seele der Taschengeldbörse

Rheinbach. Seit 2016 ist Frau Sabine Mertes, 2. Vorsitzende des Rheinbacher Seniorenforums, für die Taschengeldbörse des Vereins verantwortlich. In den vergangenen 9 Jahren hat sie in über sechshundert Fällen Jugendliche mit älteren Mitbürgern*innen zusammengebracht. Unterstützungsmaßnahmen wie Gartenarbeit, Einkaufsbegleitung, Arztbesuche oder andere sind an der Tagesordnung. Auch auf dem Gebiet...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Pellenz

23.08.2024

Fast 100 Kinder erlebten abwechslungsreiche Ferienwochen

VG Pellenz. An der Sommerferienbetreuung der VG Pellenz nahmen im gesamten Ferienzeitraum von sechs Wochen fast 100 Schulkinder teil. Hatte die Verbandsgemeinde in den vergangenen Jahren 80 Betreuungsplätze angeboten, stockte man in diesem Jahr wegen der großen Nachfrage kurzfristig auf 100 Plätze auf.

Weiterlesen

Neustart – der Treff für Junggebliebene im JuBüZ Karthause

23.08.2024

„Der Ruhestand bedeutet kein Stehenbleiben, sondern ein ruhiges Weitergehen“

Karthause. Seit Mitte August, gibt es montags in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr ein neues Angebot im Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause. Dort können sich Menschen, die noch relativ kurz im Ruhestand sind, kennenlernen, regelmäßig treffen und gemeinsame Aktivitäten planen und unternehmen. Zum Beispiel kann das der Austausch zu besonderen Themen sein, gemeinsames planen von Ausflügen, vielleicht ein Bingo-Nachmittag oder etwas ganz Anderes.

Weiterlesen

Stadtteilfrühstück im JuBüZ

23.08.2024

China erleben

Koblenz. Jeden ersten Mittwoch eines Monats lädt das Team des Frühstückstreffs im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause (JuBüZ) zum Stadtteilfrühstück ein. In der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, lecker zu frühstücken, Freunde und Bekannte zu treffen oder auch neue Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg e.V.

23.08.2024

17. Krebbelchesfest wird gefeiert

Weitersburg. Der MGV „Rheinland“ feiert auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Krebbelchesfest, aus organisatorischen Gründen allerdings nur am Samstag, dem 14. September 2024, aber auch in diesem Jahr wieder auf dem Sportgelände „Weiherstadion“.

Weiterlesen

Neue Gymnastikkurse für Beginner beim VFG Meckenheim

23.08.2024

Körperliche Fitness mit Gymnastik

Meckenheim. Neuer Gymnastikkurs für Einsteiger mit Tahereh Aghapour, Gymnastiklehrerin und Migrationsbeauftragte der Stadt Meckenheim, startet nach den Ferien einen neuen Gymnastikkurs für Einsteiger. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fitness steigern und sich mit Spaß bewegen möchten, unabhängig von Vorkenntnissen. Über den Kurs: Der Gymnastikkurs ist speziell für Einsteiger konzipiert, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse besitzen.

Weiterlesen

Dreister nächtlicher Juwelier-Einbruch in Siegburg

23.08.2024

Täter flüchten mit Beute im Audi A3

Siegburg. In der Nacht auf Freitag (23. August) gingen gegen 03.20 Uhr mehrere Anrufe aus der Siegburger Innenstadt bei der Leitstelle der Polizei ein, weil eine Alarmanlage ausgelöst hatte. Der Alarm kam aus einem Juweliergeschäft in der Kaiserstraße im Bereich der Fußgängerzone. Zeugen berichteten zudem, dass ein silberner Audi, vermutlich vom Typ A3, vom Juweliergeschäft in Richtung Troisdorf davonfuhr.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl sucht Ehrenamtliche für vielfältige Aufgaben

23.08.2024

Sportverein sucht engagierte Menschen

Meckenheim. Der SV Rot-Weiß Merl e.V. sucht engagierte Menschen, die sich ehrenamtlich im Verein einbringen möchten. Der gemeinnützige Sportverein, der seit 1946 in Meckenheim aktiv ist, bietet in den Bereichen Fußball, Handball und Breitensport vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Mit über 600 Mitgliedern gehört der SV Rot-Weiß Merl zu den größten Ballsportvereinen in der Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und Inklusion in der Gemeinschaft.

Weiterlesen

SV Rot-Weiß Merl e.V.

23.08.2024

Mitgliederversammlung

Meckenheim. Der Verein SV Rot-Weiß Merl e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26. September um 19.30 Uhr in das Vereinsheim (Alfred-Engel Sportanlage, Gerhard Boeden Straße) ein.

Weiterlesen